50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

67 Fertigungsmechaniker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker oder Fertigungsmechaniker als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker oder Fertigungsmechaniker als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - NEU!

SHS Lochbleche Butzbach GmbH | 35510 Butzbach

Verstärke unser Team in Butzbach bei Gießen als Industriemechaniker oder Fertigungsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit! Du übernimmst die Bedienung und Rüstung moderner Produktionsanlagen, um einen reibungslosen und effizienten Fertigungsprozess zu gewährleisten. Zu deinen Aufgaben zählt auch die Qualitätskontrolle, bei der du Störungen identifizierst und behebst. Zudem bist du für das Werkzeugmanagement verantwortlich und sorgst für einen nahtlosen Übergang zwischen den Fertigungsschritten. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind unerlässlich, um technische Zeichnungen präzise zu lesen. Bewirb dich jetzt und bringe deine Fähigkeiten bei uns ein! +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit SHS Lochbleche Butzbach GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker oder Fertigungsmechaniker als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Industriemechaniker oder Fertigungsmechaniker als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

SHS Lochbleche Butzbach GmbH | 65183 Butzbach bei Gießen

Technisches Geschick und Präzision sind für Deine berufliche Laufbahn entscheidend. Du bringst eine fundierte Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer, Industriemechaniker, Mechatroniker oder Fertigungsmechaniker mit. Das präzise Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen gehört zu Deinen täglichen Aufgaben. Deine hohe Sorgfalt garantiert stets herausragende Arbeitsergebnisse. Durch eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten trägst Du wesentlich zum Team bei. Zudem sind Deine Kenntnisse im Umgang mit Stahl- und Aluminiumprodukten von großem Vorteil für Deine zukünftige Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start 2026

Lufthansa Group | Frankfurt am Main

Dann wird es jetzt Zeit, deine Träume wahr werden zu lassen – starte bei uns ab August 2026 in eine spannende und vielseitige Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik und werde Teil eines einzigartigen und zukunftsorientierten Luftfahrtunternehmens +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - Camloc GmbH | Kelkheim (Taunus)

Wir suchen; Auszubildende als Werkzeugmechaniker (m/w/d): Ausbildungsstart: 01.08.2025: Deine Aufgaben: Herstellen und Bearbeiten von Stanz-, Biege- und Umformwerkzeugen sowie von Hilfswerkzeugen und Vorrichtungen; Werkstück mit Präzision an Fräs- und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) Sprinkleranlagen – Kleinanlagenbau​ merken
Monteur (m/w/d) Sprinkleranlagen – Kleinanlagenbau​

Systeex Brandschutzsysteme GmbH | 65183 Hanau, Gladbeck, Montabaur (Dernbach)

Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, im Bereich Gebäude- und Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbares; Kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln; Teamfähigkeit +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Systeex Brandschutzsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | Alsbach-Hähnlein

Lerne, wie du Maschinen und Fertigungsanlagen kontinuierlich betriebsbereit hältst und ihre optimale Funktion im Produktionsprozess sicherstellst; Entdecke, wie du Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen präzise herstellst und sie fachgerecht zu funktionierenden +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker / Einrichter für Spritzgussmaschinen (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker / Einrichter für Spritzgussmaschinen (m/w/d)

Spang & Brands GmbH | Friedrichsdorf

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung als Einrichter (m/w/d) in der Kunststofffertigung; Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office; Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit Spang & Brands GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Industriemechaniker (m/w/d) merken
Azubi Industriemechaniker (m/w/d)

MESSKO GmbH | Oberursel (Taunus)

Für unsere Gesellschaft Messko GmbH am Standort Oberursel suchen wir Sie als: Azubi Industriemechaniker (m/w/d): Du montierst Bauteile an unseren Produkten; Du führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch, um einen reibungslosen Ablauf in der Fertigung +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung: Drehen (w/m/d) merken
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung: Drehen (w/m/d)

STICHT Technologie GmbH | 65388 Schlangenbad

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n: Zerspanungsmechaniker Fachrichtung: Drehen (w/m/d) für unser Werk Schlangenbad: Die STICHT Technologie GmbH Deutschland gehört zur STIWA Group und ist ein Produktionsbetrieb mit vier Hauptschwerpunkten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter (m/w/d) für Umformpressen oder Gewindewalzen (Quereinstieg möglich) merken
Maschineneinrichter (m/w/d) für Umformpressen oder Gewindewalzen (Quereinstieg möglich)

baier & michels GmbH & Co. KG | Ober-Ramstadt

Technische Zeichnungen; Handwerkliches Geschick und selbstständige Arbeitsweise; Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit; Bereitschaft zum 2-Schicht-Betrieb; Staplerschein wünschenswert; Ein Quereinstieg aus dem Bereich Metall ist gerne möglich (Werkzeugmechaniker +
Quereinstieg möglich | Corporate Benefit baier & michels GmbH & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Fertigungsmechaniker in Wiesbaden

Fertigungsmechaniker in Wiesbaden: Zwischen Routinen, Wandel und dem unvermeidlichen Metallstaub

Wiesbaden. Wer sich jetzt beim Wort „Fertigungsmechaniker“ reflexhaft Werkzeugmaschinen, ölverschmierte Hände und den dumpfen Klang von Stahl auf Stahl vorstellt – der liegt nicht voll daneben. Und doch: Diese Schublade ist zu eng, viel zu eng. Der Beruf ist ein seltsam unterschätztes Gewächs im Garten der Industrie. In Wiesbaden, einer Stadt, die man als Außenstehender vielleicht eher mit Biedermeier-Charme, Sektkellern und Kurkonzerten verbindet, blüht das technische Rückgrat still und ziemlich robust. Fertigungsmechaniker brauchen hier vor allem zweierlei: technisches Gespür und Lust auf Wandel. Von wegen monoton.


Zwischen Serienfertigung und Präzisionsarbeit: Der Joballtag

Tatsächlich: Ein normaler Arbeitstag kann sich wie eine Achterbahnfahrt zwischen Routinen und Adrenalinschüben anfühlen. Wer als Berufseinsteiger (oder alter Hase, der mal was Neues sucht) morgens am Tor einer Fertigungshalle in Nordenstadt, Schierstein oder am Stadtrand steht, weiß nur eins sicher: Maschinenrattern ist garantiert. Aber was viele unterschätzen – und ich spreche aus einiger Erfahrung – ist das weite Spektrum an Aufgaben. Mal gilt es, Maschinen für die Serie einzurichten, Produktionsabläufe zu überwachen, kleinere Störungen mit fast schon schlafwandlerischer Sicherheit zu beheben. Ein anderes Mal ist es dieses millimetergenaue Justieren am Bauteil, das aus einem durchschnittlichen „Schrauber“ einen echten Tüftler macht. Und dann? Wieder Routine, bis plötzlich die Losgröße wechselt, oder ein Kunde mit einer Sonderanfertigung den Takt sprengt. Eintönig? Nicht hier.


Regionale Eigenheiten – und womit hier wirklich zu rechnen ist

Wiesbaden ist kein klassischer Industriestandort wie Offenbach oder Ludwigshafen, aber das heißt keinesfalls, dass die Fertigung nur im Schatten stattfindet. Wer sich umschaut, merkt schnell: Es sind die kleinen und mittleren Betriebe, die das Bild prägen. Maschinenbau, medizintechnische Zulieferer, Automotives, vereinzelt auch Gießereien – alles da, aber plastisch-flächendeckend und meist mittelständisch geprägt. Diese Betriebe setzen oft auf Flexibilität und auf Mitarbeiter, die sowohl robuste Alltagsabläufe stemmen als auch Bock auf digitale Technik haben. Denn die Realität sieht so aus: Wer hier als Fertigungsmechaniker anheuert, muss mit wechselnden Anforderungen leben können. Mal ist es die CNC-Maschine, dann die klassische Fräse, dazwischen ein Abstecher ins Qualitätslabor. Was für die einen ein Alptraum ist (immer wieder neue Abläufe, manchmal hektisch, häufig mit Schulterklopfer-Mentalität im Team), empfinden andere als genau die Mischung, die Karriere lustvoll macht.


Gehalt, Perspektiven und eine kleine Kelle Gewürz

Jetzt könnten wir lange um den heißen Brei reden, aber Geld bleibt eben doch ein Thema. Wer frisch in den Beruf einsteigt, muss in Wiesbaden (je nach Betrieb und Tarifbindung) mit einem Feld von 2.700 € bis 3.000 € rechnen. Das ist okay, aber der eigentliche Reiz liegt im Spektrum. Mit wachsender Erfahrung – und wenn man die öde Routine in etwas Produktives verwandelt – klettert das Gehalt realistisch auf 3.200 € bis 3.600 €, gelegentlich auch darüber, etwa bei Schichtarbeit oder Qualifizierung im Bereich CNC-Technik. Viel? Kommt drauf an, wie man’s sieht: Die Lebenshaltungskosten in der Region sind ordentlich, aber nicht Frankfurter Niveau. Wer auf’s Detail achtet und bereit ist, Neues zu lernen (und Zwischentöne zu hören, wenn Chefin oder Kollege zwischen den Zeilen von Digitalisierung, Losgröße 1 oder papierloser Fertigung sprechen), findet hier Nischen – und manchmal sogar Aussicht auf mehr. Aber klar: Ohne Bereitschaft, weiter an sich zu schrauben, bleibt man ewig in der dritten Reihe.


Technik, Teamgeist – und das Ringen mit der Veränderung

Was mich am meisten überrascht (und auch nach Jahren noch begeistert): Fertigungsmechaniker sind keine stillen Einzelgänger, wie viele vermuten. Die besten von ihnen? Die fragen nach, bilden sich weiter, springen auch mal ins kalte Wasser – etwa wenn eine neue Steuerung, eine digitale Auftragsverwaltung oder das Prozessorientierte Denken gefragt sind. In Wiesbaden hat das eine besondere Färbung: Hier mischt sich die etwas zurückgelehnte rheinhessische Gelassenheit mit echter Macher-Mentalität. Wer meint, Stillstand sei Programm, wird eines Besseren belehrt. Im Gegenteil – das Spannungsfeld zwischen Tradition und technologischem Wandel drückt sich manchmal im Maschinenpark aus, manchmal im zwischentürlichen Gespräch, selten in den großen Ansagen, aber oft im kleinen Nebensatz.


Mein Fazit: Die heimliche Avantgarde der Wiesbadener Industrie

Klar, Fertigungsmechaniker sind keine Rockstar-Berufe. Keine glitzernden Karrieremessen, keine endlosen LinkedIn-Posts. Und trotzdem: Wer sich hier einlässt, findet einen Beruf mit solidem Handwerk, überraschender Vielseitigkeit und wenig Anflug von Schablone. In Wiesbaden lebt dieser Beruf von Flexibilität und dem Willen, sich auf Neues einzulassen. Wer Serienarbeit als kreativen Prozess sehen kann und auch mal über rostige Ränder hinweg denkt, wird belohnt. Nicht mit Glamour, aber mit einer beruflichen Heimat, die immer mal wieder Staub aufwirbelt. Sicher kein Spaziergang – aber hey, das will hier auch keiner.


Diese Jobs als Fertigungsmechaniker in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fertigungsmechaniker / Industriemechaniker (m/w/d)

Page Personnel | 65183 Wiesbaden

Wir suchen einen qualifizierten Fertigungsmechaniker (m/w/d) für ein renommiertes Unternehmen in der Prozessautomatisierung. Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen weltweit. In dieser Position sind Sie für die Montage und Inbetriebnahme von mechanischen Baugruppen zuständig. Sie überprüfen die Qualität und stellen sicher, dass die Produktionsstandards eingehalten werden. Außerdem arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen zusammen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Wir bieten ein attraktives Gehalt, Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns unter der Referenznummer JN-122023-6265845 oder beim Beraterkontakt +49 1622347947.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.