100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

20 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Du hast einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft; Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren; Du arbeitest zielorientiert +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MF Baden Baden Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik merken
MF Baden Baden Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik

Motorflug Baden-Baden GmbH | 77836 Rheinmünster

Entdecken Sie unser attraktives Stellenangebot am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden! In einem dynamischen Team erwartet Sie ein motivierendes Arbeitsklima und herausfordernde Aufgaben. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere fördern. Unsere Rahmenbedingungen garantieren eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie, inklusive 30 Tagen Urlaub und einer fairen Vergütung. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Vorteile wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und vergünstigte Leasingoptionen. Beachten Sie bitte, dass für diese Position eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach LuftSiG §7 notwendig ist, um langfristigen Erfolg und Integrität zu sichern. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Motorflug Baden-Baden GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) - regionaler Außendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) - regionaler Außendienst

Nillius Kompressoren und Druckluftanlagen GmbH | 77871 Ulm

Von Druckluft-Komponenten bei Neu- und Bestandskunden; Dokumentation der durchgeführten Arbeiten. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk (m/w/d) merken
Meister im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk (m/w/d)

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 67360 Lingenfeld

LKWs, Unimogs, Auslegemähgeräte, Schneepflüge, Streuautomaten, Transporter, Anhängern sowie Motorgeräte; Aufrüstung von Fahrzeugen mit Anbaugeräten. Das bieten Sie: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bzw. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (w/m/d) merken
IT-Systemadministrator (w/m/d)

CeramTec GmbH | 73207 Plochingen

Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten. Kontakt. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Techniker (m/w/d) Motoren- und Bauteilbewertung - NEU! merken
Kfz-Techniker (m/w/d) Motoren- und Bauteilbewertung - NEU!

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Landau in der Pfalz

So überzeugst du uns: Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, Mechatroniker, -Techniker, -Meister oder vergleichbar; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit Microsoft Office; Hohe Projektidentifikation +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceexperte SHK (m/w/d) - Region Südwest merken
Serviceexperte SHK (m/w/d) - Region Südwest

Thermondo | 70173 Stuttgart

Idealerweise verfügst du auch über Kenntnisse in den Bereichen Solarthermie Luft-Wasser-Wärmepumpen. Der Kälteschein Kategorie 1 ist von Vorteil, aber kein Muss. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendienstmonteur (m/w/d) Heizungstechnik - Region Sigmaringen merken
Servicetechniker (m/w/d) Heizungstechnik - Region Offenburg merken
Servicetechniker (m/w/d) Heizungstechnik - Region Offenburg

Thermondo | 88400 Biberach

Solarthermie, Erfahrungen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen sind ein Plus; Du willst, dass am Ende alles passt – für Dich und für unsere Kund:innen, Du denkst mit und findest immer den besten Weg. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Stuttgart

Zwischen Flugwerft und Automobilfabrik: Warum Fluggerätmechaniker in Stuttgart eine ganz eigene Nummer sind

Stuttgart. Die einen sprechen von der Wiege der deutschen Industrie, andere sehen nur Stau, Feinstaub und ewigen Flickenteppich aus Baustellen. Und mittendrin: Genau die, die nicht ständig im Rampenlicht stehen, sich aber tagein, tagaus dem widmen, was selten als „Heldenarbeit“ auf Instagram trendet – dabei ist kaum ein Job so fordernd in seiner Präzision und so unsichtbar wichtig wie der des Fluggerätmechanikers Fachrichtung Fertigungstechnik. Wer glaubt, dieser Beruf sei irgendwo zwischen Bastelkeller und Fließband einzuordnen, hat sich vermutlich nie die Finger an einer Bordwand aufgerissen. Schon mal versucht, ein Bauteil zu verbauen, bei dem 0,2 Millimeter Spiel als „schlampig“ gilt? Eben.


Kabinenluft und Kaltmetall: Arbeit zwischen Tradition und Hightech

Hier in Stuttgart hat der Beruf ein eigenes Flair. Ja, Mercedes und Porsche sind die großen Namen. Und doch – die „luftige“ Branche ist alles andere als Exot. Airbus, Premium-Zulieferer, Komponentenbau: Die Fertigungstechnik in der Region lebt von ihrem Mix aus schwäbischer Tüftelei, globaler Supply Chain und der altbekannten Liebe zum Perfektionismus. Fluggerätmechaniker bauen nicht einfach Bauteile zusammen. Die Spanne reicht von der Bearbeitung hochfester Werkstoffe bis zur Montage ganzer Rumpfteile – mit Fertigungspartnern aus der Region und aus der halben Welt. Wer meint, jede Niete sei gleich, hat den Steckbrief des Flugzeugbaus nie gelesen. Ein falsches Drehmoment, eine falsche Legierung, und der ganze Laden steht still. Persönliche Anmerkung: Ich fand das anfangs irre einschüchternd und, ja, ein bisschen hat mich das sogar stolz gemacht, Teil dieser „unsichtbaren“ Elite zu sein.


Berufsrealität: Präzision, Verantwortung und der Shopfloor-Rhythmus

Praktisch gesehen ist der Alltag alles, nur kein Kaffeekränzchen. Dazu: Schichtdienst, striktes Qualitätsmanagement, ein ständiges Nebeneinander von digitaler Steuerung und Stückhandarbeit. Wer keine Lust auf wiederkehrende Prüfprozesse, Werkstoffkunde und endlose Checklisten hat, für den wird der Job schnell zur Zitterpartie. Andererseits – genau das zieht viele an: Das sture, unnachgiebige Streben nach Genauigkeit. Fehler? Gibt’s nicht, nur Reklamationen – schlimmer noch: Rückrufe. Für Einsteiger, die sich nach ihrem ersten Gänsehaut-Gefühl auf dem Werftboden fragen, ob das jetzt wirklich ihr Ding ist, eine kleine Warnung: Die Routine tritt erst ein, wenn man im Schlaf Bauteilnummern runterrasseln kann. Und dann kommt garantiert irgendeine neue Norm, die alles wieder auf Null dreht. Willkommen bei den Erwachsenen, würde ich sagen.


Zahlen, Werte, Perspektiven: Was zählt und was sich rechnet

Natürlich, das Geld. Wer darauf hofft, dass Stuttgart allein für die Miete reicht, braucht mehr als Idealismus. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.800 € bis 3.100 €, mit Luft nach oben – speziell in Betrieben, die in Richtung Systemintegration oder Prüfstand gehen. Mit einigen Jahren Erfahrung ist eine Spanne von 3.200 € bis 3.700 € keine Utopie, aber auch kein Selbstläufer. Wer denkt, die Automobilbranche zahlt immer besser, irrt – im Flugzeugbau sind Spezialisierung, Zusatzqualifikation und Bereitschaft für Extraschichten echte Gehaltsboosts. Die Konkurrenz schläft nicht, und Arbeitgeber wissen, dass trotz Fachkräftemangel jedes Zehnmann-Team schon mal halbe Ingenieursleistungen mit abliefern muss. Kurzum: Ohne Lernlust und Flexibilität tritt man auf der Stelle. Es gibt sicher bequemere Verdienste, aber kaum vergleichbar viele mit so viel Tradition und Anspruch.


Regionale Eigentümlichkeiten und Ausblick (und ein Flügelschlag Sentimentalität)

Stuttgart tickt anders als Hamburg, München oder Bremen. Hier merkt man die Nähe zur Automobilindustrie – nicht nur, weil „ein bisschen Blech“ immer irgendwie Auto ist, sondern wegen der allgemeinen Mentalität: Man möchte besser bauen, statt bloß schnell. Der Nachwuchs? Schwierig, aber nicht hoffnungslos. Technisches Interesse ist im Ländle zwar quasi eingebaut, aber es fehlt nicht an Alternativen im Hightech-Sektor. Fluggerätmechaniker brauchen deshalb Durchhaltevermögen und eine gewisse Unerschrockenheit, wenn es um neue Fertigungsmethoden oder digitale Prozesse geht. Vieles ändert sich schneller, als der nächste Tarifvertrag kommen kann. Manchmal fragt man sich, warum man sich das gibt. Und dann fällt das Licht auf einen frisch genietetes Bauteil, alles passt, alles sitzt – und man weiß wieder, warum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.