100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fitnesstrainer Chemnitz Jobs und Stellenangebote

2 Fitnesstrainer Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fitnesstrainer in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lohnbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) – DATEV, Entgeltabrechnung, Steuerberatung merken
Lohnbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) – DATEV, Entgeltabrechnung, Steuerberatung

Stölzel Rechtsanwälte Steuerberater GmbH | 01067 Dresden

“ zu Ihrem unmittelbaren Vorgesetzten, offene Türen und ein familiäres Miteinander; attraktive Vergütung sowie steuerfreie Sachbezüge über eine elektronische Zahlungskarte; Teilnahmemöglichkeit an Laufveranstaltungen und Training mit eigenem Kanzlei-Fitnesstrainer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort! merken
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort!

A.I. Fitness GmbH | 47803 Krefeld, Langenfeld, Wesel, Hof, Leverkusen, Marburg, Neuwied, Oberhausen, Recklinghausen, Wuppertal

Im Laufe Deines Studiums erwirbst Du diese Lizenzen und Zertifikate: B-Lizenz "Fitnesstrainer:in"; A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"; B-Lizenz "Sporternährung"; A-Lizenz "Functional Trainer:in"; A-Lizenz "Ausdauertraining"; A-Lizenz "Leistungs- +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit A.I. Fitness GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fitnesstrainer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Fitnesstrainer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Fitnesstrainer in Chemnitz

Kraft, Chemnitz und Korrekte Kniebeugen – Momentaufnahme aus dem Alltag eines Fitnesstrainers

Wer in Chemnitz als Fitnesstrainer arbeitet, merkt schnell: Vieles hier läuft anders als in den hippen Studios der Großstädte oder den polierten Wellness-Oasen im Süden. Die Klientel? Vielschichtig, teils fordernd, selten eindimensional. Ein Rekord an Sprunghaftigkeit? Nein. Aber unterschätzen darf man es auch nicht. Gerade für Berufseinsteiger fühlt sich der erste Schritt auf den Trainingsflächen oft wie ein Sprung ins kalte Wasser an: „Na gut, und jetzt?“ Bleiben wir ehrlich: Die Latte liegt weder am Boden, noch ist sie unerreichbar hoch. Es ist ein steiler, aber kein absurder Anstieg.


Was aber macht die Arbeit hier – im Schatten ehemaliger Industriehallen, zwischen unverwüstlicher Bodenständigkeit und überraschender Aufbruchslust – eigentlich aus? Erstens: Die Leute kommen mit echten Absichten. Hier gilt (häufiger als andernorts): Weniger Selfie, mehr Schweiß. Die klassischen Dauerabonnenten mit null Anwesendheit gibt es natürlich auch noch – aber immer häufiger wollen die Menschen wissen, warum sie was tun. Plötzlich interessieren sich sogar die „alten Hasen“ für Mobility und gesunde Knie. Das fordert: Reden können, erklären, immer wieder Muster umwerfen. Technische Basics? Muss sitzen, sonst steht man ganz schnell ziemlich allein auf weiter Flur.


Manchmal frage ich mich, ob das mit dem digitalen Fortschritt in Chemnitz wirklich angekommen ist. Dann entdecke ich in den Studios ein paar beachtliche Geräteparks: Tech-Kabelzüge, QR-Code-Anleitungen und – kein Witz – ein paar fast schon lehrbuchmäßige Messstationen für Körperzusammensetzung. Nur die Umsetzung ins Training: Da herrscht hin und wieder noch die gute alte Hands-on-Mentalität. Müssen Berufseinsteiger deshalb Daten auswerten können? Nein, zumindest nicht zwingend. Aber ein Grundverständnis für Technik, App-Support und digitale Trainingsplanung? Immer häufiger erwartet. Wer da nur auf Muskelmasse und Haltungsnoten setzt, kommt kaum noch weiter. Zumindest, wenn man mittelfristig in der Branche bleiben will.


Zu den harten Fakten: Auf’s Gehalt angesprochen, zucken viele mit den Schultern. Fast jeder kennt das Gerücht: Sparsame Ketten, Dumpinglöhne, wenig Wertschätzung. Sicher, der Beruf ist kein Selbstläufer Richtung Reichtum. Einstiegsgehälter starten regional bei etwa 2.100 € bis 2.300 € – bei zusätzlicher Ausbildung oder Spezialkenntnissen durchaus auch 2.600 € oder mehr. In etablierten Studios, mit einigen Jahren Erfahrung (und dem nötigen Standing), sind auch 2.800 € bis 3.100 € realistisch. Überhaupt: In den Gesprächen kommt immer wieder Land auf, dass für viele das Zwischenmenschliche und die Fachlichkeit wichtiger sind als die große Abrechnung am Monatsende. Ob das mit dem neuen Selbstbewusstsein einer Branche zu tun hat, die sich nach außen präsentieren, aber nicht verkaufen will? Vielleicht.


Was viele vergessen: In Chemnitz gibt es überraschend viele Nischen, die bespielt werden wollen. Seniorenfitness, Firmenkooperationen, funktionelles Kleingruppentraining – die Palette wächst, nicht nur auf dem Papier. Regionale Anbieter ziehen nach, während größere Studioketten mit Verve um qualifizierte Kollegen buhlen. Wer allerdings hofft, nach nur einem crashartigen Wochenendkurs zum unfehlbaren Fitnessexperten aufzusteigen, wird spätestens im Alltag auf dem Studioboden eines Besseren belehrt: Für die Kundschaft zählt die Mischung aus fachlichem Können, Empathie und einem gewissen Maß an Hartnäckigkeit. Mitläufer? Fehl am Platz. Zu verbissen? Macht auch keinen glücklich. Wer aber Lust hat, sich einzumischen – und dabei bereit ist, eigene Routinen ständig zu hinterfragen – der findet in Chemnitz ein Spielfeld, das ehrlicher nicht sein könnte.


Persönlich würde ich sagen: Die Zeiten des Mitlaufens sind vorbei. Wer heute in Chemnitz als Fitnesstrainer (neu) beginnt oder von woanders zurückkommt, sollte sich auf eine eigentümliche Mischung aus Innovationsdrang, sächsischem Pragmatismus und viel, wirklich viel eigenem Input gefasst machen. Unbequeme Fragen stellen, Zwischentöne hören, manchmal einen Schritt zurück – das sind hier keine Schwächen, sondern Voraussetzungen für echte Entwicklung. Oder, um es mal unverblümter zu sagen: Wer auf Nummer sicher geht, geht hier meistens unter.


Diese Jobs als Fitnesstrainer in Chemnitz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fitnesstrainer (m/w/d) in Teilzeit

Feel Good Club GmbH | 09028 Chemnitz

Wir suchen einen erfahrenen Fitnesstrainer (m/w/d) in Teilzeit für unser Team. Zu Ihren Aufgaben gehören die professionelle Betreuung und Beratung unserer Mitglieder sowie die Durchführung von Aquafitness- und Rückenkursen. Sie erstellen einen wirkungsvollen und nachhaltigen Trainingsplan, bieten Functional Training an und beraten und verkaufen hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Des Weiteren halten Sie die Trainingsbedingungen optimal aufrecht. Als Voraussetzung bringen Sie eine Trainer B-Lizenz und entsprechende Berufserfahrung mit, haben ein angenehmes und professionelles Auftreten sowie gute Umgangsformen und sind teamfähig. Um flexibel zu arbeiten, sollten Sie bereit sein, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche, pünktliche Gehaltszahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Außerdem profitieren Sie von einer abwechslungsreichen und vergünstigten Personalverpflegung sowie kostenfreier Nutzung unseres Fitness- und Wellnessbereichs.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.