25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

20 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2026

Lufthansa Group | 10115 Berlin

Erfülle deine Träume ab August 2026 mit einer Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik. Werde Teil eines innovativen Luftfahrtunternehmens und übernehme Verantwortung für die Wartung und Reparatur von Flugzeugkomponenten. In dieser vielseitigen Rolle behandelst du hydraulische, pneumatische und elektronische Systeme wie Steuerflächen und Fahrwerke. Arbeite in spezialisierten Werkstätten oder direkt am Flugzeug und unterstütze dein Team bei der Instandsetzung. Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, den Lebenszyklus wertvoller Ressourcen zu verlängern. Gemeinsam können wir die Umweltauswirkungen des Fliegens nachhaltig reduzieren und die Zukunft der Luftfahrt gestalten. +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker | Anlagenmechaniker (m/w/d) Heizung | Sanitär merken
Servicetechniker | Anlagenmechaniker (m/w/d) Heizung | Sanitär

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

In der WISAG Gebäudetechnik sind wir auf technische Anlagen in Immobilien spezialisiert. Unsere Arbeit umfasst die Bereiche: Gebäudemanagement, Wartung und Instandhaltung sowie Energiemanagement. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker | Servicemonteur (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT) merken
Anlagenmechaniker | Servicemonteur (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT)

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Funktions- und Sicherheitsprüfungen; Ausfüllen der Instandhaltungs- und Servicedokumente. Abgeschlossene technische Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Lüftungstechniker o. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Wartung und Instandhaltung an unserem Standort am Tanklager des Flughafens Berlin (BER) merken
Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Wartung und Instandhaltung an unserem Standort am Tanklager des Flughafens Berlin (BER)

AFS Aviation Fuel Services GmbH | Schönefeld

Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Wartung und Instandhaltung an unserem Standort am Tanklager des Flughafens Berlin (BER): Attraktiver und unbefristeter Arbeitsplatz: Sie arbeiten in einem spannenden und außergewöhnlichen Umfeld; Die Leistungen eines +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start 2026

Lufthansa Group | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) für Fertigungstechnik ab August 2026 in unserem zukunftsorientierten Luftfahrtunternehmen. In dieser spannenden Ausbildung übernimmst du die Kontrolle, Reparatur und Neuanfertigung von Flugzeugstrukturen, einschließlich A380, A350 und B787. Deine Aufgaben umfassen das Reparieren und Überprüfen von Bauteilen sowie die Bearbeitung von Kunst- und Verbundwerkstoffen. Du wirst auch Ersatzteile konstruieren und fertigen, sowohl am Flugzeug als auch in spezialisierten Werkstätten. Werde Teil unseres kompetenten Teams und trage zur Wartung und Instandsetzung von Flugzeugen und Bauteilen bei. Bewirb dich jetzt und starte in eine aufregende Zukunft! +
Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fluggerätmechaniker/in merken
Ausbildung als Fluggerätmechaniker/in

Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG | Blankenfelde-Mahlow

Als Fluggerätmechaniker/-in in der Fachrichtung Triebwerkstechnik bist Du für die Herstellung und Instandhaltung von Flugzeugtriebwerken verantwortlich. Im Team setzt Du technische Zeichnungen um und montierst Einzelteile zu kompletten Triebwerken. Vor der Auslieferung führst Du umfangreiche Tests an den Triebwerken durch, während Du bestehende Systeme wartest und reparierst. Zur korrekten Ausführung ist es wichtig, die oft englischsprachigen Vorschriften und Zeichnungen zu beachten. Deine Arbeit trägt dazu bei, dass täglich Tausende von Passagieren sicher fliegen können. Voraussetzung sind ein guter Mittlerer Schulabschluss oder Abitur sowie handwerkliches Geschick und naturwissenschaftliches Verständnis. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung Berlin 1 merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung Berlin 1

BMW AG Niederlassung Berlin | 10115 Berlin

Bei uns lernst du die komplexen Zusammenhänge der System- und Hochvolttechnik kennen und hältst alle Systeme am Laufen. Was lernst du bei uns? Grundlagen über die Technik von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Berlin | 10115 Berlin

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Berlin

Zwischen Wartungslärm und Hochspannung: Der Alltag als Fluggerätmechaniker in Berlin

Wer in Berlin als Fluggerätmechaniker aufschlägt, landet nicht einfach im nächsten Routinejob. Ich sage es mal so: Zwischen Flughafenzaun, Triebwerkgeheul und dem Duft von Kerosin findet man einen Arbeitsplatz, der weit mehr verlangt als geübte Schrauberhände. Dieses Berufsbild ist – vor allem mit Blick auf die Berliner Luftfahrtlandschaft – ein merkwürdiger Mix aus Handwerk, Technikfaszination und einer Prise Nervenstärke. Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Kontakt mit dem Innenleben eines Verkehrsfliegers: Die blanke technische Wucht trifft einen wie der Berliner Regen – direkt und ohne Vorwarnung. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, reizt der Job.


Anforderungen und Realitätsschocks: Wer hier besteht, hat mehr als nur ein Händchen fürs Werkzeug

Das Klischee vom reinen Schrauber? Kann man vergessen. Klar, Routineaufgaben gibt’s – Bremsencheck, Leitwerksinspektion, Ölstände, Pipapo. Aber spätestens beim ersten Avionik-Fehler ahnt man, was Prüfprotokolle und Fehlersuche im Flieger wirklich bedeuten. Wer sich für Instandhaltungstechnik entscheidet, sollte Lust auf logische Puzzles mit Echtzeitdruck haben. Handbuch-Fuchs trifft Improvisationskünstler, könnte man sagen. Eine gelockerte Schelle in der Hydraulik, spontaner Alarm: Da zuckt in Berlin schon mal die Bodencrew nervös mit den Schultern, wenn man nicht auf Zack ist. Übrigens – Teamarbeit gehört dazu; Einzelkämpfer verschwinden im Hangar genauso schnell wie ihr Werkzeug in der Kabelwanne.


Berliner Besonderheiten: Flughäfen, Wandel, eine Prise Ironie

Berlin ist ein kurioses Pflaster in der Luftfahrt. Einerseits Hightech-Standort mit Investitionen in nachhaltige Antriebssysteme, Smart Maintenance und digitalisierte Prüfverfahren. Andererseits prallen hier Trabbi-Charme und High-End-Technologie öfter aufeinander, als manchem Newcomer lieb ist. Noch so ein Klassiker der Berliner Luftfahrt: Nachts im Terminal erwischt einen kalter Realismus. Hier wird instandgesetzt, was fliegen muss – auch wenn der neue Flughafen längst nicht mehr so neu ist, wie er mal war. Und dann sind da die ungewöhnlichen Beschäftigungsstrukturen. (Nicht selten findet man ehemalige Handwerker, Elektroniker, ganz zu schweigen von Quereinsteigern aus anderen technischen Branchen.) Die Hauptstadt zieht eben "bunt" an – mit all ihren Eigenheiten.


Arbeitsmarktlage & Verdienst: Auf und Ab zwischen Fachkräftemangel und Gehaltsrealität

Nun, wie sieht’s finanziell aus? Berliner Fluggerätmechaniker starten normalerweise irgendwo zwischen 2.800 € und 3.100 €. Je nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und Schichtbereitschaft winken im weiteren Verlauf 3.200 € bis 3.700 € – für echte Spezialisten, vielleicht noch ein Tacken mehr, aber das ist selten die Regel. Viele rechnen sich zu Beginn mehr aus, doch Luftfahrt ist ein sensibles Pflaster: Aufträge schwanken, Krisen können zuschlagen – das spürt man sofort in den Arbeitsplänen. Fachkräfte sind durchaus gefragt, besonders mit Erfahrung in Digitalisierung, Composite-Materialien oder moderner Avionik. Nötig ist ein gewisser Pragmatismus. Wer nur Traumgehälter sucht, wird in Berlin eher enttäuscht – aber Luftfahrt ist hier keine Fließbandarbeit. Ich würde sagen: Stabil, aber eben nichts für die große Gehaltsnummer.


Technologischer Wandel und Weiterbildung: Wer rastet, der schraubt bald im Museum

Der Sprung von klassischen Hydrauliksystemen auf die Welt der vernetzten Flugzeuge bringt seine eigenen Herausforderungen mit. Kaum hat man den letzten Kabinenmod austrainiert, kommt die nächste Software-Updatewelle angerollt. Wer meint, einmal gelernten Stoff konservieren zu können, irrt gewaltig. In Berlin setzen immer mehr Unternehmen auf Weiterbildungen zu digitalen Diagnose-Systemen, modernen Verbundwerkstoffen oder gar alternative Antriebstechnologien. Klingt nach Stress? Klar, aber zugleich bleibt der Job selten monoton. Mal ehrlich: Wer Routine liebt und Veränderungen meidet, kann sich einen ruhigeren Job suchen. Und trotzdem – gerade diese ständigen technischen Sprünge machen die Faszination aus.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht den einen Satz: Luftfahrt ist in Berlin mehr als ein Beruf – sie ist eine Haltung

Ich kenne kaum einen Bereich, in dem Anpassungsfähigkeit und Gewissenhaftigkeit so unverzichtbar sind. Denkt man an die tägliche Verantwortung – dafür, dass Menschen sicher abheben und landen –, merkt man schnell: Das ist keine Raketenwissenschaft. Aber eben auch kein Spaziergang. Noch Fragen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.