25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik München Jobs und Stellenangebote

18 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start 2026

Lufthansa Group | München-Flughafen

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fertigungstechnik und verwirkliche deine Träume ab September 2026. In dieser spannenden Ausbildung bist du für die Kontrolle und Reparatur von Flugzeugstrukturen wie A380, A350 und B787 verantwortlich. Du erlernst die Fähigkeiten, Kunst- und Verbundwerkstoffe zu verarbeiten und hochwertige Ersatzteile zu konstruieren. Denn deine Expertise sorgt dafür, dass Flugzeuge effizient gewartet und instand gesetzt werden. Werde Teil eines zukunftsorientierten Luftfahrtunternehmens, das innovative Technologien und ein dynamisches Team bietet. Bewirb dich jetzt und gestalte die Luftfahrt von morgen aktiv mit! +
Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Fertigungstechnik - NEU! merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Fertigungstechnik - NEU!

Mubea Aerostructures GmbH | 82205 Gilching

Die Mubea Aerostructures GmbH ist ein führender Spezialist für die Entwicklung und Herstellung kompletter Flugzeugstrukturen, der sich durch innovative Fertigungstechnologien und eine Best-Cost-Strategie auszeichnet. Als Teil der Mubea Group, einem angesehene Familienunternehmen aus Attendorn, Nordrhein-Westfalen, beschäftigt Mubea weltweit 17.500 Mitarbeitende an über 55 Standorten. Beginn deiner Ausbildung ist der 1. September 2026. Zu den Kernaufgaben gehört die Bearbeitung metallischer Werkstoffe mit verschiedenen Verfahren. Du wirst Verbindungstechniken wie Nieten, Schrauben und Kleben erlernen und die Montage sowie Prüfung von Fluggerät-Komponenten übernehmen. Entdecke deine Karrierechancen in der Luftfahrtbranche bei Mubea! +
Mitarbeiterbeteiligung | Corporate Benefit Mubea Aerostructures GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Expert Logistische Beratung (w/m/d) merken
Lead Expert Logistische Beratung (w/m/d)

HENSOLDT | 82256 Fürstenfeldbruck

Festlegung und Verfolgung notwendiger Vorbereitungen hinsichtlich der Schnittstelle CAMO und deren interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/ KFZ-Mechatroniker Fahrzeuginbetriebnahme und -diagnose (m/w/d) merken
Techniker/ KFZ-Mechatroniker Fahrzeuginbetriebnahme und -diagnose (m/w/d)

Bertrandt AG | 80331 München

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kfz-Mechatronik, Kfz-Elektrik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Gesamtfahrzeug-Hochrüstung; Fundierte Kenntnisse in der Fahrzeug-Elektrik/Elektronik und Umgang +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2026

Lufthansa Group | München-Flughafen

Werde ab September 2025 Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik und gestalte deine Zukunft in der Luftfahrt. In dieser vielseitigen Ausbildung bist du verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Flugzeugkomponenten. Deine Aufgaben umfassen die Überholung hydraulischer, pneumatischer und elektronischer Systeme, wie Steuerflächen und Fahrwerke. Arbeite am Flugzeug oder in spezialisierten Werkstätten und profitiere von einem engagierten Team. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Flugzeuge effizient instand gehalten werden. Stärke unsere Mission, die Umweltauswirkungen des Fliegens durch verlängerte Lebenszyklen von Ressourcen zu reduzieren. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Kantine | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus merken
Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Aero-Dienst GmbH | 82234 Weßling

Wir suchen Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für unseren Standort am Flughafen Nürnberg und die Niederlassung in Oberpfaffenhofen. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld und einem engagierten Team. Wir bieten gezielte Weiterentwicklung durch Schulungen und attraktive Benefits, darunter Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu VWL. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, ein Gleitzeitkonto und eine hervorragende Verkehrsanbindung. Kostenfreie Parkplätze und Unterstützung des Deutschlandtickets runden unser Angebot ab. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Aero-Dienst GmbH | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) - Werk [3 Plätze] merken
Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x) - Werk [3 Plätze]

BMW Group | 80331 München

Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x): Azubi zum Werkzeugmechaniker (w/m/x): Was bieten wir dir? 30 Urlaubstage. Attraktive Vergütung. BMW & MINI Angebote. Flexible Arbeitszeitgestaltung. Hohe Work-Life Balance. Karriereentwicklung. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung (32 Plätze) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung (32 Plätze)

BMW Group | 80331 München

Einbau und Wartung der gesamten Fahrzeugelektronik. Durchführung von Fehlerdiagnosen. Elektrische Instandsetzung von Fahrzeugen. Handhabung von Diagnosegeräten. Was erwartet dich nach der Ausbildung? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Personenkraftwagentechnik (w/m/x) in der Niederlassung (14 Plätze) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Personenkraftwagentechnik (w/m/x) in der Niederlassung (14 Plätze)

BMW AG Niederlassung München | 80331 München

Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Worauf kannst du dich freuen? Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung (5 Plätze) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung (5 Plätze)

BMW AG Niederlassung München | 80331 München

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in München

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in München

Zwischen Präzision und Pragmatik: Alltag als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in München

Manchmal frage ich mich, wie oft sich Menschen vorstellen, was eigentlich im Bauch eines gigantischen A350 alles zusammenschraubt und vernietet wird – bevor so ein Koloss abhebt. Klar, Flugzeuge sind Symbole für Hightech, internationales Flair, Innovation – aber für uns, die am Münchner Stadtrand in Hallen alteingesessener oder globaler Luftfahrtunternehmen stehen, ist das erst mal Alltag. Präzisionsarbeit, ganz ohne den Glamour eines Piloten, aber wer jemals ein Triebwerk von innen gesehen hat, der weiß: Das ist keine Arbeit für Grobmotoriker oder Träumer. Sondern eher ein feines Spiel zwischen kontrollierter Routine und den kleinen Katastrophen, die der Fertigungsalltag so mit sich bringt.


Fertigungstechnik: Zwischen 0,01 Millimeter und handfester Wirklichkeit

Natürlich, der Beruf klingt beim ersten Mal gar nicht so spektakulär – Fluggerätmechaniker, Schwerpunkt Fertigungstechnik. Wer erwartet, dass man gleich losfliegen darf, wird enttäuscht. Man lernt, mit Baustellen im Zeitplan zu jonglieren, Toleranzen im Zehntelmillimeter-Bereich zu messen und – machen wir uns nichts vor – auch mal ölige Hände wieder sauber zu bekommen, weil ein Dichtungselement beim ersten Mal einfach nicht passt. Dabei liegt gerade in diesen Routinen der Reiz: Wer an Bauteilen schraubt, die später mit 900 Stundenkilometern unterwegs sind, entwickelt eine gewisse Demut vor dem Material. Keine Aufgabe ist je „gerade schnell erledigt“. Stattdessen wird gefeilt, genietet, justiert. Präzision wird zur Gewohnheit – und, ja, irgendwann fragt keiner mehr, wie viele Stunden eigentlich in so einer Flügelendmontage stecken.


Industriepark München: Ballungsraum, Boom – und Frustfaktor Kosten

Eins kann man getrost sagen: Wer sich in München als Fluggerätmechaniker etabliert, kennt Licht und Schatten. Die Werkshallen von Traditionsunternehmen und internationalen Zulieferern reihen sich in den Industrieparks rund um Freising, Ottobrunn oder im Osten der Stadt. Hier spürt man den Puls einer Branche, die für neue Technologien und Digitalisierung von außen stets optimistisch angefasst wird. In Wahrheit kämpfen viele Betriebe mit globalen Lieferketten und dem irren Tempo technischer Innovation. Immer neue Fertigungsverfahren, Leichtbau-Experimente, hybride Werkstoffe – das verlangt Weiterbildungsbereitschaft, Geduld und Nervenstärke. Wer sich bloß auf Routine verlässt, wird irgendwann von einem Kollegen abgelöst, der noch einen Gang schneller ist oder gleich am Computer intelligente Bauteile ausdruckt. Das klingt manchmal härter als es ist – aber der technologische Wandel in München zieht an, ob man will oder nicht.


Gehalt, Sicherheit und das Spiel mit eigenen Ansprüchen

Jetzt mal Tacheles: Das Gehalt als Fluggerätmechaniker ist weder Armutszeugnis noch goldene Eintrittskarte ins Olympiastadion. München ist Hochpreisinsel – das macht sich bei Einstiegsgehältern von 2.800 € bis 3.200 € bemerkbar; mit spezialisierten Kenntnissen oder Zusatzzertifikaten (z.B. für Kohlefasertechnik oder Triebwerkswartung) sind 3.300 € bis 3.700 € realistisch. Manche sagen: „Dafür, dass ich bei minus zehn Grad im Hangar montiere, müssten es eigentlich 4.000 € sein!“ Ich kann es verstehen, doch man muss sich im Klaren sein, dass die Sicherheit und technologische Tiefe des Jobs Vorzüge sind, die anderswo fehlen. Wer Verantwortung für Luftsicherheit, "Traceability" und Fertigungsdokumentation trägt, schläft vielleicht here und da mit dem Gedanken ein: "Hoffentlich sitzt das Teil morgen noch so, wie es soll." Stetige Nachfrage gibt es allerdings – und größere Krisen der Luftfahrtindustrie werden in München traditionell etwas schneller wieder weggeatmet als anderswo in Deutschland.


Ein Beruf im Wandel – und warum Routine trügt

Was viele unterschätzen: Man rutscht leicht in die Denkfalle, dass so ein Fertigungsjob nach einigen Jahren nur noch Routinearbeit bedeutet. Stimmt aber nicht – schon gar nicht im aktuellen Münchner Umfeld. Selbst die älteren Kollegen, die gern von "damals" reden, müssen manchmal über Nacht neue Verfahren, Werkzeugkonzepte oder Software-Updates lernen. Mechanik bedeutet heute nicht mehr nur Ratsche und Schraubverschluss, sondern auch Datenmanagement, 3D-Messsysteme, Qualitätssicherung am Touchpad. Wer sich ein wenig für Innovation begeistern kann, entdeckt in der Fertigungstechnik eine ständige Spielwiese. Und auch wenn der Stolz, ein Stück Luftfahrtgeschichte in den Händen zu halten, nicht immer im Gehaltszettel auftaucht: Es gibt Schlimmeres, als an Hightech zu schrauben, die Leute in den Himmel bringt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.