25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fischverarbeitung Hamburg Jobs und Stellenangebote

42 Fischverarbeitung Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fischverarbeitung in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d) merken
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d)

MOCOM Compounds GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Bedienen von Farbmessgeräten und Labor-Computern, und idealerweise (erste) Berührungspunkte in puncto Spritzguss; Gutes Verständnis für die Eigenschaften, Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen, speziell Thermoplaste, sowie deren Additive, Füllstoffe +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Customs Compliance Manager (m/w/d) merken
Customs Compliance Manager (m/w/d)

Basler AG | Ahrensburg bei 20095 Hamburg

Wir bieten ein breites Produktportfolio an Bildverarbeitungs-Hardware und -Software sowie kundenspezifische Produkte und Lösungen an. +
Familienfreundlich | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Retail Marketing Möbel (w/m/d) merken
Werkstudent Retail Marketing Möbel (w/m/d)

Otto GmbH & Co. KGaA | 20095 Hamburg

Kampagnen; Weiterverarbeitung von Werbekostenzuschüssen von Lieferanten; Koordination und Begleitung von Vermarktungsaktionen mit großen und interessanten Brands. Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? +
Werkstudent | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d) merken
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d)

MOCOM Compounds GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Bedienen von Farbmessgeräten und Labor-Computern, und idealerweise (erste) Berührungspunkte in puncto Spritzguss; Gutes Verständnis für die Eigenschaften, Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen, speziell Thermoplaste, sowie deren Additive, Füllstoffe +
Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner (m/w/d) "Bestandsführungsprozesse LV" merken
Product Owner (m/w/d) "Bestandsführungsprozesse LV"

SIGNAL IDUNA Gruppe | 20095 Hamburg

Die gesetzlich vorgesehenen Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die daraus resultierenden Rechte können unter https://www.signal-iduna.de/datenschutzinfo eingesehen werden. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Internal Revisor (m/w/d) merken
Senior Manager Internal Revisor (m/w/d)

Basler AG | Ahrensburg bei 20095 Hamburg

Wir bieten ein breites Produktportfolio an Bildverarbeitungs-Hardware und -Software sowie kundenspezifische Produkte und Lösungen an. +
Familienfreundlich | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) zum 01.09.2026

Airbus | 20095 Hamburg

Dich erwartet: Eine 3,5-jährige Berufsausbildung in Kooperation mit GELUTEC (Berufliche Schule); Verarbeitung von luftfahrtspezifischen Metallen und Kunststoffen; Montage und Demontage von Bauteilen am Luftfahrzeug; Herstellung von Luftfahrzeugkomponenten +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Daten- & Prozessanalyse (w/m/d) | 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung merken
Sachbearbeiter (m/w/d) - Kundenbetreuung betriebliche Altersversorgung merken
Sachbearbeiter (m/w/d) - Kundenbetreuung betriebliche Altersversorgung

SIGNAL IDUNA Gruppe | 20095 Hamburg

Die gesetzlich vorgesehenen Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die daraus resultierenden Rechte können unter https://www.signal-iduna.de/datenschutzinfo eingesehen werden. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Fischverarbeitung in Hamburg

Zwischen Ebbe und Flut: Warum die Fischverarbeitung in Hamburg mehr ist als nur ein Job

Wer denkt, Fischverarbeitung sei bloß „Filetieren bis zum Feierabend“, der irrt. Hamburg ist – mal abgesehen vom Hafen, dem hanseatischen Stolz und dem allgegenwärtigen Wind – historisch ein Knotenpunkt des maritimen Gewerbes. Was das im Alltag bedeutet? Eines ganz sicher: In kaum einer anderen deutschen Stadt weht in den Hallen der Fischverarbeitung so viel salzige Tradition und gleichzeitiger Wandel durch die Räume.


Natürlich gibt es romantische Bilder: ein matjesgrinsender Kollege, feuchte Gummistiefel, ein paar Krabben auf’s Butterbrot und der Duft nach... naja, Fisch eben. Die Praxis? Etwas härter, etwas lauter, mitunter überraschend vielseitig. Wer frisch einsteigt oder als Fachkraft den Sektor wechselt, landet selten im Klischee. Manche Tage laufen präzise und vorhersehbar – andere sind nur Chaos, Fischreste und Maschinenwartung im Akkord. Wer’s nicht mag, der hält es eh nicht lange in den Hallen aus. Aber die, die bleiben, verstehen sich oft als bindendes Glied in einer Branche, die Hamburgs Identität mitprägt. Das ist mehr als bloß ein Job.


Regionale Eigenheiten: Hamburgs Fischverarbeitung unter Druck und im Wandel

Unterschätzt wird oft, wie stark die regionale Verflechtung zwischen Fischerei, Verarbeitung und Vertrieb ist. In den Hamburger Betrieben – vom Traditionsunternehmen am Hafen bis zur mittelständischen Manufaktur in Wilhelmsburg – prallen alte Fertigkeiten und neue Technologien aufeinander, selten ohne Reibung. Klar, die Digitalisierung rollt auch hier an. Etikettierung, Rückverfolgbarkeit, effiziente Fertigungsstraßen: Wer keine Angst vor Datenströmen und Automaten hat, verschafft sich Vorteile. Gleichzeitig bleibt handwerkliches Können gefragt: Sauberes Filetieren? Reibungslose Hygieneabläufe? Den Unterschied zwischen frischem Kabeljau und dem „geht grad noch so“-Schollenfilet erkennt kein Algorithmus – sondern geübte Menschenhände und erfahrene Nasen.


Was mir in Gesprächen immer wieder auffällt? Die Mehrheit der Beschäftigten in Hamburg hat einen Hang zum Pragmatismus. Es gibt hier wenig Dünkel, aber einen hohen Anspruch an Sauberkeit, Tempo und Teamarbeit. Ein Spruch: „Hier zählt, wie du anpackst – nicht, wie du klüngelst.“ Das hört sich grob an, ist aber schlicht Ehrensache. Weil’s anders nicht geht. Mitunter kommen Schichten, die sich wie Dreifach-Frühstücke anfühlen, und Wetter, das einem den Mumm aus dem Leib zieht. Andererseits: Selten so viele bodenständige Geschichten und rauen Humor an einem Ort erlebt.


Arbeitsbedingungen, Lohn und Perspektiven: Zwischen harter Realität und echtem Teamgeist

Fakten, wie sie manchmal vergessen werden: Die Arbeitsbedingungen schwanken. Moderne Betriebe investieren in Arbeitsschutz, ergonomische Ausrüstung und zeitgemäße Pausenregelungen. Trotzdem bleibt der Job fordernd: Temperaturbereiche knapp über dem Gefrierpunkt, häufiges Heben, monotone Handgriffe – eine Schule für Hartgesottene.


Lohn? Tja. Hamburg ist bekannt für recht vernünftige Vergütungen im deutschlandweiten Vergleich, sofern Tarifbindung besteht. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.500 € und 2.800 €; qualifizierte Fachkräfte können – je nach Betrieb, Spartenkenntnis und Schichtsystem – zwischen 2.900 € und 3.500 € erwarten. Sonderfälle mit Zuschlägen für Nachtschichten oder Spezialeinsätze – klar. Meist aber entscheidet Praxiserfahrung mehr als jedes Zeugnis – zumindest wirkt es so auf mich.


Karriere? Klingt nach Floskel, ist aber kein Mythos: Wer motiviert ist, findet Weiterbildungen, zum Beispiel vom Filetierer bis zum Maschinenführer oder im Qualitätsmanagement. Manche fangen als Aushilfe an und sitzen zehn Jahre später mit im Betriebsrat. Es liegt an einem selbst. Oder, wie man in Hamburg sagt: „Labern hilft nicht, du musst den Lachs zum Laufen bringen.“


Blick nach vorn – und ein letzter Gedanke

Kann die Fischverarbeitung in Hamburg eine Zukunft haben? Die Fragen, die sich manche hier stellen, gehen in die Tiefe: Bleibt noch genug Nachfrage nach echtem Handwerk? Setzt sich die Technik durch – und wenn ja, wer bleibt dann auf der Strecke? Auch bietet die Stadt, gerade für Zuwanderer, noch immer Einstiegschancen. Die Durchlässigkeit ist höher als viele denken, aber niemand wird hofiert.


Ich selbst habe viele erlebt, die ihre Berufung hier gefunden haben – trotz langer Schichten und klammen Fingern. Vielleicht weil die Branche Ehrlichkeit verlangt. Oder weil sich im Pausenraum nach einer Nachtschicht jene Solidarität formt, die man woanders vergeblich sucht. Die Moral von der Geschichte? Wer Lust hat, sich einzubringen: Wer einmal den Geruch von Räucherfisch und kaltem Salzwasser akzeptiert hat, gewöhnt sich auch an alles andere. Und das ist, ehrlich gesagt, ziemlich viel wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.