100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Braunschweig Jobs und Stellenangebote

36 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (all genders) merken
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (all genders)

HeyJobs GmbH | Langenhagen

Werde Fluggerätmechaniker:in für Triebwerkstechnik in Hannover-Langenhagen! Du verfügst über eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung in der Fachrichtung Triebwerktechnik und bringst einschlägige Berufserfahrung in der Wartung von Flugtriebwerken mit. Gute technische Englischkenntnisse sowie Skills in MS-Office, ECMS und SAP sind von Vorteil. Du bist bereit, flexibel und in Schichten zu arbeiten, inklusive Nachtschichten. Zu deinen Stärken gehören eigenständiges und systematisches Arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (all genders) merken
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (all genders)

MTU Maintenance Hannover GmbH | Langenhagen

Werde Fluggerätmechaniker:in für Triebwerkstechnik in Hannover-Langenhagen. Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Wartung von Flugtriebwerken mit? Ideale Voraussetzungen sind gute Englischkenntnisse sowie MS-Office- und SAP-Kenntnisse. Zu deinen Aufgaben gehören die Demontage und Montage von Triebwerken und Bauteilen nach Herstellervorgaben. Außerdem führst du Messtätigkeiten durch, dokumentierst Messergebnisse elektronisch und kontrollierst Werkzeuge. Zeige dein technisches Talent und werde Teil eines engagierten Teams, das auf Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Kommunikation setzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Triebwerksdemontage & -montage (all genders) merken
Industriemechaniker Triebwerksdemontage & -montage (all genders)

MTU Maintenance Hannover GmbH | Langenhagen

Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Sie. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggeräteelektoniker/-in (m/w/d) Instandhaltung und Freigabe (Part-66 B2) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Power Systems GmbH | 38312 Achim

Als Stiftungsunternehmen lebt der Konzern Werte, die auf Luftfahrtpionier und Visionär Ferdinand Graf von Zeppelin zurückgehen. Daraus hervor geht eine einzigartige Unternehmenskultur, bei der „Schaffenskraft“ im Mittelpunkt steht. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Zeppelin Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker PKW (m/w/d) Mercedes-Benz 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltungstechnik

Aerodata AG | 38100 Braunschweig

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik bei der Aerodata AG, einem Weltmarktführer für Flugvermessungssysteme. Bei uns bist du Teil eines starken Teams, das sich auf maritime Umweltüberwachung, Seenotrettung und die Überwachung von See- und Grenzgebieten spezialisiert hat. Unsere Expertise umfasst auch die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen. Am Forschungsflughafen Braunschweig-Wolfsburg erwarten dich spannende Herausforderungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn du zuverlässig, kommunikativ und motiviert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unserer #Aero Crew und shape the future of aviation! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Aerodata AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) für die Abteilung Rotierende Elektronik merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) für die Abteilung Rotierende Elektronik

Telemetrie Elektronik GmbH | Langenhagen

Talentierte und ambitionierte Menschen, die Lust haben, in unserem Team an spannenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten für die Bereiche Automotive, Luftfahrt und Energiegewinnung mitzuwirken, finden bei uns ein Zuhause. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik (m/w/d) merken
Techniker Elektrotechnik (m/w/d)

Telemetrie Elektronik GmbH | Langenhagen

Talentierte und ambitionierte Menschen, die Lust haben, in unserem Team an spannenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten für die Bereiche Automotive, Luftfahrt und Energiegewinnung mitzuwirken, finden bei uns ein Zuhause. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker PKW (m/w/d) Mercedes-Benz 2026 merken
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Braunschweig

Präzision trifft Verantwortung – Alltag und Eigenheiten der Triebwerkstechnik in Braunschweig

Wer an Fluggerätmechanik denkt, sieht Schraubenschlüssel, Ölflecken auf dem Overall – und irgendwo im Hintergrund das Brummen eines Triebwerks. In Braunschweig, diesem für Außenstehende vielleicht unscheinbaren, tatsächlich aber äußerst quirligem Zentrum der Luftfahrttechnik, bekommt das Berufsbild der Fluggerätmechanikerin und des -mechanikers für Triebwerkstechnik einen regionalen Dreh, der gern unterschätzt wird. Es geht eben nicht bloß ums Anpacken mit ölverschmierten Händen; hier ist Feinarbeit gefragt. Und meistens ein wacher Kopf – vor allem, wenn es um die Triebwerke der Forschungsflotte oder Sondermaschinen geht, mit denen man in Braunschweig häufiger zu tun bekommt als in anderen deutschen Städten vergleichbarer Größe. Aber warum eigentlich?


Arbeit zwischen Gewissenhaftigkeit und Improvisation

Was viele unterschätzen: Die Luft rund um Braunschweig ist nicht nur voller Verkehrsflugzeuge, sondern auch Entwicklungsprojekte und Prototypen. Wer an der Turbine eines Hightech-Prüfträgers schraubt, ist fast immer mit Systemen konfrontiert, die ein klein wenig außerhalb des Standards liegen. Hier helfen keine starren Muster. Wer nach Schema F arbeitet, stößt schnell an die unsichtbare Wand zwischen Handwerk und Ingenieurskunst. Überhaupt: Die Arbeit an Triebwerken verlangt Fingerspitzengefühl. Kleinste Nachlässigkeiten? Kann man sich nicht leisten. Der Unterschied zwischen „funktioniert noch“ und „Katastrophe in der Luft“ ist manchmal die sprichwörtliche Zehntelmillimeter-Grenze – und auch nach Jahren weiß ich, wie schweißtreibend so ein Moment sein kann. Wobei: Ein bisschen gesundes Improvisationstalent hilft. Oder, wie altgediente Kollegen gern sagen, „Hart zum Rädchen, weich zum Menschen“.


Die Nische als Vorteil? Berufliche Chancen und regionale Dynamik

Jetzt mal Butter bei die Fische: Braunschweig, mit seinen Forschungseinrichtungen und Zulieferern, mag auf den ersten Blick nicht mit den großen Luftfahrtzentren mithalten. Doch der regionale Markt tickt anders: Spezialwissen ist gefragt! Wer Triebwerkstechnik richtig beherrscht, ist an der Schnittstelle zwischen Praxis und Innovation gefragt – und wird oft schneller befördert, als man „Wartungsprotokoll“ sagen kann. Aber es gibt einen Haken, das will ich nicht verschweigen: Wer breit aufgestellt ist, kommt weiter. Die Zeiten, als sich jemand jahrelang ausschließlich mit einer einzigen Turbinenbaureihe durchschlagen konnte? Vorbei. Heute zählen Flexibilität, Fortbildungshunger, manchmal sogar die Bereitschaft, einen halben Fuß in angrenzende Felder wie Werkstofftechnik oder Digitalisierung zu setzen. Stillstand? Nichts für diesen Job.


Geld, Zeit, Selbstwert – was ist realistisch?

Und das Einkommen? Für Einsteigerinnen und Einsteiger liegt das Gehalt meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 €, abhängig vom Betrieb, von Tarifbindung, von – nun ja, Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl, wie immer. Wer in der Triebwerkstechnik mit fünf oder mehr Jahren Erfahrung unterwegs ist, kratzt auch mal an der Marke von 3.800 € bis 4.300 €, wobei die Grauzonen zwischen tariflicher und außertariflicher Vergütung nie ganz verschwinden. Mehr Geld gibts, wenn man sich weiterqualifiziert oder spezielle Verantwortung übernimmt. Aber – das muss hier auch mal gesagt werden – der ganz große Reichtum flattert einem in diesem Beruf selten ins Haus. Und trotzdem. Es ist ein gutes Gefühl, wenn abends die Hände zwar schwarz, der Kopf aber zufrieden ist.


Zwischen Forschung, Handwerk und Zukunftshunger

Manchmal frage ich mich, warum junge Leute überhaupt noch diesen Weg einschlagen. Und dann sehe ich, wie das Team morgens vor Sonnenaufgang an der Halle steht, ein kollegiales Kopfnicken abstaubt – und weiß wieder: Klar, es ist ein Job, bei dem man Verantwortung spürt. Man merkt direkt, wenn man gebraucht wird. Gerade Braunschweig mit seinem Forschungsdrang ist ideal für Neueinsteiger:innen, die nicht nur Teil eines Betriebs sein wollen, sondern am Puls der Entwicklung mitarbeiten wollen. Wer den Drang verspürt, genauer hinzusehen, wer den Moment liebt, wenn ein instand gesetztes Triebwerk nach Stunden der Feinarbeit ohne Zucken anspringt – der findet hier nicht nur Arbeit, sondern Berufung. Oder? Vielleicht bin ich da altmodisch. Aber ich halte das für einen der letzten Berufe, bei denen Technikbegeisterung noch etwas zählt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.