25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Mainz Jobs und Stellenangebote

19 Fertigungsmechaniker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026: Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Chemische Fabrik Budenheim KG | Budenheim

Während Ihrer Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d) lernen Sie das gesamte Aufgabenspektrum kennen und entwickeln sich Schritt für Schritt zur Fachkraft für unsere hochmodernen Produktionsanlagen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung: Drehen / Fräsen (w/m/d) merken
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung: Drehen / Fräsen (w/m/d)

STICHT Technologie GmbH | 65388 Schlangenbad

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n: Zerspanungsmechaniker Fachrichtung: Drehen / Fräsen (w/m/d) für unser Werk Schlangenbad: Die STICHT Technologie GmbH Deutschland gehört zur STIWA Group und ist ein Produktionsbetrieb mit vier Hauptschwerpunkten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Dreher / Zerspanungsmechaniker als Einrichter, Drehtechnik (m/w/d) merken
CNC Dreher / Zerspanungsmechaniker als Einrichter, Drehtechnik (m/w/d)

Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - Camloc | Kelkheim (Taunus)

CNC Dreher / Zerspanungsmechaniker als Einrichter, Drehtechnik (m/w/d); Herstellung von speziellen Befestigungselementen für die Luftfahrtindustrie aus Stahl, Sonderstählen und Alu; Selbstständiges Einrichten / Rüsten von modernen CNC-Drehmaschinen – +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung (m/w/d)

Lattemann und Sven Müller GmbH Heizung und Sanitär- Meisterbetrieb | Kelkheim (Taunus)

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d): Installation, Wartung und Instandhaltung von Heizungs- und Sanitäranlagen; Fertigung und Montage von Gasleitungen; Ein- und Ausbau von Armaturen; De- und Montage von Sanitär- und Heizungsequipment +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff

sinit kunststoffwerke gmbh | 65307 Bad Schwalbach

Im Jahr 2023 erreichte unser Jahresumsatz etwa 60 Millionen Euro: Für unser Werk in Bad Schwalbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff: Ihre Mission: Als engagierter Verfahrensmechaniker +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter (w/m) im Bereich Zerspanung merken
Arbeitsvorbereiter (w/m) im Bereich Zerspanung

STICHT Technologie GmbH | 65388 Schlangenbad

Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Zerspanung; Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung, idealerweise im Bereich der CNC-Zerspanung sind von Vorteil; Fundierte Kenntnisse mit CAD / CAM-Software (z.B. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH | Kelkheim (Taunus)

Wir verstärken unser Team und suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d): Selbstständige Fertigung von Teilen nach technischen Zeichnungen im Rahmen vorgegebener Programme; Bedienen und Einrichten von CNC-Fräsmaschinen +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montage- und Servicetechniker - Bauelemente & Smart-Home (m/w/d) merken
CNC Dreher / Zerspanungsmechaniker als Einrichter, Drehtechnik (m/w/d) merken
CNC Dreher / Zerspanungsmechaniker als Einrichter, Drehtechnik (m/w/d)

Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - Camloc GmbH | 65779 Kelkheim

Auswahl der Werkzeuge und Grundhalter sowie Vermessen der Geometrie; Eigenständige Qualitätskontrollen mit unterschiedlichen Messmitteln sind Ihnen alltäglich vertraut sowie das Überwachen des Fertigungsprozesses; Routinierter Umgang mit CNC-Programmen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
1 2 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Fertigungsmechaniker in Mainz

Fertigungsmechaniker in Mainz: Zwischen Tradition und Umbruch

Wer heute in Mainz als Fertigungsmechaniker antritt – ob voll frischer Energie nach der Ausbildung, mit Erfahrung aus einem anderen Betrieb oder neu im Job –, bekommt gleich zu spüren: Hier funktioniert nichts mehr wie in den 80ern. Wer noch mit einem zuverlässigen „läuft schon immer so“ in die Halle geht, übersieht, wie sehr sich das Zusammenspiel aus Maschinen, Menschen und digitalen Helfern im letzten Jahrzehnt verändert hat. In der Werkstatt riecht es zwar noch nach Öl und Metall, aber irgendwo in der Nähe surrt schon ein Tablet im Werkzeugwagen.


Das Handwerk der Präzision – aber bitte mit Weitblick

Fertigungsmechaniker – das klingt für Außenstehende vielleicht nach ewig gleichen Handgriffen an laufenden Bändern. Tatsächlich ist Mainz, mit seiner Mischung aus traditionsreichen Familienbetrieben und filigranen Zulieferern im Automotiv- oder Medizintechnikbereich, ein spezielles Pflaster. Hier reicht reines Abarbeiten von Montageplänen nicht weit. Die Kollegen erwarten den Blick fürs Detail – will heißen: Wer merkt, dass ein Teil nicht ganz zum Rest passt, spricht es lieber einmal mehr an. Rückgrat, so nennen das die Älteren; ich nenne es schlicht Überlebensinstinkt im täglichen Takt.


Zwischen Digitalisierung und altem Eisen – Mainz tickt anders

Vielleicht ist es das, was den Beruf hier prickelnd, manchmal aber auch anstrengend macht: Der Schritt zwischen millimetergenauen mechanischen Abläufen und immer mehr digitalen Prüfprotokollen. In der Realität sieht das so aus: Auf dem Prüfstand steht nicht mehr nur das Endprodukt, sondern auch der eigene Umgang mit ERP-Systemen, Tablets und Sensoren. Ehrlich: Es gibt Tage, da sucht man die Fehlerursache schneller in der Software als am Bauteil selbst. Mainz ist dabei kein Massenstandort wie Rüsselsheim oder das Ruhrgebiet; hier mischen sich Mittelstand und spezialisierte Hightech-Schmieden – jeder Betrieb mit seinen Marotten.


Verdienst, Werte, Wirklichkeit – eine Frage des Standpunkts

Gut, ganz ohne das Thema Geld geht es nicht, auch wenn offene Gehaltsvergleiche im Pausenraum nach wie vor ähnlich beliebt sind wie eine Grippe. Wer gerade einsteigt, kann in Mainz mit etwa 2.700 € rechnen, mit etwas Luft nach oben, je nach Tarifbindung und Branche. Nach ein paar Jahren, vielleicht einer Zusatzqualifikation, klettern die monatlichen Zahlen Richtung 3.100 € oder sogar 3.400 €. Manche, die ihren Meister machen oder in besonders gefragten Fachbereichen landen, erreichen auch 3.600 € – aber das bleibt (realistisch betrachtet) eher die Ausnahme als die Regel im Flächendurchschnitt. Was viele unterschätzen: Das soziale Klima in den Werkhallen wiegt manchmal mehr als ein paar Euro mehr auf dem Zettel. Mainz, das ist eben nicht Berlin oder Frankfurt. Ein ehrliches Wort und ein fester Händedruck zählen in vielen Betrieben mehr als Luftschlösser beim Verdienst.


Fortbildung – Pflichtprogramm oder Kür?

Die Zeiten, in denen man als Fertigungsmechaniker jahrzehntelang ein- und denselben Ablauf fährt, sind (fast) vorbei. Das merken inzwischen selbst die, die von der Abteilung „Altgesellen“ liebevoll Gartenzwerg genannt werden. Gerade die regionale Industrie in Mainz pocht immer deutlicher auf Kenntnisse in Steuerungstechnik, Qualitätsmanagement oder die Bereitschaft, sich in neue Maschinensteuerungen einzuarbeiten. Auf Umwegen vielleicht sogar im Fernkurs, abends, nach der Schicht auf der Couch – schon erlebt. Wer den Anschluss nicht verliert, bleibt gefragt. Es scheint paradox, aber: Menschliche Flexibilität ist der einzige Garant gegen die berühmte Rationalisierungswelle. Vielleicht ist Weiterbildung also längst kein Extra mehr – sondern schlicht Überlebenstraining.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur offene Fragen und rauchende Köpfe

Warum gerade Mainz? Vielleicht, weil hier die Mischung aus Tradition, technischem Fortschritt und (bisweilen charmantem) Pragmatismus so dicht am Tag ist wie der Kaffeeduft um sieben Uhr morgens in der Schlosserei. Wer Lust auf Präzision, etwas Toleranz für schroffe Töne im Umgang und den Ehrgeiz hat, nicht auf Maschine zu schalten, wird sich als Fertigungsmechaniker in Mainz eher selten langweilen. Und vielleicht, nur einen Moment lang, bleibt auch mal Zeit für den Gedanken: Handwerk ist mehr als Handlangerarbeit – zumindest, solange man sich nicht selbst zum Ersatzteil macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.