100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Hannover Jobs und Stellenangebote

22 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (all genders) merken
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (all genders)

MTU Maintenance Hannover GmbH | Langenhagen

Werde Fluggerätmechaniker:in für Triebwerkstechnik in Hannover-Langenhagen. Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Wartung von Flugtriebwerken mit? Ideale Voraussetzungen sind gute Englischkenntnisse sowie MS-Office- und SAP-Kenntnisse. Zu deinen Aufgaben gehören die Demontage und Montage von Triebwerken und Bauteilen nach Herstellervorgaben. Außerdem führst du Messtätigkeiten durch, dokumentierst Messergebnisse elektronisch und kontrollierst Werkzeuge. Zeige dein technisches Talent und werde Teil eines engagierten Teams, das auf Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Kommunikation setzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d)

Workwise GmbH | 32699 Schönhagen

Bewirb dich jetzt als Fluggerätmechaniker:in und bringe idealerweise eine CAT A Lizenz nach EASA Part 66 mit. Wir suchen teamfähige und zuverlässige Mitarbeiter:innen mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Auch Quereinsteiger:innen aus der Mechatronik oder als KFZ-Mechaniker:innen sind herzlich willkommen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, geregelten Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit und flachen Hierarchien. Wir bieten umfangreiche Einarbeitung, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie attraktive Sozialleistungen. Bewirb dich unkompliziert über unseren Partner Workwise in nur wenigen Minuten – ganz ohne Anschreiben! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Power Systems GmbH | 38312 Achim

Als Stiftungsunternehmen lebt der Konzern Werte, die auf Luftfahrtpionier und Visionär Ferdinand Graf von Zeppelin zurückgehen. Daraus hervor geht eine einzigartige Unternehmenskultur, bei der „Schaffenskraft“ im Mittelpunkt steht. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Zeppelin Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

Hensoldt | 27259 Nordholz

Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Mitarbeitender Meister (M/W/D) - Braunschweig merken
Kfz-Mechatroniker / Mitarbeitender Meister (M/W/D) - Braunschweig merken
A400M - Fluggerätmechaniker / Fluggerätelektroniker (d/w/m) - NEU! merken
A400M - Fluggerätmechaniker / Fluggerätelektroniker (d/w/m) - NEU!

E Airbus Defence and Space GmbH | 31515 Wunstorf

Als Fluggerätmechaniker / Fluggerätelektroniker (d/w/m) arbeiten Sie am cutting-edge A400M, dem fortschrittlichsten militärischen Transportflugzeug. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie nationale und internationale Kunden bei Instandhaltungsmaßnahmen sowie Retrofits. Ihr Arbeitsplatz befindet sich auf dem Fliegerhorst der Luftwaffe in Wunstorf, nahe Hannover. Diese Region bietet eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten, darunter Kite-Surfen und Wandern, sowie ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und Sonderzahlungen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Luftfahrt von morgen aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Ostwestfalen (m/w/d) merken
Trainer Triebwerkstechnik (all genders) merken
Trainer Triebwerkstechnik (all genders)

MTU Maintenance Hannover GmbH | Langenhagen

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Luftfahrttechnik oder vergleichbare Fachrichtung; Idealerweise Erfahrung in der Triebwerkstechnik; Ausbildereignungsschein wünschenswert; Sichere Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d)

CD Aircraft GmbH | 32699 Schönhagen

Wir suchen einen engagierten Fluggerätemechaniker (m/w/d) für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Ihre Aufgabe umfasst die Fehlersuche und Störungsbehebung, ergänzt durch detaillierte Dokumentation der Maßnahmen. Idealerweise besitzen Sie eine CAT A Lizenz nach EASA Part 66 und bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mit. Als Quereinsteiger:in aus Mechatronik oder KFZ-Bereich sind Sie ebenfalls willkommen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit geregelten Arbeitszeiten und ohne Schichtarbeit. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, umfangreicher Einarbeitung sowie attraktiven Weiterbildungs- und Sozialleistungen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Hannover

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Hannover: Zwischen Turbinenlärm und Präzisionshandwerk

Wer morgens an der Endhaltestelle Hannovers Stadtbahnlinie 4 aussteigt, spürt sie schon – diese seltsame Mischung aus Maschinenöl, feinem Metallstaub und einer Prise Fernweh. Hier irgendwo zwischen Messestadt und Flughafenalltag arbeiten sie: die Fluggerätmechaniker mit Schwerpunkt Triebwerkstechnik. Vielleicht eine der wenigen Berufsgruppen, die morgens ganz selbstverständlich mit einem Drehmomentschlüssel in der Hand über Strömungslehre debattiert und abends im Bus dann doch lieber schweigt, weil einem noch die Geräusche der Turbinen nachklingen. Was bringt Leute wie uns in diesen Job? Und noch wichtiger: Was erwartet uns – gerade jetzt, im Jahr der Zeitenwenden und Fachkräftedebatten?


Ein Berufsbild mit stählerner Nüchternheit – und handfesten Überraschungen

Es klingt vielleicht abgedroschen, aber dieser Beruf hat zwei Gesichter. Auf der einen Seite sitzt man in der Werkhalle, prüft Toleranzen, misst Spaltmaße, feilt an Komponenten – immer mit dieser gnadenlosen Präzision, wie sie (zugegeben) manchmal aufreibend sein kann. Ein winziger Schnitzer beim Einbau eines Lagerblocks, und schon ist alles für die Katz. Anders gesagt: Wer grobmotorisch veranlagt ist, schafft es hier nicht sonderlich weit. Aber, und das erleben Neueinsteiger ziemlich schnell, Triebwerkstechnik ist viel mehr als reines Schrauben oder Nachbauen nach Wartungshandbuch. Manchmal ist es Detektivarbeit: Ein ungewöhnliches Pfeifen unter Volllast, ein minimaler Temperaturunterschied bei Prüfstandläufen – und dann heißt es, zusammen mit Kollegen Fehlerbilder zu analysieren, Ursache statt bloß Effekt zu finden. Ich glaube, das unterschätzen viele, die noch draußen stehen.


Techniktrieb, Verantwortung – und manchmal ein nüchterner Realitätscheck

Ein kleines Geständnis: Auch ich dachte zu Beginn, Triebwerkstechnik sei vor allem Adrenalin, Hightech und Abenteuer, „Top Gun für die Zivilgesellschaft“. In Wahrheit sitzt man mit ölverschmierten Händen und Taschenrechnern, wühlt sich stundenlang durch Dokumentationen und Prüfergebnisse. Und ja, tatsächlich: Wer auf der Suche nach kreativem Chaos ist, wird hier enttäuscht. Ordnung und Protokoll regieren. Jedes Bauteil, jede Dichtung, jedes Spezialwerkzeug ist exakt dokumentiert. Manchmal fühlt sich das Bürokratielevel nach deutscher Verkehrsbehörde an – nur eben in Schnelldurchlauf, weil der nächste Flieger wartet. Ganz zu schweigen von der Verantwortung. Was in Hannover zwischen Werkbank und Prüfstand freigegeben wird, trägt Menschlein und Maschine mehrere Kilometer hoch in die Luft. Ein Fehler? Unverzeihlich.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Hannover: Eine Realität mit Ambivalenzen

Jetzt die Frage, bei der sich alte Hasen gerne in Schweigen hüllen: Lohnt sich das, finanziell? Punktlandung: Einsteiger in Hannover starten meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, wobei branchenübliche Zulagen, Schichtarbeit und Überstundenpuffer die Sache nach oben oder unten schwanken lassen. Mit ein paar Jahren auf dem Tacho und Spezialeinsätzen – etwa bei größeren Instandhaltungsprojekten oder Avionik-Umrüstungen – sind durchaus 3.500 € bis 4.000 € möglich. Wer allerdings den Sprung zum Teamleiter schafft oder sich mit Zertifikaten auf Gasturbinen oder spezialisierte Triebwerksgenerationen fortbildet, kann noch eine Schippe drauflegen.


Regionales i-Tüpfelchen: Hannover behauptet sich – trotz aller Standortnachteile des Nordens – als verlässliches Drehkreuz in Luftfahrt und Wartungsgeschäft. Man denkt immer an Hamburg, vergisst aber schnell: In Langenhagen und Umgebung sitzen nicht nur namhafte Wartungsfirmen, sondern vor allem eine beachtliche Zahl erfahrener Zulieferer und Ausrüster. Gerade junge Fachkräfte profitieren davon, dass Unternehmen verzweifelt nach klugen, technisch versierten Händen suchen. Perfekt ist das System trotzdem nicht – Personaldecke oft dünn, Zeitdruck nicht zu unterschätzen. Aber in puncto Weiterbildungsbereitschaft und Entwicklungschancen sticht die Region viele andere Standorte aus.


Zwischen Zukunftssorgen und Turbinen-Enthusiasmus: Was bleibt?

Wenn nach Feierabend im Foyer der Kantine wieder über Brennstoffzellenflugzeuge und E-Mobilitäts-Konzepte diskutiert wird, ahnt man schon, dass auch die Triebwerkstechnik vor dem nächsten Umbruch steht. Fliegen, das spürt man gerade in Hannover, steht unter ökologischem Dauerbeschuss. Wer jetzt einsteigt, braucht Flexibilität im Denken und Lust darauf, sich alle paar Jahre auf neue Technologien einzulassen. Aber genau das macht den Reiz aus. Ich sage es so: Wer die Ordnung zwischen Kabelsträngen, Hydraulikleitungen und Turbinenblättern nicht fürchtet, sondern liebt, findet hier mehr als einen Job – eine Art handwerkliche Heimweh-Kur für Technikbegeisterte. Klar, der Weg ist steinig und selten glamourös. Aber man weiß, dass die eigene Arbeit wortwörtlich abhebt. Eigentlich verrückt. Und doch ziemlich großartig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.