100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flüchtlingshilfe Hamburg Jobs und Stellenangebote

12 Flüchtlingshilfe Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flüchtlingshilfe in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Nebenjob gesucht? Reise durch Deutschland als Fundraiser(m/w/d) merken
Studentenjob als Promoter (m/w/d) merken
Studentenjob als Promoter (m/w/d)

Wesser GmbH | 20095 Hamburg

Du hast die Chance, als Teil unseres Teams für führende Hilfs- und Umweltschutzorganisationen zu arbeiten und dabei aktiv etwas für den Klimaschutz, die Flüchtlingshilfe und die Erderwärmung zu tun. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Beeke-Haus gemeinnützige Gesellschaft GmbH | 27383 Scheeßel

Das Beeke-Haus ist seit 2001 eine etablierte Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Rotenburg/Wümme. Wir bieten 9 Plätze in Einzelzimmern, teils mit eigenem Bad, und gewährleisten individuelle Betreuung. +
Festanstellung | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelor-Studium Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Duales Bachelor-Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Freie und Hansestadt Hamburg, Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF) | 20249 Eppendorf

Dabei prüfst und bewilligst du Anträge auf Hilfen zur Erziehung und verantwortest, dass diese Hilfen richtig verteilt werden und diejenigen erreichen, für die das Gesetz eine Unterstützung vorsieht. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nebenjob als Sales Promoter (m/w/d) merken
Nebenjob als Sales Promoter (m/w/d)

Wesser GmbH | 20095 Hamburg

Du hast die Chance, als Teil unseres Teams für führende Hilfs- und Umweltschutzorganisationen zu arbeiten und dabei aktiv etwas für den Klimaschutz, die Flüchtlingshilfe und die Erderwärmung zu tun. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promoter für Deutschlandweite Reisekampagne (m/w/d) merken
Leitung Kindertagesstätte Wiethop (d/m/w) in Bad Fallingbostel merken
Leitung Kindertagesstätte Wiethop (d/m/w) in Bad Fallingbostel

Dachstiftung Diakonie | 29683 Bad Fallingbostel

Die Dachstiftung Diakonie setzt sich mit ihren Gesellschaften in den Bereichen Altenpflege, Eingliederungshilfe und Rehabilitation, Bildung und Ausbildung, Flüchtlingshilfe und Integration, Kinder, Jugend und Familie, Qualifizierung in Betrieben und Handwerk +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Technischen Systemplanerin (m/w/d) merken
Ausbildung zur Technischen Systemplanerin (m/w/d)

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | 24103 Kiel

Du erstellst zuerst händisch und dann mithilfe einer Software technische Zeichnungen, wie zum Beispiel für die Versorgungsleitungen einer denkmalgeschützten Polizeistation; Du führst Berechnungen für die Heizlast oder den Wärmedurchgang eines Hörsaalgebäudes +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (FH oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung zur Betreuung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Obdachlosen merken
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (FH oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung zur Betreuung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Obdachlosen

Gemeinde Wentorf bei Hamburg | 23898 Wentorf

Anträge fürs Jobcenter, die Bundesagentur für Arbeit, Kindergeld, Wohngeld etc.); Verfahrensberatung, aufenthaltsrechtliche Fragen, Rückkehrberatung; Hilfen zur Selbsthilfe in allen Lebenslagen. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische Systemplanerin (m/w/d) merken
Ausbildung Technische Systemplanerin (m/w/d)

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | 23539 Lübeck

Du erstellst zuerst händisch und dann mithilfe einer Software technische Zeichnungen, wie zum Beispiel für die Versorgungsleitungen einer denkmalgeschützten Polizeistation; Du führst Berechnungen für die Heizlast oder den Wärmedurchgang eines Hörsaalgebäudes +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Flüchtlingshilfe in Hamburg

Flüchtlingshilfe in Hamburg – Alltag zwischen Anspruch, Ressourcen und Bauchgefühl

Hamburg. Großstadtdschungel, Tor zur Welt, und seit einigen Jahren auch ein Brennpunkt der Flüchtlingshilfe. Häuserwände mit Graffiti, kalte Hafenbrisen – und mittendrin Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Wer in diesem Bereich arbeitet, weiß: Papier ist geduldig, Realität nicht. Manche Tage sind wie eine Achterbahnfahrt. Noch im Büro die Anrufe der Behörde, dann ein Absatz im SGB II, gleich danach – ein Gespräch über Kriegserfahrungen auf dem Flur. Und das soll man, so die Erwartung, irgendwie fachlich managen.

Was viele unterschätzen: Flüchtlingshilfe ist selten Behördenschach. Statt klarer Figuren und Zugfolgen gibt’s improvisierte Feldzüge. Heute psychosoziale Beratung, morgen Wohnraumsuche und übermorgen den Übersetzer organisieren, der zwar nie da ist, wenn man ihn dringend braucht. Ein bisschen Sozialarbeit, ein Hauch Integrationsmanagement, dazu der tägliche Spagat zwischen Bürokratie und Menschlichkeit. Zig Projekte laufen – auch in Hamburg reichen sie von kleinen Stadtteilinitiativen bis hin zu den Unterkünften im Hamburger Umland. Die Palette der Arbeitgeber? Kommunale Stellen, Wohlfahrtsverbände, kirchliche Träger, freie Initiativen – jeder mit eigenem Dreh, mal mehr, mal weniger hierarchisch.

Wenn ich eines gelernt habe: Das Gehalt ist, ehrlich gesagt, nicht unbedingt der Grund, warum jemand bleibt. Realistisch bewegen sich die Einstiegsgehälter in der Flüchtlingshilfe in Hamburg zumeist zwischen 2.800 € und 3.200 €, gut ausgebildete Kräfte schaffen auch 3.300 € bis 3.800 €. Aber reicht das für einen Alltag, in dem man zwischen Feuerlöscher und Seelsorger, Paragraphen und Herzlichkeit pendeln muss? Manchmal ja, manchmal wäre mehr angebracht – schließlich ist die emotionale Währung nicht einklagbar.

Viel wichtiger scheint mir, wie sich der Berufsalltag seit 2015 verändert hat. Die Digitalisierung zieht schleppend ein – Software zur Flüchtlingsregistrierung, manchmal KI-unterstützte Dolmetscher. Hilft das? Ein bisschen. Vieles bleibt Handarbeit, und die zähe Hamburger Verwaltungslandschaft lässt Innovationen meist nur tröpfchenweise durch. Gleichzeitig steigen die Erwartungen: Kulturmittler sein, Empathie mitbringen, Arbeitsgesetze kennen – und am besten noch einen Draht zu den Communities haben. Die Ausbildungswege? Von klassischer Sozialarbeit (mit Hochschulabschluss) bis zu Integrationsfachkraft mit Zusatzqualifikation – vieles ist möglich, wenig standardisiert. Praxis zählt. Ehrlich: Wer hier neu startet, muss offene Fragen aushalten können.

Es gibt sie, die Hamburger Besonderheiten: Zum Beispiel, wie dezentral etwa die Unterbringung organisiert ist – keine Mammutlager wie anderswo, sondern viele kleinere Einheiten, verteilt von Wilhelmsburg bis Bergedorf. Das schafft Nähe, aber auch Reibung – Stichwort Nachbarschaftskonflikte. Oder: Die starke Einbindung migrantischer Organisationen. Oft sind sie Brückenbauer, gelegentlich aber auch Stolperstein, wenn unterschiedliche Interessen aufeinanderprallen. In Fortbildungen – von Sprachkursen bis zu interkulturellem Konfliktmanagement – steckt derzeit viel Potenzial, weil viele Träger endlich gemerkt haben: Wer vorne steht, muss nicht alles können, aber alles aushalten.

Mein Fazit? Wer in Hamburg in der Flüchtlingshilfe arbeiten will, braucht neben Fachwissen vor allem Mut zur Unsicherheit. Manches lässt sich nicht planen, manches nicht bezahlen. Was bleibt: Der Beruf fordert, manchmal überfordert er – und doch gibt es Momente, die schwer zu toppen sind. Wenn ein ehemaliger Schützling plötzlich im Kollegenteam auftaucht. Oder sich die Bürokratie – für einen kurzen Moment – tatsächlich zugunsten eines Menschen beugt. Und das ist, Hand aufs Herz, im ganz normalen Berufsleben nicht gerade Standard.

Diese Jobs als Flüchtlingshilfe in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

F2F-Fundraiser*innen UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 20095 Hamburg

Starte jetzt als Fundraiser*innen und unterstütze die UNO-Flüchtlingshilfe. Mit unserem abwechslungsreichen und sozialen Nebenjob erhältst du eine umfassende Vorbereitung und Training. Zusammen mit einem Team von 3-5 Personen bist du bundesweit unterwegs und sprichst jede Woche in einer neuen Stadt Passanten aktiv an, um sie über uns zu informieren. Deine Aufgabe ist es, durch Begeisterung Menschen zu einer regelmäßigen Spende zu motivieren und dein Team mit guter Laune zu unterstützen. Neben professionellem Kommunikationstraining und Coaching bieten wir starke Gehälter ab ca. 2300€ pro Monat (brutto), kostenlose Unterkunft und Ticketerstattung für deine An- und Abreise. Als Fundraiser arbeitest du direkt bei der UNO-Flüchtlingshilfe und erhältst ein Arbeitszeugnis sowie Schulungszertifikate. Werde Teil eines enthusiastischen und herzlichen Teams und trage mit deinem Job einen großen Impact für Geflüchtete bei.

Studentenjob und Ferienjob als Social Promoter*innen mit UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 20095 Hamburg

Du suchst einen sinnvollen Ferien- oder Studentenjob? Bei der UNO-Flüchtlingshilfe reist du mit einem Team von 3-5 Personen jede Woche in eine neue Stadt und sprichst Passanten auf der Straße an, um sie über das UNHCR zu informieren und für regelmäßige Spenden zu begeistern. Als Teil unseres Teams erhältst du ein überdurchschnittliches Fixgehalt von 576€ pro Woche, eine Prämie und eine professionelle Schulung. Zudem erwarten dich eine Deutschlandtour mit interessanten Städten, kostenlose Anreise und Unterkunft, Ticketkostenerstattung und ein Arbeitszeugnis sowie Schulungszertifikate. Ein abwechslungsreicher Ferienjob mit großem Einfluss auf das Leben von Geflüchteten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.