100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Bonn Jobs und Stellenangebote

42 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) 2027

Bundeswehr | 52388 Nörvenich

Fluggerätmechanikerinnen und Fluggerätmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Instandhaltungstechnik sorgen für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Flugzeugen. Im Rahmen regelmäßiger Checks und Wartungsarbeiten überprüfen sie sämtliche Systeme und Komponenten, einschließlich Rumpf und Triebwerk. Sie führen detaillierte Analysen von Sicherheitseinrichtungen durch und zerlegen Systemkomponenten zur Wartung. Für diesen Beruf benötigen Sie mindestens einen qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Bewerben Sie sich und starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Dortmund, Essen

Servicemonteur (m/w/d) Lüftung; Raumlufttechnik: Kennziffer: 379423; Wartung, Inspektion und Reparatur von gebäudetechnischen Anlagen, Schwerpunkt Lüftung, RLT; Durchführung von standardisierten Servicearbeiten; Fundierte Analyse und schnelle Instandsetzung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d)

e Jet Service GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker (m/w/d) für die Wartung von Kolben- und Turbinenflugzeugen namhafter Hersteller wie Cirrus und Embraer. Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen, Funktionsprüfungen und die fachgerechte Dokumentation. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und eine Lizenz der Kategorie B 1.2 nach EASA Part 66. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erwünscht, ebenso wie eine gewissenhafte und qualitätsbewusste Arbeitsweise. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem freundlichen Arbeitsumfeld. Genießen Sie kostenlose Getränke und unsere Vorteile wie günstiges E-Bike-Leasing. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

HENSOLDT | 53111 Wurster Nordseeküste, Fürstenfeldbruck, Köln

SASPF); Betreuung der Instandhaltungsbetriebe hinsichtlich KPI-Kennzahlen gemäß CAMO-Forderung; Überwachung, Koordinierung und Veranlassung der Ersatzteilbereitstellung für Instandhaltungsmaßnahmen gemäß Instandhaltungsprogramm im Rahmen der Jahreseinsatzplanung +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Planer (m/w/d) Lüftung merken
TGA-Planer (m/w/d) Lüftung

Carpus+Partner AG | 52062 Aachen

Entwickeln Sie mit uns einzigartige und kreative Lösungen; Ihre Aufgaben: Verantwortung für die TGA-Planung mit Fokus auf Raumlufttechnische Anlagen durch alle Leistungsphasen der HOAI; Planung von Raumlufttechnischen Anlagen im 3D-Model; Bearbeitung +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d)

Taxi-Düsseldorf eG | 40213 Düsseldorf

Einbau von Zubehör und Sonderausstattungen nach Kundenwunsch, sowie optisches und technisches Fahrzeugtuning. Bewerbung in nur 2 Minuten: Du möchtest Deine Talente bei uns einbringen? Dann zögere nicht und bewirb Dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)

Autohaus Bergland GmbH | 51688 Wipperfürth

Das erwartet dich: Du lernst mechanische, elektrische und elektronische Systeme am Fahrzeug kennen. Du nutzt computergestützte Systeme für Wartung und Reparatur. Du hilfst bei der Fehlerdiagnose und Behebung technischer Probleme. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Autohaus Bergland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Bonn

Zwischen Schraubenschlüssel und Sicherheitsdenken: Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Bonn

Wer sich in Bonn für die Instandhaltungstechnik von Fluggeräten entscheidet, landet mittendrin. Kein Klischee: Es knarzt, vibriert, riecht nach Öl. Und gleichzeitig blinzelt irgendwo im Hangar grünes Licht – hier wird am Nervensystem der Luftfahrt gearbeitet. Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende ahnen, was hinter dem nüchternen Titel „Instandhaltungstechniker“ steckt. Denn unter den Blechen und Kabelbäumen macht sich schnell die Erkenntnis breit: Hier ist nicht Platz für halbgare Lösungen. Fehler sind kein Kinkerlitzchen, sondern systemrelevant.


Berufsalltag: Präzision, Stress und der Drang, alles zu hinterfragen

Man schraubt nicht einfach. Man prüft, vermisst, zerlegt, setzt zusammen. Dann das Ganze noch einmal – diesmal ohne Improvisation. In Bonn, mit seiner Nähe zum Flughafen Köln/Bonn und den militärischen Standorten um Wahn, ist die Alltagspraxis manchmal ein Tanz auf dem Drahtseil: Routine trifft Sonderfall. Heute Getriebeinspektion an einer Cessna, morgen strukturelle Prüfung einer Transportmaschine – und nächste Woche vertracktes Fehlersuchen im hydraulischen System einer Regierungsmaschine. Wird man dabei zum Monk? Vielleicht. Aber eben auch zum Experten, der nie akzeptiert, dass „irgendwie läuft“ schon reicht.


Bonn als Standort – mehr als eine Randnotiz

Der Arbeitsmarkt für Fluggerätmechaniker im Raum Bonn ist eigentümlich stabil. Klar, die wirklich großen Volumina laufen eher in Hamburg oder München. Aber in Bonn pulsiert gleich eine Mischung aus ziviler Linienfliegerei, Bundeswehr-Fuhrpark und gelegentlichen VIP-Chartern – jedes Segment mit seinen Eigenheiten, mit unterschiedlich dickem Budget und teils anderen Ansprüchen an die Instandhaltung. Ich habe den Eindruck: Wer Routine möchte, geht vielleicht woanders hin. Wer Abwechslung sucht, landet oft hier. Im Guten wie im Schlechten, denn Sonderwünsche, Nachteinsätze und spontane Systemchecks sorgen für Nervenkitzel – nicht immer zur Freude des Privatlebens.


Das Technische: Wissen reicht nicht – handfeste Cleverness zählt

Ein Stück weit lebt der Beruf von der Lust am Tüfteln. Kein Handbuch nimmt einem alles ab. Regelwerk, Verordnungen, digitale Prüfprotokolle – das ist die Pflicht. Aber die Kür, das ist die Kombi aus Technikverstand, wachen Augen und manchmal dem berühmten sechsten Sinn dafür, wenn „irgendwas nicht stimmt“. Was viele unterschätzen: Nicht nur Edelmetall und Sensoren, sondern vor allem der Mensch am Werkzeug entscheidet über die Sicherheit. Und wenn neue Fluggeräte oder Technologien kommen, heißt es nicht: zurücklehnen. Sondern: rein in überbetriebliche Weiterbildungen, hinaus aus der Komfortzone. In Bonn gibt’s dazu durchaus solide Angebote – Luftfahrtbehörden, spezifische Lehrgänge vor Ort, Kooperationen mit Technikschulen. Ob man alles wahrnimmt, ist wie so oft Typsache. Wer das Lernen als permanenten Zustand akzeptiert, bleibt am Ball.


Gehalt und Perspektiven – keine Luftschlösser, aber solide Basis

Was das Finanzielle angeht: In Bonn bewegt sich das Gehalt meist zwischen 2.800 € und 3.600 €, je nach Erfahrung, Zusatzqualifikationen und natürlich – Einsatzbereitschaft. Es gibt schlechtere Sektoren, das kann ich versichern. Wer dazu Schichtbetrieb oder Bereitschaftsdienste übernimmt – was fast Alltag ist –, kann die 4.000 € locker ankratzen. Aber klar, das fordert Tribut: Gesundheit, Familie, Freizeit. Wer den Wechsel in die Instandhaltung plant – oder als Berufseinsteiger beginnt –, sollte ehrlich abwägen, wie viel unvorhersehbaren Puls er im Leben verträgt. Die Stellen in Bonn schwimmen nicht auf dem Massenmarkt, aber wer kompetent und zuverlässig ist, hat einen Fuß in der Tür. Und wenn das Fernweh ruft: Mit diesem Handwerk öffnen sich viele internationale Türen, Bonn ist dafür ein solides Sprungbrett.


Zwischen Befund und Bauchgefühl: Was bleibt?

Am Ende bleibt der Beruf ein Spiel aus Verantwortung und Routine, Technik und Menschlichkeit. Es ist kein Job für Hochglanzposter und auch kein Platz für Leistungsromantik. Wer Fluggerätmechanik in Bonn betreibt, spürt abends am ehesten: Heute war ich mit System am Werk, nicht mit Halbwissen. Und irgendwann – nach dem dritten, vierten Fehlalarm, nach durchgearbeiteten Nächten und dem leisen Summen eines wieder startklaren Jets – weiß man: Diese Arbeit ist selten einfach, aber sie bedeutet Substanz. Und das, wenn Sie mich fragen, ist heute nicht das Allerschlechteste.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.