25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fischverarbeitung Bremen Jobs und Stellenangebote

78 Fischverarbeitung Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fischverarbeitung in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026

Maaß Einzelhandels KG | 28195 Bremen

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer's, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) EDEKA Center Dopmann - 2026 merken
Stellvertretende Marktleitung (m/w/d) nah & gut Jastrebow merken
Stellvertretende Marktleitung (m/w/d) nah & gut Jastrebow

EDEKA Minden-Hannover Zentralverwaltungsgesellschaft mbH | 28195 Bremen

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer's, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) EDEKA Center Dopmann - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) EDEKA Center Dopmann - 2026

EDEKA Center Dopman | 28195 Bremen

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion ’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) EDEKA Center Ehme - 2026 merken
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026

Inkoop Fil. 31 | 28195 Bremen

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion ’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) - 2026

E center Mecke | 28195 Bremen

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion ’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Bremen

Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Fischverarbeitung in Bremen

Fischverarbeitung in Bremen: Zwischen Hafenbrise und Hochtechnologie

Wer morgens am Fischereihafen in Bremen ankommt, riecht es schon: hier wird gearbeitet, nicht geschönt. Die Fischverarbeitung – das ist kein Schreibtischjob mit Latte macchiato, sondern ein Beruf, bei dem Hände, Nase und Augen gefragt sind. Ich sage das so unverblümt, weil ich in den letzten Jahren mit Menschen zu tun hatte, die genau diesen Weg gewählt oder – ehrlich gesagt – auch mal verlassen haben. Es ist ein ehrlicher Beruf: Wenn zwei Säcke Hering filetiert sind, liegen sie auf dem Tisch. Nichts bleibt theoretisch, und Ausreden haben in der Kühlung keine lange Halbwertszeit.


Von Hand zu Maschine – und was dazwischen steckt

Bremen (und sein traditionsreicher Hafen) ist für das Fischgewerbe in Deutschland so etwas wie ein Brennglas der Branchenentwicklung. Die Aufgaben in der Fischverarbeitung? Früher reine Handarbeit, heute durchmischt. Automatische Filetiermaschinen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – aber kleine Handgriffe, die können Maschinen verblüffend schlecht. Klar, routinierte Fachkräfte kennen die Laufwege, das Säubern der Lachsseiten, das Sortieren nach Qualität. Wer hier einsteigt, merkt schnell: Konzentration und Tempo sind gefragt. Manchmal ist die Arbeit monoton, dann wieder verlangt sie Höchstleistung – wenn ein Großauftrag im Morgengrauen den Betrieb auf Trab bringt oder die Technik mal wieder meint, ihren eigenwilligen Geist zu offenbaren.


Anforderungen und Eigenheiten vor Ort

Nun gut, es klingt vielleicht nicht nach „Traumberuf“ für jeden. Und ja: Kältekammern, stechender Geruch, laute Förderbänder – das alles gehört dazu. Aber ich habe gelernt, dass viele dieser scheinbaren Widrigkeiten gerade auch das Miteinander prägen. In den größeren Betrieben im Bremer Umland treffen sich Leute aus aller Welt, und Kommunikation funktioniert notfalls mit Händen und Füßen. Wer als Berufseinsteiger:in startet, landet meist zunächst in der Produktion: Ausnehmen, Schneiden, Verpacken, Etikettieren. Klingt simpel – ist es aber selten! Die Ansprüche an Hygiene, Präzision und Zeitdruck sind hoch. Tipp aus der Praxis: Wer neugierig ist und anpackt, lernt schneller, wo er sich spezialisieren oder weiterkommen kann.


Bezahlung und Perspektiven – realistisch betrachtet

Noch ein oft gefragter Punkt: das Gehalt. Viele erwarten hier eine Odyssee durch tarifliche Untiefen. Realistisch bewegt sich das Einstiegsgehalt etwa zwischen 2.500 € und 2.800 €. Mit Berufserfahrung und Zusatzaufgaben – Schichtleitung, Qualitätsprüfung, Maschineneinrichtung – können 2.900 € bis 3.300 € drin sein. Ehrlich gesagt: Reich wird man hier selten. Aber überraschend viele Kolleg:innen schätzen die Planbarkeit – Überstunden sind zwar keine Seltenheit, aber Bezahlung und Schichtmodelle ermöglichen häufig einen recht festen Alltag. Gerade im Bremer Umfeld, wo die Lebenshaltungskosten noch nicht gänzlich abgehoben sind, kann das zählen.


Dynamik statt Stillstand – Weiterbildung und technischer Wandel

Was Viele unterschätzen: Wer sich fortbildet, hat Chancen. Der Wandel zur automatisierten Verarbeitung bringt überraschend viele Möglichkeiten für technikaffine Leute. Wer bereit ist, sich in neue Maschinen einzuarbeiten oder das interne Qualitätsmanagement zu unterstützen, wird gebraucht. Die Politik forciert inzwischen Hygieneschulungen, moderne IT-gestützte Rückverfolgung und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. Manchmal fragt man sich, ob der klassische Filetierer irgendwann zum Fischtechnologen wird. Vielleicht übertrieben – aber ganz von der Hand zu weisen ist es auch nicht, wenn man sich die Investitionen in Bremer Betrieben ansieht.


Ein Beruf – kein Mythos und kein Klischee

Fischverarbeitung in Bremen ist keine verklärte Hafenromantik. Die Arbeit ist fordernd, gelegentlich rau – und doch gibt es viele, die hier jahrelang bleiben. Manche, weil sie das handfeste Arbeiten mögen. Manche, weil sie in einem internationalen Team festen Boden finden. Und Einige, weil sie merken: Zwischen Geräuschkulisse, Frostgeruch und digitalem Kontrollmonitor kann man Verantwortung übernehmen, selbst wenn der eigene Name manchmal mit Edding auf die Haube geschrieben ist. Oder vielleicht gerade deshalb.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.