25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fischverarbeitung Potsdam Jobs und Stellenangebote

30 Fischverarbeitung Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fischverarbeitung in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026

EDEKA Christ | 10115 Berlin

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion ’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026

EDEKA Görse & Meichsner | 10115 Berlin

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion ’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026

EDEKA Ulrich | Berlin-Tegel

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion ’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026

EDEKA Gerstmann | Berlin Kreuzberg

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion ’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 nächste
Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Fischverarbeitung in Potsdam

Zwischen Frischfisch und Fertigsalat: Potenziale und Stolperfallen der Fischverarbeitung in Potsdam

Manchmal frage ich mich – wenn deren Kollegen in der Mittagspause draußen vorm Werk stehen, weiß eigentlich irgendjemand genau, was im Inneren einer Fischverarbeitung in Potsdam wirklich abläuft? Wer nur an Lachsfilet und Räuchermatjes denkt, liegt jedenfalls neben der Spur, denn das hier ist Handwerk mit System. Es ist ein Berufsfeld, das Routine liebt, aber keine Starrheit duldet – „immer dasselbe, aber nie identisch.“ So habe ich es mal salopp vernommen, und ich wüsste kaum, wie man’s besser fasst.


Was macht den Job besonders? Ein Knochenjob – aber auch ein Stück Präzision

Fisch zu verarbeiten klingt für viele nach grober Arbeit am Förderband. Klar, Muskelkraft braucht es, besonders wenn der rohe Dorsch in Tranchen zerlegt wird oder stoisch eine Palette Heringe filetiert werden will. Wer aber denkt, das sei nur eine Frage der Kondition, der sollte einen Tag mit den Facharbeitern verbringen: Hygiene, Sensorik, Maschinenwartung – das sind die unsichtbaren „dritten Hände“ im Hintergrund. Und die Qualitätskontrolle? Die duldet keinen Blindflug, besonders da die Kühlkette bereits im Brandenburger Hochsommer zum Endgegner wird. Jeder Griff an der Linie, jeder Handgriff am Messer muss sitzen – genau, präzise. Da bleibt wenig Platz für Fehler und erst recht kein Platz für Eitelkeiten.


Potsdam: Zwischen Tradition, regionalem Geschmack und technischer Modernisierung

Warum gerade Potsdam? Eine Frage, die ich mir selbst zu Beginn gestellt habe. Die Stadt hat, abseits von Sanssouci und Glienicker Brücke, eine bodenständige Seite: Die Nähe zu den märkischen Seen und eine Handvoll Traditionsbetriebe, die noch immer auf regionale Fischarten wie Maräne oder Zander setzen. Gleichzeitig drängt jedoch die Technik vor: Mehr Automatisierung, Verpackungslinien auf neuestem Stand, digitalisierte Rückverfolgbarkeit der Chargen; das ist heute längst Standard, jedenfalls in Betrieben, die auf dem Markt bestehen wollen. Oder bestehen müssen. Denn Billigimporte drücken auch hier auf die Preise – und zwingen dazu, Effizienz und Qualität in einen permanenten Ringkampf zu schicken.


Arbeitsbedingungen und Verdienst: Von Schichtarbeit bis Paragrafendschungel

Was oft untergeht: Die Bedingungen schwanken je nach Betrieb enorm. Schichtdienste sind eher Regel als Ausnahme, Temperaturzonen fordern Widerstandsfähigkeit (wer friert schon gern morgens um fünf, aber gut, das bringt der Job eben mit). Die Bezahlung? Solide, aber kein Grund zum Abheben: Für Einsteiger pendeln die Monatslöhne in Potsdam meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, Fachkräfte mit Zusatzausbildung stemmen es auf 3.000 € bis 3.400 € – nach oben hin bleibt es dezent luftdicht. Wie so oft: Erfahrung ist das beste Argument auf dem Entgeltzettel. Was viele unterschätzen, sind die gesetzlichen Hürden – von HACCP-Kontrollen bis zu Verpackungsverordnungen, ständig ist irgendwas umzusetzen, was gestern noch kein Mensch beachten musste.


Zwischen Routine, Weiterbildung und Realitätssinn

Klar, nach ein paar Jahren schleicht sich Routine ein – die Bewegungen, die Abläufe, sogar der Geruch. Doch, Hand aufs Herz: Wer hier langfristig bleiben will, kommt ums Weiterlernen nicht herum. Neue Zertifikate zur Lebensmittelsicherheit, Maschinenkurse, Sensorik-Fortbildungen oder ökologische Fischzucht als ergänzende Qualifikation: Die Palette ist breiter geworden, die Anforderungen gleich mit. Nicht jeder Kollege zieht da begeistert mit – aber selektive Fortbildung ist kein Feigenblatt mehr, sondern Überlebensstrategie in einer Branche, in der Umbrüche nicht anklopfen, sondern einfach durch die Tür stapfen.


Mein Fazit – subjektiv, ungebügelt

Fischverarbeitung in Potsdam ist kein glamouröses Pflaster, klar. Aber ein Berufsfeld, das Handwerk, Technik und Gewissenhaftigkeit vereint. Man pendelt zwischen Routine und Neuerung, Technik und Handarbeit; ein Spagat, der nicht jedem liegt. Aber: Für Berufseinsteiger, denen Sorgfalt keine Last, sondern Haltung ist – und für Fachkräfte, die mehr suchen als ein Band zum Abarbeiten – kann es, trotz aller Frostigkeit, ein heißes Pflaster sein. Manchmal sogar mit dem gewissen „Biss“.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.