100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Chemnitz Jobs und Stellenangebote

21 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stationsleiter Außenstation Frankfurt: EASA-Lizenz erforderlich (m/w/d) merken
Certifying Technician Cat B2 (M/W/D) dayshift merken
Certifying Technician Cat B2 (M/W/D) dayshift

DHL Express | 04435 Schkeuditz

Wir sind sowohl Wartungsbetrieb als auch Fracht-Airline und übernehmen derzeit die Flugzeugwartung von 32 Airbus A300-600, 5 Airbus A330, 32 Boeing B757, 26 Boeing B767 und 24 Boeing B777 an den Standorten Leipzig, Frankfurt, Köln und europaweit. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Industriemechaniker / KFZ-Mechatroniker / Heizung-, Klima- und Kältetechniker (m/w/d) für mechanische Kalibrierungen merken
Mechatroniker / Industriemechaniker / KFZ-Mechatroniker / Heizung-, Klima- und Kältetechniker (m/w/d) für mechanische Kalibrierungen

Testo Industrial Services GmbH | 07545 Gera

Ein funktionstüchtiges Auto auf der Straße, ein sicheres Flugzeug bei der Urlaubsreise oder ein schmerzlinderndes Arzneimittel aus der Apotheke – 1.500 Mitarbeitende bei Testo Industrial Services sorgen europaweit durch messtechnische Dienstleistungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.Ing.Projektleiter merken
Dipl.Ing.Projektleiter

Conproma GmbH | Weißenburg in Bayern

Gemeinsam arbeiten wir daran, die besten Ergebnisse für unsere Kunden aus den Bereichen: Lebensmitteltechnik, Prozesslufttechnik, Klärwerkstechnik oder Krankenhaustechnik zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Arbeitsbühnen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker für Arbeitsbühnen (m/w/d) - NEU!

LINDIG Fördertechnik GmbH | 07743 Jena

B. als; Land- und Baumaschinenmechatroniker, KFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker (Instandhaltung) oder vergleichbar; Gute Kenntnisse in Hydraulik, Elektrik, Motorentechnik oder Fahrzeugtechnik; Höhentauglichkeit – Sie behalten auch in luftiger Höhe +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Pirna GmbH | 01796 Pirna

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen; Sandgussformen; her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Bei uns lernst du die komplexen Zusammenhänge der System- und Hochvolttechnik kennen und hältst alle Systeme am Laufen. Was lernst du bei uns? Grundlagen über die Technik von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Arbeit an modernsten Mess- und Reparaturtechniken. Was erwartet dich nach der Ausbildung? Unbefristeter Direkteinstieg nach der Ausbildung. Beurteilung und Reparatur von Schäden an Fahrzeugen. Beratung von Kund:innen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Chemnitz

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Chemnitz: Ein Blick hinter die Kulissen

Was viele aus der Ferne betrachten – glänzende Tragflächen, akkurate Nietenreihen, der eigenwillige Geruch von Kerosin und Werkstattlack – ist in Chemnitz ein sehr bodenständiges Geschäft. Wer in der Fertigungstechnik für Fluggerätmechanik arbeitet, balanciert ständig zwischen Mikrometer-Toleranzen und maschinenöligen Händen. Klingt romantisch? Nun ja – es ist mehr Ingenieurspräzision als Abenteureralltag.


Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Tage in der Werkhalle. Zwischen Aluminiumspänen und dem penetranten Piepen der Prüfgeräte fragte ich mich: “Ist das nun moderne Hightech oder feinstes Handwerk?” Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Wer Fluggerätmechaniker in Chemnitz werden will, wird schnell merken: Hier werden keine Einzelteile von der Stange verschraubt. Vieles in der Fertigungstechnik ist Handarbeit – Flugzeuge, Helikopter oder auch Drohnensysteme brauchen Sachverstand, eine ruhige Hand und dieses leise Mitdenken: Was, wenn diese Schraubverbindung – entgegen aller Erwartungen – eben nicht ganz exakt sitzt?


Gerade Berufseinsteiger finden sich mit Fragen konfrontiert, die selten in Broschüren stehen. Was heißt hier eigentlich Verantwortung? Wenn es ums eigene Werkstück geht, merkt man schnell, wie eng der Grat zwischen “passt” und “passt nicht” ist. Denn da ist nicht nur der Blick des Kollegen, sondern auch der der Prüforganisation. Es ist ein Beruf mit Anspruch: Zwischen dem ersten Lehrjahr und den routinierten Handgriffen eines erfahrenen Facharbeiters liegen Welten – doch die Chemnitzer Betriebe geben oft Rückhalt statt Ellenbogen. Ein altgedienter Kollege sagte mal im Pausenraum: “Wir können hier keine halben Sachen liefern. Auch wenn’s manchmal nervt: Lieber noch mal nachmessen als später am Boden bleiben.”


Was ist dran am Standort Chemnitz? Man darf ruhig zugeben: Wer das große Rampenlicht sucht, wird es eher an den Flughäfen westlich der Elbe finden. Hier dagegen steht Praxisnähe im Mittelpunkt – oft sind es mittelständische Betriebe, gelegentlich Zulieferer für größere Namen. Der Alltag ist geprägt von wechselnden Aufgaben: Mal geht’s um das Justieren von Fahrwerken, dann wieder um das Fräsen maßgefertigter Bauteile – manchmal auch beides an einem Tag. Das fordert Flexibilität, ja, aber es macht auch nicht jeden glücklich. Wer Routine liebt, wird gelegentlich die Stirn runzeln. Andererseits: Wer Abwechslung sucht und sich nicht vor Verschmutzungen fürchtet, findet selten einen Beruf, bei dem eigenes Mitdenken und praktische Tatkraft so ineinandergreifen.


Geld redet man in Sachsen selten gern, doch für einen klaren Blick gehört das Thema auf den Tisch. Ein Einstiegsgehalt im Bereich Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik pendelt in Chemnitz in der Regel zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung lassen sich durchaus Beträge von 3.100 € bis 3.500 € erzielen – abhängig vom Betrieb und der Bereitschaft, in Schichten oder unter besonderen Qualitätsanforderungen zu arbeiten. Klar, in München oder Hamburg winken höhere Summen – aber dann reden wir auch über ganz andere Lebenshaltungskosten und, gern übersehen: anderen sozialen Druck.


Und wie sieht’s mit Perspektiven aus? Die regionale Luft- und Fahrzeugetechnik steht besser da, als mancher ahnt, auch wenn die großen Blütenträume der Zulieferindustrie jenseits von Chemnitz wachsen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, etwa zum Techniker oder Spezialisten für elektronische Systeme. Wer will – und den Biss hat, sich mit neuen Werkstoffen und Automatisierung auseinanderzusetzen –, kann sich auch in einer Branche mit Zukunftsfantasie immer wieder wandeln. Die Digitalisierung durchdringt mittlerweile jeden Winkel: Plötzlich ist nicht nur Handarbeit gefragt, sondern auch Sicherheiten im Umgang mit Analyse- und Steuerungssystemen.


Mein Fazit, ganz subjektiv: Der Alltag des Fluggerätmechanikers in Chemnitz ist selten spektakulär, meistens präzise, nie wirklich monoton. Wer Freude daran hat, Verantwortung auf den Punkt zu bringen, fühlt sich im rauen Produktionsumfeld schnell heimisch. Was viele unterschätzen: Es ist kein Beruf für Tagträumer, sondern für jene, die auch nach vier Stunden konzentrierter Arbeit noch ein Auge für winzige Fehler haben. Vielleicht ist das am Ende die eigentliche Kunst. Flugzeuge fliegen nur dann, wenn Details stimmen – ein Gedanke, der einem im Halbdunkel der Werkstatt manchmal fast poetisch vorkommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.