100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

51 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Schlosser (m/w/d) merken
Mechaniker / Schlosser (m/w/d)

Air-Fresh-Service Industriefilter GmbH | 53804 Much bei Köln

Wir suchen Schlosser/Mechaniker (m/w/d) mit Schweißkenntnissen zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen das Schweißen von Metallgehäusen, das Vormontieren von Anlagenteilen sowie allgemeine Schlossertätigkeiten wie Sägen und Bohren. Eine Ausbildung im Bereich Mechanik und gute Kommunikationsfähigkeiten sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt. Außerdem erhalten Sie tägliche Arbeitskleidung und eine fundierte Einarbeitungszeit. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsumfeldes zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechaniker F-35 (m/w/d) merken
KFZ Mechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Rheinmetall sucht engagierte Kraftfahrzeugmechaniker/in mit Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen mit. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, ebenso wie die Bereitschaft zu Dienstreisen in die USA und Schichtarbeit. Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit in unserem Team. Unsere attraktiven Mitarbeiterangebote umfassen betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage und Zugang zu Weiterbildungsprogrammen. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie unsere individuellen Entwicklungsmöglichkeiten sowie unser digitales Onboarding-Tool für einen erfolgreichen Einstieg. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Abgeschlossene Ausbildung als Schiffsmechaniker/in oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung; Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu Dienstreisen in +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

CIREX GmbH | 59494 Soest

Als Gießereimechaniker*in bei CIREX trägst du wesentlich zur Produktion von Flugzeugen und vielem mehr bei und bist der Motor hinter den Maschinen. Werde zum Held der Metalle und lass dich zum/zur Gießereimechaniker*in ausbilden! Deine Aufgaben. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Monatsgehalt im unbefristeten Arbeitsvertrag; 30 Tage Erholungsurlaub; Volles Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und die Freiheit, eigenverantwortlich zu arbeiten; Keine Fernmontagen mit Übernachtung, Sie sind täglich bei Ihrer Familie; Ein Servicefahrzeug +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau merken
1 2 3 4 5 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Wuppertal

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Wuppertal: Zwischen Präzision, Verantwortung und der Frage nach dem „Warum“

Manchmal stelle ich mir vor: Jemand sitzt zu Hause in Wuppertal, sieht einen der wenigen großen deutschen Hubschrauber über die Schwebebahn kreuzen und fragt sich, wer zum Teufel eigentlich dafür sorgt, dass so ein Ding nicht auseinanderfällt. Tja — willkommen in der Welt der Fluggerätmechaniker, genauer: im Bereich Fertigungstechnik. Ein Berufsfeld, das keiner mit Glamour verwechselt, doch es strotzt vor Relevanz. Gerade in und um Wuppertal, dieser seltsam unterschätzten Wiege der deutschen Industrie, spielt dieses Handwerk noch immer eine Rolle, die viele – man glaubt es kaum – unterschätzen.


Woran erkennt man echte Fluggerätmechaniker? Und warum schrauben sie so gerne?

Wer sich frisch ins Berufsfeld wagt, hört spätestens in der dritten Woche Sätze wie: „Hier reicht kein Schraubenschlüssel – du brauchst Händchen und Hirn.“ Übersetzt heißt das: Routine gibt es nicht, Alltag höchstens in der Lärmkulisse oder wenn das Metall wieder nach Öl und Geduld riecht. In der Fertigungstechnik geht es um Bauteilherstellung, Montage von Systemen, Prüfvorgänge – alles nach strengen Normen. Da genügt es nicht, „irgendwie“ zu arbeiten. Jeder Millimeter zählt, ganz ehrlich; und dass ein Fehler später buchstäblich abheben könnte, lässt einen schon manchmal nachts grübeln. Wer hier einsteigt, braucht eine Mischung aus Nervenstärke, technischen Verstand und einem gewissen Stolz auf das, was am Ende fliegt.


Region Wuppertal: Viel Industrie, wenig Show – aber solide Chancen

Wuppertal ist… tja, nicht gerade für seinen Glamour berühmt, aber die industrielle Infrastruktur sitzt tief in der Stadt-DNA. Traditionsreiche Zulieferer, globale Technikkonzerne und mittelständische Betriebe aus dem Aerospace-Bereich – so ziemlich alles, was sich in Deutschland der Luftfahrt verschrieben hat, findet sich irgendwo im Bergischen Land. Nicht selten in grauen Zweckbauten zwischen Bahngleisen und Remscheider Regen. Für Einsteiger heißt das: Chancen gibt’s. Vor allem, wer handfest denkt und keine Scheu vor Schichtplänen oder Lärmpegeln in der Werkhalle hat. Was viele erst nach Monaten merken: Gerade die Vielseitigkeit zwischen klassischer Montage, CNC-Fräsen, modernen Prüftechnologien und praxisnaher Qualitätskontrolle macht die Arbeit so abwechslungsreich. Langweilig? Kaum. Monoton? Vormittags vielleicht – nachmittags garantiert nicht.


Gehalt, Anforderungen, Unsicherheiten – was wiegt wirklich?

Natürlich, man redet nicht gerne über Geld, aber kaum jemand macht den Job ausschließlich aus Idealismus. Hier wird zwischen 2.800 € und 3.400 € zum Einstieg gezahlt, nach einigen Jahren, Weiterbildungen und Schichtzulagen gehen auch 3.500 € bis 4.000 € klar. Nicht üppig, aber solide. In Zeiten, in denen Lehrjahre längst kein reines Armutszeugnis mehr sind, ist das ein Argument – aber eben nicht das einzige. Was wiegt schwerer? Die Verantwortung, die einem aufgedrückt wird, noch bevor man den Drehmomentschlüssel so richtig nach Gefühl ansetzt? Oder die Unsicherheit, wenn Ausschreibungen nicht mehr werden und der Luftfahrtmarkt wieder den nächsten Knick macht? Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Sicher ist: Wer nicht bereit ist, ständig Neues zu lernen und mit wechselnden Bauteilen wie mit alten Bekannten umzugehen, wird zäh. Einmal den Anschluss verpasst — und die Technologie zieht weiter.


Weiterbildung, Wandel, Wuppertaler Eigenheiten: Keine Komfortzone in Sicht

Was viele am Anfang unterschätzen: Die Fertigungstechnik im Flugzeugbau ist ein bewegliches Ziel, kein gemütlicher Hafen. Wenn nicht gerade wieder eine neue Beschichtungstechnologie diskutiert wird oder die nächste Generation von Prüfsystemen ausgerollt werden muss, fragt die Werkstattleitung, wer in Composite-Verarbeitung, 3D-Messung oder digitaler Fertigungssteuerung nachziehen will. Wer stehenbleibt, sitzt irgendwann allein beim Kaffee. Auch die Region um Wuppertal verändert sich – energetische Sanierung, mehr Zertifizierungsdruck, steigende Ansprüche der Auftraggeber. Zeugt nicht von Stillstand, sondern von Dauerbewegung. Ehrlich gesagt: Gemütlich wird’s eher selten. Aber die Mischung aus Präzisionshandwerk und technischem Wandel – das ist es, was viele trotz aller Belastung hier hält. Oder, um es etwas pathetisch zu sagen: Manche wachsen erst unter Hochdruck richtig über sich hinaus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.