100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fleischermeister Osnabrück Jobs und Stellenangebote

12 Fleischermeister Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fleischermeister in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberatung (m/w/d) Lebensmittelindustrie international merken
Fachberatung (m/w/d) Lebensmittelindustrie international

AVO-Werke August Beisse GmbH | 49191 Belm

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fleischer (m/w/d) mit Fortbildung zum Fleischermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Qualifikation aus dem Lebensmittelbereich; Mehrjährige Berufserfahrung im Lebensmittelbereich +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 34439 Willebadessen

Was uns überzeugt: Deine Berufsausbildung als Fleischer:in oder Metzger:in, vorzugsweise im Lebensmitteleinzelhandel, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser (m/w/d) merken
Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Insbesondere in der Zusammenarbeit mit IT, Produktion, Qualitätsmanagement und Controlling; Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Fähigkeit, technische und organisatorische Herausforderungen proaktiv zu meistern. +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 26122 Oldenburg

Was uns überzeugt: Deine Berufsausbildung als Fleischer:in oder Metzger:in, vorzugsweise im Lebensmitteleinzelhandel, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/Verantwortlicher (w/m/d) Frische- und Bedientheken (unbefristet) in Ascheberg merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

WestfalenLand Fleischwaren GmbH | Münster

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation (Zusatzqualifizierung zum Techniker oder Meister vom Vorteil); Erste Erfahrung mit automatisierten Lagersystemen (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WestfalenLand Fleischwaren GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel) (m/w/d) - NEU! merken
Fleischereifachverkäufer (m/w/d) für den Wochenmarkt merken
Fleischereifachverkäufer (m/w/d) für den Wochenmarkt merken
Fleischereifachverkäufer (m/w/d) für den Wochenmarkt

Aramaz Digital | 33602 Bielefeld

Fleischereifachverkäufer (m/w/d) für den Wochenmarkt: Für ein traditionsreiches Unternehmen aus dem Lebensmittelhandwerk suchen wir engagierte Fleischereifachverkäufer (m/w/d) zur Verstärkung des Teams auf dem Wochenmarkt in Bielefeld. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU! merken
Auditoren (m/w/d) Lebensmittelverarbeitung - NEU!

QAL – Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mbH | 58636 Iserlohn

Dein Profil: Qualifikation als Lebensmitteltechniker (m/w/d) oder Metzgermeister (m/w/d) und entsprechende Berufserfahrung oder Hochschulstudium, z. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fleischermeister in Osnabrück

Blick ins Handwerk: Fleischermeister in Osnabrück – Geradlinigkeit mit Spielräumen

Was macht man, wenn einem der Duft von Pfeffer, Rauch und frisch gespaltenem Holz in den frühen Morgenstunden mehr sagt als jeder Bürokaffee? Richtig – man landet irgendwann in einer Fleischerei. Und in Osnabrück, dieser Stadt am Rande des Teutoburger Waldes, hat das nicht nur Tradition, sondern knochenechten, manchmal sperrigen, aber ehrlichen Berufsalltag. Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft überlegt, ob sich ein Neuanfang als Fleischermeister lohnt, braucht mehr als kurze Antworten.


Knochenarbeit – und echte Verantwortung

Der erste Trugschluss: Wer glaubt, als Fleischermeister ziehe man nur Wurst aus dem Kutter, hat sich geschnitten. Das Berufsbild changiert permanent zwischen traditionellem Handwerk, technischer Raffinesse und dem Gespür für Geschmackstrends, die mal aus Bayern kommen, mal aus Korea – oder irgendwie dazwischen. Klar, Zerlegung, Verarbeitung, Hygiene – das ist der Grundstock. Aber heute bleibt’s nicht bei Koteletts. Wer hier die Zügel in der Hand hält, trägt Verantwortung: Für Mitarbeitende, Wirtschaftlichkeit, Produktsicherheit und nicht zuletzt für Tiere und Ressourcen. Der Respekt vor dem Produkt – klingt abgedroschen, ist trotzdem existenziell.


Marktdruck, Maschinen, Mentalitätswechsel: Die Lage in Osnabrück

Manchmal hat man das Gefühl, Osnabrück sei ein Mikrokosmos: Mittelständische Familienbetriebe neben ambitionierten Feinkostläden; dazwischen die Supermarktkonkurrenz oder vegane Fleischersatzprodukte, die sich in Altbauvierteln wacker halten. Das verlangt Flexibilität. Fleischermeister:innen müssen heute mehr können als ihre Messer zu schleifen. Wer sich in Osnabrück behauptet, kennt die Kundschaft – von der Selbstversorgerin mit Fahrradkorb bis zum Gastronomen, der auf regionale Herkunft schwört. Maschinenpark, Kühltechnik, Digitalisierung: Wer technisch nicht nachzieht, sägt am eigenen Ast. Das alte Bild vom blutverschmierten Metzger im weißen Kittel? Überholt. Stattdessen: Prozesssteuerung, rechtliche Dokumentation, Hygieneprüfungen, Personalführung. Kurz: ein Mix, der nicht jedem behagt.


Verdienst, Vergleich, Realität: Das liebe Geld

Jetzt mal ehrlich – freundlich, aber bestimmt. Die Gehaltsspanne ist so variabel wie die Osnabrücker Wetterlage. Einstiegsgehälter für Fleischermeister:innen beginnen meist bei 2.700 € und klettern je nach Verantwortung, Größe des Betriebes oder Zusatzqualifikation bis auf 3.500 € bis sogar 4.000 €. Das klingt erstmal stabil, aber der Druck bleibt: Produktionskosten steigen, Energiepreise sind in Bewegung, und nicht jede Kundenstamm will höhere Preise schlucken. Wer ein eigenes Geschäft führt, trägt dazu noch das Risiko: schlechte Monate, Personalausfälle, eine defekte Kühlanlage reicht und schon schlackert die Bilanz. Trotzdem – so mein Eindruck aus Gesprächen – sagen viele, die einmal richtig im Beruf stehen: „Lieber sich abends mit Muskelkater nach Hause schleppen, als im Großraumbüro zu verdunsten.“ Ich versteh das durchaus.


Zwischen Regionalstolz und Zukunftsfragen: Wie geht’s weiter?

Osnabrücker Fleischermeister:innen sind offenbar ein eigensinniges Völkchen. Manches wirkt rückständig, manches progressiv. Regionale Spezialitäten wie das „Osnabrücker Pinkelwürstchen“ bewahren Lokalpatriotismus – trotzdem muss sich das Handwerk permanent neu erfinden. Jobsicherheit? Besser als ihr Ruf, gerade weil immer weniger das Metier wählen. Die Herausforderung liegt woanders: Nachwuchsmangel, gesetzliche Auflagen, Kunden, die zwischen Bioland, Discounter und Instagram-Foodtrends schwanken. Was viele unterschätzen: Fortbildungsmöglichkeiten – Stichwort Fleischsommelier oder Lebensmitteltechnologie – sind selten so nah am Puls wie hier. Wer sich auf Neues einlässt, entdeckt abseits der Kasse Perspektiven. Zähe traditionelle Strukturen? Manchmal. Aber wer hier aufgeschlossen bleibt, kann mehr gestalten, als der Berufstitel vermuten lässt.


Mein Fazit – ohne Lack und Leder

Klingt nach rauen Händen? Stimmt! Herzblut, ein gutes Ohr für’s Umfeld und die Bereitschaft, sich auch mal quer zu stellen, braucht’s dazu. Der Beruf ist weder romantisch verstaubt noch bloß ein Sprungbrett. In Osnabrück – so mein subjektiver Eindruck – reibt sich Handwerk immer an der Gegenwart und bleibt dadurch lebendig. Nichts für Leute mit Angst vor klaren Ansagen, aber eine Option für alle, die Wert auf sichtbare, sinnvolle Arbeit legen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.