100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

21 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d)

e Jet Service GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker (m/w/d) für die Wartung von Kolben- und Turbinenflugzeugen namhafter Hersteller wie Cirrus und Embraer. Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen, Funktionsprüfungen und die fachgerechte Dokumentation. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und eine Lizenz der Kategorie B 1.2 nach EASA Part 66. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erwünscht, ebenso wie eine gewissenhafte und qualitätsbewusste Arbeitsweise. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem freundlichen Arbeitsumfeld. Genießen Sie kostenlose Getränke und unsere Vorteile wie günstiges E-Bike-Leasing. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Gebrauchtwagen Center Dortmund merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln

Tesla | 42275 Wuppertal

Wir haben eines der innovativsten Fahrzeuge aller Zeiten entwickelt, und als Servicetechnikerin trägst du dazu bei, unserer Kundschaft einen ebenso innovativen Service zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Tesla | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d) merken
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d) merken
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker/in oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung; Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu Dienstreisen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

HENSOLDT | 41061 Wurster Nordseeküste, Fürstenfeldbruck, Köln

Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung; Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu Dienstreisen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

LT BahnTechnik GmbH | 46535 Dinslaken

Dein Arbeitsplatz ist an der frischen Luft und passt zu Deiner Flexibilität. Du arbeitest, meistens im Team, auf unseren wechselnden Baustellen und zeichnest Dich durch Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit aus. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Mönchengladbach

Zwischen Nieten und Nervenkitzel – Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Mönchengladbach

Wer morgens in Mönchengladbach das Brummen von Turboprops am kleinen Flughafen hört, denkt selten daran, was drinnen in den Hallen geschieht. Für Berufseinsteiger und erfahrene Schrauber – die, die mit Öl statt Parfüm hinter den Ohren rumlaufen – ist das hier nicht nur ein Job, sondern eher so was wie ein Ehrenamt für Technikbegeisterte. Und Fluggerätmechaniker in der Fachrichtung Fertigungstechnik? Eigentlich die, die aus Blech und Draht Träume zusammennieten. Keine Romantik, sondern verdammt viel Präzision.


Ich kann verstehen, wenn man nach der Ausbildung erstmal leer schluckt: Fräsen, Bohren, Nieten – alles unter Zeitdruck, und wehe, die Null hinter dem Komma stimmt nicht. Es geht hier nicht um Ersatzteile für Rasenmäher. Ein Fehler? Kann teuer werden. Nicht, dass einem direkt der Himmel auf den Kopf fällt, aber: Flugzeuge sind keine Fahrräder. In Mönchengladbach schwebt beim Fertigen immer so ein gewisser Respekt mit – und eine Portion Stolz, denn viel von dem, was hier entsteht, hebt tatsächlich ab. Das muss man erstmal bringen.


Die meisten Werkstätten, die ich hier kenne – von kleinen Instandhaltern bis zu spezialisierten Zulieferern – setzen nicht mehr allein auf Muskelkraft. Wer glaubt, hier wird nur mit dem Hammer auf Blech eingeschlagen, irrt. Klar, Gefühl für Material zählt, aber ohne CNC-Maschinen, Schweißroboter und Messmittel mit digitaler Anzeige läuft heute nichts mehr. Der Witz ist: Gerade Menschen, die sich für Mechanik UND Elektronik interessieren, sind gefragt wie selten – man kann sagen, wer in beiden Welten beheimatet ist, hat in Mönchengladbach einen gewissen Heimvorteil.


Auch die Verdienstfrage sorgt regelmäßig für Stirnrunzeln. Akzeptiert: Man wird nicht direkt reich. Das Einstiegsgehalt? Oft etwa 2.800 € bis 3.000 € im Monat – mit Luft nach oben, wenn Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder ein Meisterbrief winken. In manchen Betrieben sind es sogar 3.200 € oder ein bisschen mehr, speziell bei schwer zu besetzenden Positionen oder Nachtschichten. Ich habe erlebt, dass der Gehaltszettel plötzlich ganz anders aussieht, wenn man eigene Verantwortung im Fertigungsprozess übernimmt oder sich auf moderne Verfahren spezialisiert. Fliegen können die Zahlen trotzdem nicht – sie wachsen eher organisch.


Was viele unterschätzen: Mönchengladbach ist mit seinem Flughafen und der Nähe zu Luftfahrtregionen wie Düsseldorf oder Köln ziemlich gut vernetzt. Das regionale Cluster ist klein, aber fein. Noch vor ein paar Jahren war das Arbeitsfeld überschaubar und eingespielt. Heute? Plötzlich rollt die Digitalisierung an, neue Bauteile aus Carbon oder Kompositmaterial glänzen zwischen Alu-Blech – und die Nachfrage nach Leuten, die komplexe Fertigung von Flugzeugstrukturen kapieren, nimmt zu. Heißt aber auch: Wer nicht bereit ist, sich ständig neues Know-how einzuverleiben, bleibt irgendwann stehen wie ein Festmacher am Taxiway.


Für Berufseinsteiger – klar, erst mal Anpassung. Es ist ein Spagat zwischen klassischem Handwerk und digitaler Prozesssteuerung. Was aber kaum einer dazusagt: Es ist auch eine Berufswelt, in der man nicht zum Abnicker, sondern zum Mitdenker werden muss. Die Kollegen, die ich am meisten schätze? Nicht zwangsläufig die, mit den dicksten Oberarmen, sondern jene, die auch nach zehn Nieten noch fragen: „Geht das nicht noch genauer?“ Oder: „Was, wenn wir die Vorrichtung anpassen?“ – Soviel dazu, was Fertigungstechnik heute bedeutet.


Mein persönliches Fazit – sofern man das am Hallenrand überhaupt wagen darf: Fluggerätmechaniker in der Fertigungstechnik, das ist in Mönchengladbach kein Geranienjob. Aber es ist ein ehrlicher, anspruchsvoller und, ja, gelegentlich auch honorierter Beruf für Leute, die Technik nicht nur verstehen, sondern spüren. Wer bereit ist, mehr zu sehen als Handschmutz und Routine, wird hier nicht nur geschätzt, sondern manchmal auch – von den eigenen Händen – ein Stück weit überrascht. Und das ist, wenigstens für mich, der eigentliche Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.