100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fleischermeister Bielefeld Jobs und Stellenangebote

8 Fleischermeister Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fleischermeister in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fleischerin/Fleischermeisterin (m/w/d) Marktkauf merken
Fleischerin/Fleischermeisterin (m/w/d) Marktkauf

Marktkauf 7206 Espelkamp | 32339 Espelkamp

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fleischerin oder Fleischermeisterin. Neben guten Warenkenntnissen sind Sie vertraut mit den gesetzlichen Vorschriften, den Abläufen der Produktion und des Verkaufs. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechniker (m/w/d) – Produktentwicklung Food Ingredients merken
Lebensmitteltechniker (m/w/d) – Produktentwicklung Food Ingredients

MYAC Fleischtechnologie GmbH | 33397 Rietberg

Abgeschlossene Ausbildung zum Fleischer/Fleischermeister und Lebensmitteltechniker, alternativ ein Studium der Lebensmitteltechnologie; Mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, idealerweise als Produktentwickler oder Anwendungstechnologe +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberatung (m/w/d) Lebensmittelindustrie international merken
Fachberatung (m/w/d) Lebensmittelindustrie international

AVO-Werke August Beisse GmbH | 49191 Belm

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fleischer (m/w/d) mit Fortbildung zum Fleischermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Qualifikation aus dem Lebensmittelbereich; Mehrjährige Berufserfahrung im Lebensmittelbereich +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/Verantwortlicher (w/m/d) Frische- und Bedientheken im Raum Ostwestfalen-Lippe/Münsterland merken
Leiter/Verantwortlicher (w/m/d) Frische- und Bedientheken im Raum Ostwestfalen-Lippe/Münsterland

HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG | Rheda-Wiedenbrück, Ascheberg, Warendorf, Bad Salzuflen

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/-in im Frischebereich oder Metzger/-in. Idealerweise eine Meisterprüfung im Metzgerhandwerk oder eine Weiterbildung zum/zur Fleisch- oder Käse-Sommelier/-e. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel) (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

WestfalenLand Fleischwaren GmbH | Münster

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation (Zusatzqualifizierung zum Techniker oder Meister vom Vorteil); Erste Erfahrung mit automatisierten Lagersystemen (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WestfalenLand Fleischwaren GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser (m/w/d) merken
Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Insbesondere in der Zusammenarbeit mit IT, Produktion, Qualitätsmanagement und Controlling; Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Fähigkeit, technische und organisatorische Herausforderungen proaktiv zu meistern. +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Aus- und Fortbildung Technik (m/w/d) merken
Leiter Aus- und Fortbildung Technik (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation; Fortbildung zum Meister oder TEchniker, idealerweise im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder Betriebstechnik; alternativ Studium im Berufsfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Fleischermeister Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Fleischermeister in Bielefeld

Fleischermeister in Bielefeld: Zwischen Handwerk, Technik und regionalem Pragmatismus

Manchmal habe ich das Gefühl, dass der Beruf des Fleischermeisters in Bielefeld unterschätzt wird. Nicht, weil es an fachlicher Anerkennung mangelt, sondern weil draußen die allermeisten Leute keine Ahnung haben, was in einer modernen Fleischerei wirklich passiert. Wer glaubt, das sei nur „Wurst, Fleisch, fertig“ – der irrt. Der Beruf verlangt mehr: Fingerspitzengefühl bei Handwerk und Technik, ein Gespür für regionale Vorlieben und eine bemerkenswerte Alltagstauglichkeit. Gerade für Berufseinsteiger oder solche, die mit dem Gedanken spielen, sich neu zu orientieren, ist das eine Gratwanderung zwischen Tradition und Fortschritt. Und, Hand aufs Herz: Auch in Ostwestfalen geht eben nicht alles seinen altbekannten Gang.


Aufgabenvielfalt: Zwischen Messer, Maschine und Mensch

Fleischermeister klingt altbacken? In der Außendarstellung vielleicht – aber die Realität in Bielefeld sieht längst anders aus. Es reicht nicht, das halbe Schwein fachgerecht zu zerlegen oder aus dem Schulterstück perfekte Steaks zu schneiden. Wer heute als Fleischermeister arbeitet, jongliert oft mit digitalen Bestellsystemen, kalkuliert Betriebsabläufe und sorgt dafür, dass die Hygieneprüfer genauso zufrieden sind wie die Stammkundschaft. In den handwerklichen Betrieben ist Allroundtalent gefragt. In größer aufgestellten Betrieben, die durchaus auch Teile der regionalen Industrie beliefern, geht es mittlerweile nicht mehr nur um das Messer, sondern verstärkt um Produktionssteuerung, Warenwirtschaft und Qualitätssicherung. Oder, ganz nüchtern betrachtet: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Regionale Eigenheiten und Marktsituation: Mehr als nur Bielefelder Luft

Bielefeld – wer’s nicht glaubt, fährt einfach mal hin. Nein, im Ernst: Die Stadt ist ein eigenwilliger Mix aus westfälischer Bodenständigkeit und leiser Offenheit für Neues. Das prägt auch das Fleischerhandwerk. Viele Betriebe setzen konsequent auf lokale Lieferanten, tragen Verantwortung für Nachhaltigkeit – und müssen trotzdem den Spagat zwischen Kostenbewusstsein und Kundenloyalität schaffen. Anders als in den Metropolen ist der Konkurrenzkampf hier oft persönlicher. Stammkunden schätzen das echte Gespräch an der Theke, wollen ihre Westfälische Mettwurst mit Rückblick auf die Schlachtung (idealerweise Bio, aber bezahlbar). Gleichzeitig spüren selbst die traditionsreichsten Handwerksbetriebe, dass Convenience-Produkte an Boden gewinnen – im Supermarktregal wie auch bei Großabnehmern. Es ist ein ständiges Austarieren: Was bleibt, was verändert sich? Wirklich?


Technik, Weiterbildung und Perspektive: Nicht nur für Technik-Nostalgiker

Fortschritt in Fleischereien? Viele denken sofort an automatisierte Werke fernab jeder Menschlichkeit. Dabei braucht ein moderner Betrieb eine clevere Mischung aus Handwerk und Technik. In Bielefeld sind etwa hochwertige Maschinen zur Zerlegung und Verarbeitung Standard, aber ohne handwerkliches Know-how funktioniert das Ganze schlicht nicht. Und genau da liegt für Einsteiger und Wechsler der Knackpunkt: Wer nicht bereit ist, sich mit technischen Neuerungen auseinanderzusetzen – ob Selbstbedienungssystem für Kunden oder Hygiene-Monitoring via Tablet – wird es schwer haben. Weiterbildungsmöglichkeiten bieten regionale Institutionen zuhauf, auch wer noch keine „Meisterwürde“ hat, findet Kurse in den Bereichen Qualitätsmanagement, betriebliche Organisation oder Lebensmittelrecht. Ich kenne Fleischer, die darüber erst zu echten Multitalenten geworden sind.


Verdienst und Realität: Zwischen Idealismus und Wirtschaftlichkeit

Jetzt mal Butter bei die Fische – oder besser: Schmalz aufs Brot. Der Verdienst eines Fleischermeisters in Bielefeld? Nicht üppig, aber durchaus solide für die Region. Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 2.800 €, viele bewegen sich nach einigen Jahren zwischen 3.000 € und 3.500 €. Wer Verantwortung für einen mittelständischen Betrieb übernimmt, kann die 4.000 € durchaus knacken. Aber: Die Arbeitszeit ist selten ein „nine to five“, und Wochenenddienste sind gerade im Einzelhandel keine Utopie, sondern Alltag. Es braucht eine Portion Idealismus, Unempfindlichkeit gegen frühes Aufstehen – und die Bereitschaft, Verantwortung zu tragen, wenn’s hart auf hart kommt.


Fazit? Gibt’s so nicht. Aber was bleibt wirklich?

Jeder, der ins Fleischerhandwerk in Bielefeld einsteigen will, steht im Spannungsfeld: zwischen Tradition und Disruption, Kundenkontakt an der Theke und Produktionssteuerung im Hintergrund. Die Region lebt von ihren Eigenheiten – und von den Menschen, die neugierig genug sind, das Handwerk so zu nehmen, wie es ist: fordernd, wandelbar, ehrlich. Manchmal nervig, oft erfüllend, selten langweilig. Ob das reicht, um die nächste Generation zu begeistern? Ich bin mir nicht sicher. Andererseits: Wer etwas Echtes sucht, jenseits von Hochglanz und austauschbaren Abläufen – Bielefeld hätte da noch ein paar offene Messer liegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.