100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

27 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026 merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Instandhaltungstechnik (m/w/d) ab 2026

Rheinland Air Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Du bringst einen Schulabschluss mit sehr guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch mit. Technik und Tüfteln faszinieren dich, und du verfügst über geschickte Hände sowie einen Sinn für Genauigkeit. Teamarbeit sowie Kommunikationsskills zeichnen dich aus, während Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft deine Stärken ergänzen. Deine Aufgaben umfassen Wartungsarbeiten, Funktionsprüfungen und den Ein- sowie Ausbau von Luftfahrzeugbauteilen. Zudem bist du für die Fehlersuche an Systemen verantwortlich und dokumentierst alle technischen Arbeiten auf Englisch. Wir bieten dir ein dynamisches Umfeld, das dir Einblicke in moderne internationale Geschäfte gewährt. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker (m/w/d) 2026

Bundeswehr | 52388 Nörvenich

Als Fluggerätmechaniker(in) der Fachrichtung Instandhaltungstechnik sind Sie verantwortlich für die Kontrolle der Fluggeräte und deren Systeme. Sie führen regelmäßige Checks und notwendige Wartungsarbeiten durch, z.B. an Rumpf, Tragflächen und Triebwerk. Zudem gehört das Überholen von Fluggeräten zu Ihren Aufgaben. Ihre Qualifikation umfasst mindestens einen Abschluss der Haupt- oder Realschule, mit Schwerpunkten in Deutsch, Mathematik und ggf. naturwissenschaftlichen Fächern. Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und technisches Verständnis mitbringen, ist dieser Beruf möglicherweise das Richtige für Sie. Informieren Sie sich über unsere Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Fluggerätmechanik. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Essen

Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik: Kennziffer: 358773; Gewerke übergreifendes Betreuen versorgungstechnischer Anlagen; Service-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen, Schwerpunkt Klima- und Lüftungstechnik; Wartung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) im High-Tech Maschinenbau merken
Servicetechniker (m/w/d) im High-Tech Maschinenbau

4JET Technologies GmbH | 41061 Alsdorf bei Aachen, weltweit

Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik/Automatisierungstechnik, Ingenieur oder Techniker Elektrotechnik; Erste Berufserfahrung in Montage, Inbetriebnahme oder Service im Maschinen- und Anlagenbau; Hohe Bereitschaft zu weltweiten und kurzfristigen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/in / Kfz-Mechaniker/in für Luftfahrtbodengeräte (m/f/d) merken
Kfz-Mechatroniker/in / Kfz-Mechaniker/in für Luftfahrtbodengeräte (m/f/d)

HiSERV GmbH | 50667 Köln

Werde KFZ-Mechatroniker für Luftfahrtbodengeräte (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Köln und trage zur Qualität der Flugzeugabfertigung bei! Deine Hauptaufgaben bestehen in der Wartung, Instandsetzung und Prüfung von GSE. Dabei führst du Reparaturen durch und diagnostizierst mechanische, elektrische und hydraulische Störungen. Du gewährleistest die Funktionsfähigkeit von Fahrzeugen und Maschinen und hältst alle Sicherheitsstandards ein. Zudem dokumentierst du sämtliche Arbeiten sorgfältig und unterstützt die Optimierung unserer Prozesse. Werde Teil unseres engagierten Teams und stelle sicher, dass unsere Kunden qualitativ hochwertige und einsatzbereite Geräte erhalten! +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund, Bochum, Essen

Servicemonteur (m/w/d) Lüftung; Raumlufttechnik: Kennziffer: 379423; Wartung, Inspektion und Reparatur von gebäudetechnischen Anlagen, Schwerpunkt Lüftung, RLT; Durchführung von standardisierten Servicearbeiten; Fundierte Analyse und schnelle Instandsetzung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2025 merken
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Mönchengladbach

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Mönchengladbach: Zwischen Ölduft, Verantwortung und dem berühmten zweiten Blick

Gibt’s noch Berufe, bei denen der Schraubenschlüssel immer ein Quäntchen Existenzangst mitschwingt? Wer einmal beim morgendlichen Rundgang durchs Vorfeld den ersten Kältehauch abbekommen hat, kennt das Gefühl, wenn zwischen Hydraulikleitung und Turbinengehäuse jede Bewegung zählt – und jeder Makel Folgen haben könnte. Fluggerätmechaniker in der Instandhaltungstechnik, besonders in Mönchengladbach, arbeiten irgendwo zwischen bodenständiger Routine und quasi-akuter Nervenanspannung. Und ja, das meine ich als Kompliment.


Verantwortung kann man nicht einfach wegdelegieren. In der Instandhaltungstechnik prallt handfestes Können auf Regelwerke mit martialischer Grundstimmung: Inspektionsintervalle, Wartungsprotokolle und das allgegenwärtige Luftfahrtbundesamt. Manchmal wünschte ich mir, man könnte die To-do-Liste einfach umdrehen und auf „läuft bestimmt“ hoffen – funktioniert aber nicht, jedenfalls nicht in Mönchengladbach. Die Betriebe – von spezialisierten Werften am Flughafen über Zulieferbetriebe bis hin zu den größeren Playern rund um Düsseldorf – verlangen Genauigkeit, Disziplin und diesen aufmerksamen Skeptizismus. Ein loses Kabel? Eine abweichende Klappe? Hier wird nicht gekleckert, sondern repariert – ansonsten könnte es sehr unschön werden… für euch, für die Crew, für die Passagiere.


Das, was viele unterschätzen: Der Alltag in der Instandhaltung hat nichts mit Fließband zu tun. Wer als Berufsanfänger (oder Umsteiger) erwartet, jeden Tag den gleichen Defekt an derselben Cessna zu finden, irrt. Flugzeuge altern wie gute Weine, aber jedes Modell – von kleinen Geschäftsjets bis zum sperrigen Turboprop – bringt andere Zicken mit. Mal ist es die Avionik, öfter die Mechanik – gelegentlich eine „verdächtig surrende“ Servopumpe. Und manchmal sind es die Piloten, die mit Stirnrunzeln aus dem Cockpit kommen und eine halbe Stunde „seltsame Vibrationen“ beschreiben. Wirklich, als Mechaniker braucht man nicht nur Grips, sondern auch Geduld und bisweilen den berühmten sechsten Sinn.


Schulische Voraussetzungen? Ja klar, Technikbegeisterung und solide Mathematikkenntnisse helfen, aber was im Alltag zählt, ist Erfahrung im Schrauben, Improvisationstalent und die Lust darauf, jedes noch so kleine Bauteil zu verstehen. Die Ausbildungslandschaft ist in Mönchengladbach überraschend dicht – das regionale Luftfahrtcluster bietet vieles: Praktika, überbetriebliche Trainings, sogar eigene Internatsplätze. Die Betriebe vor Ort setzen zunehmend auf Digitalisierung in der Wartungsdokumentation. Tablets neben Ölschlauch und Prüfpeitsche. Wer hier nicht mitzieht, bleibt irgendwann draußen – oder bekommt wenigstens einen Augenzucker, wenn das System mal wieder hängt.


Der Verdienst? Bodenständig, aber mit Luft nach oben. Für Einsteiger beginnt es meist bei 2.600 € bis 2.900 €, mit mehr Verantwortung nähert man sich den 3.300 € bis 3.700 € – Spitzenkräfte in Spezialisierungsnischen kratzen an der 4.000 €-Marke. Was viele überrascht: Die Nachfrage in der Region bleibt robust, sogar antizyklisch stabil. Während anderswo Überkapazitäten diskutiert werden, wächst in Mönchengladbach das Geschäft mit Privatjets, Trainingsflugzeugen und spezialisierten Sonderaufträgen weiter. Klar – Routinejobs gibt’s, aber es ist kein anonymer Industriebetrieb. Man kennt hier Namen, Geschichten, Macken. Und: Man schätzt die, die bleiben.


Was bleibt? Fliegerromantik sollte man an die Garderobe hängen, bevor der Dienst beginnt. Wer nach Feierabend mit ölverschmierten Schuhen ins Auto steigt, weiß: Nichts in diesem Beruf läuft auf Autopilot. Es ist anspruchsvoll, es kann laut und schmutzig sein, und manchmal gibt es für ein gelöstes Problem nur ein leises Nicken vom Kollegen. Aber was viele vergessen: Es gibt Momente – nach stundenlanger Fehlersuche, wenn das Ding endlich wieder hebt – da fühlt sich ein Routinejob plötzlich verdammt wichtig an. Und vielleicht, ganz vielleicht, reicht das manchmal für ein stilles Grinsen auf dem Rückweg ins Büro.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.