50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fischverarbeitung Dortmund Jobs und Stellenangebote

24 Fischverarbeitung Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fischverarbeitung in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanagement & Vertrieb EDI-Lösung für MS-Dynamics/Dynamics 365 Business Central (mwd) merken
Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Dr. Schorn GmbH | Münster

Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen; Korrespondenz mit der Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Kreditoren- und Debitorenbuchaltung; Fakturierung innerbetrieblicher Sachverhalte; Objektbuchhaltung für Gewerbe- und Wohnimmobilien; Buchung und Verarbeitung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant (m/w/d) im Bereich Rechnungswesen | Finanzen | Controlling | IT merken
(Junior) Consultant (m/w/d) im Bereich Rechnungswesen | Finanzen | Controlling | IT

Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH | Münster

Ihr Aufgabengebiet umfasst primär die Auf- und Verarbeitung von Abschluss- und Kalkulationsdaten, deren Konsolidierung sowie die Ableitung von Prognoseansätzen. Unterstützung und Begleitung operativer Planungsprozesse bei unseren Mandanten. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Business & Process Architect (m/w/d) merken
(Senior) Business & Process Architect (m/w/d)

SIGNAL IDUNA Gruppe | 44135 Dortmund

Die gesetzlich vorgesehenen Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die daraus resultierenden Rechte können unter https://www.signal-iduna.de/datenschutzinfo eingesehen werden. +
Festanstellung | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Service Steuerung merken
Spezialist (m/w/d) Service Steuerung

SIGNAL IDUNA Gruppe | 44135 Dortmund

Die gesetzlich vorgesehenen Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die daraus resultierenden Rechte können unter https://www.signal-iduna.de/datenschutzinfo eingesehen werden. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Projektmanagement & Vertrieb EDI-Lösung für MS-Dynamics/Dynamics 365 Business Central (mwd) merken
SAP-Anwendungsbetreuer FI/TR & Serrala FS² (m/w/d) merken
SAP-Anwendungsbetreuer FI/TR & Serrala FS² (m/w/d)

BITMARCK-Unternehmensgruppe | 44135 Hamburg, Frankfurt am Main, Ludwigsburg, Dresden, Essen

Stelle den laufenden Betrieb der Bankenkommunikation sicher, indem du vor allem Kenntnisse in den Serrala-FS²-Komponenten Payment Management, ASM für die Kontoauszugsverarbeitung und CLT für die Liquiditätsplanung hast. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtmechaniker der operativen Instandhaltung (m/w/d) merken
Schichtmechaniker der operativen Instandhaltung (m/w/d)

Wepa Hygieneprodukte GmbH | Arnsberg-Müschede

Arbeitsweise: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, geprägt von hohem Engagement, zielorientierte Arbeitsweise; Erfahrungen und Know-How: Mehrjährige relevante Berufserfahrung, Prozesskenntnisse von Maschinen der Papiererzeugung sowie Papierverarbeitung +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Partie Saucier (m/w/d) merken
Chef de Partie Saucier (m/w/d)

Land Gut Höhne | 40822 Mettmann

Verarbeitung von Lebensmitteln; sind ein operativer, überzeugter Dienstleister, der Gast steht bei Ihrem Denken und Handeln im Mittelpunkt; haben eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise; sind ein Organisationstalent mit einer gewissen Stressresistenz +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Fischverarbeitung in Dortmund

Fischverarbeitung in Dortmund – Zwischen Handwerk, Technik und Wirklichkeit

Es mag überraschen, dass im Ruhrgebiet ausgerechnet die Fischverarbeitung eine eigene, gleichzeitig bodenständige und technologisch anspruchsvolle Welt bildet. Dortmund? Da denkt man an Bergbau, Fußball, Currywurst – vielleicht noch an den Hafen, aber kaum an Filetiermesser und Frischfisch in Plastikschalen. Und dennoch: Wer genau hinschaut, trifft auf einen Berufszweig, in dem Hand und Kopf gefragt sind. Für Menschen, die beruflich neu anpacken wollen oder aus einem ähnlich strukturierten Gewerbe kommen, ist das Feld größer, als es auf den ersten Blick erscheint.


Der Reiz liegt irgendwo zwischen Tradition und Moderne. Wer sich mit Fisch auseinandersetzt, landet – zumindest in Dortmund und Umgebung – meist bei mittelständischen Betrieben, die erstaunlich vielseitig aufgestellt sind. Da gibt es die klassischen Filetierstationen am Industriestandort, die empfindlichen Frischwaren-Abteilungen großer Lebensmittelproduzenten und überraschend viele kleine Veredler für regionalen „Räucherfisch“. Erst neulich wieder – in einer der Produktionshallen am Kanal – stand ich beim Rundgang nach der Schicht im Raum: riesige Edelstahlmischer, modernste Hygienetechnik, und ein Kollege, der beiläufig zwischen zwei Ladungen Matjes über seine Lieblingssorten fachsimpelte. Das ist keine Fließband-Routine, sondern eins dieser Berufsfelder, in denen man tatsächlich mitdenken muss. Kein großes Gewese, aber eben auch kein Job für Leute, die den halben Tag am Handy hängen wollen.


Körperlich? Klar, nicht ohne. Wer Fisch verarbeitet, hebt, trägt, steht meist acht Stunden – mal im Temperaturbereich um die 2 Grad, mal im lauwarmen Reinigungsdampf. Es riecht nach Meer, Kälte, Salz. Manchmal auch nach Sterillösung und Maschine. Das muss man mögen, oder zumindest akzeptieren lernen. Viele unterschätzen, wie komplex die Aufgaben werden, sobald Technikeinsatz, Qualitätssicherung und Lebensmittelsicherheit ins Spiel kommen. Schon kleine Fehler – sei es im Zuschnitt, bei der Etikettierung oder beim Verpacken – haben Folgen. Mir ist einmal durch eine winzige Nachlässigkeit fast ein ganzer Tagesposten verunglückt. Da merkt man schnell: Ausprobieren ist schön, aber der Kopf muss dabei wach bleiben.


Was mich überrascht – gerade in Dortmund, vielleicht dem inoffiziellen „Hauptstadt der Frühaufsteher“ unter den Fischverarbeitern –, sind die breit gefächerten Arbeitszeiten und die realistische Bezahlung. Für Einsteiger geht’s selten unter 2.200 € los, geübte Kräfte landen rasch bei 2.400 € bis 2.800 € – Luft nach oben, wenn Zusatzaufgaben fällig werden oder eine technische Affinität zu Maschinen gefragt ist. Wer Routine in Hygieneprozessen oder sogar Spezialkenntnisse in der Qualitätskontrolle mitbringt, stößt bis an die 3.000 € und gelegentlich auch darüber. Es gibt keine gläserne Decke nach oben, eher eine glitschige Stahltreppe – mit passenden Schuhen aber auch kein Problem.


Was viele falsch einschätzen: Es ist nicht einfach nur handwerkliches Tun, sondern ein durchorganisierter, teils hoch digitalisierter Arbeitsprozess. Moderne Betriebe in Dortmund fahren mit Sensorik gesteuerte Frischlager, Trackingsysteme für Chargen und Software für Rückverfolgbarkeit. Einfach mal einen Hering zwischen Tür und Angel verarbeiten – das geht heute so wenig wie vor zwanzig Jahren. Dafür sind die internen Weiterbildungen oft griffig: Einmal im Monat ein Kurzseminar zu Lebensmittelsicherheit, regelmäßig Hands-on-Workshops zu neuen Geräten oder Prozessoptimierung. Wer hier aufmerksam ist, landet schnell in Positionen mit mehr Verantwortung – egal, ob als Teamleitung, Hygienekontrolle oder Maschinenführer.


Regional betrachtet spürt man im Ruhrgebiet einen leichten Umschwung. Die Kundschaft wird anspruchsvoller, Produkte müssen nachhaltiger, Lieferketten robuster sein – und Technik hilft immer öfter, den Spagat zwischen Frische und Effizienz zu halten. In Dortmund sind es nicht nur die ganz großen Player, sondern viele spezialisierte Mittelständler, die mit ihrer Erfahrung und Innovationsfreude das Bild prägen. Wer einen Sinn für präzise Abläufe hat und sich nicht von einer kühlen Produktionshalle abschrecken lässt, findet hier eine stabile Perspektive – und, so ehrlich muss man sein, oft auch ein angenehm unaufgeregtes Betriebsklima.


Manchmal bleibt mir nur ein Gedanke: Wer beständig und offen für Neues bleibt, hat in der Fischverarbeitung mehr Möglichkeiten, als das Außenstehenden je klar wird. Es ist kein glamouröser Beruf. Aber einer, der nie langweilig wird, wenn man ihn erst verstanden hat.