100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fleischermeister Minden Jobs und Stellenangebote

9 Fleischermeister Jobs in Minden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fleischermeister in Minden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fleischerin/Fleischermeisterin (m/w/d) Marktkauf merken
Fleischerin/Fleischermeisterin (m/w/d) Marktkauf

Marktkauf 7206 Espelkamp | 32339 Espelkamp

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fleischerin oder Fleischermeisterin. Neben guten Warenkenntnissen sind Sie vertraut mit den gesetzlichen Vorschriften, den Abläufen der Produktion und des Verkaufs. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Produktion Fleisch / Wurst (m/w/d) merken
Trainee Produktion Fleisch / Wurst (m/w/d)

Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH | 31675 Bückeburg

Fleischergeselle haben Sie mit Erfolg abgeschlossen und Sie besitzen eine Qualifikation zur Fleischermeisterin bzw. zum Fleischermeister oder zur Technikerin bzw. zum Techniker oder Sie sind Studienabsolventin bzw. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechniker (m/w/d) – Produktentwicklung Food Ingredients merken
Lebensmitteltechniker (m/w/d) – Produktentwicklung Food Ingredients

MYAC Fleischtechnologie GmbH | 33397 Rietberg

Abgeschlossene Ausbildung zum Fleischer/Fleischermeister und Lebensmitteltechniker, alternativ ein Studium der Lebensmitteltechnologie; Mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, idealerweise als Produktentwickler oder Anwendungstechnologe +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberatung (m/w/d) Lebensmittelindustrie international merken
Fachberatung (m/w/d) Lebensmittelindustrie international

AVO-Werke August Beisse GmbH | 49191 Belm

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fleischer (m/w/d) mit Fortbildung zum Fleischermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Qualifikation aus dem Lebensmittelbereich; Mehrjährige Berufserfahrung im Lebensmittelbereich +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/Verantwortlicher (w/m/d) Frische- und Bedientheken im Raum Ostwestfalen-Lippe/Münsterland merken
Leiter/Verantwortlicher (w/m/d) Frische- und Bedientheken im Raum Ostwestfalen-Lippe/Münsterland

HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG | Rheda-Wiedenbrück, Ascheberg, Warendorf, Bad Salzuflen

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/-in im Frischebereich oder Metzger/-in. Idealerweise eine Meisterprüfung im Metzgerhandwerk oder eine Weiterbildung zum/zur Fleisch- oder Käse-Sommelier/-e. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertr. Wartungsleiter (m/w/d) / Maintanance Manager (m/w/d) zur Nachfolgeregelung (Ruhestand) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

WestfalenLand Fleischwaren GmbH | Münster

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation (Zusatzqualifizierung zum Techniker oder Meister vom Vorteil); Erste Erfahrung mit automatisierten Lagersystemen (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WestfalenLand Fleischwaren GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser (m/w/d) merken
Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Insbesondere in der Zusammenarbeit mit IT, Produktion, Qualitätsmanagement und Controlling; Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Fähigkeit, technische und organisatorische Herausforderungen proaktiv zu meistern. +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Aus- und Fortbildung Technik (m/w/d) merken
Leiter Aus- und Fortbildung Technik (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation; Fortbildung zum Meister oder TEchniker, idealerweise im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder Betriebstechnik; alternativ Studium im Berufsfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Minden

Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Minden

Beruf Fleischermeister in Minden

Fleischermeister in Minden: Traditionshandwerk zwischen Metzgerschürze und Krisenmodus

Wer in Minden den weißen Kittel überstreift und das scharfe Messer nicht bloß als Werkzeug, sondern quasi als Verlängerung der eigenen Hand versteht, erlebt die Rolle des Fleischermeisters nicht nur als Beruf, sondern manchmal schon als kleine Lebensform. Man ertappt sich gelegentlich dabei, Samstagnachmittag beim Fußballspiel den Garpunkt fremder Würstchen skeptisch zu beurteilen. Berufskrankheit? Vielleicht. Aber die Zeiten, als der Beruf noch automatisch mit dickem Respekt und vollen Auftragsbüchern kam, sind längst vorbei. Heute ist der Fleischermeister – auch in Minden – Profi, Unternehmer und Innovationskünstler in Personalunion. Und ja: Das sagt sich leichter, als es sich lebt.


Zwischen Fleischermesser und Fleischnetze: Das Pflichtenheft ist dicker geworden

Fleischermeister – das klingt für Außenstehende manchmal sperrig: Traditionsreich, aber ein bisschen aus der Zeit gefallen. Wer hier einsteigt oder den Wechsel sucht, merkt schnell, dass die Jobbeschreibung keine pure Oldtimer-Parade ist. Klar, Knochen auslösen, Schinken reifen lassen, die eigene Leberwurst handsigniert – das bleibt. Aber: Man hantiert heute genauso mit digitaler Bestelltechnik, diskutiert HACCP-Konzepte mit dem Ordnungsamt oder beantwortet mittags Online-Fragen zum Nährwert der Grillmarinade. Echte Multitasking-Situation. Manchmal fühlt sich der Tagesablauf wie ein Jonglierakt auf vier Beinen an: Fleischproduktion, Kundenberatung, Qualitätssicherung – zwischendurch Lückenbüßer fürs Azubi-Coaching oder Küchenpsychologe für den gestressten Gesellen. Das alles im Spagat zwischen Lebensmittelhandwerk und geschäftstüchtiger Selbstvermarktung.


Regionale Prägung: Minden isst, wie Minden lebt

Minden – das ist nicht Berlin-Kreuzberg, wo sich Tofu-Bohnen-Pattys auf Bio-Messen stapeln und jede zweite Fleischerei zur Veganeria mutiert. Und trotzdem: Auch hier spürt man, wie sich Esskultur verändert, langsam vielleicht, aber unaufhaltsam. Klassische Nachfrage – Mettwurst, Kasseler, Bratenaufschnitt – hält sich wacker, aber immer häufiger stehen Kundinnen mit klaren Vorstellungen vor der Theke: Regionalität, Herkunft, Nachhaltigkeit. Wer heute am Tresen diskutiert, muss fast so viel Regionenwissen wie Rezeptvielfalt mitbringen. Manchmal nervt das, meistens macht es den Beruf aber auch interessanter: Da sitzen dann auf einmal Bauern, die das Schwein kennen, das morgen verarbeitet wird – und erzählen selbstbewusst, warum ihre Tiere nicht nur Schweine, sondern echte Markenbotschafter sind.


Wirtschaftlicher Rückenwind? Von wegen – die Sache mit dem Gehalt

Jetzt wird’s unbequem: Die Gehaltslage für Fleischermeister in Minden – durchaus ein Thema, das mit Ambivalenzen ringt. Die einfache Formel „Meistertitel = satte Bezahlung“ gilt längst nicht mehr flächendeckend. Wer einsteigt, landet häufig zwischen 2.800 € und 3.300 €. Klingt ordentlich, stimmt. Wer auf Dauer Verantwortung übernimmt, Mitarbeiter führt, Kundenstamm pflegt, kann sich in Richtung 3.400 € bis 3.900 € bewegen – jedenfalls in inhabergeführten Betrieben oder größeren Metzgereien, die noch Spielraum haben. Was viele unterschätzen: Das Gehalt ist kein Phantomschmerz, aber Luft nach oben fühlt sich oft nach Deckelglas statt Suppenschüssel an. Liegt das an der Konkurrenz durch Filialisten? An der Billigfleischwelle im Supermarkt? Wahrscheinlich an allem zusammen.


Handwerkliche Identität kontra Technikwelle

Manchmal steht man da in der Produktion, das Vakuumiergerät röhrt, neue Schneidemaschinen zischen, und irgendwo in der Ecke steht ein Tablet, das irgendwas mit Warenwirtschaft kann. Technik hat, ob’s gefällt oder nicht, auch im Mindener Metzgeralltag Einzug gehalten. Vorteil – klar: Prozesse werden effizienter, weniger Schlepperei, mehr Übersicht. Aber: Wer die Lust am Handwerklichen mitbringt, muss sich inzwischen auch für Technikthemen erwärmen – sonst gerät man schnell ins Abseits. Früher hat der Seniorchef das Rezept für die Preßwurst aus dem Gedächtnis abgerufen, heute checkt der Juniorchef (oder die Chefin, selbstverständlich) erst mal die Kalkulation auf dem iPad. Schöne neue Welt oder fortschreitender Identitätsverlust? Vielleicht ein bisschen von beidem. Ich neige dazu, Technik als Werkzeug zu sehen – aber wenn der Wurstkessel schon wieder blinkt, frage ich mich manchmal … war’s früher nicht irgendwie einfacher?


Den Blick nach vorne: Wer wagt, gewinnt (zumindest manchmal)

Wer als Fleischermeister in Minden einsteigen oder wechseln will, braucht heute mehr als Handfertigkeit. Es geht – vielleicht mehr denn je – ums Mitdenken und Gegen-den-Strom-Schwimmen. Die Kundschaft wird anspruchsvoller, die Vorschriften strenger, die Konkurrenz größer. Klingt entmutigend, aber: Genau in diesem Mischmasch aus Tradition, Anpassung und Erfindergeist entsteht die würzige Magie, die dieses Handwerk immer schon ausgezeichnet hat. Wem es gelingt, Herkunft und Handwerk mit neuer Technik, regionaler Zusammenarbeit und Kartoffelwurst-Innovation zu verbinden, der hat nicht nur einen Job, sondern ein Feld für echte Selbstverwirklichung vor sich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.