25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Lübeck Jobs und Stellenangebote

21 Fertigungsmechaniker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metallbauer (m/w/d) Fertigung und Schweißerei merken
Metallbauer (m/w/d) Fertigung und Schweißerei

Duräumat Stalltechnik GmbH | 23539 Lübeck

Als Metallbauer (m/w/d) in der Fertigung und Schweißerei übernehmen Sie vielseitige Schlosserarbeiten und die Metallbearbeitung. Zu Ihren Aufgaben zählen MAG- und WIG-Schweißen sowie die Montage von Stahlbaukonstruktionen nach technischen Zeichnungen. Sie profitieren von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, das Ihre Leidenschaft für landtechnische Produkte und Tierhaltung vereint. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Industriemechaniker, Metallbauer oder Landmaschinenmechatroniker bringen Sie die nötigen Qualifikationen mit. Sie arbeiten sorgfältig, zuverlässig und strukturiert sowohl eigenständig als auch im Team. Freuen Sie sich auf eine top Einarbeitung, attraktive Verdienstmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker / Kunststoffformgeber / Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker / Kunststoffformgeber / Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

LINDAL Group | 23843 Bad Oldesloe

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen, Verfahrensmechaniker, Kunststoffformgeber (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Fundierte Kenntnisse im Bereich Kunststoffformgebung und Werkzeugbau; Fähigkeit +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. | 23611 Bad Schwartau

Ausbildung als Industriemechaniker*in für Instandhaltung (m/w/d). Bei den Schwartauer Werken erwartet dich das Beste aus zwei Welten: Mit unserem Heimathafen in Bad Schwartau sind wir eine regionale Größe an der Ostsee im schönen Schleswig-Holstein. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Smurfit Westrock | 23539 Lübeck

Denn wir suchen dich zum 01.08.2026 als Ausbildung zum Industriemechaniker 2026 (m/w/d) am Standort Lübeck. Deine Aufgaben: Du kontrollierst und optimierst Fertigungsanlagen. Du wartest und reparierst verschiedene Maschinen, wie z.B. +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

Minimax GmbH | 23843 Bad Oldesloe

Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker: Tauche ein in den vielfältigen Arbeitsalltag der Anlagenmechaniker! In 3,5 Jahren lernst du, wie man Rohre und Profile bearbeitet und auf was es bei der Sprinklerfertigung ankommt. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/-in (m/w/d) in Lübeck merken
Ausbildung Industriemechaniker/-in (m/w/d) in Lübeck

Nordgetreide GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Bewirb dich ganz einfach über unser Karriereportal unter folgendem Link bei uns: https://nordgetreide-jobs.dvinci-hr.com/de/jobs/50597/ausbildung-industriemechanikerin-mwd; Für Fragen zu deiner Bewerbung oder zur Ausbildung bei Nordgetreide steht dir +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Leonhard Fischer & Co GmbH | 23843 Bad Oldesloe

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d): Leonhard Fischer & Co. GmbH: Als Industriemechaniker/-in sorgst Du dafür, dass in der Produktion alles perfekt funktioniert. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Leonhard Fischer & Co GmbH | 23843 Bad Oldesloe

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d): Leonhard Fischer & Co. GmbH: Als Werkzeugmechaniker/in stellst Du Spritzgusswerkzeuge für die industrielle Serienproduktion her. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Wartung & Instandhaltung Anlagen (m/w/d) merken
Industriemechaniker Wartung & Instandhaltung Anlagen (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 23539 Lübeck

Deine Stärken: Durch Deine Ausbildung (z.B. als Industriemechaniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation) konntest Du bereits Kenntnisse in der Mechanik, Elektronik und Hydraulik erwerben und hast erste Erfahrungen im Umgang mit Schaltplänen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Pneumatik / Hydraulik (m/w/d) merken
Industriemechaniker Pneumatik / Hydraulik (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 23539 Lübeck

Deine Stärken: Durch Deine Ausbildung (z.B. als Industriemechaniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation) konntest Du bereits Kenntnisse in der Mechanik, Elektronik und Hydraulik erwerben und hast erste Erfahrungen im Umgang mit Schaltplänen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Fertigungsmechaniker in Lübeck

Zwischen Präzision und Pragmatismus: Fertigungsmechaniker in Lübeck aus nächster Nähe betrachtet

Wer heute als Fertigungsmechaniker in Lübeck anheuert, landet selten im Schaufenster der Aufmerksamkeit – weder im Freundeskreis noch im Feuilleton. Und doch: Dieses Berufsbild hält die industrielle Welt am Laufen. Lübeck, maritim und norddeutsch-pragmatisch, bringt dabei eine ganz eigene Mischung aus Tradition und Innovation mit. Die Branche? Meist im Maschinen- und Anlagenbau, Schiffstechnik, Medizintechnik – manchmal auch (unterschätzt!) im feinmechanischen Zuliefergeschäft. Wer meint, da käme wenig Neues: nur die halbe Wahrheit.


Was Fertigungsmechaniker machen, klingt am Küchentisch immer ein bisschen schwergängig – Montage, Instandhaltung, Qualitätskontrolle. Doch der Alltag ist alles andere als monoton. Mal schraubt man tatsächlich, mit Fingerfertigkeit und Präzision, das, was nur auf Zeichnungen existiert, in die Wirklichkeit. Ein anderes Mal steht man staunend vor einer halbautomatisierten Werkzeugmaschine, während der Kollege insgeheim hofft, heute hält sie durch. Lübecker Betriebe – ob traditionsreiches Familienunternehmen oder moderner Technologiestandort – verlangen Flexibilität, Neugier und gelegentlich ein dickes Fell. Ist das alles Handwerk? Industriearbeit? Irgendwas dazwischen, ehrlich gesagt.


Der Arbeitsplatz – das ist in Lübeck selten ein anonymer Großkonzern (Hamburg hat da die längeren Schatten). Viel typischer sind Betriebe mittlerer Größe. Flache Hierarchien, klarer Umgangston, kurze Wege. Vorteile? Wer eigenverantwortlich arbeitet, kann schnell Verantwortung übernehmen, mitdenken und an Prozessen drehen – im wahrsten Sinn des Wortes. Aber: Die Erwartungshaltung ist spürbar. „Nicht rumschludern, sondern nachzeichnen, prüfen, wiederholen.“ Viele Einsteiger trifft das wie eine kalte Dusche – Theorie ist eine Sache, die Nerven beim Serienanlauf eine andere. Und mitunter denkt man nach Feierabend noch drei Schritte weiter, vor allem, wenn es wieder ein neuer Prototyp war.


Gehalt? Eines vorweg: Das Nordlicht-Lettland der Löhne ist Lübeck heute sicher nicht mehr – aber auch kein Münchner Höhenflug in Sicht. Realistisch liegt der Einstieg irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Erfahrung und Verantwortungsübernahme rückt man Stück für Stück auf: 3.100 € bis 3.500 € sind in gefragten Branchen drin; in Schichtarbeit, Medizintechnik, oder nach Fortbildung auch darüber hinaus. Klingt solide – ist es. Aber wer Luxus im Übermaß sucht, weiß meist gar nicht, was ein Werkzeugwechsel in der Nachtschicht wirklich bedeutet.


Mancher ist irritiert von den technisch orientierten Veränderungen der letzten Jahre: Digitalisierung, Automatisierung, Lean – alles Schlagworte, die mehr Praxis als Pathos bringen. Wer den Beruf neu antritt oder aus einem klassischen Handwerk herüberwechselt, fragt sich: „Landet man jetzt als Knöpfchendrücker, sitzt die halbe Zeit vorm Bildschirm?“ Die Antwort ist ein entschlossenes Jein. Zwar haben Tablets und digitalisierte Arbeitspläne das alteingesessene Klemmbrett abgelöst – aber handwerkliches und technisches Können sind noch lange nicht abgeschafft. Wer lernbereit bleibt, sich nicht scheut, Maschinen auch mal kritisch zu beäugen, der wird gebraucht. Nicht alles lässt sich skriptgesteuert lösen. Ein kluger Kopf mit Spaß an Mechanik und handfester Arbeit ist gefragt.


Und Lübeck selber? Bringt seine Eigenheiten mit, keine Frage. Hanseatische Zurückhaltung wird im Werk gern als „Reden, wenn’s nötig ist“ interpretiert. Es geht nicht um äußeren Glanz, vielmehr um innere Standards. Wer neu dabei ist, muss sich diese Haltung erst mal einarbeiten. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag im Betrieb: Vieles schien undurchsichtig, manches unnötig komplex – bis der alte Kollege trocken meinte: „Mach das erst mal ein Jahr, dann stellst du die richtigen Fragen.“ Rückblickend hatte er recht. Wer sich aufs Tun einlässt, findet in Lübeck nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern ein Milieu, das Verlässlichkeit und technisches Know-how schätzt – und das nicht nur an der Werkbank, sondern auch beim Feierabendbier neben der Trave.


Fazit? Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder erfahrener Facharbeiter in Lübeck Fertigungsmechaniker werden will, steigt ein in eine Branche zwischen Beständigkeit und Wandel. Sicher, viel wird gefordert: Präzision, Geduld, Lernbereitschaft. Aber es wird auch zurückgegeben. Und manchmal – an Tagen, an denen die Maschine läuft, das Maß passt und das Team Wort hält – merkt man: Da ist mehr als nur Schrauben und Kontrollieren. Da ist ein echter Beruf. Vielleicht nicht mit Glanz, aber mit Würde.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.