25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Hamburg Jobs und Stellenangebote

32 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start August 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start August 2026

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Werde Fluggerätmechaniker:in in der Fertigungstechnik und starte deine Karriere in Hamburg! Du reparierst und kontrollierst Bauteile der Flugzeugstruktur und schaffst individuelle Kabinenausstattungen. Unsere praxisnahe Ausbildung kombiniert Berufsschule mit spannenden Lehrgängen in unseren Ausbildungswerkstätten. Außerdem sammelst du wertvolle Erfahrung an Trainingsflugzeugen und in verschiedenen Bereichen der Lufthansa Technik. Das erwartet dich: ein engagiertes Team, umfassende Unterstützung und die Entwicklung technischer Fähigkeiten. Voraussetzungen sind ein Schulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit sowie ein gutes technisches Verständnis. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter Strukturverarbeitung (m/w/divers) (mehrere Positionen) - NEU! merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) zum 01.09.2026

Airbus | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (d/m/w) bei AIRzubi zum 01.09.2026! In der Fachrichtung Fertigungstechnik beschäftigst du dich mit der Herstellung und Montage von Fluggeräten. Deine Aufgaben umfassen das Einbauen technischer Systeme sowie die Qualitätsprüfung deiner Arbeit. Lerne von unseren AIRzubis Kim und Sadik, was ihren Job so spannend macht. Interessiert an einer Bewerbung? Denk an vollständige Unterlagen, einschließlich deiner Schulzeugnisse und eines lückenlosen Lebenslaufs im gewünschten Format! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w)

Airbus | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (d/m/w) zum 01.09.2026 und forme die Zukunft der Luftfahrt! In dieser spannenden Ausbildung in Fertigungstechnik montierst du technische Systemkomponenten und kümmerst dich um die Qualitätsprüfung. Du arbeitest mit speziellen Metallen und Kunststoffen, die für Fluggeräte unerlässlich sind. Die praxisnahe Berufsausbildung dauert 3,5 Jahre in Zusammenarbeit mit GELUTEC. Nach deinem Abschluss hast du die Möglichkeit, bei Airbus Operations oder Airbus Aerostructures übernommen zu werden. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer dynamischen Branche, die Innovationen vorantreibt! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist / Quereinsteiger Lagerlogistik (m/w/d) für die Luftfahrt merken
Fachlagerist / Quereinsteiger Lagerlogistik (m/w/d) für die Luftfahrt

Interstaff HR-Management GmbH | 20095 Hamburg

Wareneingang: Überprüfung von Luftfahrtbauteilen und Materialien und deren Begleitdokumentation; Lager: Einlagern, Ausgeben und Kommissionieren von hochwertigen Luftfahrtbauteilen sowie Pflege und Verwaltung der Lagerbestände; Versand: Verpacken von Ersatzteilen +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Mit unseren führenden Unternehmen – Rhinestahl und HYDRO – bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum: Maßgeschneidertes Ground-Support-Equipment, OEM-lizenzierte Werkzeuge, 26 Servicezentren weltweit sowie innovative Engineering-Lösungen für Flugzeug +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmechaniker - Wheels and Brakes (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d)

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Wilhelmsburg (Großraum 20095 Hamburg)

Mit unseren führenden Unternehmen – Rhinestahl und HYDRO – bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum: Maßgeschneidertes Ground-Support-Equipment, OEM-lizenzierte Werkzeuge, 26 Servicezentren weltweit sowie innovative Engineering-Lösungen für Flugzeug +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik merken
Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | 24782 Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe, Pinneberg

Unterkunftsgebäude, Hafenanlagen, Fahrzeughallen); Abstimmung mit weiteren Projektbeteiligten sowie regelmäßige Teilnahme an Baubesprechungen; Erstellung von Leistungsverzeichnissen inkl. anschließender Prüfung der Angebote; Steuerung und Überprüfung +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.Ing.Projektleiter merken
Dipl.Ing.Projektleiter

Conproma GmbH | Weißenburg in Bayern

Gemeinsam arbeiten wir daran, die besten Ergebnisse für unsere Kunden aus den Bereichen: Lebensmitteltechnik, Prozesslufttechnik, Klärwerkstechnik oder Krankenhaustechnik zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Hamburg

Zwischen Titan und Taktung: Der Alltag als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Hamburg

Wer an Hamburg denkt, landet recht rasch beim Hafen, vielleicht noch beim Fischbrötchen oder dem Elbtunnel. Aber über die Monate, in denen ich als Berufseinsteiger im Bereich Fertigungstechnik am Rande von Finkenwerder stand und die Geräuschkulisse von Nieten, Fräsen und Pressluft atmete, ist mir klar geworden: Hamburg ist vor allem auch ein Knotenpunkt für das, was wirklich abhebt – buchstäblich. Das dringt in mancher Broschüre kaum durch. Wer hier Fluggerätmechaniker wird, kommt kaum um die großen Namen herum, doch hinter den Werkstoren pulsiert eine Vielschichtigkeit, die mehr ist als Werbeslogan.


Technik, Präzision – und ein sturer Perfektionismus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik – das klingt zunächst sperrig. Zeitweise habe ich mich gefragt: Ist das noch Handwerk, oder schon spezialisierte Industrie? Im Grunde ist es beides, in einer typischen norddeutschen Mischung aus Pragmatismus und Professionalität. Die tägliche Arbeit? Bauteile aus Verbundstoffen und Leichtmetallen; Hydrauliksysteme, die auf den Millimeter sitzen; manchmal Dreck unter den Nägeln, meist aber Blaumann und Sicherheitsbrille.

Was viele unterschätzen: Die Fertigung von Flugzeugbauteilen – von Rumpfsegmenten über Flügelprofile bis hin zur legendären Nietreihe im A320 – ist kein monotoner Schraubenjob. Man balanciert mitunter zwischen digital steuerbaren Maschinen und jahrzehntelang überliefertem Fingerspitzengefühl. Digitalisierung hin oder her, am Ende zählt, dass es hält. Niemand möchte beim Start hören, dass „Schwund ist immer“. Wer hier arbeitet, weiß: Ein Fehler und du siehst ihn am nächsten Tag im Prüfbericht. Oder, schlimmer, jahrelang nicht – und dann?


Blick auf Markt und Stellenwert: Hamburg als Spezialistenterrain

Hamburg profitiert vom Fliegerboom wie kaum eine andere deutsche Stadt. Wenig überraschend: Die Luftfahrtindustrie ist hier zweitgrößter industrieller Arbeitgeber überhaupt. Sagenhafte Investitionen, jede Menge Zulieferbetriebe – und Ausbildungsplätze, die (noch) nicht jeder füllen mag. Das erstaunt, wenn man weiß, wie solide die Verdienstmöglichkeiten sind: Im Einstieg liegt man schnell zwischen 2.800 € und 3.100 €; wer Erfahrung, Schichtbereitschaft oder Spezialisierungen aufweist – etwa in Verbundwerkstofftechnik oder der Endmontage – kann mit 3.400 € bis 3.800 € rechnen. Bei manchen Firmen läuft der „Tarif“ wortwörtlich. Aber: Die Ansprüche steigen mit. Jede Bauteilcharge, jedes Quartal neue Normen, und der Zeitdruck der global getakteten Lieferkette ist kein Klacks.

Manchmal frage ich mich, wie viele Kolleginnen und Kollegen wirklich aus purer Leidenschaft an Metall und Technik hier sind – oder ob manche nicht längst heimlich zum IT-Weiterbildungskurs schielen. Die Technik wandelt sich: Klassische „Handarbeit“ wird seltener, stattdessen sind Kompetenzen an CNC-Anlagen, 3D-Messtechnik oder Qualitätsmanagement das neue Gold. Wer wechseln will, schielt also weniger auf Werkbank und mehr auf die Monitorarmada in der Produktionshalle.


Regionale Dynamik: Wo Zukunft gebaut, aber auch verdichtet wird

Hamburgs Luftfahrtbranche ist wie ein See mit wildem Wellengang. Neue Modellstaffeln der großen Hersteller, energetische Vorgaben, Fachkräftemangel – all das wühlt das Revier permanent auf. Das spürt man nicht nur in großen Montagestraßen, sondern auch im Mittelstand. Viele meiden das Pendeln nach Finkenwerder, weil die Anfahrt an manchen Tagen der eigentliche Härtetest ist. Einwände nach der Work-Life-Balance? Verständlich. Dazu kommt: Die Zahl globaler Player, die nach Hamburg outsourcen, wächst, samt wechselndem Sprachgewirr in den Pausen. Wer aufgeschlossen ist, findet sein Revier, aber Routine bleibt selten lange Routine.

Dennoch: Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s genug – sei es zum Techniker, Meister oder Richtung Qualitätssicherung. Manchmal wirkt es so, als wäre Hamburg ein ständiges Experimentierfeld für die Frage, wie viel Industrie ein Mensch erträgt, bevor er anfängt, nach alternativen Lebensmodellen zu suchen. Aber gut, vielleicht bin ich da zu skeptisch. Immerhin hat man hier die Chance, an Produkten mitzuarbeiten, die wirklich wegweisend sind. Im Sinne von buchstäblich abheben … und nicht nur im Marketing.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur die Einsicht, dass man immer Teil einer größeren Sache ist

Was bleibt also? Kein Easy-Job, kein Sprint – eher Langstrecke mit Zwischenstopp in der Realität. Für Berufseinsteiger, für die, die auf der Suche sind, oder für Fachkräfte mit Wechselgedanken gilt: Die Mischung in Hamburg ist herausfordernd, fordernd, aber fair bezahlt und mit echtem Entwicklungspotenzial. Wer sich auf Technik, Wandel und die kleinen Unwägbarkeiten einer globalisierten Branche einlässt, findet hier sein Abenteuer. Der Rest? Nun ja – der kann immer noch versuchen, in der IT Karriere zu machen … oder Schaluppen auf der Elbe zu bauen. Aber das wäre dann ein ganz anderes Thema.

Diese Jobs als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (m/w/d) für MRO

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | 20095 Hamburg

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Strukturarbeiten beim VIP Overhaul von Kurz- und Langstreckenflugzeugen. Dabei führen Sie die Demontage, Montage und Reparatur von Flugzeugbauteilen/-komponenten mit verschiedenen Fügetechniken und Verbindern durch. Des Weiteren kümmern Sie sich um die Oberflächenbearbeitung und dokumentieren Ihre Arbeiten. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker mit Weiterbildung zum "Aircraft Mechanic" gemäß EASA Part 66. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in Strukturarbeiten, vorzugsweise in der Instandhaltung. Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgabenbereiche, ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive Vergütung nach Equal-Pay-Modell. Darüber hinaus profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiter Benefits, individuellen Weiterbildungsprogrammen und unserer fairen, transparenten und kollegialen Philosophie. Interessiert?
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.