100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

16 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d)

Workwise GmbH | 32699 Schönhagen

Bewirb dich jetzt als Fluggerätmechaniker:in und bringe idealerweise eine CAT A Lizenz nach EASA Part 66 mit. Wir suchen teamfähige und zuverlässige Mitarbeiter:innen mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Auch Quereinsteiger:innen aus der Mechatronik oder als KFZ-Mechaniker:innen sind herzlich willkommen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, geregelten Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit und flachen Hierarchien. Wir bieten umfangreiche Einarbeitung, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie attraktive Sozialleistungen. Bewirb dich unkompliziert über unseren Partner Workwise in nur wenigen Minuten – ganz ohne Anschreiben! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d)

e Jet Service GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker (m/w/d) für die Wartung von Kolben- und Turbinenflugzeugen namhafter Hersteller wie Cirrus und Embraer. Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen, Funktionsprüfungen und die fachgerechte Dokumentation. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und eine Lizenz der Kategorie B 1.2 nach EASA Part 66. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erwünscht, ebenso wie eine gewissenhafte und qualitätsbewusste Arbeitsweise. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem freundlichen Arbeitsumfeld. Genießen Sie kostenlose Getränke und unsere Vorteile wie günstiges E-Bike-Leasing. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

Hensoldt | 27259 Nordholz

Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Gebrauchtwagen Center Dortmund merken
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d) merken
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d)

Seco Tools GmbH | 59757 Arnsberg

Das bringst Du mit: Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung in der Zerspanung, zum Zerspanungsmechaniker (m/m/d) mit anschließender Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d), alternativ ein Hochschulabschluss im Maschinenbau oder einer vergleichbaren +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Ostwestfalen (m/w/d) merken
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Ostwestfalen (m/w/d)

Seco Tools GmbH | 33602 Bielefeld

Das bringst Du mit: Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung in der Zerspanung, zum Zerspanungsmechaniker (m/m/d) mit anschließender Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d), alternativ ein Hochschulabschluss im Maschinenbau oder einer vergleichbaren +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d)

CD Aircraft GmbH | 32699 Schönhagen

Wir suchen einen engagierten Fluggerätemechaniker (m/w/d) für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Ihre Aufgabe umfasst die Fehlersuche und Störungsbehebung, ergänzt durch detaillierte Dokumentation der Maßnahmen. Idealerweise besitzen Sie eine CAT A Lizenz nach EASA Part 66 und bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mit. Als Quereinsteiger:in aus Mechatronik oder KFZ-Bereich sind Sie ebenfalls willkommen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit geregelten Arbeitszeiten und ohne Schichtarbeit. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, umfangreicher Einarbeitung sowie attraktiven Weiterbildungs- und Sozialleistungen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
A400M - Fluggerätmechaniker / Fluggerätelektroniker (d/w/m) - NEU! merken
A400M - Fluggerätmechaniker / Fluggerätelektroniker (d/w/m) - NEU!

E Airbus Defence and Space GmbH | 31515 Wunstorf

Als Fluggerätmechaniker / Fluggerätelektroniker (d/w/m) arbeiten Sie am cutting-edge A400M, dem fortschrittlichsten militärischen Transportflugzeug. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie nationale und internationale Kunden bei Instandhaltungsmaßnahmen sowie Retrofits. Ihr Arbeitsplatz befindet sich auf dem Fliegerhorst der Luftwaffe in Wunstorf, nahe Hannover. Diese Region bietet eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten, darunter Kite-Surfen und Wandern, sowie ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und Sonderzahlungen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Luftfahrt von morgen aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
A400M Certifying Staff/Support Staff CAT B1 (d/m/w) - NEU! merken
A400M Certifying Staff/Support Staff CAT B1 (d/m/w) - NEU!

E Airbus Defence and Space GmbH | 31515 Wunstorf

Abstimmung mit der CAMO (z.B. deferments); Überblick/Überwachung hinsichtlich der Einhaltung der Qualitätsnormen und luftrechtlicher Vorschriften am Luftfahrzeug; Arbeiten als Unterstützungspersonal bei Base Maintenance und als freigabeberechtigtes Personal +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätelektriker / Avioniker (m/w/d) in Bückeburg - NEU! merken
Fluggerätelektriker / Avioniker (m/w/d) in Bückeburg - NEU!

AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH | 31675 Bückeburg

Sind von Vorteil; Praktische Erfahrung im Bereich Wartung und Instandhaltung an Luftfahrzeugen; Erfahrung mit interaktiven, elektronischen technischen Dokumentationssystemen (z.B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Osnabrück

Zwischen Blech und Hightech: Fluggerätmechaniker in der Fertigungstechnik – Osnabrücker Perspektiven

Manchmal frage ich mich, ob das auf dem Papier jemals richtig rüberkommt: das Gefühl, morgens in die Halle zu gehen, die Hände halb noch taub vom letzten „Spannmoment“ und dann – im Geruch von Öl, Verbundstoff und Kälte – an etwas zu schrauben, das irgendwann wortwörtlich abheben soll. Wer als Fluggerätmechaniker im Bereich Fertigungstechnik in Osnabrück anfängt, wird rasch feststellen: Das ist keine Fließbandnummer, kein Routinejob im Blaumann. Und auch kein Spaziergang. Dem Himmel ganz nah? Ja, vielleicht. Dem Stress? Leider ebenso.


Die Anforderungen wachsen: Was an der Werkbank anders läuft als im Lehrbuch

Theorie ist schön, aber Aluminium will geschweißt werden, nicht erklärt. Die Erwartungen an Fachpersonal sind seit Jahren gestiegen, in Osnabrück spürbar stärker als man denkt – wohl weil hier Tradition (alte Luftfahrtzulieferer lassen grüßen) auf eine moderne Wirtschaftsstruktur trifft. Das heißt: Wer neu einsteigt, darf Werkunterlagen lesen, Fehlerprotokolle führen, Bauteile vermessen, Späne fegen und Konstruktionspläne deuten – und muss das alles gleichzeitig können, oft unter Zeitdruck. Die Fertigungstechnik geht dabei längst über klassisches „Schrauben“ hinaus. Künstliche Intelligenz? Automation? Teilweise schon Realität auf dem Hallenboden, nicht nur Randthema in den Fachzeitschriften. Gewittert wird da, wo neue Materialien – etwa Faserverbundstoffe – eingebaut, geprüft oder nachgearbeitet werden. Nicht jeder ist darauf vorbereitet. Und in Osnabrück? Gibt’s eine Mischung aus bodenständiger Mentalität („Probier’s erst mal mit gesundem Menschenverstand!“) und der Notwendigkeit, mit technologischer Entwicklung Schritt zu halten.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Stolpersteine

Realistisch betrachtet: Der Bedarf an qualifizierten Fluggerätmechanikern im Bereich Fertigungstechnik ist da – ja, und zwar ziemlich konkret. Osnabrück hat nicht die industrielle Dichte wie Hamburg oder München, aber ein paar sehr stabile, traditionsreiche Unternehmen, die teils im Windschatten der großen OEMs, teils auf Spezialmärkte setzen. Es stimmt: Wer frisch einsteigt, pendelt meist zwischen 2.500 € und 2.900 € im Monat (und ja, selbstverständlich vor Steuern). Mit Erfahrung, Spezialwissen (Composite, Avionik-Erweiterungen, ZfP – zerstörungsfreie Prüfung, das Zauberwort für Aufsteiger), Fortbildungen oder besonderer Zuverlässigkeit rückt man Richtung 3.000 € bis 3.600 € vor. Klingt nach Luft nach oben? Vielleicht. Aber: Hier, im Nordwesten, lebt es sich günstiger als im Süden oder in den Ballungszentren. Heißt auch: Was rumkommt, bleibt unter’m Strich oft mehr übrig als das nackte Gehalt verrät. Was viele unterschätzen: Manche Firmen bieten Schichtzulagen, Prämien für Fehlerfreiheit oder Weiterbildungsboni – aber nicht alle. Und: Wer Spezialkenntnisse in modernen Werkstoffen vorweisen kann, wird schneller zum „unersetzbaren Zahnrad“ als gedacht.


Technologischer Wandel und Weiterbildungsdruck – ein ständiges Karussell

Ich will ehrlich sein: Wer heute Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik ist, kann es sich kaum leisten, stehenzubleiben. Kaum hat man den Umgang mit Kohlefaser gelernt, rollt schon die nächste Digitalisierungswelle an. Papierlose Dokumentation, digital vernetzte Fertigungslinien, immer komplexere Qualitätsmanagement-Systeme – klar schön, aber eben auch: neu zu erlernen, ständig umzusetzen. In Osnabrück gibt’s solide Weiterbildungsangebote, meist auch betrieblich unterstützt. Außerschulische Kurse zum Thema Additive Fertigung, 3D-Messtechnik, zerstörungsfreie Prüfung? Wer nicht fragt, bleibt dumm. Oder besser: Wer nicht dranbleibt, riskiert rasch zum Auslaufmodell zu werden. Aus meiner Sicht: Nimmt man die Mühe in Kauf, gewinnt man fachlich und finanziell – bei klarem Blick fürs eigene Entwicklungspotenzial.


Arbeit, Alltag und die Frage: Ist das eigentlich noch Handwerk?

Osnabrück ist speziell. Kein Großstadtlärm, aber auch keine dörfliche Trägheit. An den Hallentoren merkt man, dass hier oft ein rauer, aber fairer Ton dominiert. Wer als Jungspund reinrutscht, bekommt Sprüche gedrückt – aber ebenso rasch Hilfestellung, wenn’s klemmt. Manchmal sitzt man plötzlich mit Leuten am Tisch, die seit 15 Jahren die gleichen Hände schmutzig machen, für die ein „guter Tag“ der ist, an dem keiner abstürzt und alles nach Plan läuft. Was mir auffällt? Der Stolz auf das Endprodukt steckt überall drin, wird aber selten laut ausgesprochen. Und das ist gut so. Ob die Arbeit manchmal Nerven kostet? Klar. Aber: Welcher Beruf, bei dem es um die Sicherheit von Mensch und Maschine geht, tut das nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.