100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugbegleiter Oldenburg Jobs und Stellenangebote

16 Flugbegleiter Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Flugbegleiter in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Energiemanager (m/w/d) merken
Energiemanager (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Die neue Unternehmenszentrale nahe des Bremer Flughafens bietet Raum für rund 900 Arbeitsplätze und bildet die Grundlage für modernes Arbeiten. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Recruiter (m/w/d) Talentgewinnung merken
Recruiter (m/w/d) Talentgewinnung

expertum GmbH | 26954 Nordenham

Unser Kunde Airbus ist weltweit ein Unternehmen für zivile und militärische Flugzeugstrukturen sowie wichtiger Partner in den großen europäischen und internationalen Luftfahrtprogrammen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwarearchitekt Flugsimulation (m/w/d) merken
Softwarearchitekt Flugsimulation (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Sie arbeiten gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Fachteams an der Erstellung, Pflege und Dokumentation von Softwaresystemarchitekturen für Flugsimulatoren, z.B. für die Flugzeugtypen KC-390 oder A400M, in nationalen und internationalen +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Programmleiter Flugsimulation (m/w/d) merken
Technischer Programmleiter Flugsimulation (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Abgeschlossenes technisches Studium; Umfangreiche Berufserfahrung in einer systemtechnischen Abteilung; Langjährige Erfahrung in der technischen Leitung von Projekten der (militärischen) Flugsimulation; Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager (m/w/d) Service Management merken
Senior Manager (m/w/d) Service Management

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 28195 Bremen

Die neue Unternehmenszentrale nahe des Bremer Flughafens bietet Raum für rund 900 Arbeitsplätze und bildet die Grundlage für modernes Arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenbank-Architektur merken
Softwareentwickler (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenbank-Architektur

emsys VPP GmbH | 26122 Oldenburg

Auch außerhalb unserer Büroräume ist die Stimmung gut. jährlicher Betriebsausflug, Teambuildingmaßnahmen, Sommerfest und Weihnachtsfeier, monatliche Spieleabende etc. Fitness und Gesundheit. Du bist uns wichtig. +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Pharmareferent (m/w/d) - Bremen, Cuxhaven, Emden, Oldenburg merken
1 2 nächste
Flugbegleiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Flugbegleiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Flugbegleiter in Oldenburg

Luftfahrt jenseits der Großstadt – Flugbegleiter in Oldenburg: Zwischen Fernweh und regionaler Bodenhaftung

Dieser Tage frage ich mich manchmal, wie viele schon morgens mit Fernweh wach werden und abends immer noch mit beiden Beinen auf Oldenburger Boden stehen. Flugbegleiter – ein Beruf, der im kollektiven Denken irgendwo zwischen Champagnerlaune über den Wolken und routinierter Sicherheitseinweisung oszilliert. In Oldenburg sitzt man, bildlich gesprochen, im Abseits der ganz großen Airports und doch: Wer hier einsteigt, landet irgendwo zwischen Sicherheitsprofi und Servicekünstler, zwischen Teamgeist und den kleinen Eitelkeiten des Alltags in Uniform. Wer behauptet, das alles laufe nebenbei und ohne Wellengang ab, hat vermutlich noch nie in einer Boeing im Anflug auf Schneechaos Kaffee serviert.


Aufgabenfeld mit doppeltem Boden – was wirklich zählt

Oft reden Außenstehende, als würde ein Flugbegleiter nur freundliche Worte und Getränke verteilen; ein altbekanntes, aber mühsam auszuräumendes Missverständnis. Realität ist: Die eigentliche Kunst liegt genau dazwischen, wo Service auf Sicherheit trifft. Notfallmanagement? Check. Klar, offiziell ist man stets aufmerksam – inoffiziell steckt hinter der lächelnden Maske ein feiner Spagat: Wie beruhige ich einen Passagier mit Flugangst, während am Notausgang schon der nächste sitzt, der „nur mal gucken“ wollte? Erfahrung hilft, teils aber auch schlicht ein wacher Instinkt für Situationen, die sich nicht im Schulungsraum simulieren lassen. Und wer jetzt denkt, das Meiste hätten Apps oder smarte Systeme längst ersetzt… vielleicht auf Langstrecke, aber da draußen, im echten Berufsalltag, zählen immer noch Timing, Körpersprache und die Rasanz, mit der Probleme an Bord eskalieren können. Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Verortung: Oldenburgs Nischen

Kommen wir zum vielleicht spannendsten Punkt für Berufseinsteiger und jene, deren Neugier wieder zuckt: Ist Oldenburg als Ausgangspunkt für Flugbegleiter nicht ein verkapptes Randphänomen? Ja und nein. Die klassische Airline-Base findet man hier nicht. Doch Luftfahrt hat in Niedersachsen einen Fuß in der Tür – sei es über Zubringerflüge, die Nähe zu Airports wie Bremen oder die gelegentliche Nachfrage bei Charteranbietern, Geschäftsreisender inklusive. Wer flexibel ist, findet Beschäftigung, oft mit wechselnden Einsatzorten – auch wenn der eigentliche Lebensmittelpunkt in Oldenburg bleibt. Das Gehaltsniveau? Hier gibt es keine Einheitslösung. Viele verdienen – besonders bei internationalen Carriern, die in der Region anheuern – im Bereich von 2.200 € bis 2.800 €. Langstrecke, Erfahrungsjahre und spezielle Zulagen drücken diese Spielräume nach oben, bis zu 3.200 € lässt sich argumentieren, wenn Einsatz, Sprachkenntnisse und Ausdauer stimmen.


Was Berufseinsteiger und Wechselwillige wissen müssen – Ansprüche an Mensch und Alltag

Wer sich – ganz gleich ob als Berufsanfänger oder Umsteiger aus dem Hotel oder Einzelhandel – für diesen Job entscheidet, merkt rasch: Der Alltag ist selten vorhersehbar. Dienstpläne, die mit Worthülsen wie „Work-Life-Balance“ nur wenig gemein haben, spontane Einsätze, Auslandstage und ein Gefühl von ewiger Unruhe. Das klingt abschreckend? Vielleicht. Doch die Kehrseite: Viel Bewegungsfreiheit, internationale Teams, anekdotenreiche Arbeitstage und ein Netzwerk, das mit jeder Woche an Format gewinnt. Aber – Hand aufs Herz – nicht jeder taugt für die Mischung aus Disziplin, Empathie und Bereitschaft, die eigene Komfortzone regelmäßig zu verlassen. Wer bis zum Feierabend schon alles gesehen hat, nur nicht seinen eigenen Esstisch, der weiß, wovon ich spreche.


Wertewandel, Technik und Perspektiven – wohin steuert das Berufsbild?

Früher war das Image schillernd, teils fast glamourös – heute ist der wahre Wert eher in der Professionalität und Resilienz der Crews zu finden. Wer neu einsteigt, wird mit digitalen Tools konfrontiert, mit automatisierten Ansagen und teils smarter Cockpit-Kommunikation. Aber das ist bloß die technische Fassade. Persönliche Einsatzbereitschaft, gesunder Pragmatismus und die Fähigkeit, auch im regionalen Betrieb zwischen Oldenburg, Bremen und Hannover auf Betriebstemperatur zu bleiben – das kann (und will) kein Algorithmus ersetzen. Was viele unterschätzen: Gerade im Nordwesten – wo Gastfreundschaft noch als Ehrensache zählt, und die Wege zum nächsten Flug selten linear verlaufen – ist die Profession Flugbegleiter alles außer austauschbar.


Fazit? Kein Standardflug – aber auch kein Blindflug

Manchmal fragt man sich, warum jemand in Oldenburg diesen Weg einschlägt. Aber ehrlich: Wer das reizvolle Gemisch aus Bewegung, Begegnung und Unvorhersehbarkeit sucht, findet hier eine eigenwillige Spielwiese. Keine reine Komfortzone, kein Standardjob – aber ein Berufsbereich, der, so unspektakulär das Außenstehenden erscheinen mag, echte Persönlichkeiten fordert. Und wer sagt, dass das weniger wert ist als die „Piloten-Nummer“ nebenan? Wahrscheinlich nie jemand, der schon mal eine Nachtschicht mit 200 hungrigen Reisenden zwischen Hannover und Palma überlebt hat. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.