50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Mainz Jobs und Stellenangebote

16 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Baumaschinen & Baugeräte merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT) merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT)

WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT): Kennziffer: 363320; Warten und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen (Schwerpunkt Raumlufttechnik); Durchführen von Haustechnikerleistungen; Eigenständiges Erledigen anfallender Reparaturen; Ansprechpartner +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Gas- und Wasserinstallateur als Haustechniker (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker / Gas- und Wasserinstallateur als Haustechniker (m/w/d)

Röder Präzision GmbH | 55116 Egelsbach bei Frankfurt am Main

Die Firma Röder Präzision GmbH; 1922 gegründet; ist Systemlieferant für die zivile und militärische Luftfahrtindustrie. Das Unternehmen erbringt Wartungs- und Instandsetzungsleistungen für eine breite Anzahl von Flugzeugen und Flugzeugkomponenten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.Ing.Projektleiter merken
Dipl.Ing.Projektleiter

Conproma GmbH | Weißenburg in Bayern

Gemeinsam arbeiten wir daran, die besten Ergebnisse für unsere Kunden aus den Bereichen: Lebensmitteltechnik, Prozesslufttechnik, Klärwerkstechnik oder Krankenhaustechnik zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker für die Endgerätefertigung (m/w/d) - NEU! merken
Mechaniker für die Endgerätefertigung (m/w/d) - NEU!

Nord-Micro GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

In der Luftfahrtbranche suchen wir einen erfahrenen Mechaniker für die Endgerätefertigung (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Instandsetzung von Luftfahrtgeräten und die Montage sowie Abnahmetests diverser Endgeräte. Sie arbeiten eng mit Fachabteilungen zusammen, um praxistaugliche Lösungen zu entwickeln und die Qualität sicherzustellen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker sowie mehrjährige Erfahrung in der Luftfahrindustrie. Zudem sollten Sie eine Qualifikation zum Certifying Staff Part 21 mitbringen oder die Bereitschaft zur Qualifizierung zeigen. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d)

Lufthansa Technik AERO Alzey GmbH | 55232 Alzey

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker/in in der Fachrichtung Triebwerkstechnik im Jahr 2026! Du erlernst den Aufbau, das Überprüfen und Testen von Flugzeugtriebwerken – jede Schraube sitzt perfekt. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss sowie großes Interesse an Mathematik und Physik. Profitiere von spannenden Workshops, Azubi-Events und hervorragenden Übernahmechancen. Genieße diverse Mitarbeiter-Benefits, darunter ein iPad während der Ausbildung, kostenfreies Parken und 30 Tage Urlaub. Werde Teil unseres tollen Ausbilderteams und starte deine Zukunft in der Luftfahrt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin merken
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

GKN Driveline Deutschland GmbH | Offenbach

Dann ist die Ausbildung zum/r Industriemechaniker/in genau das Richtige für Dich! Dein Aufgabenbereich: Der Industriemechaniker stellt Bauteile und Baugruppen her und montiert sie zu kompletten Systemen, er sucht Fehler an Anlagen und behebt diese. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin merken
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Mainz

Zwischen Werkbank und Hightech: Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Mainz

Manchmal, wenn ich an einem dieser kühlen Mainzer Morgen die große Halle betrete, in der das Aluminium funkelt und die Luft nach Öl und Maschinen riecht, frage ich mich: Wusste ich wirklich, worauf ich mich einlasse? Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik – klingt nach Abenteuer, nach Technik, Präzision, Verantwortung. Aber hinter der glänzenden Fassade steckt ein ziemlich vielschichtiger Mix. Einer, der nicht bloß Schrauben bedeutet. Und sicher auch nicht nur Routine.

Was wirklich zählt: Handwerk, Verstand – und ein Tick Zuversicht

Worum dreht sich der Arbeitsalltag nun, jenseits von Hochglanzprospekten? Wer hier einsteigt, landet selten direkt am fertig montierten Flügel, sondern meist in der Tiefe der Produktionsprozesse. Bauteile für Flieger – teils schwer, teils filigran, immer sicherheitsrelevant. Bohren, Fräsen, Nieten, Messen. Klingt einfach, ist es aber nie ganz. Kontrollroutinen, Mikrometer-Diskussionen, Produktionsvorgaben: Wer schludert, bringt nicht nur sich selbst aus dem Takt. Ich habe öfter erlebt, dass ein Wimpernschlag Ungenauigkeit die Produktion verzögert. Oder schlimmer. Wer sich also für die Rolle entscheidet, braucht nicht bloß Technikliebe, sondern einen gehörigen Respekt vor dem, was auf dem Spiel steht.

Mainz: Flugtechnik, Mittelstand, Wandel

Warum gerade hier? Mainz ist nicht Hamburg-Finkenwerder, aber trotzdem Drehkreuz für Luftfahrtkomponenten. Die Betriebe, oft mittelständisch geprägt, leben von handfestem Ingenieursgeist und einer Art familiärer Werkstattkultur. Keine anonyme Serienfertigung, sondern Teamarbeit in kleinen oder mittleren Chargen – oft mit engen Verbindungen zur Forschung und zur benachbarten Industrie, die übrigens längst über die alte „Metall und Schraube“-Mentalität hinausgewachsen ist. Digitalisierung? Ja, die klopft in den Montagehallen an, aber die großen Revolutionen passieren anderswo – in Mainz verhandeln Mensch und Maschine noch auf Augenhöhe. Was das heißt: Wer was bewegen will, kann das hier tatsächlich. Nicht bloß als Rad im Getriebe.

Perspektiven, Gehalt & die Sache mit der Nachfrage

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie sieht’s mit dem Verdienst aus? Wer heute im Raum Mainz die Ausbildung abgeschlossen hat oder mit etwas Erfahrung kommt, landet meistens bei 2.800 € bis 3.200 € monatlich – je nach Tarif und Betrieb. Leistung? Wird durchaus belohnt, aber Wunder sind keine drin. In manchen Fällen, vor allem mit spezialisierten Kenntnissen (Stichwort: Verbundwerkstoffe oder Präzisionsfertigung), sind auch 3.400 € oder knapp darüber drin – selten, aber doch realistisch. Der Bedarf? Keine Fantasiewelle, aber solide. Grade jetzt, wo viele Unternehmen mit Nachfolgelücken kämpfen und kaum jemand die Lust auf feine Metallarbeit noch mitbringt, werden junge Gesichter und erfahrene Hände regelrecht hofiert. Kein Selbstläufer – immerhin fordert kaum ein Beruf so rigoros Qualitätsbewusstsein. Aber wer das abliefern kann, wird oft mehr geschätzt, als mancher Akademiker in der Großstadt.

Was man lieber schon vor dem ersten Schraubenschlüssel wissen sollte

Was viele unterschätzen: Wie sehr die Arbeit anstrengend ist. Nicht körperlich allein (obwohl die Nachtschichten, das Stehen, das Ziehen und Heben definitiv kein Scherz sind), sondern mental. Es gibt Tage, an denen alles automatisch läuft, und andere, an denen ein einziger Messfehler den Puls hochtreibt. Der Stress, die Verantwortung, manchmal die nervige Langatmigkeit des Wartens auf Prüfer oder auf die nächste Freigabe – all das gehört dazu. Man fragt sich schon mal, warum ausgerechnet hier jedes Handbuch doppelt kontrolliert wird. Bis einem einfällt, dass es um Menschenleben geht. Gut so, denke ich mir häufig.

Weiterbildung und Entwicklung – Möglichkeiten gibt’s, aber nicht von alleine

Wer in Mainz dranbleibt, kann ziemlich viel draus machen: Zusatzqualifikationen in Zerspanung, Werkstoffprüfung oder sogar der Schritt Richtung Meisterbrief. Manche Betriebe helfen, manche lassen einen lieber laufen. Ob was draus wird? Kommt auf Ehrgeiz und Timing an. Fest steht: Wer sich reinkniet, kann durchaus in Leitungsfunktionen oder in Spezialnischen wechseln. Richtig leicht wird das nicht – aber ehrlich gesagt, was ist das schon in diesem Beruf? Wer Technik und Präzision liebt, für den gibt es hier in Mainz immer noch Spielraum nach oben. Und schwierige, laute, manchmal verschrobene, aber ziemlich gute Kollegen obendrauf.

So ehrlich gesagt: Es ist kein Zuckerschlecken, kein Filmset mit Happy End-Garantie. Aber wer ein Stück Technikgeschichte nicht bloß bestaunen, sondern mitbauen will, wird im Mainzer Fluggerätmechaniker-Alltag vermutlich öfter mal Staunen – manchmal fluchen, manchmal stolz sein. So muss das sein.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.