100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fischverarbeitung Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

32 Fischverarbeitung Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fischverarbeitung in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker (Betriebstechnik) (m/w/d) merken
Elektroniker (Betriebstechnik) (m/w/d)

Lahnpaper GmbH | 56112 Lahnstein

Wir suchen einen Elektroniker (Betriebstechnik) (m/w/d): Wir suchen ab sofort einen zuverlässigen und engagierten Elektroniker / Einsatz in der Instandhaltung für Produktionsanlagen der Papiererzeugung und -verarbeitung im Vollkonti-Schichtbetrieb. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EDV-Organisationsberater*in Personalwesen merken
EDV-Organisationsberater*in Personalwesen

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau | 64283 Darmstadt

Verwaltungsfachwirt*in) und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Informatik, Betriebswirtschaft, Verwaltung nachgewiesen werden; Sehr gute Kenntnisse der Personalverarbeitungssoftware; Gute Kenntnisse im Bereich der Personalabrechnung und Personalverwaltung +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt merken
Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt

buck Vermessung | Frankfurt am Main

Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt: Durchführung spannenden Vermessungsprojekten aus den Bereichen Kataster, Bau- und Ingenieurvermessung sowie Infrastruktur; Verarbeitung und Darstellung von Messdaten; Mitarbeit bei der Auswertung und Dokumentation +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Extrusionslabor (w/m/d) merken
Laborant Extrusionslabor (w/m/d)

Kuraray Europe GmbH | Frankfurt am Main

Mowital, Butacite, Sentry Glas) vorwiegend für Folienanwendungen mittels Extrusion und thermoplastischer Verarbeitung; Durchführung von experimentellen Arbeiten zur Entwicklung neuer PVB, Ionomere und verwandter Produkte; Entwicklung und Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAD-Assistenz (m/w/d) - NEU! merken
CAD-Assistenz (m/w/d) - NEU!

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau | 64283 Darmstadt

Ihre Rolle bei uns: Sie unterstützen insbesondere die Projektleitung und Projektarchitekt innen im Projekt GBEP bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben durch qualifizierte Assistenztätigkeiten im Bereich Sachbearbeitung, Datenverarbeitung, CAD, Excel, Steuerung +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

Palm Gruppe | 63755 Alzenau

Du erwirbst grundlegendes Wissen über die Fertigung von Wellpappe inkl. verschiedener Verarbeitungsmöglichkeiten. Deine Vorteile in der Palm Verpackung. Abwechslungsreiche Ausbildung in einem Familienunternehmen mit gutem Arbeitsklima. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Palm Gruppe | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metzger:in / Fleischer:in 2026 merken
Ausbildung Metzger:in / Fleischer:in 2026

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG | Zell (Mosel)

Ausbildungsjahr: 1.350 €; Du lernst, wie man Fleisch richtig zerlegt sowie zuschneidet und was man alles daraus machen kann; Hygiene wird in der Verarbeitung von Lebensmitteln groß geschrieben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker/in (m/w/d) 2026

Friedhelm Loh Group | 56412 Heiligenroth

Interesse an Elektronik, Datenverarbeitung, Mathematik und Physik sowie englische Sprachkenntnisse. Gutes technisches Verständnis, logisches Denkvermögen sowie Spaß an Innovation. Strukturierte, analytische und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik - Automation (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik - Automation (m/w/d)

Stadler Deutschland GmbH | 68159 Mannheim

Wissen der Studienrichtung Automation: Automation (Automationssysteme und Industrielle Bussysteme); Regelungssysteme; Sensorik und Aktorik; Entwurf Digitaler Systeme; Rechnertechnik in der Automation; Wahlpflichtfach und Labor (Digitale Bildverarbeitung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/-in für Drehmaschinensysteme merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/-in für Drehmaschinensysteme

Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG | Oberursel (Taunus)

Die Vermittlung wichtiger Fachkenntnisse und -fertigkeiten – von den Grundlagen in der Metallverarbeitung bis hin zu computergestützten Fertigungsverfahren (CNC-Maschinen, 3-D-Druck). Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen. +
Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Fischverarbeitung in Wiesbaden

Zwischen Gräten, Kühlhaus und Regionalstolz: Fischverarbeitung in Wiesbaden

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen in Wiesbaden sich wirklich vorstellen können, wie Fischverarbeitung eigentlich funktioniert – und was es bedeutet, mitten in einer großstädtisch geprägten Region mit so schrebergartenhafter Gemütlichkeit tagtäglich Filets, Surimi & Co. für den Endkunden vorzubereiten. Wer hier einsteigt, schlüpft in einen Job zwischen Technik, Handarbeit und Geruchserlebnis – nicht immer Fischkutter-Glanz, aber definitiv bodenständiges Handwerk mit gelegentlicher Kantigkeit.


Aufgaben im Maschinenraum – und der Realität dahinter

Wer sich aus Interesse oder Wechselmotivation auf das Metier der Fischverarbeitung einlässt, landet selten im Rampenlicht. Eher ist es ein Betriebsklima zwischen Lärm, niedrigen Temperaturen und – mal ehrlich – manchem Skeptikerblick beim Mittagstisch: „Du arbeitest tatsächlich mit Fisch?“ Tatsächlich gibt es hier eine Bandbreite, die man nicht direkt vermuten würde: Vom klassischen Filetieren – messerscharf, Präzision und keine Gnade bei der Gräten-Suche – bis zum Bedienen von Mischern, Verpackungslinien und computergesteuerter Räuchertechnik ist alles dabei. Die Maschinen werden digitaler und smarter, aber ohne Fingerfertigkeit läuft es nicht (und ohne solide Schulter, denn die 10-Kilo-Kisten heben sich nicht von selbst).


Was man können – und aushalten – sollte

Klar, ein gewisses Gefühl für Hygiene und Lebensmittelvorschriften ist Pflicht. Am Anfang habe ich unterschätzt, wie penibel die Vorschriften hier gehandhabt werden. Das ist kein „Sauber reicht schon“, sondern ein Protokoll – stets und ständig dokumentiert. Was viele nicht wissen: Wer in der Verarbeitung einsteigt, merkt schnell, dass der Job aus Rhythmus besteht. Frühschicht, Stoßzeiten, Vorweihnachtsgeschäft: Da herrscht eher Takt als Stillleben. Und je nach Betrieb – manch kleiner Familienbetrieb, manch industriell aufgestellte Manufaktur – variieren die Anforderungen kräftig. Die Zusammenarbeit ist zwar taff, aber oft erstaunlich herzlich. Wenn die Alarmglocke klingelt, weil eine Kühlung zickt, dann sind plötzlich alle hellwach. Da zeigt sich, wer sein Handwerk wirklich beherrscht.


Regionale Eigenheiten und der Einfluss wechselnder Trends

Wiesbaden: Keine klassische Hafenstadt, aber Nähe zu Rhein, Main und zum Logistikknoten Frankfurt. Fisch kommt nicht frisch von der Leine, sondern meist aus Transportschiffen, Zuchtbetrieben, manchmal auch aus der weiteren Region. Das wirkt sich nicht nur auf die Produktpalette aus – Lachs, Seelachs, Garnelen und zunehmend Exotisches für die Feinkost, weil der regionale Markt appetitlich anspruchsvoll ist. Mein Eindruck: Gerade in den letzten Jahren dominiert die Nachfrage nach nachhaltiger Aquakultur, Bioprodukten – und ja, die Kontrolle ist hier aufwendig, teils eine eigene Wissenschaft. Wer einsteigt, sollte also Bereitschaft zu Schulungen mitbringen und offen für Wandel sein. Plötzlich werden digitale Rückverfolgbarkeits-Systeme eingeführt, Nachhaltigkeitszertifikate geprüft, neue Verfahren ausprobiert. Vor zehn Jahren undenkbar.


Verdienst, Perspektiven, kleine Fallstricke

Jetzt kommt der Teil, der – Hand aufs Herz – oft ausgeblendet wird: Das Einkommen. Als Einsteiger bewegt sich der monatliche Lohn meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, gelegentlich mit Aufschlägen in Saisonbetrieben. Mit wachsender Erfahrung und zusätzlicher Verantwortung (Schichtleitung, technische Anlagenbetreuung) sind Beträge bis zu 3.300 € bis 3.800 € möglich – je nach Größe und Aufstellung des Betriebs. Klingt zunächst unspektakulär, aber: Gutes Team, feste Arbeitszeiten, selten Überstunden, ab und an sogar geldwerte Sozialleistungen. Was wiederum unterschätzt wird: Die körperliche Belastung, das Kühllager, das ständige Stehen – das spürt man nach Feierabend, und das muss man ehrlich sagen.


Wer Fisch kann, bleibt selten lang stehen

Der Reiz? Wer Freude an verlässlichen Prozessen, Technik und Lebensmitteln hat, ist in der Fischverarbeitung in Wiesbaden selten fehl am Platz. Die Branche sucht Hände mit Pragmatismus, keine Hochglanzlebensläufe. Und: Wer sich Herausforderungen stellen kann – von wankelmütigen Lieferketten bis zu Gesetzesänderungen – findet hier erstaunlich vielfältige Aufgabengebiete. Alles andere? Lässt sich lernen, meistens jedenfalls. Und in irgendeiner Weise ist es auch ein Stück Regionalgeschichte: Wiesbaden, die Stadt am Rand des Rheingaus, die mit urbanem Anspruch eine Nische im Lebensmittelhandwerk pflegt, die ganz eigen ist. Nicht immer glamourös – aber fast immer ehrlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.