100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fleischermeister Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

6 Fleischermeister Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fleischermeister in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metzgermeister / Metzgergeselle (m/w/d) merken
Metzgermeister / Metzgergeselle (m/w/d)

Metzgerei Haid GmbH & Co. KG | 72131 Ofterdingen

Gründungsjahr & Team: Die 1906 gegründete Traditionsmetzgerei Kautt wurde 2006 von Metzgermeister Horst Haid übernommen und ist heute in 5. Haid-Generation unter Familienhand geführt. +
Quereinstieg möglich | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bedientheke (m/w/d) merken
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bedientheke (m/w/d)

SBK Selbstbedienungs Kauf GmbH & Co KG | Walldorf

Ausbildung und Erfahrung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fleischermeister, Fleischer, Metzger, Fachverkäufer oder Vergleichbares im Metzgereihandwerk mit mehrjähriger Führungserfahrung; Quereinsteiger: Auch Quereinsteiger wie +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Corporate Benefit SBK Selbstbedienungs Kauf GmbH & Co KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bedientheke (m/w/d) merken
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bedientheke (m/w/d)

Timo Lang e. K. | St. Ingbert

Ausbildung: Idealerweise besitzen Sie eine Ausbildung zum Fachverkäufer, Verkäufer, Fleischer, Fleischermeister, Metzger, Koch oder Vergleichbares; Erfahrungen: Vorzugsweise verfügen Sie über Erfahrung an einer Bedientheke (Fleisch, Wurst, Käse, Fisch +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Abteilungsleiter - Bedientheke / Metzgerei (m/w/d) merken
Stellvertretender Abteilungsleiter - Bedientheke / Metzgerei (m/w/d)

C & C Kissel GmbH & Co KG | Landau i. d. Pfalz

Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/Weiterbildung zum Metzgermeister, Metzger, Fleischtechniker, Fleischer oder Koch; Erfahrungen: Sie verfügen über Berufs- und Führungserfahrung in einer Metzgereiabteilung oder Bedientheke; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Corporate Benefit C & C Kissel GmbH & Co KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bedientheke (m/w/d) merken
Abteilungsleiter / Teamleiter - Bedientheke (m/w/d)

Milkau Lebensmittelmärkte Geisingen e.K. | Geisingen, Tuttlingen, Aldingen, Immendingen, Blumberg, Trossingen, Emmingen-Liptingen

Metzger- oder Metzgermeisterausbildung mit Erfahrung in der Metzgereibranche, idealerweise im Bereich Fleisch- und Wurstwaren. Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel oder einer ähnlichen Position, auch Quereinsteiger aus der Gastronomie (z.B. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Milkau Lebensmittelmärkte Geisingen e.K. | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischereifachverkäufer/-in (m/w/d) in Handwerksmetzgerei merken
Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Fleischermeister in Karlsruhe

Handwerk, Herzblut und ein kleines Quantum Trotz: Fleischermeister in Karlsruhe

Gibt es sie noch, diese Momente, wenn morgens um halb sechs die Geräusche der Stadt mit dem Kreischen der Bandsäge ineinanderfließen? Der Duft von Pfeffer, Knoblauch, Rauch zieht durch die altehrwürdigen Backsteinhallen. Ein Bild, das für viele nach Vergangenheit riecht – und doch spüren Berufseinsteigerinnen und alte Hasen in Karlsruhe: So verstaubt ist das Handwerk des Fleischermeisters nicht. Im Gegenteil. Gerade in Zeiten, in denen Mainstream und Massenware wie ein grauer Teppich über die Branchenlandschaft rollen, sind Charakter und Können gefragt.


Zwischen Maschinenpark und Manufaktur: Arbeit einst und jetzt

Wer als Frischling nach der Ausbildung in Karlsruhe aufschlägt – oder, ehrlich, sich als Wechselwilliger ins Abenteuer stürzt – erlebt eine Bandbreite an Aufgaben, die sich eben nicht auf „Wurst abfüllen und Fleisch portionieren“ runterbrechen lässt. In manchen Betrieben steht noch der Senior mit am Tresen, in anderen übernehmen computergesteuerte Cutter und Kessel das Grobe. Aber: Die Hand ist nie raus. Wer meint, die Digitalisierung hätte den Job auf Knopfdruck entzaubert, irrt. Sensorik, Qualitätskontrolle, Rezeptentwicklung, Hygienevorschriften, das alles kommt on top. Und dann diese sprichwörtliche Verantwortung für den guten Geschmack der Region.


Klingt nach Knochenjob? Stimmt. Aber eben auch nach Freiraum.

Manchmal, wenn nach Feierabend die Hände nach Rauchfleisch riechen und der Rücken brennt, fragt man sich zwangsläufig: Warum tut man sich das an? Die Antwort klingt erst mal ganz simpel – Tradition, Stolz, handwerkliche Identität. Doch oft mischt sich beim Blick auf die Zahlen auch Skepsis ein. In Karlsruhe, sagt man in der Branche, pendeln die Gehälter für Berufseinsteiger meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Wer sich zum echten Spezialisten oder Betriebsleiter entwickelt, sieht Zahlen von 3.200 € bis 3.800 € auf der Abrechnung. Klar, das ist kein Lottogewinn, aber: Im Unterschied zur anonymen Werkshalle gibt es hier noch Gestaltungsspielräume, kurze Wege, manchmal echte Wertschätzung.


Regionale Unikate, Technikschübe und das ewige Ringen mit der Gesellschaft

Jetzt könnte man meinen, Karlsruhe sei in Sachen Metzgerkunst ein gallisches Dorf mit Vorliebe für Leberwurst. Ja, es gibt die Klassiker wie Saumagen und Pfälzer Bratwurst, doch die Szene ist im Wandel. Junge Meister wagen sich an vegane Alternativen, experimentieren mit regionalen Bio-Zutaten, wagen die Digitalisierung im Betriebsalltag. Was viele unterschätzen: Die Erwartungen der Kunden haben sich deutlich verschoben – Nachhaltigkeit, Transparenz, Regionalität sind keine Worthülsen mehr, sondern knallharte Auswahlkriterien. Die Lust, Neues auszuprobieren, ist oft größer als die Angst vor Veränderung. Aber Hand aufs Herz: Man sollte ein dickeres Fell mitbringen, denn Tierwohl-Debatten und Preisdruck schlagen manchmal unvermittelter zu als ein schlecht entbeintes Rinderfilet.


Wege, die (noch) keiner ganz zu Ende gegangen ist

Ob High-End-Trockenreifung direkt am Kunden oder halböffentliche Wurstworkshops im Hinterzimmer – die Innovationsfreude überrascht auch nach Jahren im Beruf. Weiterbildung? Drängt sich förmlich auf. Workshops zu Lebensmittelsicherheit, neue Schneidetechnologien, sogar Sensorik-Schulungen boomen. Wer sein Handwerk liebt, bleibt nicht stehen. Das ist zwar kein Spaziergang, eher ein Dauerlauf mit gelegentlichen Stolpersteinen am Wegesrand. Und trotzdem spürt man an vielen Tagen diese Mischung aus Respekt, kreativem Trotz und dem Gefühl, (noch) etwas Sinnvolles zu tun. So gesehen: Fleischermeister in Karlsruhe – nie ganz aus der Zeit gefallen, aber auch nie ganz angekommen. Vielleicht liegt genau darin der Reiz.