100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

22 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d)

e Jet Service GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker (m/w/d) für die Wartung von Kolben- und Turbinenflugzeugen namhafter Hersteller wie Cirrus und Embraer. Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen, Funktionsprüfungen und die fachgerechte Dokumentation. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und eine Lizenz der Kategorie B 1.2 nach EASA Part 66. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erwünscht, ebenso wie eine gewissenhafte und qualitätsbewusste Arbeitsweise. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem freundlichen Arbeitsumfeld. Genießen Sie kostenlose Getränke und unsere Vorteile wie günstiges E-Bike-Leasing. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Gebrauchtwagen Center Dortmund merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln

Tesla | 42275 Wuppertal

Wir haben eines der innovativsten Fahrzeuge aller Zeiten entwickelt, und als Servicetechnikerin trägst du dazu bei, unserer Kundschaft einen ebenso innovativen Service zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Tesla | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

LT BahnTechnik GmbH | 46535 Dinslaken

Dein Arbeitsplatz ist an der frischen Luft und passt zu Deiner Flexibilität. Du arbeitest, meistens im Team, auf unseren wechselnden Baustellen und zeichnest Dich durch Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit aus. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d) merken
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d) merken
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker/in oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung; Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu Dienstreisen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d) merken
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d)

Seco Tools GmbH | 59757 Arnsberg

Das bringst Du mit: Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung in der Zerspanung, zum Zerspanungsmechaniker (m/m/d) mit anschließender Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d), alternativ ein Hochschulabschluss im Maschinenbau oder einer vergleichbaren +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

HENSOLDT | 51373 Wurster Nordseeküste, Fürstenfeldbruck, Köln

Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung; Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu Dienstreisen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Leverkusen

Präzision in Serie – Fluggerätmechanik zwischen Werkbank und Wolken

Leverkusen, das ist für viele erst einmal: Chemie, Fußball, vielleicht noch das Rheinufer. Doch mitten zwischen Anlagen, Wissenschaft und Stadtautobahn wächst etwas anderes heran – nicht laut, aber mit enormem Fachstolz: die kleinformatigen, hochkonzentrierten Werkstätten rund um Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik. Klingt spröde, fühlt sich aber erstaunlich greifbar an, wenn man zwischen Drehbank, Aluschrott und Turbinenstäben den Alltag erlebt. Ich sag’s, wie es ist: Hier dominiert weder Glamour noch Routine, sondern der gesunde Spagat zwischen Feinarbeit und Ingenieursgeist – und das in einem Umfeld, das, anders als in Hamburg oder München, keinen medialen Schimmer auf den Hangar wirft.


Alltag am Bauteil – zwischen Fräse und Fehleranalyse

Wer frisch einsteigt, kennt die Synapsenschmerzen: Da steht man vorm Rumpfstück, Werkzeugkasten halb voll, und soll liefern. Keine Maschinenbauer-Palette, kein Baukasten-Prinzip. Oberflächenmessung, Nietverfahren, Werkstofftest mit dem Hammer und jede Menge Augenmaß. Manchmal fragt man sich, ob da wirklich alles digitalisiert ist, was laut Broschüre versprochen wird … Und trotzdem: Der Flugtrieb, der hier kultiviert wird, entscheidet sich im Hundertstelbereich – Fehlerkultur? Unverhandelbar. Die Verantwortung liegt sprichwörtlich in der Hand, da gibt es kein „Das macht schon der Automat“.


Regionale Besonderheiten – Leverkusen als Nische

Jetzt könnte man meinen, im Rheinland gebe es nur Industriezweige, die nach Großserien oder Chemieriesen schmecken. Weit gefehlt. Die kleinen und mittleren Unternehmen, die sich auf die Instandhaltung, Fertigung und Modifikation leichter Flugsysteme spezialisiert haben, profitieren von der Nähe zur Verkehrsdrehscheibe Köln-Bonn. Trotzdem steckt Leverkusen in einer besonderen Nische: Vieles läuft in engen Teams, oft kennt man sich über Jahre hinweg. Wer anpackt, ist schnell nicht mehr nur Zahnrädchen, sondern – Verzeihung für die Floskel – systemrelevant. Vielleicht liegt darin die gewisse Würze des Standorts: Zwischen Rhein und Karteikartenwerkstatt entscheidet nicht selten das eigene Können, nicht die Hierarchie.


Gehalt, Nachfrage und der – unsichtbare – Fachkräftepoker

Worüber selten offen gesprochen wird, aber jedes Mal irgendwo mitschwingt: Lohnt sich der Sprung in die Leverkusener Werkhalle, wenn anderswo die Löhne locken? Die nackten Zahlen: Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit ein paar Jahren Erfahrung sind 3.100 € bis 3.600 € durchaus im Bereich des Möglichen – Spezialaufgaben, etwa im Bereich Verbundwerkstoffe oder Prüftechnik, gehen noch höher. Aber Geld ist eben nicht alles. Demografie, ja, das böse Wort taucht auch hier immer lauter auf: In der Generation der erfahrenen Fachkräfte rückt Rente in Sicht. Viele Betriebe suchen – teils händeringend – nach Menschen mit einer Mischung aus Eigeninitiative, Teamtauglichkeit und jener knurrigen Gründlichkeit, die jedes Bauteil zweimal verdreht, bevor es in den Rumpf wandert. Es ist, mit Verlaub, weniger ein Bewerbermarkt als ein „Bitte bleib noch“-Markt geworden.


Von der Werkbank zur Entwicklung – Weiterbildung und Perspektive in Bewegung

Was viele unterschätzen: In Leverkusen sind die Wege kurz, aber die Möglichkeiten länger, als das Ortsschild vermuten lässt. Wer sich weiterbildet, technisch neugierig bleibt, landet nicht selten in Prüf- oder Leitungspositionen – oder vertieft sich in Spezialgebiete wie CAD-basierte Fertigung oder Prüfzertifizierung. Der technologische Umbruch – etwa die Digitalisierung von Fertigungsabläufen oder der zunehmende Einsatz von Leichtbaumaterialien – ist längst nicht mehr nur Branchengerücht, sondern Arbeitsalltag. Und ganz ehrlich: Wer morgens die Werkstatttür aufschließt und weiß, dass kein Fluggerät ohne die eigene Unterschrift in die Luft darf, kann ruhig ein bisschen stolz sein. Es gibt wahrlich bequemere Berufe – aber selten welche, die so unmittelbar sichtbar machen, wo Präzision noch zählt.


Fazit? Es bleibt knifflig, aber lohnend

Leverkusen ist nicht Hamburg, klar. Doch für Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik bietet die Region die seltene Mischung aus Handwerk, Hightech, persönlicher Sichtbarkeit – und, ja, auch bodenständiger Sicherheit, gerade in bewegten Zeiten. Wer einen Job sucht, bei dem nicht jeder Tag ein Abziehbild des letzten ist, bei dem man in kleinen Teams wachsen, sich fachlich austoben und seinen eigenen Fußabdruck hinterlassen kann, findet in der Leverkusener Werkhalle ein Gegenmodell zur blassen Serienarbeit. Kein Traumjob? Ansichtssache. Für mich gilt: Lieber Schraubenschlüssel mit Sinn als Bildschirm mit Endlos-Protokoll.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.