100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

12 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
AIRzubi als Flugzeuglackierer / Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) zum 10.08.2026 merken
MAIT Mechatroniker (m/w/d) Airbus merken
MAIT Mechatroniker (m/w/d) Airbus

expertum GmbH | 28195 Bremen

Unser Kunde ist Europas größter Luft- und Raumfahrt- sowie zweitgrößter Rüstungskonzern. Mit einem beeindruckenden Umsatz von 67 Milliarden Euro im Jahr 2017 zählt das Unternehmen zu den globalen Marktführern in der Luft- und Raumfahrtindustrie. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) - NEU! merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) - NEU!

Hensoldt | Wurster Nordseeküste

Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbediener (m/w/d) Tapeleger - Airbus merken
Maschinenbediener (m/w/d) Tapeleger - Airbus

expertum GmbH | Stade, Niederelbe

Unser Kunde Airbus ist der international führende Flugzeughersteller in der Luft- und Raumfahrt. Die 55.000 Mitarbeiter aus etwa 100 verschiedenen Ländern setzen sich jeden Tag mit Stolz und Leidenschaft für die beste Qualität der Produkte ein. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

Hensoldt | 27259 Nordholz

Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Soft- und Hardwareentwickler/in (m/w/d) merken
Soft- und Hardwareentwickler/in (m/w/d)

GMA-Werkstoffprüfung GmbH | 21680 Stade

Können Sie von uns erwarten: Leistungsgerechte Bezahlung zzgl. freiwillige soziale Leistungen; Beschäftigungssicherheit bei einem etablierten Arbeitgeber; Flexible Arbeitszeiten; Corporate Benefits; Wechselprämie; Kostenfreie Möglichkeit zum Laden von E-Fahrzeugen +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit GMA-Werkstoffprüfung GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätelektriker / Avioniker (m/w/d) in Nordholz - NEU! merken
Fluggerätelektriker / Avioniker (m/w/d) in Nordholz - NEU!

AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH | Wurster Nordseeküste

Sind von Vorteil; Praktische Erfahrung im Bereich Wartung und Instandhaltung an Luftfahrzeugen; Erfahrung mit interaktiven, elektronischen technischen Dokumentationssystemen (z.B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätemechaniker (m/w/d) in Nordholz - NEU! merken
Fluggerätemechaniker (m/w/d) in Nordholz - NEU!

AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH | Wurster Nordseeküste

Und -behebung für Systeme und Ausrüstungen und die Luftfahrzeuge; Montage-/Demontagetätigkeiten; Inspektion der Flugzeugteile; Verwendung von manuellen Werkzeugen oder Maschinen für die Passung/Montage der Teile; Inspektion der Flugzeugteile; Folgende +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026 - NEU! merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026 - NEU!

Airbus Aerostructures GmbH | 26954 Nordenham

Starten Sie Ihre Karriere mit einem Dualen Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau und einer Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d), beginnend am 10.08.2026. Dieses Studium kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, ideal für angehende Ingenieure. Absolventen befassen sich mit Entwicklungs-, Qualitäts- und Prüfaufgaben, sowie Konstruktionen und Fertigung. Sie übernehmen verantwortungsvolle Positionen in Konstruktion, Produktion und technischer Beratung. In nur vier Jahren erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Produktionstechnik sowie Luft- und Raumfahrttechnik. Bereiten Sie sich auf eine erfolgreiche Zukunft in der Industrie vor und gestalten Sie innovative Lösungen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026 - NEU! merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026 - NEU!

Airbus Aerostructures GmbH | 26954 Nordenham

Starte am 10.08.2026 Dein Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit integrierter Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker (m/w/d). Dieser innovative Studiengang kombiniert Mechanik, Elektronik und Informatik. Du erwirbst umfassendes Fachwissen, das in allen Entwicklungsphasen entscheidend ist. Mechatronische Produkte finden Anwendung in der Konsumelektronik, Robotik und Medizintechnik. Dein Wissen über die Vernetzung mechanischer Komponenten mit elektronischen Sensoren und intelligenter Software wird in Zukunft stark gefragt sein. Gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit und profitiere von hervorragenden Karrieremöglichkeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Oldenburg

Fluggerätmechanik: Fertigungstechnik in Oldenburg – zwischen Hightech, Handwerk und norddeutscher Bodenhaftung

Wer morgens die Werft neben dem Oldenburger Flugplatz betritt, riecht es: Ein Mix aus Metall, Schmiermitteln und – besonders an den ruhigen Tagen – einer gewissen Ehrfurcht. Hier schrauben keine Träumer an Modellfliegern herum. Es geht um Präzision. Um Sicherheit. Um die Kunst, Material und Technik in Einklang zu bringen. Fluggerätmechaniker mit Schwerpunkt Fertigungstechnik sind hier keine bloßen Teiletauscher. Sie sind die wahren Möglichmacher hinter jedem abhebenden Flügel – das wird in der Region, die zwischen Meer und Moor gern unterschätzt wird, manchmal vergessen.


Anspruch trifft Alltag: Zwischen Toleranzen, Drehmomenten und Nachtschichten

Ich will nichts beschönigen: Der Beruf verlangt eine Menge – und meint es ernst mit der Verantwortung, die mitschwingt. Wer hier einsteigt, merkt schnell, dass digitale Fertigung längst zum Alltag gehört. Klar, klassische Handarbeit bleibt: Fräsen, Bohren, Nieten – klingt nach 1960, ist aber heute mehr Computer als Schweiß. In Oldenburg, mit seinen spezialisierten Mittelständlern und Zulieferern – oft im Schatten der großen Stadt, aber überraschend innovativ unterwegs – trifft Technologie auf solides Niedersachsen-Handwerk.


Was viele unterschätzen: Die Fertigung von Flugzeugteilen duldet kein „Pi mal Daumen“. Ein Zehntelmillimeter daneben und es wird teuer – oder schlimmer. Nervosität gehört dazu. Wer mit ruhiger Hand auch nachts, wenn in der Halle nur die Neonröhren summen, seine Arbeit prüft, kann stolz auf das Ergebnis blicken. Aber das heißt nicht, dass Routine einkehrt. Eher das Gegenteil. Jedes Bauteil, jede Aufgabe wirft neue Fragen auf – sei es beim Einpassen von Tragflächenrippen oder beim Drehen von Präzisionsachsen mit Toleranzen, über die andere Berufe milde lächeln würden.


Gehalt, Perspektiven und der Oldenburger Faktor

Stellen wir die Frage, die doch alle irgendwie quält: Lohnt sich das? In Sachen Lohn bewegt man sich in Oldenburg aktuell im Rahmen von 2.800 € bis 3.400 € zum Einstieg – klingt solide, ist es auch, verglichen mit anderen Metallberufen in der Region. Natürlich variiert das, je nachdem, ob man im Triebwerksbau, bei kleinen Zulieferbetrieben der Küstenregion oder im Bereich Sonderanfertigungen für Forschungsflugzeuge landet. Mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen (Stichwort: Schweißscheine, CNC-Programmierung) sind auch 3.500 € bis 4.200 € drin – Luft nach oben, zweifellos, aber kein Goldrausch. Und apropos: Wer aufs schnelle Geld schielt, wird sich in diesem Job auf Dauer verbrennen. Da spreche ich aus eigener Begegnung mit Kollegen, die irgendwann nur noch nach Tarif gefragt haben, statt nach Sinn oder Herausforderung.


Innovation hinterm Deich: Wo Wandel nicht immer lautlos abläuft

Was steckt in der Region Oldenburg technologisch? Sicher, man ist hier nicht Hamburg-Finkenwerder oder München – und trotzdem wird immer mehr Hightech integriert. Automatisierung durch Digitalisierung: Keine Floskel, sondern Alltag. Wer die nächsten Jahre im Beruf bleiben – oder überhaupt mitgestalten – will, kommt um Kenntnisse in computergestützter Fertigung, Qualitätssicherung und moderner Werkstofftechnik nicht herum. Das merken auch alte Hasen, die plötzlich die CNC-Fräse via Touchpad bedienen. Skepsis ist erlaubt – schließlich hat sich nicht jeder freiwillig fürs Smart Factory-Level entschieden. Bleibt die Frage: Wie weit kann man mit Wille und Anpassungsbereitschaft kommen, wenn Technik und Vorschriften ständig im Nacken sitzen?


Regionalität und Gemeinschaft: Man kennt sich – manchmal zu gut

Noch ein Wort zum Miteinander. In Oldenburg ist der Markt überschaubar. Wer einmal negativ auffällt, steht schnell im Flurfunk. Andererseits: Man hilft sich, gerade jungen Leuten oder wechselwilligen Quereinsteigern – die offene norddeutsche Art ist kein Klischee. Nach Feierabend trifft man sich schon mal auf einem Getränk – und redet dann tatsächlich über Materialfehler, als wäre es das Normalste der Welt. Vielleicht ist das die entscheidende Besonderheit am Standort: Berufe wie dieser reißen hier niemanden aus der Anonymität. Man ist Teil einer Gemeinschaft von Leuten, die wissen, was Verantwortung am Blech bedeutet. Oder, um es norddeutsch zu sagen: Ganz schön ehrliche Arbeit – und sicher nichts für Dünnhäutige.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.