100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fleischermeister Osnabrück Jobs und Stellenangebote

9 Fleischermeister Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fleischermeister in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktentwickler (m/w/d) für den Bereich Fleischwaren & Convenience-Produkte merken
Produktentwickler (m/w/d) für den Bereich Fleischwaren & Convenience-Produkte

LIEBLER INSTITUT GMBH | 49377 Vechta

Sie sind Fleischermeister (m/w/d), Lebensmitteltechniker/Lebensmitteltechnologe (m/w/d) mit einer Leidenschaft für Lebensmittel und ersten Erfahrungen in der Produktentwicklung im Bereich Fleischwaren und Convenience-Produkten? +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit LIEBLER INSTITUT GMBH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Einkauf (m/w/d) merken
Trainee Einkauf (m/w/d)

Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH | 31675 Bückeburg

Eine Ausbildung im Fleisch- und Wurstwarenbereich, als Fleischermeisterin / Fleischermeister und / oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie bringen Sie mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/Verantwortlicher (w/m/d) Frische- und Bedientheken im Raum Ostwestfalen-Lippe/Münsterland merken
Leiter/Verantwortlicher (w/m/d) Frische- und Bedientheken im Raum Ostwestfalen-Lippe/Münsterland

HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG | Rheda-Wiedenbrück, Ascheberg, Warendorf, Bad Salzuflen

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/-in im Frischebereich oder Metzger/-in. Idealerweise eine Meisterprüfung im Metzgerhandwerk oder eine Weiterbildung zum/zur Fleisch- oder Käse-Sommelier/-e. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Metzger/Fleischer (m/w/d) als Bereichsleiter der Frischeabteilung (Fleisch, Wurst, Käse, Feinkost) merken
Metzger/Fleischer (m/w/d) als Bereichsleiter der Frischeabteilung (Fleisch, Wurst, Käse, Feinkost)

REWE Dortmund SE & Co. KG | 59510 Lippetal

Werde Bereichsleiter der Frischeabteilung (Fleisch, Wurst, Feinkost) in Teil- oder Vollzeit bei REWE! Du erwartest ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld sowie die Führung eines dynamischen Teams und hohen Kundenkontakt. Von einer intensiven Einarbeitung bis zu vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten ist alles dabei. Genieße ein kollegiales Umfeld und attraktive Mitarbeitendenrabatte. Deine Aufgaben umfassen Personalführung, die Steuerung von Umsatz und Warenfluss sowie die Umsetzung unserer Vertriebskonzepte. Stelle jetzt sicher, dass deine Karriere im Handel frischen Wind aufnimmt – bewirb dich noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker/ Konditor (m/w/d) merken
Bäcker/ Konditor (m/w/d)

Kuchenmeister GmbH | 33154 Salzkotten

Wir bieten: Klar geregelte Arbeitszeitenim 3-Schicht-System; 27 Tage Jahresurlaub; Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeldsowie Zuschlägen; Individuelle Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Kuchen Meister-App zur Nutzung der internen Kommunikation +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ofenführer/ Teigmacher (m/w/d) merken
Ofenführer/ Teigmacher (m/w/d)

Kuchenmeister GmbH | 33154 Salzkotten

Wir bieten: Klar geregelte Arbeitszeitenim 3-Schicht-System; 27 Tage Jahresurlaub; Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeldsowie Zuschlägen; Individuelle Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Kuchen Meister-App zur Nutzung der internen Kommunikation +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker/ Konditor (m/w/d) merken
Bäcker/ Konditor (m/w/d)

Kuchenmeister GmbH | 59494 Soest

Wir bieten: Klar geregelte Arbeitszeitenim 3-Schicht-System; 27 Tage Jahresurlaub; Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeldsowie Zuschlägen; Individuelle Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Kuchen Meister-App zur Nutzung der internen Kommunikation +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ofenführer/ Teigmacher (m/w/d) merken
Ofenführer/ Teigmacher (m/w/d)

Kuchenmeister GmbH | 59494 Soest

Wir bieten: Klar geregelte Arbeitszeitenim 3-Schicht-System; 27 Tage Jahresurlaub; Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeldsowie Zuschlägen; Individuelle Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Kuchen Meister-App zur Nutzung der internen Kommunikation +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fleischermeister in Osnabrück

Blick ins Handwerk: Fleischermeister in Osnabrück – Geradlinigkeit mit Spielräumen

Was macht man, wenn einem der Duft von Pfeffer, Rauch und frisch gespaltenem Holz in den frühen Morgenstunden mehr sagt als jeder Bürokaffee? Richtig – man landet irgendwann in einer Fleischerei. Und in Osnabrück, dieser Stadt am Rande des Teutoburger Waldes, hat das nicht nur Tradition, sondern knochenechten, manchmal sperrigen, aber ehrlichen Berufsalltag. Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft überlegt, ob sich ein Neuanfang als Fleischermeister lohnt, braucht mehr als kurze Antworten.


Knochenarbeit – und echte Verantwortung

Der erste Trugschluss: Wer glaubt, als Fleischermeister ziehe man nur Wurst aus dem Kutter, hat sich geschnitten. Das Berufsbild changiert permanent zwischen traditionellem Handwerk, technischer Raffinesse und dem Gespür für Geschmackstrends, die mal aus Bayern kommen, mal aus Korea – oder irgendwie dazwischen. Klar, Zerlegung, Verarbeitung, Hygiene – das ist der Grundstock. Aber heute bleibt’s nicht bei Koteletts. Wer hier die Zügel in der Hand hält, trägt Verantwortung: Für Mitarbeitende, Wirtschaftlichkeit, Produktsicherheit und nicht zuletzt für Tiere und Ressourcen. Der Respekt vor dem Produkt – klingt abgedroschen, ist trotzdem existenziell.


Marktdruck, Maschinen, Mentalitätswechsel: Die Lage in Osnabrück

Manchmal hat man das Gefühl, Osnabrück sei ein Mikrokosmos: Mittelständische Familienbetriebe neben ambitionierten Feinkostläden; dazwischen die Supermarktkonkurrenz oder vegane Fleischersatzprodukte, die sich in Altbauvierteln wacker halten. Das verlangt Flexibilität. Fleischermeister:innen müssen heute mehr können als ihre Messer zu schleifen. Wer sich in Osnabrück behauptet, kennt die Kundschaft – von der Selbstversorgerin mit Fahrradkorb bis zum Gastronomen, der auf regionale Herkunft schwört. Maschinenpark, Kühltechnik, Digitalisierung: Wer technisch nicht nachzieht, sägt am eigenen Ast. Das alte Bild vom blutverschmierten Metzger im weißen Kittel? Überholt. Stattdessen: Prozesssteuerung, rechtliche Dokumentation, Hygieneprüfungen, Personalführung. Kurz: ein Mix, der nicht jedem behagt.


Verdienst, Vergleich, Realität: Das liebe Geld

Jetzt mal ehrlich – freundlich, aber bestimmt. Die Gehaltsspanne ist so variabel wie die Osnabrücker Wetterlage. Einstiegsgehälter für Fleischermeister:innen beginnen meist bei 2.700 € und klettern je nach Verantwortung, Größe des Betriebes oder Zusatzqualifikation bis auf 3.500 € bis sogar 4.000 €. Das klingt erstmal stabil, aber der Druck bleibt: Produktionskosten steigen, Energiepreise sind in Bewegung, und nicht jede Kundenstamm will höhere Preise schlucken. Wer ein eigenes Geschäft führt, trägt dazu noch das Risiko: schlechte Monate, Personalausfälle, eine defekte Kühlanlage reicht und schon schlackert die Bilanz. Trotzdem – so mein Eindruck aus Gesprächen – sagen viele, die einmal richtig im Beruf stehen: „Lieber sich abends mit Muskelkater nach Hause schleppen, als im Großraumbüro zu verdunsten.“ Ich versteh das durchaus.


Zwischen Regionalstolz und Zukunftsfragen: Wie geht’s weiter?

Osnabrücker Fleischermeister:innen sind offenbar ein eigensinniges Völkchen. Manches wirkt rückständig, manches progressiv. Regionale Spezialitäten wie das „Osnabrücker Pinkelwürstchen“ bewahren Lokalpatriotismus – trotzdem muss sich das Handwerk permanent neu erfinden. Jobsicherheit? Besser als ihr Ruf, gerade weil immer weniger das Metier wählen. Die Herausforderung liegt woanders: Nachwuchsmangel, gesetzliche Auflagen, Kunden, die zwischen Bioland, Discounter und Instagram-Foodtrends schwanken. Was viele unterschätzen: Fortbildungsmöglichkeiten – Stichwort Fleischsommelier oder Lebensmitteltechnologie – sind selten so nah am Puls wie hier. Wer sich auf Neues einlässt, entdeckt abseits der Kasse Perspektiven. Zähe traditionelle Strukturen? Manchmal. Aber wer hier aufgeschlossen bleibt, kann mehr gestalten, als der Berufstitel vermuten lässt.


Mein Fazit – ohne Lack und Leder

Klingt nach rauen Händen? Stimmt! Herzblut, ein gutes Ohr für’s Umfeld und die Bereitschaft, sich auch mal quer zu stellen, braucht’s dazu. Der Beruf ist weder romantisch verstaubt noch bloß ein Sprungbrett. In Osnabrück – so mein subjektiver Eindruck – reibt sich Handwerk immer an der Gegenwart und bleibt dadurch lebendig. Nichts für Leute mit Angst vor klaren Ansagen, aber eine Option für alle, die Wert auf sichtbare, sinnvolle Arbeit legen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.