50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fischverarbeitung Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

36 Fischverarbeitung Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fischverarbeitung in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleitung Bau Einzelhandel (m/w/d) merken
Projektleitung Bau Einzelhandel (m/w/d)

EDEKA Minden-Hannover | 41179 Bau

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz / Sekretariat (m/w/d) befristet bis 30.06.2026 merken
Assistenz / Sekretariat (m/w/d) befristet bis 30.06.2026

Vaillant GmbH | 42853 Remscheid

Als Assistenz im Bereich Advanced Product and Process Quality Planning sind Sie für die Erfassung und Verarbeitung von Informationen der fachspezifischen Unterlagen verantwortlich; Sie stellen ein effizientes Zeitmanagement sicher, koordinieren Termine +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Platform Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Generative AI - NEU! merken
Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d) merken
Ausbildung Köchin:Koch merken
Ausbildung Köchin:Koch

E. Breuninger GmbH & Co. | 40213 Düsseldorf

Du erlernst die Verarbeitung von verschiedenen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel, Fisch, Schalen- und Krustentieren, verschiedener Molkereiprodukte und Eiern, um daraus leckere Gerichte und Speisen zu zaubern. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit E. Breuninger GmbH & Co. | Einkaufsrabatte | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d) + Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) (m/w/d) + Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026)

Dörken Service GmbH | 58313 Herdecke

Darüber hinaus sind Stationen in den Bereichen Metallverarbeitung und Lackentwicklung vorgesehen. Gut zu wissen: Studientage: Voraussichtlich Freitag und Samstag (Semesterferien ausgenommen). Du arbeitest 30 statt 37,5 Stunden pro Woche. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d), Monheim am Rhein merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d), Monheim am Rhein

Palm Gruppe | Monheim am Rhein

Fachrichtung Papierverarbeitung; Die Packwell GmbH ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen der Verpackungsindustrie, das auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von unterschiedlichen Verpackungslösungen aus Wellpappe spezialisiert +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Andernach merken
Spezialist (m/w/d) Finanzanalysen und Reporting merken
Spezialist (m/w/d) Finanzanalysen und Reporting

SIGNAL IDUNA Gruppe | 44135 Dortmund

Die gesetzlich vorgesehenen Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die daraus resultierenden Rechte können unter https://www.signal-iduna.de/datenschutzinfo eingesehen werden. +
Festanstellung | Corporate Benefit SIGNAL IDUNA Gruppe | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Fischverarbeitung in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Stahlgeschichte und Frischetheke: Was den Beruf in der Fischverarbeitung in Mülheim eigentlich ausmacht

Fischverarbeitung in Mülheim an der Ruhr – ein Thema, das, zugegeben, weder glamourös noch revolutionär klingt. Aber denken wir einmal darüber nach: Hier, zwischen alten Zechenlandschaften und moderner Logistik, verbirgt sich eines der unsichtbaren Rückgrate des täglichen Lebens. Wer sich entscheidet, in diesen Arbeitsbereich einzusteigen, landet in einer Welt, in der Handwerk und Technik, Geruch und Geschmack, Präzision und Pragmatismus so eng verwoben sind, wie man es kaum erwartet. Und ganz ehrlich: Auf eine Art ist es auch ein Wagnis, sich in eine solche Branche zu begeben – abseits trendiger Großstadtbüros, aber mittendrin in dem, was die Versorgung eigentlich am Laufen hält.


Zwischen Messerklinge und Maschinen: Was erwartet Neueinsteiger und Fachleute?

Die Arbeitsrealität in der Fischverarbeitung – sagen wir es geradeheraus – verlangt mehr, als gemeinhin angenommen wird. Gut, Akkordarbeit ist kein Muss für alle, aber ein gewisser Rhythmus in den Bewegungen stellt sich ganz von selbst ein. Das Filetieren, Portionieren und Verpacken der Ware – sei es für den Supermarkt, das Restaurant oder den Großhandel – ist nicht bloß eine Abfolge von Handgriffen. Vieles läuft halbautomatisiert, aber Fingerfertigkeit bleibt gefragt. Ganz zu schweigen vom Verständnis für Hygiene- und Qualitätsstandards, die eher schon im medizinischen Bereich zuhause sein könnten statt in einer "Fabrik". Wer glaubt, es gehe hier nur um das "Durchwinken von Fischen", irrt gewaltig.


Regionale Mixturen: Warum ausgerechnet Mülheim?

Warum Mülheim? Eine Frage, die mir – zu meinem Erstaunen – häufiger begegnet, als man denkt. Die Antwort liegt auf mehreren Ebenen. Erstens: Das Ruhrgebiet ist noch immer ein Zentrum für Lebensmittellogistik – trotz aller Klischees von verstaubten Industriehallen. In Mülheim läuft vieles zusammen: Autobahnanschlüsse, Nähe zum Lebensmittelgroßhandel, ein gewachsenes Netzwerk von Zulieferern. Das macht die Stadt attraktiv für Unternehmen, die mit Frische und Kühlketten arbeiten. Und irgendwo zwischen den traditionsreichen Markthallen und den neuen Verarbeitungszentren hat sich eine Arbeitskultur entwickelt, die rau, direkt, manchmal herzlich, manchmal anstrengend – aber meistens ehrlich ist. Sicher, wer von einem reinen Bürojob träumt, wird sich umsehen. Wer aber den Wert gesunder Hände und klarer Strukturen schätzt, findet überraschend viel – und vielleicht sogar einen unerwarteten Sinn in der Arbeit.


Gehalt, Arbeitsalltag und Perspektiven: Was zählt wirklich?

Sprechen wir Tacheles: Verdienen kann man in der Fischverarbeitung durchaus solide, vor allem mit Erfahrung oder Zusatzqualifikationen. In Mülheim liegen die Einkommen für Berufsanfänger in der Regel bei 2.400 € bis 2.700 €. Wer sich spezialisiert – etwa auf Qualitätsmanagement, Maschinenbedienung oder Hygienekontrolle – kann auf 2.800 € bis 3.200 € kommen. Nach oben ist Luft, allerdings selten ins Unendliche. Viele unterschätzen, wie stark sich Zusatzschulungen oder ein gewisses technisches Know-how auswirken. Und: Viele Betriebe bieten inzwischen Schichtzulagen und – nicht zu vergessen – planbare Freizeit. Klingt erstmal unspektakulär, ist aber für viele das eigentliche Plus in diesem Job. Was viele vergessen: In diesem Metier entstehen Freundschaften, Routinen, kleine Rituale – und das, obwohl nie alles gleich läuft.


Weiterbildung und neue Technologien – Fluch, Segen, Chance?

Die Wahrheit ist: Automatisierung hält längst Einzug. Wer nicht stehenbleibt, erlebt die Branche als beständigen Wandel. Schulung in Maschinenbedienung, Zertifikate im Hygienebereich oder der Sprung vom "reinen Werker" zum Vorarbeiter – das ist nicht nur Karriereträumerei, sondern vielerorts inzwischen schlicht notwendig. Der technologische Fortschritt fordert eine Portion Lernbereitschaft, aber eröffnet auch Chancen – besonders für Menschen, die Lust haben, sich einzubringen, Abläufe zu durchschauen oder Verantwortung zu übernehmen. Manchmal habe ich mich gefragt, ob nicht gerade die scheinbaren Routinejobs der Fischverarbeitung die Bühne sind, auf der Trägheit und kontinuierliche Erneuerung miteinander ringen.


Und der Mensch? Über Gerüche, Routine und das kleine Glück im Alltag

Klingt nach harter Kost? Sicher – und doch, etwas bleibt, das sich schwer in Zahlen fassen lässt. Wer in der Fischverarbeitung arbeitet, weiß: Es sind die kleinen Dinge, die zählen. Ein sauber aufgeschnittenes Filet. Die perfekte Charge am Tresen. Und ja, auch das Wissen, gebraucht zu werden und handfestes zu schaffen. Ich würde lügen, würde ich behaupten, dass mich der Geruch nie stört. Aber ich schätze die Ehrlichkeit der Arbeit und die Klarheit der Abläufe. In Mülheim, zwischen alten Bahndämmen, frischem Wasser, und dieser rauen Herzlichkeit – kommt das mehr zur Geltung als anderswo. Vielleicht sucht man manchmal etwas anderes, etwas Einfacheres, etwas Glatteres. Aber am Ende: Das hier ist echtes Handwerk. Keine Zauberei, keine Luftschlösser. Und manchmal – vielleicht öfter, als man vermuten würde – macht es einfach Sinn, dabeizubleiben, auch wenn es zwickt und zwackt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.