100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fischzucht Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

6 Fischzucht Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fischzucht in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkaufsberater (m/w/d) FISCHER E-Bikes merken
Verkaufsberater (m/w/d) FISCHER E-Bikes

MTS MarkenTechnikService GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg, Hannover, Bremen, Dortmund, Berlin

Unserer FISCHER PRO E-Bikes in einem festgelegten Beratungsgebiet bzw. einer definierten Region; Tägliche Reisen zu unseren Kunden, um unsere FISCHER E-Bikes aktiv zu präsentieren, verkaufsfördernde Maßnahmen zu ergreifen und das Interesse potenzieller +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL Mikrobiologie - Diagnostik / PCR / VITEK (m/w/d) merken
MTL Mikrobiologie - Diagnostik / PCR / VITEK (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Diagnostik (konventionell, serologisch, molekularbiologisch) in den Bereichen Bakteriologie, Mykologie, Parasitologie durch; Sie legen eingegangene Materialien an, inklusive Anlegen und Auswertung von Resistenzen und mikroskopischen Präparaten; Sie führen Anzucht +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Biologielaboranten (w/m/d) merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Heimtierpflege merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Heimtierpflege

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Außerdem wird Dir beigebracht, wie Du kranke Tiere erkennst und versorgst und was Du bei Fortpflanzung, Zucht und Aufzucht beachten musst. Zudem wirst Du lernen, wie man betriebsspezifische Abläufe plant und durchführt. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpfleger*in in der Fachrichtung Zootierpflege (m/w/d) merken
Tierpfleger*in in der Fachrichtung Zootierpflege (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Außerdem wird Dir beigebracht, wie Du kranke Tiere erkennst und versorgst und was Du bei Fortpflanzung, Zucht und Aufzucht beachten musst. Zudem wirst Du lernen, wie man betriebsspezifische Abläufe plant und durchführt. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w) merken
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Ausarbeitungen; selbstständiges Erarbeiten von Themen; gärtnerische Praxis, Erfahrungsdokumentation; Schwerpunkte: Gärtnerische Grundlagen: Bodenkunde, Pflanzensystematik, Gärtnerische Kulturen, Düngung und Pflanzenernährung, Kulturpflegearbeiten; Grundlagen der Pflanzenzucht +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fischzucht Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Fischzucht Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Fischzucht in Düsseldorf

Fischzucht in Düsseldorf: Ein Berufsfeld im Wandel – zwischen Wasser, Fortschritt und alten Gewissheiten

Wenn man an Düsseldorf denkt, fallen den meisten wohl zuerst Mode, Altbier oder vielleicht die Skyline am Rhein ein. Fischzucht? Eher selten. Und doch sitzt zwischen Rheinauen, Industrie und urbanem Trubel ein Beruf, der mehr Facetten bietet, als viele wahrhaben wollen. Wieso sollte sich also jemand, ob frisch von der Schule, als routinierter Quereinsteiger oder mit versierten Fachkenntnissen, gerade hier auf die Fischzucht einlassen? Vielleicht, weil es weniger ein Job ist – und mehr ein Lebensentwurf. Oder, um es weniger pathetisch zu sagen: ein Handwerk, das gerade im Raum Düsseldorf wieder leise, aber stetig an Bedeutung gewinnt.


Nüchterne Realität trifft regionale Eigenart: Aufgaben, Anspruch und Perspektiven

Erstmal – warum überhaupt Fischzucht in einer Großstadtregion? Klar, der sattsam bekannte "Karpfen im Biergarten" hat hier weniger Tradition. Doch gerade die Nähe zum urbanen Markt, die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln und die steigende Skepsis gegenüber Massenimporten haben der lokalen Aquakultur neue Chancen eröffnet. Das klassische Berufsbild schwindet dennoch nicht: Wer hier arbeitet, muss sich – je nach Betriebsgröße – mit Futterdynamik, Wasserparametern, Erbrütung, Besatz- und Hälterungsmaßnahmen, Seuchenhygiene und – ja, auch das – der wenig glamourösen täglichen Routine beschäftigen. Viel Tier, viel Technik, wenig Stillstand. Schon mal frühmorgens bei 2 Grad Lufttemperatur einen Bruthausfilter gereinigt? Es gibt schönere Tätigkeiten. Aber das gehört dazu – ganz ohne Pathos.


Technik, Verantwortung und Handwerk – der tägliche Spagat

Ohne sattelfestes technisches Verständnis kommt heute kaum noch jemand durch. Wer Fischzucht romantisch verklärt, wird spätestens beim ersten Blick auf Sensoren, Pumpensegmente und Sauerstoffsysteme auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Anforderungen steigen: Digitalisierung und Automatisierung schleichen sich auch in mittelständische Betriebe. Wasseraufbereitung per Hand? Eher Ausnahme. Trotzdem bleibt die Arbeit körperlich – vereinzelt sogar kraftintensiv. Wer nicht bereit ist, mit den Händen anzupacken, hat’s schwer. Aber ein Händchen für Zahlen, Sensorik und Dokumentation schadet auch nicht.


Was winkt am Monatsende? Verdienst, Alltag und regionale Spielarten

Und nun zum heiklen Punkt: Geld. Was verdient man eigentlich in der Fischzucht rund um Düsseldorf? Das Spektrum ist wie so vieles im Wasser: schwankend. Einstiegsgehälter bewegen sich zumeist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Mit Spezialkenntnissen (beispielsweise Recirculating Aquaculture Systems, also Kreislaufanlagen) oder im Meisterbereich sind auch 3.000 € bis 3.600 € machbar. Fragt sich nur, wieviel Freizeit bleibt – und ob Flexibilität in der Schichtplanung am Ende Motivation oder Frust erzeugt. Noch etwas: Kleine Betriebe zahlen gern in Naturalien mit. Ein Kilo frischer Zander zum Feierabend schmeichelt zwar dem Gaumen, finanziert aber keine Düsseldorfer Altbauwohnung. Es bleibt ambivalent.


Zukunftsaussichten: Wandel, Weiterbildung und persönliche Nuancen

Was aber macht den Beruf – zumindest aus meiner Sicht – so reizvoll, dass ein Wechsel, ein Einstieg oder gar ein langes Bleiben lohnen? Es ist wohl diese eigenartige Mischung aus Ursprünglichkeit und Technologietransfer. Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind inzwischen verblüffend breit, gerade rund um Themen wie nachhaltige Aquakultur, neue Arten (Stichwort Percidae im urbanen Umfeld!), Wasseranalyse oder sogar Bioproduktion. Düsseldorf ist, das mag überraschen, keine Provinz hinterm Deich. Die Nähe zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen birgt Potenzial für Aufsteiger, Tüftler und Wissensdurstige gleichermaßen.


Letztlich bleibt die Arbeit in der Fischzucht ein Beruf zwischen Nässe und Innovation, die wenig für eitle Hochglanzromantik übrig hat – dafür aber für diejenigen, die Unwägbarkeiten, Widersprüche und Entwicklungsspielraum nicht als Manko sehen, sondern als Herausforderung. Nur eines sollte klar sein: Fischzucht in Düsseldorf? Das ist kein Nischenabenteuer mehr, sondern längst Teil einer modernen, regionalspezifischen Ernährungswirtschaft. Wer hier einsteigt, muss keinen Heldenmut beweisen – aber Durchhaltevermögen, Lernlust und ein Gespür für Wasser braucht er schon. Und vielleicht, hin und wieder, einen trockenen Humor.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.