100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fleischermeister Oldenburg Jobs und Stellenangebote

8 Fleischermeister Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fleischermeister in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 28876 Oyten

Werde Teil des REWE-Teams in Oyten als Verkäufer:in in der Frischetheke! In diesem unbefristeten Vollzeitjob (Job-ID: 896489) bist du das Herz unserer Fleisch-, Wurst- und Käseabteilung. Deine Leidenschaft und Fachkompetenz begeistern unsere Kund:innen und sorgen für eine ansprechende Warenpräsentation. Du kümmerst dich um die Veredelung und Portionierung von frischen Produkten mit Fingerspitzengefühl. Ein Blick für Details garantiert stets erstklassige Frische und Sauberkeit. Bewirb dich jetzt schnell und ohne Anschreiben für diesen spannenden Job! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 28195 Bremen

Werde Teil des REWE-Teams in Bremen als Fleischer/Metzger in der Frischetheke (m/w/d). Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit. In diesem Job berätst du Kund:innen mit deinem Fachwissen rund um Fleisch, Wurst und Käse. Deine Leidenschaft wird in der ansprechenden Warenpräsentation und im zuvorkommenden Service sichtbar. Mit Fingerspitzengefühl veredelst und portionierst du hochwertige Produkte und sorgst so für Frische und Sauberkeit. Bewirb dich schnell und einfach, ohne Anschreiben, und werde Teil eines herzlichen und dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 26122 Oldenburg

Was uns überzeugt: Deine Berufsausbildung als Fleischer:in oder Metzger:in, vorzugsweise im Lebensmitteleinzelhandel, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 26382 Wilhelmshaven

Was uns überzeugt: Deine Berufsausbildung als Fleischer:in oder Metzger:in, vorzugsweise im Lebensmitteleinzelhandel, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Stellvertretender Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 28195 Bremen

Was uns überzeugt: Deine Berufsausbildung als Fleischer:in oder Metzger:in, vorzugsweise im Lebensmitteleinzelhandel, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 merken
Verkäufer (m/w/d) Fleischtheke merken
Verkäufer (m/w/d) Fleischtheke

HeyJobs GmbH | 21680 Stade

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlachter/-in, Schlachtermeister/-in, /-in, /Köchin oder eine vergleichbare Qualifikation; Auch Quereinsteiger/-innen mit Berufserfahrung im Lebensmittel; oder Gastrobereich sind herzlich willkommen; Selbstständige +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Fleischermeister in Oldenburg

Fleischermeister in Oldenburg: Zwischen Tradition und Taktgefühl

Wer heute als Fleischermeister in Oldenburg seinen ersten Arbeitstag absolviert – oder überhaupt darüber nachdenkt, die Kittel-Tinte gegen das Messer zu tauschen –, begegnet einer widersprüchlichen Welt. Einer, in der das Handwerk weder im Schatten der Großindustrie untergegangen ist, noch strahlender denn je dasteht. Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Die Erwartungen an das Berufsbild sind mindestens so vielschichtig wie die Kundschaft auf dem Wochenmarkt am Pferdemarkt samstagsvormittags.

Ich erinnere mich noch gut – erste Schicht, kühle Luft, das Parfüm von Pfeffer und Rauch, drüben das Summen alter Maschinen, die noch aus der vorkommerziellen Ära stammen könnten. Damals, als die Ausbildung eine Art Heiligenstatus hatte: Da war (und ist!) der Meistertitel mehr Verpflichtung als Zierde. Nicht nur, dass Fleischkunde und Zerlegepläne sitzen müssen wie das Handtuch in der Sauna. Es geht um Verantwortung. Für Ware, für Menschen, für die eigene innere Haltung zum Produkt.

Tatsächlich hat Oldenburg mit seinen Traditionsbetrieben, aber auch ein paar mutigen Neuausrichtungen, eine seltsame Mischung aus Bodenständigkeit und Zukunftslust. Klar: Strukturen bröckeln, aber verschwinden tun sie nicht. Der Arbeitsmarkt? Schwankend, ja. Nachwuchsfrage? Dröhnt in allen Zunftgesprächen wie ein schlecht geschmiertes Bandsägeblatt. Gleichzeitig – wer heute als Meister auftritt, hat überraschend viele Hebel in der Hand: Ob bei der Rezepturentwicklung für vegane Alternativen (ja, das gibt’s ganz real), im Ernährungsdialog mit kritischen Kunden oder beim Thema regionale Herkunft. Auch die Nachfrage nach „vollhandwerklichen“ Produkten steigt wieder, sagen einige Kollegen. Und doch – jeder dieser Erfolge muss täglich verteidigt werden. Nichts rollt wie von allein.

Die Bezahlung? Ein vermintes Gelände, das sich nicht einheitlich abstecken lässt. So viel hängt am Betrieb, am Selbstverständnis, an der Größe des Ladens oder der Produktionsstätte. Mein Eindruck: Einsteiger müssen mit 2.600 € bis 3.000 € kalkulieren; fachlich Erfahrene, die Verantwortung übernehmen, kommen auf 3.200 € bis 3.800 € – manchmal mehr, wenn Leitung und Organisation ins Spiel kommen. Zugegeben: Goldene Zeiten wie einst gibt es nicht, aber von Krise zu sprechen, wäre falsch. Zumindest, wenn man sich vom reinen Kilopreis als Wohlstandsbarometer verabschiedet und die wachsende Wertschätzung für handwerkliche Qualität mitrechnet.

Was unterschätzt wird? Die Vielfalt der Anforderungen. Hygiene ist keine Nebensache mehr, sondern ein ständiger Begleiter – Schulungen, Audits, digitale Dokumentationen. Nicht sexy, aber entscheidend. Dann die Technik, die sich rasant wandelt: Automatisierung, Sensorik, neue Schneideverfahren. Wer sich nicht regelmäßig weiterbildet, verliert schnell den Anschluss. In Oldenburg existieren zahlreiche Möglichkeiten: vom spezialisierten Seminar über die Meisterschule bis zu Partnerschaften mit regionalen Erzeugern, die direktes Wissen aus erster Hand versprechen. Die größten Aha-Effekte aber, das wage ich zu behaupten, entstehen im Dialog mit Kunden. Wer einmal einen Urban-Veganer von der lokalen Grobe überzeugt hat – Respekt.

Manchmal frage ich mich, warum das Berufsfeld nicht mehr öffentlichen Glamour genießt. Wahrscheinlich, weil die Mischung aus handfestem Anpacken, kreativem Tüfteln und kalkuliertem Zeitdruck schwer zu vermarkten ist. Was viele wirklich unterschätzen: Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein sind hier keine Worthülsen – sie sind an jedem Werktag spürbar. Wer bereit ist, sich auf das richtige Maß aus Tradition und Wandel einzulassen, dem kann in Oldenburg (noch immer) eine überraschend vielfältige Branche begegnen. Leicht wird es selten, langweilig nie. Und das ist, bei Lichte betrachtet, vielleicht das beste Argument dafür.