50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

16 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker / Mechatroniker / KFZ-Mechatroniker / Heizung-, Klima- und Kältetechniker (m/w/d) für mechanische Kalibrierungen merken
Industriemechaniker / Mechatroniker / KFZ-Mechatroniker / Heizung-, Klima- und Kältetechniker (m/w/d) für mechanische Kalibrierungen

Testo Industrial Services GmbH | 79098 Kirchzarten bei Freiburg

Ein funktionstüchtiges Auto auf der Straße, ein sicheres Flugzeug bei der Urlaubsreise oder ein schmerzlinderndes Arzneimittel aus der Apotheke – 1.500 Mitarbeitende bei Testo Industrial Services sorgen europaweit durch messtechnische Dienstleistungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Waldshut-Tiengen

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 79224 Umkirch

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Hectronic GmbH | Bonndorf im Schwarzwald

Werden Sie Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration! Unsere Ausbildung bei Karriere@Hectronic bietet Ihnen eine umfassende Qualifizierung für das spannende Arbeitsfeld der Informatik. Als Fachinformatiker sind Sie verantwortlich für Planung, Aufbau, Einrichtung und Pflege von IT-Systemen, sowohl Hardware als auch Software. Mit Ihrem technischen Wissen und Interesse an Informatik sind Sie perfekt für diese Aufgaben geeignet. Die Walther-Rathenau-Gewerbeschule in Freiburg ist unsere Kooperationspartnerin für die Berufsschule. Nutzen Sie die HeDu-Ausbildungskooperation für eine praxisorientierte Ausbildung bei Hectronic und Dunkermotoren. Erfüllen Sie die Voraussetzungen und starten Sie Ihre Karriere als Fachinformatiker! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) für die Kalibrierung von Längenmessmitteln merken
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) für die Kalibrierung von Längenmessmitteln

Testo Industrial Services GmbH | 79098 Kirchzarten bei Freiburg

Ein funktionstüchtiges Auto auf der Straße, ein sicheres Flugzeug bei der Urlaubsreise oder ein schmerzlinderndes Arzneimittel aus der Apotheke – 1.500 Mitarbeitende bei Testo Industrial Services sorgen europaweit durch messtechnische Dienstleistungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher (m/w/d) merken
CNC-Dreher (m/w/d)

Ewald Granacher GmbH & Co. KG | St. Georgen

Abgeschlossene Ausbildung als Dreher, Zerspanungs- oder Industriemechaniker, Werkzeuchmechaniker (m/w/d) o.ä. Ausbildung; Mehrjährige Erfahrung als Einrichter. Erfahrung im Umgang mit Siemens-Steuerung von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Fräser / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
CNC Fräser / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - NEU!

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | 88400 Biberach

Mit unseren führenden Unternehmen – Rhinestahl und HYDRO – bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum: Maßgeschneidertes Ground Support Equipment, OEM-lizenzierte Werkzeuge, 26 Servicezentren weltweit sowie innovative Engineering-Lösungen für Flugzeug +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Waldshut-Tiengen

Nach erfolgreicher Ausbildung wirst du folgendes können: Reparieren, Warten, Prüfen und Installieren von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten. Erstellen von Fehler- und Störungsdiagnosen. Bearbeiten von Metall, zum Beispiel Schweißen. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d)

Schöler Fördertechnik AG | 79618 Rheinfelden

Aufgabengebiet: Als Auszubildender zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen lernst du alles über moderne Maschinen, Fahrzeuge und Geräte. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Schöler Fördertechnik AG | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Hectronic GmbH | Bonndorf im Schwarzwald

Die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei Hectronic bietet qualifizierte Fachleute ein vielfältiges Arbeitsfeld in der Elektronik. Zu den Hauptaufgaben gehören die Herstellung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Geräten und Systemen. Darüber hinaus umfasst der Beruf Mess- und Prüfarbeiten, sowie die Installation und Konfiguration von IT-Systemen. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Interesse und Englischkenntnisse. Die Berufsschule für diese Ausbildung befindet sich an der Walther-Rathenau-Gewerbeschule in Freiburg. Die HeDu-Ausbildungskooperation zwischen Hectronic und Dunkermotoren bietet eine firmenübergreifende Ausbildung für junge Menschen, um zusätzliche Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlernen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Freiburg im Breisgau

Triebwerkstechnik in Freiburg: Zwischen Präzision und dem Duft der Fliegerei

Wer als Fluggerätmechaniker in der Triebwerkstechnik rund um Freiburg im Breisgau einsteigt, wird schnell merken: Hier weht ein anderer Wind als in der klassischen Metallbearbeitung oder im Automobilsektor. Propeller, Turbinen, Düsen – das klingt nach Abenteuer, nach technischem Nervenkitzel. Doch die Realität? Weitaus nüchterner, dafür mit umso mehr Verantwortung. Ich habe es selbst erlebt: Kaum irgendetwas wird im Technik-Bereich so akribisch kontrolliert wie diese Triebwerke, die später Menschen und Maschinen sicher durch die Lüfte bringen. In Freiburg? Da kommt noch der eigene, manchmal fast liebevoll-widerborstige Südbaden-Charakter dazu – akkurate Arbeit mit einer Prise badischer Gelassenheit, möchte man fast sagen.


Kurios: Wie viel Hightech liegt zwischen Schwarzwald und Startbahn?

Auf den ersten Blick denkt niemand an große Luftfahrt, wenn er Freiburg hört. Aber unterschätzen sollte man die regionale Vielfalt keineswegs. Zwischen Forschungsinstituten, kleinen Zulieferern auf den Industriearealen bis hin zum Verkehrslandeplatz in Bremgarten finden sich Betriebe, die alles andere als provinziell arbeiten. Wer als Berufseinsteiger in der Triebwerkstechnik einsteigt, merkt schnell, dass hier modernste Messmethoden genauso dazu gehören wie klassisches Handwerk. Ein Kollege sagte mal: „Mit der Lupe suchst du jeden Mikroriss. Aber wehe, die Schraube sitzt nicht nach Vorschrift – dann kannst du Spaghetti zählen beim Jobcenter.“ Übertrieben? Vielleicht. Aber der Punkt ist klar: Fehler sind hier keine Option. Gerade in der Komponenten- und Instandhaltung: Messuhren, Spezialwerkzeuge und Kontrolleure im Nacken – willkommen im Alltag der luftfahrttechnischen Präzision.


Zwischen Fachkräftesorgen und grünem Wandel: Die berufliche Lage

Es ist offensichtlich: Der Luftfahrtsektor zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl sucht händeringend nach technisch versierten Menschen, die sich nicht nur im Schraubenschlüssel-Spagat wohlfühlen, sondern auch mit Regelwerk und Dokumentation klarkommen. Viele jüngere Leute unterschätzen das – Papierkram gehört eben auch dazu, und zwar nicht zu knapp. Die Unternehmen in der Region Freiburg, viele davon mittelständisch, konkurrieren nicht direkt mit Frankfurt oder Hamburg, aber mit der Automobil- und Maschinenbaubranche vor Ort. Und ehrlich gesagt: Es gibt leichtere Wege, sich sein Gehalt zu verdienen. Das bewegt sich für Einsteiger oft zwischen 2.800 € und 3.100 €, mit steigender Erfahrung und Sonderqualifikationen kommt man in Freiburg auf 3.200 € bis 3.700 € – vorausgesetzt, man liebt Sorgfalt und lässt sich vom einen oder anderen „Montagsproblemchen“ nicht aus der Ruhe bringen.


Wandel der Technik – Wandel im Kopf?

Stromlinienförmig sind hier höchstens die Turbinenschaufeln. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter: „Grüne Fliegerei“ ist in aller Munde, alternative Antriebsarten und Hybridlösungen klingen spannend. In Freiburg spürt man die Nähe zur technischen Forschung; Institute und Start-up-Ausgründungen sorgen für eine gewisse Aufbruchsstimmung. Aber die praktischen Herausforderungen bleiben: Altes Know-how ist gefragt, wenn es an die Wartung bewährter Triebwerkstypen geht. Gleichzeitig schwingen viele Fragen mit: Werden wir als Mechaniker eines Tages elektrisch angetriebene Hochvolt-Geister zerlegen – oder bleibt der Kerosingeruch das Markenzeichen? Wer hier arbeiten will, muss offen bleiben, auch mal um die Ecke denken, Kontrolle überdenken und sich auf ständige Neuerungen einlassen. Klingt pathetisch, ist aber Alltag.


Chancen, Frust und Reiz – ein persönlicher Schlusspunkt

Ganz ehrlich: Wer Bock auf einen Routinejob hat, bei dem nie etwas schiefgeht, sucht sich besser was anderes. Zwischen regionaler Gemütlichkeit und internationaler Normen-Korsett ist die Arbeit facettenreich – manchmal spannend, gelegentlich ermüdend, selten langweilig. Was viele unterschätzen: Du bist nie allein verantwortlich, aber auch nie ganz im Schatten. Die Triebwerkstechnik in Freiburg ist kein Selbstläufer, aber sie belohnt die, die genau hinschauen, anpacken und sich trotz aller Vorschriften ein bisschen Begeisterung für die Fliegerei bewahren. Vielleicht ist es das, was am Ende zählt: zu wissen, dass der eigene Job – unspektakulär im Detail, aber unersetzlich im Ganzen – jeden Tag ein kleines Stück Sicherheit in die Lüfte bringt. Ob das Motivationsreden ersetzt? Für mich reicht’s. Manchmal.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.