100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fischverarbeitung Bonn Jobs und Stellenangebote

28 Fischverarbeitung Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fischverarbeitung in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (HFW I) (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (HFW I) (m/w/d) - 2026

EDEKA Fromm | Berlin-Wedding, Neuwied, Lauenburg

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer's, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (HFW I) (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (HFW I) (m/w/d) - 2026

EDEKA Fromm | 53111 Berlin, Neuwied, Lauenburg

Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer's, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) für den Verkauf Fisch / Frischetheke merken
Koch (m/w/d) für den Verkauf Fisch / Frischetheke

METRO Deutschland GmbH | 53757 Sankt Augustin

Werden Sie Teil des METRO-Teams als Koch (m/w/d) im Verkauf von frischen Lebensmitteln! In der Fischabteilung beraten Sie unsere Kunden kompetent zu Fisch- und Meeresfrüchteangeboten. Nutzen Sie Ihre gastronomische Erfahrung, um Kunden über Zubereitung, Herkunft und Frischemerkmale zu informieren. Sie sind der direkte Ansprechpartner für alle Fragen und schaffen ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Zudem gestalten Sie ansprechend die Frischfischpräsentation, um Appetit auf mehr zu wecken. Starten Sie jetzt als Quereinsteiger und erleben Sie eine spannende Veränderung in Ihrem Berufsleben! +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit METRO Deutschland GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Investment Operations Specialist (m/w/d) merken
Investment Operations Specialist (m/w/d)

Flossbach von Storch SE | 50667 Köln

Abstimmung von Konten und Positionen in den Portfoliomanagementsystemen Aladdin und PSplus; Erfassung wertpapierspezifischer Geschäftsvorfälle; Betreuung der hausweiten Wertpapierstammdaten, Überwachung der Marktdatenversorgung und Verarbeitung von Kapitalmaßnahmen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung (Gewebe & Zutaten) merken
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung (Gewebe & Zutaten)

HB Protective Wear GmbH & Co. KG | 84508 Thalhausen

Hohe Normenkompetenz, beste Verarbeitung und mehr als 65 Jahre Erfahrung kennzeichnen unsere Kollektionen. Wir verwenden Hochleistungsmaterialien, die robust, sicher und bequem sind – zertifiziert nach aktuellsten Normen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent (m/w/d) merken
Disponent (m/w/d)

HB Protective Wear GmbH & Co. KG | 84508 Thalhausen

Hohe Normenkompetenz, beste Verarbeitung und mehr als 65 Jahre Erfahrung kennzeichnen unsere Kollektionen. Wir verwenden Hochleistungsmaterialien, die robust, sicher und bequem sind – zertifiziert nach aktuellsten Normen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Ingenieurbauvermessung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster Vollzeit / Teilzeit merken
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Ingenieurbauvermessung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster Vollzeit / Teilzeit

rheinsatz Hanno Elbert | 50667 Köln

Zuverlässige, kompakte Absteckskizzen mit maximaler Aussagekraft an und prüfen beigebrachte Pläne auf Korrektheit; sichern Beweis-, Schluss- und Deformationsvermessungen nach aktuellen Normen und sorgen so für maximale Bauqualität. wirken bei der Erfassung und Verarbeitung +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Service Steuerung merken
Spezialist (m/w/d) Service Steuerung

SIGNAL IDUNA Gruppe | 44135 Dortmund

Die gesetzlich vorgesehenen Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die daraus resultierenden Rechte können unter https://www.signal-iduna.de/datenschutzinfo eingesehen werden. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marktmanager (m/w/d) für die Krankenversicherung merken
Marktmanager (m/w/d) für die Krankenversicherung

SIGNAL IDUNA Gruppe | 44135 Dortmund

Die gesetzlich vorgesehenen Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die daraus resultierenden Rechte können unter https://www.signal-iduna.de/datenschutzinfo eingesehen werden. +
Festanstellung | Corporate Benefit SIGNAL IDUNA Gruppe | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT - Data Manager / Data Scientist (m/w/d) - Datenintegrationszentrum (DIZ) merken
IT - Data Manager / Data Scientist (m/w/d) - Datenintegrationszentrum (DIZ)

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | 40213 Düsseldorf

Wenn Sie Freude an nachstehenden Aufgaben haben: Arbeiten an der Schnittstelle von klinischen Informationssystemen und medizinischer Forschung; Unterstützen bei Konzeption und Optimierung von Prozessen zur Erfassung und rechtskonformen Verarbeitung sensibler +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Kantine | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Fischverarbeitung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Fischverarbeitung in Bonn

Einblicke in die Fischverarbeitung in Bonn: Alltag, Ansprüche und Aventüren für Neu- und Quereinsteiger

Mitten im beschaulichen Bonn – wo sich Rheinromantik und EU-Bürokratie mischen, wo Studenten im Sommer lieber am Haydn-Denkmal sitzen, als in Seminaren zu schwitzen – fristet die Fischverarbeitung ein Nischendasein, das zwischen Regionalmarkt und Systemgastronomie so punktuell ist, wie das spröde Lächeln eines eingefleischten Köbes. Was viele unterschätzen: Gerade hier, abseits großer Häfen oder norddeutschen Fischgrunds, hat sich ein erstaunlich widerstandsfähiger Sektor entwickelt. Klar, die Branche wirkt zunächst unscheinbar, beinahe unspektakulär. Aber wenn man einsteigt – also wirklich am Filet steht, im Kühlhaus die Morgenkälte schluckt und Hände riechen, als käme man frisch von der Nordsee – dann merkt man schnell: Brotberuf ist das nur für Leute, die nicht so schnell ins Frieren kommen. Oder ins Grübeln.


Vom Frischfisch zum fertigen Filet: Aufgaben und Herausforderungen im Produktionsalltag

Morgens vor sechs, die Schicht beginnt. Maschinen ächzen, Kisten klappern, zwischen Fenchelgeruch und Eisstaub ordnen sich Routinen. Die Arbeit in Bonner Betrieben – selten Massenproduktion, öfter kleinere Chargen, regionales Handwerk – verlangt ein feines Gespür: Welche Makrele ist noch gut? Wie fühlt sich der Lachs an, bevor er Richtung Räucherkammer wandert? Es ist kein Kunsthandwerk, aber auch kein Knopfdruckjob. Messerführung will gelernt sein, der Blick fürs Detail bleibt heikel. Hygiene? Nicht verhandelbar. Temperaturen, Schnittführung, Verpackung sind hier kein Selbstläufer; Fehler bedeuten oft Ware in den Wind geschrieben. Immerhin, der Respekt vor dem Lebensmittel sitzt tief – zumindest bei denen, die länger bleiben. Chaos lauert trotzdem im Detail: Ein Schluck zu viel Kaffee, ein Hauch zu wenig Konzentration, und schon geht das Raten los, warum die Charge Abweichungen zeigt.


Qualifikation, Anspruch – und das allgegenwärtige „kalte Händchen“

Pragmatisch muss man sein, und robust. Die Arbeit bringt Schichtbetrieb, Kälte, Trubel – da trennt sich die Spreu schnell vom Weizen. Für den Einstieg reichen normalerweise ein solider Schulabschluss und, na ja, eine gewisse Leidensfähigkeit. Viele lernen alles Nötige „on the Job“: Fisch zerlegen, Gräten ziehen, Qualitätsprüfung, das wirtschaftliche Prinzip „nichts vergeuden, alles verwerten“. Wer mehr erreichen will – etwa in Richtung Produktionsleitung oder in die Lebensmittelkontrolle – hat Möglichkeiten, per Weiterbildung aufzusteigen. Sprachbarrieren sind in Bonn selten ein Hinderungsgrund, solange man sich aufs Wesentliche konzentriert: mit den Händen, dem Kopf und ein paar verlässlichen Kollegen zu arbeiten. Angemerkt: Ohne die Lust auf Präzision, Sauberkeit und Teamarbeit wird es schwierig. Und die Kälte? Geht irgendwann unter die Haut. Da hilft kein Handschuh, sondern Gewöhnung. Ich habe oft erlebt, dass gerade Quereinsteiger in den ersten Wochen mehr über sich lernen als über Filetiermesser.


Arbeitsmarkt & Gehalt: Kleine Betriebe, wenig PR – aber erstaunliche Kontinuität

Die Zahlen sind ernüchternd und doch irgendwie stabil: In Bonn ist die Fischverarbeitung vor allem mittelständisch geprägt. Großfabriken? Fehlanzeige. Das kann ein Nachteil sein, was Lohnsteigerungen und Karrierechancen angeht – aber halt, nicht alles ist so gradlinig, wie es klingt. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.300 € bis 2.700 €, erfahrene Kräfte schaffen es auf 2.800 € bis 3.100 €. Nach oben? Spielraum vorhanden, vor allem mit Weiterbildungen im Bereich Lebensmitteltechnik oder Betriebsführung. Beeindruckend ist die geringe Fluktuation. Wer nach zwei, drei Jahren durchhält, wird gern gehalten – Stammkräfte werden geschätzt, weil sie den Betrieb im Griff haben, wenn’s brennt. Personalnot ist weniger akut als in anderen Branchen, aber manchmal schon spürbar: Gerade nach dem pandemiebedingten Umschwung sind Fachkräfte keine Selbstverständlichkeit mehr.


Bonn als Standort: Zwischen Regionalität, Spezialitäten und digitaler Wende

Und warum eigentlich Bonn? Gute Frage! Das Rheinische hat Geschmack – das wissen die Anbieter von Sushi bis Matjessalat längst, zumal regionale Gastronomie und Hofläden zunehmend auf lokale Qualität setzen. Viele Betriebe arbeiten eng mit Fischhändlern, Märkten und lokalen Gastronomen zusammen; kurze Wege, persönliche Absprachen, kein anonymer Fabrikbetrieb. Die Technisierung? Kommt langsam, aber sicher – Automatisierung im Zuschnitt, digitale Rückverfolgung der Ware, smarte Kühlketten. Die echte Herausforderung: Fachkräfte, die Lust haben, beides zu verbinden – Handwerk und Technik. Was mich erstaunt: Immer wieder gelingt es den „alten Hasen“, ihr Wissen weiterzugeben und Neulingen eine echte Perspektive zu bieten. Kein einfaches Pflaster, aber auch kein sterbender Berufszweig. Manchmal rau, ziemlich direkt, aber mit einer Berufsehre, die oft unterschätzt wird. Bonn ist eben nicht nur Beethoven und Bundeshaus, sondern auch: Frischfisch im Morgengrauen, unverfälscht und ohne großes Tamtam.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.