25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik München Jobs und Stellenangebote

21 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik - Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik - Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Classmarkets | 80331 München

Die Aufgaben eines Fluggerätmechanikers (m/w/d) sind vielseitig und verantwortungsvoll. Sicherheit steht beim Fliegen an oberster Stelle, sodass gut ausgebildete Fachkräfte unbedingt erforderlich sind. In der Fachrichtung Instandhaltungstechnik kümmern sich diese Mechaniker um die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Flugzeugen. Zu den spezifischen Tätigkeiten gehören die Pflege von Steuer- und Fahrwerken sowie Cockpitsystemen und Triebwerken. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst eine 8-monatige Grundausbildung mit anschließendem Training an verschiedenen Flugzeugmustern. Regelmäßige Berufsschulbesuche im Blockunterricht ergänzen die praxisnahe Ausbildung und bereiten auf den Job vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebsetzer (m/w/d) für Schienenfahrzeuge merken
Inbetriebsetzer (m/w/d) für Schienenfahrzeuge

Bertrandt Services GmbH | 80331 München

Techniker oder Meister) oder mehrjährige Erfahrung in der Inbetriebnahme von Schienenfahrzeugen; Erfahrung in der elektrischen Fehlersuche ist von Vorteil; Sicherer Umgang mit Verdrahtungsunterlagen (lesen, verstehen, ggf. erstellen); Analytisches Denken +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Flugzeug merken
Elektroniker (m/w/d) Flugzeug

expertum GmbH | Weßling, Oberbayern

Das Unternehmen mit Sitz in Gilching hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Flugzeugen spezialisiert. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker (m/w/d) Strukturbau merken
Fluggerätmechaniker (m/w/d) Strukturbau

expertum GmbH | 82205 Gilching

Entdecke als Fluggerätmechaniker (m/w/d) im Strukturbau attraktive Karrieremöglichkeiten bei expertum. Seit über 35 Jahren profitieren namhafte Industrieunternehmen von unserer Expertise in der Personalvermittlung. Wir bieten dir ein übertarifliches Gehalt ab 24 €/Std. sowie Branchenzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Deine Anstellung erfolgt unbefristet, damit du sorglos in die Zukunft blicken kannst. Zudem erhältst du Zugang zu einer betrieblichen Altersvorsorge in Zusammenarbeit mit der Allianz und der Nürnberger Versicherung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Industrie aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung (32 Plätze) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung (32 Plätze)

BMW Group | 80331 München

Bei uns lernst du die komplexen Zusammenhänge der System- und Hochvolttechnik kennen und hältst alle Systeme am Laufen. Was lernst du bei uns? Grundlagen über die Technik von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung (5 Plätze) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung (5 Plätze)

BMW AG Niederlassung München | 80331 München

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Personenkraftwagentechnik (w/m/x) in der Niederlassung (14 Plätze) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Personenkraftwagentechnik (w/m/x) in der Niederlassung (14 Plätze)

BMW AG Niederlassung München | 80331 München

Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Worauf kannst du dich freuen? Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 80331 München

Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung: Du möchtest Fahrfreude ein Gesicht geben? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn es ist die Karosserie, die unsere Fahrzeuge unverwechselbar macht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Befundprüfer MRO (all genders) merken
Befundprüfer MRO (all genders)

MTU Aero Engines AG | 80331 München

Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Sie. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker zum Entgraten am Handarbeitsplatz (all genders) merken
Zerspanungsmechaniker zum Entgraten am Handarbeitsplatz (all genders)

MTU Aero Engines AG | 80331 München

Arbeiten; Umfangreiches Weiterbildungsangebot und maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme; EGYM Wellpass und Betriebssportgruppen; Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket wie auch vergünstigte Pendel- und Werksbusse sowie Fahrzeugleasingprogramme +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in München

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in München

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in München – Zwischen Technikbegeisterung und Alltagslogistik

Manchmal wünsche ich mir ja, ich hätte vor dem Einstieg geahnt, wie viel Faszination und schnöde Realität gleichzeitig in diesem Job wohnen. Denn wer sich als Fluggerätmechaniker in der Instandhaltungstechnik in München behaupten will, der braucht mehr als das berühmte „Handgeschick“. Zwischen Winglet und Wartungshalle steckt alles: Präzision, Verantwortung, Teamgeist – und ein gutes Stück Gelassenheit, wenn am Morgen wieder mal ein halbes Dutzend Triebwerke unsere Tagesplanung über Bord wirft.


Berufsbild mit Münchner Eigenheiten

Was den Arbeitsplatz betrifft, ist München ein unruhiger Flugplatz. Der Flughafen – einer der dichtgetaktetsten Knoten Europas – gibt den Ton an. Hier geht’s selten um gemütliche Routine. Vielmehr heißt das: Schichtarbeit, Lärm, wechselnde Tageszeiten. Kein Wunder, dass viele Einsteiger überrascht die Augenbrauen heben, wenn zum ersten Mal ein Langstreckenjet verspätet zur Linienwartung rollt und sämtliche Pläne spontan neu gestapelt werden. Aber Hand aufs Herz: Genau diese Ungewissheit macht für viele den Reiz aus. Die Möglichkeit, unmittelbar an Flugzeugen zu arbeiten, deren Wert so manchen Immobilienmarkt erblassen lässt. Eine gewisse Ehrfurcht bleibt, auch nach Jahren. Jedenfalls bei mir.


Technische Erwartungen – und die Sache mit dem Detail

Zupacken, klar. Ohne das funktioniert es nicht. Aber am Rande des Rollfeldes zählt zugleich eine mentale Präzision, die gelegentlich unterschätzt wird. Elektrische Systeme, Hydraulik, die berüchtigten Avionik-Schaltkreise: Wer da oberflächlich bastelt, verursacht schnell teure Fehler – und gefährdet Vieles. Manchmal frage ich mich, ob Leute, die diesen Beruf von außen betrachten, wissen, wie oft ein Fluggerätmechaniker mit einem Ohm-Meter in der Hand dasitzt und misst, statt mit Ölfinger und Vorschlaghammer herumzuwuchten. In München ist dieses Wissen Standard – die großen Betriebe überwachen das mit Argusaugen. Wer neugierig bleibt und sich von technischen Neuerungen nicht abschrecken lässt, punktet.


Gehalt & Entwicklung: Realismus im Gepäck

Ja, das leidige Thema Geld. Für viele, die neu einsteigen oder einen Wechsel nach München erwägen, ist es entscheidend. Im unteren Drittel fängt man hier oft bei etwa 2.800 € an, wobei erfahrene Fachkräfte problemlos 3.300 € bis 3.900 € erreichen können – in spezialisierteren Segmenten, etwa bei komplexen Checks oder Nachtdiensten, sind auch 4.200 € möglich, doch ganz ohne die berühmte Extra-Schicht läuft das nicht. Wobei: Das Leben in München? Sagen wir so, mit der Miete im Nacken relativiert sich so manches Gehaltsplus. Trotzdem – selten ist das Gehalt das Zünglein an der Waage. Vielmehr die Aussicht, sich technisch weiterzuentwickeln, etwa im Bereich der Prüfung oder als spezialisierter Troubleshooter für bestimmte Flugzeugmuster. Wer sich darauf einlässt, merkt schnell: Stillstand gibt’s nicht, schon gar nicht in einer Branche, die vom nächsten technischen Fortschritt lebt.


Herausforderungen – und was bleibt

Manche nennen es Belastung, andere Abwechslung: Nachts in halbleerer Halle am Rumpf einer A350, draußen Nebel, im Kopf die Checkliste, im Rücken das Team. Und manchmal der Gedanke: Was, wenn’s heute mal nicht glatt läuft? Doch gerade das macht’s aus, und vielleicht ist dies das Münchner Spezifikum: Die Mischung aus Hightech-Umfeld, globaler Verantwortung und dem ehrlichen Spruch an der Werkbank, der alles wieder erdet. Am Ende geht es nicht darum, Fehler zu vermeiden, sondern sie zu erkennen, zu beheben, besser zu werden.


Fazit? Gibt’s nicht.

Ob Einsteiger oder alte Hase – diese Arbeit ist nie ein Selbstläufer. Zwischen Flugplan und Werkbank herrscht eine Atmosphäre, die einerseits fordert, andererseits trägt. Wer Technik liebt, keine Angst vor rauen Händen und kritischen Blicken hat und die Münchner Eigenheiten (insbesondere die im Mietspiegel versteckten!) nicht scheut, erlebt hier Herausforderungen auf Augenhöhe. Heile Welt? Sicher nicht. Aber ein Beruf, der manchmal mehr abverlangt – und zurückgibt – als so mancher „Bürojob mit Aussicht“ am Isartor. Und jetzt: Werkzeugschlüssel parat halten. Die nächste Schicht wartet nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.