100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Essen Jobs und Stellenangebote

22 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d)

e Jet Service GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker (m/w/d) für die Wartung von Kolben- und Turbinenflugzeugen namhafter Hersteller wie Cirrus und Embraer. Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen, Funktionsprüfungen und die fachgerechte Dokumentation. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und eine Lizenz der Kategorie B 1.2 nach EASA Part 66. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erwünscht, ebenso wie eine gewissenhafte und qualitätsbewusste Arbeitsweise. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem freundlichen Arbeitsumfeld. Genießen Sie kostenlose Getränke und unsere Vorteile wie günstiges E-Bike-Leasing. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Gebrauchtwagen Center Dortmund merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln

Tesla | 42275 Wuppertal

Wir haben eines der innovativsten Fahrzeuge aller Zeiten entwickelt, und als Servicetechnikerin trägst du dazu bei, unserer Kundschaft einen ebenso innovativen Service zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Tesla | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

LT BahnTechnik GmbH | 46535 Dinslaken

Dein Arbeitsplatz ist an der frischen Luft und passt zu Deiner Flexibilität. Du arbeitest, meistens im Team, auf unseren wechselnden Baustellen und zeichnest Dich durch Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit aus. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d) merken
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d) merken
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

HENSOLDT | 45127 Wurster Nordseeküste, Fürstenfeldbruck, Köln

Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Essen

Zwischen Triebwerksöl und Technik-Zauber: Fluggerätmechaniker in Essen

Mal ehrlich – wer in Essen an die Industrie denkt, sieht noch immer Kokereien und Hochöfen vor dem inneren Auge. Irgendwo im Kopf rauscht dann das Triebwerk eines Airbus vorbei, doch kaum einer fragt sich, was zwischen Schweißbrennern und Hightech tatsächlich passiert: Wer kümmert sich eigentlich um den Herzschlag moderner Fliegerei? Genau an dieser unsichtbaren Schwelle balanciert der Alltag von Fluggerätmechanikern mit Schwerpunkt Triebwerkstechnik – und ich kann beim besten Willen nicht behaupten, dass das irgendetwas mit stumpfer Routine zu tun hätte.


Arbeitsalltag: Mehr als nur Schrauben am Aggregat

Kaum eine Woche gleicht der anderen. Heute Motor-Endoskopie unter der Lupe, morgen vielleicht eine Demontage mit Fingerspitzengefühl: Wer neu ins Team kommt, merkt rasch, dass Triebwerke eben keine glorifizierten Gartengeräte sind. Es gibt Schichten, in denen sich nichts bewegt, und andere, da wünschte man sich, die nächste Kompressor-Stufe würde einfach mal schweigen. Momentaufnahmen: Ölschlieren am Zylinder, Messuhr, Diagnosetool in der rechten Hand, dazu das stete Hintergrundrauschen aus Vorschriften, Materialnummern, Handbuch-Mythen.

Die Arbeit reicht dabei von der klassischen Wartung – Schaufeln auf Mikrorisse prüfen, Staubschutz abziehen, Getriebe abschmieren – bis zur kompletten Zerlegung. Manchmal starrt man zwei Stunden lang auf den Bildschirm eines Prüfgeräts, weil irgendwas an den Schwingungen nicht passt. Und dazwischen? Immer wieder Kommunikation. Mit Kollegen, Ingenieuren, manchmal mit der naiven Außenwelt („Wie, das Ding fliegt noch?“).


Was erwartet Berufseinsteiger oder Wechselwillige in Essen?

Ein Punkt, der junge Leute oft unterschätzen: Triebwerkstechnik ist eine eigenwillige Mischung aus Handwerk und Maschine. Wer eine Affinität zu Technik, eine gewisse Toleranz für Verbrennungsgeruch und ordentlich Sitzfleisch für Dokumentationen mitbringt – willkommen an Bord. In Essen selbst hat sich die Luftfahrtbranche, anders als am Rande der größeren Flughäfen, eher als Nischendisziplin etabliert. Trotzdem (oder gerade deshalb) entstehen am Standort Allianzen zwischen Zulieferern für Großtriebwerke, Reparaturbetrieben und Forschungseinrichtungen. Eine verkehrstechnisch gut vernetzte Region plus das Erbe des industriellen Ruhrgebiets – daraus resultiert ein recht stabiler Bedarf nach Mechanikern, die nicht gleich von jeder Schicht auf die Uhr schielen.

Gehalt? Spricht man offen, so bewegen sich Einstiegsgehälter meist im Rahmen von 2.800 € bis 3.100 € – nach oben offen, wenn man Spezialisierungen, Flugberechtigungen oder Auslandserfahrung einbringt. Einige Kollegen schwören darauf, dass sich nach ein paar Jahren Routine zügig 3.300 € bis 3.900 € verdienen lassen. Aber: Zusatzprüfungen, Bereitschaftsdienste oder Schichtsysteme treiben den Wert, aber auch den Stress in die Höhe. Wer das sucht – und vielleicht sogar mag – ist hier goldrichtig.


Mensch, Maschine und Verantwortung: Ein Blick auf regionale Besonderheiten

In vielerlei Hinsicht steht Essen – falls man das so sagen darf – etwas abseits des Rampenlichts. Wo Düsseldorf oder Hamburg mit internationalem Flughafenglanz punkten, setzt die hiesige Branche auf Spezialisierung, oft in mittelständisch geführten Betrieben, die weltweit Triebwerke aufarbeiten oder Komponenten anliefern. Was mich daran fasziniert? Das Handwerkliche trifft hier nicht selten auf industrielle Tüftelei – etwa, wenn Techniker eine neue Ultraschallmethode im eigenen Betrieb testen oder Retrofit-Projekte der Energiewende in die Triebwerksentwicklung einfließen.

Der Umgangston? Manchmal rau, meistens offen. Am Kaffeeautomaten werden Anekdoten geteilt, statt Lebensläufe ausgetauscht. Wert wird gelegt auf Teamgeist und Fehlerkultur – wenn’s kracht, dann gemeinsam, wenn’s läuft, dann natürlich auch. Viele erfahrene Kollegen tragen Spuren früherer Zeiten, aber was zählt, ist die Bereitschaft zu lernen. Digitalisierung, neue Prüfverfahren oder CO₂-optimierte Antriebe? Lieblingsstoff in jeder zweiten Pause.


Chancen, Stolpersteine und Alltagspraxis – mein persönlicher Blick

Ich will nichts glorifizieren: Der Beruf verlangt Durchhaltevermögen, Präzision (ja, auch nach acht Stunden), und Geduld für teils absurde Bürokratie. Manche Handgriffe wiederholen sich, manches läuft nie nach Plan. Was sich hingegen selten ändert: Das Staunen, wenn ein zerlegtes Triebwerk nach Tagen wieder zusammengebaut vor einem steht. Ein Gefühl, als hätte man einen schlafenden Riesen geweckt, dem man selbst das Herz repariert hat.

Für Berufsanfänger oder Wechselwillige lohnt der Blick nach Essen. Hier entsteht vieles im Schatten, was in den großen Hallen landauf, landab für Fortschritt sorgt. Nicht das „ganz große Fliegen“ – aber solide, ehrliche Arbeit mit genug Technik-Schrulligkeit, damit einem nie langweilig wird. Und falls ich einmal laut lache, wenn die nächste Störungslampe blinkt – na, vielleicht ist genau das das eigentliche Herzstück dieses Berufs.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.