25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Potsdam Jobs und Stellenangebote

20 Fertigungsmechaniker Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group Werk Berlin | 10115 Berlin

Entdecke die attraktive Azubi-Fahrzeugmiete und bezuschusste Wohnheime in München bei BMW. Zusätzlich gibt es Zuschüsse zu Verpflegung und Fahrtkosten sowie Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Nutze die Betriebsrestaurants, Cafés, Fitness- und Freizeitangebote und vieles mehr unter bmw.jobs/waswirbieten. Bei uns steht Diversität und Inklusion im Mittelpunkt - Chancengleichheit und Gleichbehandlung sind unsere Grundprinzipien. Deine Persönlichkeit, Erfahrung und Fähigkeiten zählen bei uns. Erfahre mehr über Diversity bei der BMW Group auf bmwgroup.jobs/vielfalt. Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und kontaktiere das BMW Group Recruiting Team unter 49 89 382-17001. Was bieten wir dir noch? +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d)

TDK Sensors AG & Co. KG | 10115 Berlin

Für unsere Abteilung Werkzeugbau für den Standort Berlin-Zehlendorf haben wir ab dem 01.09.2025 eine freie Lehrstelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d): Deine Aufgaben: Metallbearbeitung; Fertigung von Werkzeugen und Maschinenteilen; Herstellung +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit TDK Sensors AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | 14532 Stahnsdorf

Daran gemeinsam mit uns, den C1 Führerschein zu erwerben; Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und serviceorientiert; Im Idealfall hast du bereits eine technische Ausbildung gemacht, bspw. als: (KFZ- / NFZ-) Mechatroniker:in; (Anlagen- oder Industrie-) Mechaniker +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Berlin Reinickendorf

Daran gemeinsam mit uns, den C1 Führerschein zu erwerben; Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und serviceorientiert; Im Idealfall hast du bereits eine technische Ausbildung gemacht, bspw. als: (KFZ- / NFZ-) Mechatroniker:in; (Anlagen- oder Industrie-) Mechaniker +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (w/m/d) merken
Zerspanungsmechaniker (w/m/d)

Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (w/m/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Gute Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen; Sicheres Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen; Sicherer Umgang +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Formenbau merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Formenbau

Diehl Metal Applications GmbH | 14513 Teltow (Großraum Berlin)

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf der Metallindustrie, vorzugsweise als Werkzeugmechaniker (m/w/d), und besitzen idealerweise bereits Erfahrung in Bezug auf die Reparatur von Stanz- bzw. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (w/m/d) merken
Werkzeugmechaniker (w/m/d)

TDK Sensors AG & Co. KG | 10115 Berlin

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker / Werkzeugmacher, Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker (w/m/d) oder vergleichbar; Kenntnisse in der mechanischen Metallbearbeitung, vor allem in der CNC-Bearbeitung; Idealerweise Anwenderkenntnisse +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (Instandhaltung) (m/w/d) merken
Industriemechaniker (Instandhaltung) (m/w/d)

Stadtwerke Potsdam GmbH | 14461 Potsdam

Als Industriemechaniker (m/w/d) bei den Stadtwerken Potsdam sorgst du dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen in unserem Heizkraftwerk funktionieren oder die Straßenbahnen des ViP Verkehrsbetrieb Potsdam einwandfrei durch Potsdam fahren. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group | Berlin-Gatow

Dann mach doch einfach gleichzeitig eine Ausbildung als Maschinenschlosser:in, Systemmacher:in und Feinmechaniker:in. Wie das funktionieren soll? Ganz einfach – mit einer Ausbildung im Bereich Industriemechanik. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Fertigungsmechaniker in Potsdam

Fertigungsmechaniker in Potsdam: Zwischen Maschinen, Mut und Mehrwert

Wer heute in Potsdam einen Fuß in die Hallen einer Fertigung setzt, spürt sofort: Hier drehen sich keine klassischen Handwerksräder mehr, sondern Zahnräder aus Stahl und Software. Fertigungsmechaniker – ein Beruf, der in den vergangenen Jahren so etwas wie ein technischer Dreh- und Angelpunkt geworden ist. Jedenfalls in Potsdam, wo der Mix aus traditioneller Industrie, wachsendem Mittelstand und einer Prise Zukunftslabor nicht ganz ohne Nebengeräusche daherkommt. Es ist kein Schreibtischjob. Sonst wäre ich nicht hier gelandet.


Zwischen Schraubstock und Steuerungssoftware

Die eine Hälfte des Tages dreht sich vermeintlich um Altbekanntes: Bohren, Fräsen, Montieren, Inspizieren, immer wieder nachmessen. Aber wehe, die andere Hälfte wird unterschätzt! Kaum ein Fertigungsmechaniker kommt heute noch ohne digitale Grundkenntnisse aus – spätestens dann, wenn die CNC-Maschine im Nebenraum mal wieder „Zicken macht“ (freundlich formuliert). Es reicht längst nicht mehr, „nur“ Kenntnisse in der Metallbearbeitung zu besitzen. SPS-Steuerungen, Qualitätskontrollen per Tablet-Auswertung, neue Werkstoffe: Kaum Zeit durchzuatmen, bevor das nächste Betriebsmittel ruft.


Wie tickt die Arbeitswelt in Potsdam?

Regional gesehen hat Potsdam, so nüchtern muss man’s sagen, mit Berlin vor der Haustür einen dicken Nachbarn. Dennoch entsteht hier seit einigen Jahren eine eigensinnige Fertigungslandschaft: Kleine Zulieferbetriebe, neu gegründete Industrial-Tech-Schmieden, mittelständische Maschinenbauer – und ja, auch der eine oder andere Automobilzulieferer. Spannend für Berufseinsteiger und erfahrene Mechaniker, die Bewegung suchen: Es gibt selten „Massenabfertigung“. Viele Betriebe setzen bewusst auf kleine, verschworene Teams. Was daraus folgt? Persönliche Verantwortung. Und, Hand aufs Herz, auch ein bisschen mehr Druck.


Gehalt, Perspektiven und der Kampf um Wertschätzung

Geld spricht man nicht, sagt man. Aber realistisch betrachtet: Wer gerade einsteigt, kann in Potsdam mit etwa 2.800 € bis 3.100 € rechnen – abhängig von Größe, Tarifbindung und natürlich den eigenen Qualifikationen. Wer Erfahrung und Spezialwissen (zum Beispiel in der Modernisierung älterer Anlagen oder im 3D-Druck) mitbringt, wird häufiger mit 3.300 € bis 3.700 € entlohnt. Wobei sich die Einstufungen je nach Betrieb kräftig unterscheiden – Tarifbindung? Ein Glücksspiel, zumal gerade die kleineren Betriebe, die in Potsdam typisch sind, nicht selten eigene Gehölze abseits der Tariflandschaft pflanzen.


Fachkräftemangel: Fluch, Chance oder beides?

Manchmal frage ich mich, ob das ständige Jammern über den „Fachkräftemangel“ nicht auch eine Art Schutzschild ist – als Entschuldigung, nichts zu ändern. Fakt ist aber: Wer halbwegs flexibel und neugierig bleibt, dem stehen in Potsdam die Werkstatttüren offen wie selten zuvor. Der Wandel gen Elektromobilität, die Digitalisierung und der Schrei nach Nachhaltigkeit haben die Aufgaben verschärft, statt sie zu reduzieren. Routine? Gibt’s hier selten. Kaum hat man eine Fertigkeit drauf, kommt die nächste um die Ecke. Das nervt manchmal. Aber ganz ehrlich – wem langweilig ist, der hätte ohnehin was anderes lernen sollen.


Vom Lehrbuch zur Lebenswirklichkeit

Viele unterschätzen, dass der eigentliche Reiz dieses Berufes oft erst auf dem zweiten Blick sichtbar wird: Es sind die Abwechslung, das eigenverantwortliche Denken, die kleinen Erfolge – ein Problem gelöst, eine Anlage wieder zum Laufen gebracht, der Kollege dankbar. Klar, die Schichten können zehren. Morgens die Straße entlangradeln, während die Stadt noch schläft – nicht jedermanns Sache. Aber das Gefühl, am Abend eine sichtbare Leistung in den Händen zu halten, ist etwas, das im Büro wohl selten jemand kennt.


Potsdam bleibt eigenwillig, Fertigungsmechaniker sowieso

Vielleicht bin ich voreingenommen, aber die Mischung aus Technik, handfester Arbeit, digitalem Know-how und regionalen Besonderheiten macht den Beruf in Potsdam zu mehr als „nur Schrauben und Montieren“. Wer offen bleibt für Neues – und vielleicht auch mal einen kühlen Kopf behält, wenn die Maschine streikt –, findet hier ein erstaunlich vielseitiges Tätigkeitsfeld mit Zukunft. Auch wenn manchmal alles drunter und drüber geht: Genau deshalb bin ich als Fertigungsmechaniker gerne mittendrin. Nicht jeder Tag ist ein Spaziergang. Aber das gehört eben dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.