50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Bielefeld Jobs und Stellenangebote

36 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker-Instandhaltungstechnik (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker-Instandhaltungstechnik (m/w/d) 2027

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 31675 Bückeburg

Fluggerätmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Instandhaltungstechnik sind Schlüsselakteure in der Luftfahrt. Sie gewährleisten die Funktionsfähigkeit und Sicherheit von Flugzeugen durch regelmäßige Checks und Wartungsarbeiten. Zu ihren Aufgaben gehört die Kontrolle von Rumpf, Tragflächen und Triebwerken auf Schäden. Außerdem zerlegen sie Systemkomponenten und analysieren Bordcomputer. Für diesen Beruf ist mindestens ein Abschluss der Haupt- oder Realschule erforderlich, wobei gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik wichtig sind. Interessierte sollten zudem ein Interesse an Naturwissenschaften mitbringen, um den komplexen Anforderungen gerecht zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d)

Workwise GmbH | 32699 Schönhagen

Bewirb dich jetzt als Fluggerätmechaniker:in und bringe idealerweise eine CAT A Lizenz nach EASA Part 66 mit. Wir suchen teamfähige und zuverlässige Mitarbeiter:innen mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Auch Quereinsteiger:innen aus der Mechatronik oder als KFZ-Mechaniker:innen sind herzlich willkommen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, geregelten Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit und flachen Hierarchien. Wir bieten umfangreiche Einarbeitung, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie attraktive Sozialleistungen. Bewirb dich unkompliziert über unseren Partner Workwise in nur wenigen Minuten – ganz ohne Anschreiben! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) - Direktvermittlung merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) - Direktvermittlung

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 49074 Osnabrück, Hannover, Nordhorn

Mobil unterwegs – Für gelegentliche Baustellenbesuche (max. 1–2 pro Woche im Umkreis von ca. 2 Stunden) steht ein Poolfahrzeug zur Verfügung, ein eigener Firmenwagen ist bei Bedarf optional möglich. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Tempton Personaldienstleistungen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

ZF Friedrichshafen AG | 49448 Lemförde

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d): Aufgaben und Ablauf: Als Mechatroniker bist du ein Spezialist in Sachen Montage, Installation und Instandhaltung von komplexen mechatronischen Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Bielefeld

Handfest, nervenstark, technisch – ein Blick auf den Alltag der Fluggerätmechaniker in Bielefeld

Es gibt Berufe, die klingen nach Abenteuer – zumindest auf dem Papier. Fluggerätmechaniker für Instandhaltungstechnik zum Beispiel. In Bielefeld, wo der Flughafen mangels Linienflügen eher ein ruhiger Geselle ist, zuckt vielleicht mancher mit den Schultern: „Gibt es hier überhaupt was zu tun?“ Die Reaktion habe ich öfter erlebt – dabei ist die Geschichte ziemlich vielschichtig. Hier kommt nicht der Alltag auf dem Berliner Rollfeld zum Vorschein, sondern die Mischung aus mittelständischem Technikbetrieb, industrieller Fertigung und – ganz ehrlich – handfestem Reparaturalltag an Sportflugzeugen, Helikoptern und gelegentlich auch etwas exotischerem Gerät.
Vielleicht ein bisschen weniger Jet-Set und ein bisschen mehr Schraubenschlüssel als viele denken. Doch genau das ist der Reiz – zumindest für Leute, die es mögen, mit den Händen zu arbeiten und sich auch bei frostigem Westfalenwind nicht zu schade sind, aufs Rollfeld zu gehen. Ich habe mich neulich selbst gefragt: Sollte man nicht öfter darüber reden, was hier Sache ist?

Wirklichkeit zwischen Verantwortung und Routine

Wer frisch von der Ausbildung kommt oder als Fachkraft einen Wechsel nach Bielefeld erwägt, fragt sich: Was erwartet mich hier konkret? Kurz zusammengefasst: Alles außer Langeweile. Die Instandhaltung von Flugzeugen – egal, ob sie regelmäßig zwischen Hannover und Betriebstreue pendeln oder als besondere Einzelstücke in Hallen stehen – verlangt Präzision, Sorgfalt, und (nicht zu unterschätzen) Nerven wie Drahtseile. Ein Bauteil falsch eingesetzt, und plötzlich stehen sicherheitsrelevante Prüfungen im Raum. Die Verantwortung – sie ist spürbar, und zwar täglich. Vielleicht sogar häufiger, als einem lieb ist.
Was gern vergessen wird: Die Routine ist fordernd, nicht beruhigend. Wartungen verlaufen selten nach Muster. Mal ist der Verschleiß überraschend hoch, mal entpuppt sich ein vermeintlich kleiner Defekt als technische Zwickmühle. Klassiker: Kaum ist ein Helikopter wieder fit, taucht bei der Piper am Nachbarschuppen ein Mysterium in der Hydraulik auf. Tempo und Flexibilität sind gefragt. Schönreden hilft da wenig.

Regional? Bodenständig. Aber unterschätzt nicht die Vielfalt

Bielefeld ist kein Hot-Spot der Großluftfahrt – zugegeben. Aber unterschätzt bitte nicht: Die hiesigen Betriebe arbeiten oft mit einer erstaunlich breiten Palette an Fluggeräten. Technik von gestern und morgen begegnet sich hier; das Spektrum reicht von betagten Motorseglern bis hin zu sensorüberladenen Drohnenprojekten, die zunehmend vor Ort gewartet werden müssen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass gerade die Mischung den Reiz ausmacht. Stillstand gibt es hier nur selten, und auch das regionale Handwerk hat technologisch nachgelegt.
Die Betriebe sind oft kleiner, die Wege direkter. Das heißt: Wer Ideen mitbringt oder an Weiterbildung – etwa Richtung Avionik oder Composite-Materialien – Interesse hat, erhält in Bielefeld durchaus Gehör. Gut möglich auch, dass E-Mobilität und neue Antriebe bald mehr Platz beanspruchen; Tüftler mit Weitblick dürfen sich darauf freuen (und vorbereiten).

Gehalt, Entwicklung und – ja – Realität in Zahlen

Klar, niemand lebt allein von Begeisterung. Die Verdienstmöglichkeiten in Bielefeld liegen beim Einstieg meist rund um 2.800 €, mit gewisser Erfahrung oder Zusatzqualifikationen ist nicht selten ein Spielraum bis zu 3.400 € drin. Wer sich fachlich festbeißt – etwa im Bereich Hightech-Werkstoffe oder Avionik-Upgrade – kann noch nachlegen, aber mit den großen Konzernstandorten südlich oder norddeutsch kann die Region nicht Takt für Takt mithalten. Muss sie vielleicht aber auch nicht, weil der Alltag hier oft weniger anonym und (was viele unterschätzen) flexibler ist. Eine Schicht tauschen, Urlaub kurzfristig verschieben, nachfragen beim Chef? Meist gar kein Problem.
Was mich stört: Wer High-End-Chancen sucht und nur auf Prestige schaut, der ist wahrscheinlich anderswo besser aufgehoben. Wer aber Wert legt auf ein faires Miteinander, schnell Verantwortung übernehmen will und Lust auf technische Vielfalt hat, der könnte am Ende überrascht sein, wie viel Luft nach oben es in Bielefeld gibt – abseits der Klischees.

Letztlich: Wurzeln, Wandel und Wirklichkeit

Bleibt die Frage, was der künftige Alltag als Fluggerätmechaniker in Bielefeld bringt. Wer hier reingeht, sollte wissen: Die Technik ruht nie, und die Branche verändert sich stets im Detail. Digitalisierung ist kein Fremdwort, Automatisierung greift auch an kleinen Flugplätzen allmählich um sich. Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung? Ja, und zwar nicht nur auf dem Papier: Wer Fragen stellt, sich einmischt und Interesse zeigt, bekommt häufig mehr Verantwortung als so mancher in der Großstadt.
Ich gestehe: Es gibt ruhige Tage, und dann wieder hektische, an denen die Zeit durch die Finger rinnt. Aber – und das meine ich ernst – der Stolz, bei der nächsten Abnahme ein einwandfrei funktionierendes Flugzeug zu sehen, ist kein Luxusgefühl. Es ist die ganz eigene Art, Technik und Verantwortung zu verbinden. Und irgendwie ist das ziemlich typisch für Bielefeld: Weniger Getöse, mehr Substanz. Wen das anspricht, der landet hier vermutlich am richtigen Ort.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.