25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

58 Fertigungsmechaniker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fertigungsleiter (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker Frästechnik) merken
Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d)

K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

DAMIT ÜBERZEUGEN SIE UNS: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker; Mehrjährige Berufserfahrung im Formenbau; Erfahrungen an den gängigen Werkzeugmaschinen; Kenntnisse im Senk- und Drahterodieren sind von Vorteil; Fähigkeit selbständig an +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Frästechnik (m/w/d) Fräser - Werkzeugmechaniker merken
Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Frästechnik (m/w/d) Fräser - Werkzeugmechaniker

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker mit dem Schwerpunkt Frästechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Bereich Frästechnik, idealerweise in der Bedienung von 3-Achs- und 5-Achsfräsmaschinen der Marken Grob, +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Als Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) wirst du Teil unseres modernen Produktionsteams und sorgst dafür, dass unsere Präzisionswerkzeuge in bester Qualität gefertigt, gewartet und instand gehalten werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Werkzeugschleifer/in (m/w/d) CNC-Schneidwerkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Einrichter Vulkanisation (m/w/d) merken
Einrichter Vulkanisation (m/w/d)

KNDS Deutschland Tracks GmbH | 42853 Remscheid

Industriemechaniker); Berufserfahrung von 2 Jahren; Pressen Einrichterschein; Staplerführerschein; Kranführerschein. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland Tracks GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker - Kunststoff / Maschinen / Qualität (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker - Kunststoff / Maschinen / Qualität (m/w/d)

Colson Rollen GmbH | 42499 Hückeswagen

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung; Du bringst Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Kunststoffspritzguss mit; Du verfügst über grundlegende EDV-Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

expertum GmbH | 42275 Wuppertal

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker / Mechatroniker; Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik; Einhaltung der Sicherheitsvorschriften; Guten Umgang mit technischen Dokumentationen, Zeichnungen, Plänen; Bereitschaft zur 2 Schicht +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit expertum GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker mit CNC-Erfahrung (m/w/d) merken
Industriemechaniker mit CNC-Erfahrung (m/w/d)

JUNKERWERK Linder GmbH+Co. KG | 42651 Solingen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Werkzeugmacher; Sie haben idealerweise Erfahrung in den Bereichen Werkzeugbau, Instandhaltung und mechanische Fertigung; Sie können selbständig und eigenverantwortlich +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung Fräsmaschinensysteme (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Fertigungsmechaniker in Wuppertal

Fertigungsmechaniker in Wuppertal: Zwischenschicht statt Stillstand

Wenn ich an die Werkhallen in Wuppertal denke – dieser eigenwillige Mix aus spröder Zweckmäßigkeit, Maschinenbrummen und dem Geruch von Metallöl – dann kommt automatisch die Frage: Was treibt eigentlich Menschen in diesen Beruf, zumal hier, mitten in der Talachse? Zugegeben, als Fertigungsmechaniker hat man nicht den Glamour eines hippen Startup-Entwicklers. Und doch steckt dahinter weit mehr als stumpfes Schrauben. Im Gegenteil: Wuppertals Mittelstand lebt von Leuten, die technisch mitdenken können (nicht nur sollen) und denen es egal ist, ob ihr Blaumann nach Feierabend gut aussieht.


Alltag zwischen Drehbank, Digitalisierung und Detailversessenheit

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende eigentlich eine Ahnung davon haben, wie viel Verantwortung auf den Schultern eines Fertigungsmechanikers lastet – bei uns in Wuppertal erst recht. Da reden alle von Industrie 4.0, und während andernorts noch überlegt wird, ob man Maschinen lieber vernetzt oder nicht, läuft hier längst die Praxis: Automatisierte Bearbeitungszentren, taktile Prüfgeräte an jeder Ecke und Software, die launischer reagiert als mancher Kollege nach der Nachtschicht. Was Viele übrigens unterschätzen: Es geht nicht nur ums Herstellen von Teilen, sondern darum, Prozesse zum Laufen zu bringen. Fehler erkennen, Maschinen justieren, Messwerte lesen – und zwar schnell, bevor die Tagesproduktion ins Schlingern gerät.


Regionale Eigenheiten: Wuppertaler Dichte und Unternehmenskultur

In Wuppertal kann man als Fertigungsmechaniker ziemlich genau beobachten, wie unterschiedlich Traditionsbetriebe und Jungunternehmen ticken. Klar: Die einen schwören auf ihre bewährten Abläufe, während bei Start-ups der Wagemut den Takt angibt – manchmal zu viel, wenn Sie mich fragen. Umschalten zwischen uraltem Maschinenpark und halbautomatisierten Robotikinseln? Hier Alltag. Die Werkstoffpalette ist eh nicht ohne: Werkzeugstahl, Aluminium, Kunststoff – und neuerdings auch vermehrt Hightech-Polymere, dank der Industriecluster rings um Elberfeld und Ronsdorf. Kurios eigentlich: Während viele Städte über Nachwuchsmangel in den technischen Berufen klagen, gibt es in Wuppertal überraschend stabile Ausbildungszahlen. Man erkennt eben die Wertigkeit dieses Berufs – nicht zuletzt, weil die Automobilzulieferer, Pumpenbauer oder Medizintechniker vor Ort ohne mechanisches Know-how aufgeschmissen wären.


Was verdient man wirklich?

Ach, das leidige Thema. Wer meint, direkt nach der Ausbildung von Rekordsummen zu träumen, wird rasch auf den Boden geholt – aber schlecht steht man als Fertigungsmechaniker in Wuppertal keineswegs da, würde ich sagen. Einstiegsgehälter bewegen sich meist um die 2.700 € bis 2.900 €, je nach Betrieb und Schichtmodell. Mit Berufserfahrung, etwas Spezialisierung (zum Beispiel im Bereich CNC-Programmierung oder Qualitätssicherung) sind aber durchaus 3.300 € oder auch 3.600 € und mehr drin. Manche heben gleichzeitig die Zeigefinger: „Geld ist nicht alles.“ – schon klar. Aber gerade für Quereinsteiger oder Gelernte mit Ambitionen ist das ein Argument, das nicht von der Hand zu weisen ist. Mit Perspektive, versteht sich.


Arbeit mit Zukunft?

Manch einer fragt sich ja, ob der Beruf noch Zukunft hat, zwischen Automatisierungs-Hype und globalem Preisdruck. Ehrlich? In Wuppertal bewegt sich die Branche. Auslaufmodell sehe ich nicht – eher das Gegenteil, denn wer systematisch Maschinenlaufzeiten optimieren kann, Fehlerbilder erkennt oder bereit ist, sich mit neuen Steuerungen auseinanderzusetzen, bleibt gefragt. Zugegeben: Wer stehenbleibt, verliert hier schneller den Anschluss als einem lieb ist. Doch der Reiz liegt doch gerade darin, dass Technik und Know-how zusammenkommen – nicht zum Schein, sondern für das eigentliche Gelingen. Und mal ehrlich: Wann fühlt sich ein Tag im Job so an, als hätte man wirklich etwas bewegt? Fertigungsmechaniker wissen ziemlich genau, wovon ich rede.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.