50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Krefeld Jobs und Stellenangebote

57 Fertigungsmechaniker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fertigungsmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Fertigungsmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Sie suchen eine spannende Karriere als Fertigungsmechaniker/in? Bei Rheinmetall legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene mechanische Ausbildung sowie sichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen in die USA und Schichtdienst ist wichtig. Profitieren Sie von Vorteilen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, 30 Urlaubstagen und individuellem Weiterbildungsangebot. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Technik! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Bilfinger SE | 52525 Heinsberg

Wir unterstützen unsere Kunden mit Beratung, Engineering, Fertigung, Montage und Instandhaltung. Unser Ziel ist es, die Nummer 1 für Effizienz und Nachhaltigkeit zu werden. Werde auch du Teil unseres Teams und gestalte deinen Berufseinstieg mit uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmech. Kunststoff / Kautschuk Automotive (m/w/d) merken
Auszubildende / Azubi zum Industriemechaniker (m/w/d) – Deutschland merken
Dual Studierende/r Mechatronik mit integrierter Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in(m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit

expertum GmbH | 44787 Bochum

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in den Bereichen Baugruppenmontage, Hydraulik und Pneumatik bringen Sie bereits mit; Sie arbeiten +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Qualitätssicherung merken
Industriemechaniker (m/w/d) Qualitätssicherung

expertum GmbH | 44787 Bochum

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Beruf; Begeisterung für präzise Arbeitsschritte und technische Abläufe zeichnet Sie aus; Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Mechanik sowie +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d)

Maschinen- und Apparatebau Willy Müller GmbH & Co. | 40721 Hilden

Diese Skills machen Sie zum perfekten Kandidaten: Technische Berufsausbildung in der Metallverarbeitung als Industriemechaniker; Weiterbildung zum Meister/Techniker und Schweißfachmann; Kenntnisse im Bereich Kraftwerksbau sind von Vorteil; Führungserfahrung +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) merken
Metallbauer (m/w/d)

Metallbau Riehn GmbH | 45127 Essen

Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d), oder vergleichbare Qualifikation; Sicherer Umgang mit Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl und Aluminium; Erfahrung im leichten Stahlbau sowie im Türen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädiemechaniker (m/w/d) merken
Orthopädiemechaniker (m/w/d)

Sanitätshaus Mertens & Strahl GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Ihre Aufgaben: Fachgerechte Versorgung unserer Kundinnen und Kunden im Bereich Prothetik und Orthetik; Maßanfertigung technischer Hilfsmittel auf Grundlage ärztlicher Verordnungen; Wartung und Reparatur von Rehabilitationshilfsmitteln zur Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Fertigungsmechaniker in Krefeld

Fertigungsmechaniker in Krefeld – Zwischen Maschine, Mensch und Manufaktur-Mentalität

Manchmal steht man da, den Geruch von frischem Metall in der Nase, irgendwo zwischen Werkbank, Stanzautomat und einer gewissen Ehrfurcht vor dem, was man tut. Fertigungsmechaniker – das klingt erst mal eher nach Fließband, nach sturem Bolzen und Schrauben. Ein Irrtum, der sich in Krefeld erstaunlich schnell als überholt erweist. Ja, hier wird geschraubt, gefräst, vermessen. Aber jeder, der mehr als einen Tag in eine dieser Werkhallen reinschnuppert, spürt: Es ist der Mix aus Präzision, Technik und einer gewissen Beharrlichkeit, der diesen Beruf ausmacht. Und nein – man wird dabei nicht zur Maschine. Dafür sind die Anforderungen viel zu vielschichtig.


Wer in die Fertigung einsteigt, merkt schon nach ein paar Wochen: Der Alltag ist alles, aber nicht vorhersehbar. Heute lösst du das Problem an einer automatisierten CNC-Fräse, morgen stehst du mit einem Kollegen vor einer tückischen Baugruppe, die sich widerspenstig wie ein Krefelder Eigenbrötler gibt. Genau da zeigt sich, wie sehr handwerkliches Können, technisches Verständnis und ein Schuss Improvisation gefragt sind. Was viele unterschätzen: Es reicht eben nicht, einen Plan lesen zu können – man muss ihn manchmal auch hinterfragen, anpassen, hier und da austricksen. Fertigungsmechaniker, das ist keine reine Ausführung. Es ist ein Beruf für Tüftler mit Rückgrat (und gelegentlich Nerven wie Drahtseile).


Die Industrie in Krefeld – man darf das ruhig beim Namen nennen – ist geprägt von Traditionsunternehmen und stillen Größen, die selten auf Hochglanzbroschüren auftauchen. Von Edelstahl bis Textilmaschinen: Die hiesige Fertigungslandschaft ist so bunt wie das Fachpersonal, das sie am Laufen hält. Was reizvoll daran ist? Es geht selten nur um Masse, sondern oft um knifflige Speziallösungen, um Einzelstücke und Kleinserien, die standardisierten Großproduktionen den Rang ablaufen. Einen Teil trägt die Nähe zum Ruhrgebiet dazu bei – Netzwerk, Zulieferer, Know-how. Aber den Löwenanteil machen Leute, die sich in ihrem Handwerk nicht aufs Abspulen beschränken.


Wer frisch von der Ausbildung kommt, startet oft – ganz ehrlich – mit bescheidenen Erwartungen. Das Einstiegsgehalt pendelt sich meist zwischen 2.500 € und 2.900 € ein, je nach Betrieb und Verantwortung. Nach ein bis zwei Jahren kann – bei überdurchschnittlicher Leistung oder Zusatzqualifikationen – schon mal die 3.000 €-Marke fallen. Mehr ist drin, klar, wenn man technisches Verständnis mitbringt, Weiterbildungen nutzt und sich nicht vor der nächsten Herausforderung duckt. Gerade der regionale Arbeitsmarkt: solide, nicht explodierend. Fachkräfte mit gutem Ruf – und dem Willen, auch mal die Extraschicht zu machen – laufen jedoch selten länger als ein paar Wochen auf dem Trockenen.


Was sich in Krefeld bemerkbar macht: Der Wandel zur Industrie 4.0 klopft an die Werkstatttür, holt aber niemanden über Nacht ab. Neue Maschinen bedeuten neuen Lernbedarf. Digitalisierung? Ja. Aber ganz ehrlich, oft geht der Handschlag noch vor dem Touchscreen. Manche Betriebe hadern, andere investieren gezielt – das bringt Chancen, kann aber auch Unsicherheit stiften. Wer bereit ist, sich immer wieder neue Verfahren – additive Fertigung, computergestützte Messtechnik oder smarte Instandhaltung – anzueignen, steht auf der sicheren Seite. Schlendrian ist – bei aller Nostalgie für das, „was früher mal war“ – inzwischen kein Verkaufsschlager mehr. Oder um es weniger freundlich zu formulieren: Wer heute in der Fertigung erfolgreich startet oder umsteigen will, muss bereit sein, Gewohntes zu hinterfragen und ständig nachzuschärfen.


Zuletzt – aber das ist wohl die ehrlichste Ansage: Die besten Kolleginnen und Kollegen, die ich in Krefeld kennenlernen durfte, hatten immer eines gemeinsam. Sie haben nicht auf den Lohnzettel oder den Titel geschielt, sondern waren stolz auf jedes Teil, das am Ende ihren Qualitätsstempel trug. Vielleicht ist das altmodisch. Oder einfach typisch rheinisch-pragmatisch: Ärmel hochkrempeln, machen – und am Feierabend auch mal über Fehler lachen. So gesehen: Fertigungsmechaniker in Krefeld? Ziemlich bodenständig, gelegentlich knifflig – und immer wieder ein Stück Handwerkskunst, zwischen Industriegeschichte und digitaler Zukunft. Wer auf Identifikation steht, kommt hier selten zu kurz. Und das Gehalt… nun ja, wächst mit – wenn man selbst wächst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.