100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

31 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker (m/w/d)

Helmi Göttler GmbH | 90403 Nürnberg

Suchen Sie eine spannende Karriere als Fluggerätmechaniker in der Luftfahrt? Wir suchen einen qualifizierten Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in der Fertigungstechnik oder einem vergleichbaren Metallberuf. Voraussetzungen sind Kenntnisse in der Bearbeitung von Blechen und Metallstrukturen sowie gute Englischkenntnisse. Teamarbeit, Flexibilität und die Fähigkeit, in Höhen und engen Räumen zu arbeiten, sind unerlässlich. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und Arbeitszeugnissen, per E-Mail an uns. Geben Sie dabei auch Ihre Wunschvergütung und die Kennziffer in Ihrer Bewerbung an. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Tiefbohrer im Fertigungssegment Flugsteuerung (m/w/d) merken
CNC-Tiefbohrer im Fertigungssegment Flugsteuerung (m/w/d)

Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH | 95359 Lindenberg

Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vormonteur im Fertigungssegment Fahrwerke (m/w/d) merken
Vormonteur im Fertigungssegment Fahrwerke (m/w/d)

Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH | 95359 Lindenberg

Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker AWACS (m/w/d) - NEU! merken
Fluggerätmechaniker AWACS (m/w/d) - NEU!

E Airbus Defence and Space GmbH | 85077 Manching

Werde Fluggerätmechaniker (d/m/w) im Bereich AWACS in Manching! Genießen Sie die perfekte Balance zwischen ländlicher Lebensqualität und städtischen Annehmlichkeiten. Wir bieten ein attraktives Gehalt mit Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage. Nutzen Sie unsere umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienoptionen. Vor Ort finden Sie Einrichtungen wie eine Kantine und einen Kindergarten für Ihre Familie. Bei Airbus unterstützen wir Sie, Ihre Karriere voranzutreiben und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsprüfer/ Certifying Staff CAT B&C (m/w/d) - Einflug H135/H145 - NEU! merken
Qualitätsprüfer/ Certifying Staff CAT B&C (m/w/d) - Einflug H135/H145 - NEU!

AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH | 86609 Donauwörth

Entsprechenden Akte des Hubschraubers; Durchführen von Hubschrauber Re-assemblies im In- und Ausland; Zuarbeit bei internen und externen Audits; Folgende Qualifikationen / Fähigkeiten bringen Sie mit: Mehrjährige Erfahrung im Bereich Montage/Wartung von Luftfahrzeugen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH | Jobrad | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.Ing.Projektleiter merken
Dipl.Ing.Projektleiter

Conproma GmbH | Weißenburg in Bayern

Gemeinsam arbeiten wir daran, die besten Ergebnisse für unsere Kunden aus den Bereichen: Lebensmitteltechnik, Prozesslufttechnik, Klärwerkstechnik oder Krankenhaustechnik zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher*in - Fachbereich Erodieren - NEU! merken
Werkzeugmacher*in - Fachbereich Erodieren - NEU!

Scerox Erodiertechnik GmbH & Co. KG. | Redwitz an der Rodach

Qualität und Präzision sind bei jedem Bearbeitungsschritt von größter Bedeutung, da unsere Produkte im Bereich der Medizintechnik Leben retten und in der Automobil- und Flugzeugindustrie die Sicherheit der Menschen gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

Scerox Erodiertechnik GmbH & Co. KG. | Redwitz an der Rodach

Qualität und Präzision sind bei jedem Bearbeitungsschritt von größter Bedeutung, da unsere Produkte im Bereich der Medizintechnik Leben retten und in der Automobil- und Flugzeugindustrie die Sicherheit der Menschen gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quality Line Side Flight Line Prototype (m/w/d) - NEU! merken
Quality Line Side Flight Line Prototype (m/w/d) - NEU!

AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH | 86609 Donauwörth

Führen Sie Qualitätsinspektionen gemäß definierten Standards für Endprüfung und Konformität, Stop Points, FAI, Funktionstests, Nacharbeit, sowie kritischen Aktivitäten und der relevanten Dokumentation durch; Sie überprüfen die Produktkonfiguration und Lufttüchtigkeit +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH | Jobrad | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Nürnberg

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Nürnberg: Zwischen Hightech, Routine und dem ewigen Schrauben an der Zukunft

Wer hierzulande an die Luftfahrt denkt, denkt meist an große Namen mit Glanz und Ruhm – Airbus, Lufthansa, die großen Flughäfen. Nürnberg? Für manche auf den ersten Blick eher eine solide Mittelstadt. Und doch: Die Stadt hat, oft unterschätzt, ihre eigene Luftfahrtszene. Klar, hier starten keine “Jumbos” aus der Produktionshalle. Aber gerade im Bereich Instandhaltung, Fertigung kleinerer Komponenten und als Zulieferer für die großen Branchenplayer hat sich in der Metropolregion ein beachtliches Netzwerk entwickelt – und darunter finden sich eben jene Jobs, die leise, aber nachhaltig tragen: etwa der Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik. Kein Beruf für Romantiker. Wohl aber einer, der den Hang zum Präzisen belohnt.


Was macht den Alltag aus? Da stehst du – echte Geschichte – morgens vor Schraubstöcken, Prüfständen und Maschinen, die locker den Charme von Industrie 4.0 mit dem Geruch von Schmieröl verbinden. “Feingefühl trifft Vorschrift”, könnte über dem Werkstor stehen. Und das ist kein Werbespruch. Wer als Fluggerätmechaniker in der Fertigungstechnik einsteigt, dem begegnen nicht nur Baugruppen aus Hightech-Legierungen, sondern auch Normen, Vorschriften, Kontrolllisten… endlos scheint das manchmal. Man muss schon einen Drang zur Exaktheit mitbringen, eine Freude daran, “Fehlerfreiheit” nicht als Last, sondern als Ziel zu sehen. Denn so nüchtern es klingt: Es geht um Bauteile für die Fliegerei. Da gibt es keine halben Sachen. Ein falsch gesetztes Drehmoment, ein kleiner Grat an der falschen Stelle – und am Ende vertraut ein Pilot (und seine Passagiere) auf deine Handarbeit. Jeden Tag. So viel zur Verantwortung.


Was den Job in Nürnberg speziell macht? Die Mischung: Hier ticken die Uhren etwas anders als etwa in Hamburg oder Süddeutschlands bekannten Flugzeugwerken. In Nürnberg findet man eine pragmatische, eher bodenständige Industrie – viele mittelständische Firmen, Zulieferer, gelegentlich Innovationstreiber mit internationalem Draht, dabei oft überraschend familiär geführt. Industriepolitik und städtische Wirtschaftsförderung setzen vermehrt auf den Ausbau “luftfahrt-naher” Kompetenzen. Das sorgt einerseits für eine gewisse Stabilität am regionalen Arbeitsmarkt (gerade auch in unsicheren Zeiten), bringt aber auch eine Portion Schwankungsbreite mit – mal werden neue Technologien ins Haus geholt, mal läuft eben alles “wie gehabt”. Für Berufseinsteinsteiger, ebenso wie für “Wechsler”, kann das reizvoll sein. Ein wenig Pioniergeist braucht es schon, sich ständig auf neue Bauteile und wechselnde Projekte einzulassen. Und Hand aufs Herz: Manchmal fragt man sich, ob das “ewige Nachqualifizieren” wirklich sein muss. Muss es leider, denn Veränderungen im Fluggerätbau sind keine Ausnahme, sondern die Regel.


Bleibt die große Frage nach dem Geld. Ja, nüchtern betrachtet: Wer Fertigungstechnik beherrscht und – wichtiger noch – mit flugsicherheitsrelevanten Teilen umgehen kann, landet meist im Bereich von 2.800 € bis 3.400 €. Wer ein paar Jahre Berufserfahrung und vielleicht Zusatzqualifikationen (nach EASA-Standard, Prüfberechtigungen oder spezielle Werkstoffkenntnisse) hat, kratzt gern an der 3.600 €-Marke oder steigt darüber. Kommt natürlich auf die Firma an, oft auch auf Tarifbindung oder Zusatzleistungen. Nürnberg liegt dabei im bundesweiten Durchschnitt – nicht spektakulär, aber solide. Was viele nicht bedenken: Die allermeisten Arbeitgeber setzen auf kontinuierliche Weiterbildung. Manchmal kommt das einem wie eine Pflichtveranstaltung vor, manchmal bringt’s wirklich etwas Neues. Certifikat hier, Zusatzausbildung da. Es nervt. Und doch: Wer stehen bleibt, steht im Weg.


Persönlicher könnte ich das kaum sagen: Wer Freude an handfester Technik und detailverliebtem Schrauben hat, den Alltag zwischen Normen nicht als Hemmnis, sondern als Bühne für Genauigkeit sieht – der wird im Nürnberger Luftfahrtkosmos seinen Platz finden. Man muss keine Begeisterungsstürme für Protokolle entwickeln. Aber man sollte die eigene Neugier pflegen, mit Veränderungen klarkommen und sich gelegentlich eingestehen, dass der Traum vom “fertigen Beruf” in dieser Sparte schlicht eine Illusion ist. Und irgendwie gefällt es mir gerade deshalb so gut: Heute Bauteile für Businessjets, morgen ein Spezialauftrag für Drohnentechnik, übermorgen vielleicht was für die Raumfahrt? Nichts bleibt stehen, nur das Streben nach Präzision. Und das, in diesem Sinne, macht den Beruf in Nürnberg so eigen – abseits aller luftigen Versprechungen.