50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Duisburg Jobs und Stellenangebote

30 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Dortmund, Essen

Servicemonteur (m/w/d) Lüftung; Raumlufttechnik: Kennziffer: 379423; Wartung, Inspektion und Reparatur von gebäudetechnischen Anlagen, Schwerpunkt Lüftung, RLT; Durchführung von standardisierten Servicearbeiten; Fundierte Analyse und schnelle Instandsetzung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Denn du sorgst für die perfekte Reparatur unserer Karosserien, Fahrzeugrahmen und Fahrgestelle. Auch die Arbeit mit Materialien wie Aluminium, Carbon, Magnesium oder Kunststoff gehört zu deinem Alltag. Was lernst du bei uns? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Essen | 45127 Essen

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Grundlagen in den Bereichen der Fahrzeugtechnik- und elektronik. Schwerpunkt Pkw-Technik: Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten sowie Montage, Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Autoneum Germany GmbH | 46395 Bocholt

Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung kümmerst du dich u. a. zusammen mit unseren Industriemechanikern (m/w/d) auch um die Instandhaltung der sonstigen Betriebsanlagen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Duisburg

Fluggerätmechanik in Duisburg – Zwischen Stahl, Spaltmaß und Spontanreparatur

Duisburg – auch wenn das am ersten Ohr nach Kohle und Kran klingt, finden sich genau hier, im Schatten von Rheinhafen und Stahlwerken, Winkel für Technikbegeisterte, die es in den Himmel zieht. Fluggerätmechaniker in der Instandhaltungstechnik: Ein Berufsfeld, das ich am liebsten mit dem Begriff „kontrollierte Verantwortung auf kleinem Raum“ umreiße. Warum ausgerechnet in Duisburg? Nun, auch in einer Stadt, die man gemeinhin eher mit Binnenschiffahrt als mit Weltluftfahrt verbindet, brummen am Flughafen Essen/Mülheim oder bei kleineren Luftfahrt-Dienstleistern regelmäßig die Werktore für Mechaniker, die nicht vor ölverschmierten Händen zurückschrecken. Aber das Bild täuscht – gefragt sind hier keine improvisierenden Bastler, sondern echte Präzisionsmenschen. Wer will, kann so ziemlich alles an einem Flugzeug zerlegen und wieder zusammenbringen, ohne nachher zu viel übrig zu haben. Das ist selten ein Zufall.


Was erwartet Berufseinsteiger wirklich?

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag in der Instandhaltungshalle: Der Ton direkt, der Humor rau, der Erwartungsdruck fast schon greifbar. Kurz gefragt: Wer hier mitläuft, muss Stress aushalten können – und zwar nicht den gemütlichen Maschinenbau-Stress, sondern diesen „Wir haben eine Landung in vier Stunden und die Hydraulikleitung ist undicht“-Stress. Fehlerkultur? Hier bedeutet das, dass du einen eigenen Fehler zwar machen darfst – aber bitte nur einmal, nicht zweimal. Und dann darfst du es auch selbst wieder richten. Erstaunlich, wie viel Respekt man vor so einer kleinen abgerissenen Schraube im Fahrwerkschacht bekommen kann.


Technik zwischen Konvention und Zukunft – und das mittendrin

Die Arbeit an Fluggeräten in Duisburg bedeutet: Viel klassische Handarbeit, aber eben immer mehr Diagnosetools, Sensorik, Digitalisierung. Kein Tag gleicht dem anderen. Mal steht man stundenlang vorm Triebwerksprüfstand und fragt sich, welcher Ton davon jetzt eigentlich schlimm ist (Tipp: Der lange, heulende – den willst du nicht hören). Dann wieder rattern die Tablets durch die Werkhalle, mechanische Checklisten werden von digitalen Systemen verdrängt, und der Papierkram ist, ehrlich gesagt, auch nicht weniger geworden. Digitalisierung hat eben ihre eigenen Tücken. Aber was viele unterschätzen: Die eigentliche Herausforderung bleibt das handwerkliche Feingefühl, Fingerspitzengefühl am Bauteil, auch wenn einen die Software in Versuchung bringen will, der eigenen Hand nicht mehr zu trauen. Und trotzdem – ich würde behaupten, das klassische Schrauben ist immer noch das Rückgrat des Berufs.


Verdienst, Arbeitsmarkt und regionale Eigenheiten – wo steht Duisburg?

Was den Verdienst betrifft: Für Neueinsteiger beginnt es meist im Bereich von 2.600 € bis 2.900 €, und mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind durchaus 3.200 € bis 3.600 € möglich – der Unterschied zur Großstadt ist da gar nicht so groß, wie viele glauben. Im Gegenteil: Wer sich fachlich weiterentwickelt, etwa in Richtung Triebwerksinstandsetzung oder Avionik, kann auch im Ruhrgebiet zunehmend gefragt sein. Die Betriebe sind kleiner als anderswo, klar, aber dadurch oft persönlicher – Run auf Masse gibt’s hier nicht, aber die Altersstruktur verspricht einiges an Nachrückbedarf. Manche nennen das Fachkräftemangel, ich sehe darin eher die Chance, eigene Wege zu gehen, Aufgaben zu gestalten, vielleicht auch mal ein eigenes Projekt in der Halle voranzubringen. Der Arbeitsmarkt ist stabil, die Fluktuation gering. Duisburg mag nicht glamourös sein – aber zuverlässig. Und, ja: Wer das Abenteuer sucht, wird es selbst gestalten müssen – Routine gibt es nur, solange keine rote Warnleuchte blinkt.


Weiterbildung, Wandel, was bleibt?

Wer nicht auf dem alten Wissensstand versauern will, investiert in Zusatzqualifikationen: Kunststoffreparatur, Elektronik, Englisch fürs Technikhandbuch (kein Scherz – was da steht, meint die Prüfstelle meistens auch genauso). Die Bereitschaft zur Veränderung ist kein heißes Karriere-Schlagwort, sondern bloßer Alltag – die Luftfahrt ist nie statisch. Gefühlt ändert sich alle zwei Jahre irgendetwas an den Prüfverfahren, neuen Zulassungen oder Bauteilen, mit denen vorher kaum einer gearbeitet hat. Stillstand? Gibt’s nicht, will hier auch tatsächlich keiner. Wer sich einmal für diesen Beruf entscheidet, findet zwar nicht immer Rampenlicht, aber doch eine solide Mischung aus Technik, Verantwortung und Teamgefühl, die in Duisburg einfach nochmal ein bisschen ehrlicher ist als anderswo.
Und manchmal, das sage ich ganz offen, kann es sogar ganz erfrischend sein, nach Feierabend selbst nicht abzuheben, sondern mit beiden Füßen in dieser Stadt zu stehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.