25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Hagen Jobs und Stellenangebote

69 Fertigungsmechaniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fertigungsleiter (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker Frästechnik) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

August 2026 motivierte: Auszubildende (m/w/d) zum Werkzeugmechaniker. Das erwartet dich bei uns: Du stellst Stanz- und Schweißwerkzeuge, Spritzgussformen sowie Vorrichtungen für den Maschinenbau her. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin merken
Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d)

K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

DAMIT ÜBERZEUGEN SIE UNS: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker; Mehrjährige Berufserfahrung im Formenbau; Erfahrungen an den gängigen Werkzeugmaschinen; Kenntnisse im Senk- und Drahterodieren sind von Vorteil; Fähigkeit selbständig an +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit K.A. Schmersal GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleitung (m/w/d) Audi Zentrum merken
Werkstattleitung (m/w/d) Audi Zentrum

Tiemeyer AG | 44787 Bochum

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder Kfz-Mechaniker (m/w/d) und Zusatzqualifikation zum Kfz-Meister (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung als Leitung einer Werkstatt, idealerweise in einem Autohaus; Ausgezeichnete Führungsqualitäten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Tiemeyer AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Frästechnik (m/w/d) Fräser - Werkzeugmechaniker merken
Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Frästechnik (m/w/d) Fräser - Werkzeugmechaniker

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker mit dem Schwerpunkt Frästechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Bereich Frästechnik, idealerweise in der Bedienung von 3-Achs- und 5-Achsfräsmaschinen der Marken Grob, +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Als Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) wirst du Teil unseres modernen Produktionsteams und sorgst dafür, dass unsere Präzisionswerkzeuge in bester Qualität gefertigt, gewartet und instand gehalten werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium Maschinenbau & Industriemechaniker 2026 (m/w/d) merken
Verbundstudium Maschinenbau & Industriemechaniker 2026 (m/w/d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Industriemechaniker mit Fachrichtung Produktionstechnik: Steuerung, Überwachung und Wartung komplexer Maschinen; Einrichtung und Bedienung automatischer Produktions- und Fertigungsanalagen; Durchführung von Funktionsprüfungen; Erfassung von Mess- und +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | 58239 Schwerte

Lerne, wie du Maschinen und Fertigungsanlagen kontinuierlich betriebsbereit hältst und ihre optimale Funktion im Produktionsprozess sicherstellst; Entdecke, wie du Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen präzise herstellst und sie fachgerecht zu funktionierenden +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Tischlerei (m/w/d) - Schwerpunkt Holzverarbeitende Maschinen merken
Teamleiter Tischlerei (m/w/d) - Schwerpunkt Holzverarbeitende Maschinen

MURTFELDT GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Du übernimmst die disziplinarische Führung unseres Teams in der Profilfertigung; Du bist Ansprechperson für unsere Hobel- & Kehlautomaten sowie die Tischfräse; Du arbeitest aktiv mit – an Maschinen und im Tagesgeschäft; Du sorgst für reibungslose Abläufe +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Fertigungsmechaniker in Hagen

Zwischen Stahl und Schraubstock: Die Fertigungsmechaniker von Hagen im Wandel

Hagen, das klingt für manche nach grauem Wetter, für andere nach Geschichte, nach Ruhrpott und harter Arbeit. Wer hier als Fertigungsmechaniker einsteigt, landet in einer Welt zwischen Tradition und Transformation. Keine Romantisierung: Der Beruf ist kein Auslaufmodell – eher das Rückgrat vieler hiesiger Mittelständler, die sich, besonders in Zeiten von Industrie 4.0, neu erfinden (müssen).

Was man in Hagen wirklich macht – und warum Fachkräfte selten länger an der Oberfläche kratzen

Fertigungsmechaniker? Irgendwo zwischen Präzision und Kraftakt, das trifft es wohl. Am Anfang denkt man vielleicht: Da wird nur am Band gestanden, Bauteile geschraubt, Maschinen überwacht. Doch das verkürzt den Alltag sträflich. In Hagen bedeutet diese Tätigkeit: Drehen, Fräsen, Montieren, Einstellen – und zwar nicht selten auf technisch anspruchsvollem Niveau. Der Werkbank folgt, manchmal in einem fast altmodisch wirkenden Rhythmus, die Programmierung von CNC-gesteuerten Anlagen. Viel Handarbeit bleibt trotzdem, zumindest noch. Ob das auch in fünf Jahren so ist? Tja, Fortschritt marschiert. Einige Betriebe treiben Digitalisierung mit Eifer voran – was für junge Einsteiger mindestens so viel Versprechen wie Unsicherheit birgt. Niemand kann behaupten, dass hier schon alles in trockenen Tüchern ist.

Geld und Anerkennung: Nüchterne Zahlen, klare Worte

Nun, wer sich rein um den Lohn Gedanken macht – der sollte realistisch bleiben: Die Einstiegsgehälter liegen meist irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 €. Erfahrene Kräfte, die Spezialwissen oder Zusatzqualifikationen mitbringen (und das zeigen die Listen der örtlichen Unternehmen deutlich genug), schaffen es durchaus auf 3.200 € bis 3.600 €. Klar, große Sprünge nach oben? Die sieht man hier selten. Dafür gibt’s oft tarifliche Strukturen, ein Plus an Jobsicherheit – mit gelegentlicher Bereitschaft zum Schichtdienst, versteht sich. Was viele unterschätzen: Der Respekt in der Belegschaft, egal ob in der traditionsreichen Metallbude oder im frisch hochgezogenen Industriepark, ist meist nicht käuflich. Wer ‘was draufhat, wird gesehen. Punkt. Da kann sich manch Studierter mal eine Scheibe abschneiden.

Wieviel Wandel, wieviel Kontinuität? Hagen als Spielwiese für Tüftler

Ich erinnere mich noch, wie ein alter Kollege mal sagte: „Hagen erfindet das Rad nicht neu – aber wir bauen’s besser zusammen.“ Trifft es ganz gut. Viele Unternehmen haben jahrzehntelang von solidem Maschinenbau gelebt, sanft modernisiert, vielleicht mal einen Roboter angeschafft. Doch mittlerweile weht der Wind rauer. Bauteile werden komplexer; Zeit- und Kostendruck steigen. Wer heute als Berufseinsteiger am Schalthebel steht oder Bock auf Wechsel hat – der muss mehr als reine Werkbankroutine können. Materialkunde, Fehlersuche am laufenden Band, Flexibilität, ganz ehrlich: gefordert wird alles, was nachdenken und anpacken verbindet.

Regionalspezifisch? Und ob! Hagens Nähe zu den Logistikdrehs der Region, die Anbindung ans Ruhrgebiet – das spiegelt sich in den Fertigungslinien. Kurze Wege, schnelle Taktungen – und bei jeder Wirtschaftsflaute wird improvisiert, als hänge die Welt davon ab. Ich habe erlebt, wie Kollegen in drei Tagen völlig neue Abläufe “gezaubert” haben, als Aufträge plötzlich wegblieben. Trotzdem, die alten Strukturen knirschen gelegentlich, Weiterbildung ist zwar stets präsent, aber nicht immer revolutionär. Aufstiege gehen oft intern, lieber praktisch als auf dem Papier.

Zwischen Anspruch und Arbeitsalltag: Für wen der Beruf in Hagen wirklich passt

Für Berufseinsteiger:innen kann der Job hier beides sein – Sprungbrett oder Sackgasse, je nach Blickwinkel (und Willen). Sicher, wer reines repetitives Arbeiten sucht, kommt nicht weit. Viele, die wechseln, suchen die Abwechslung, auch mal das Schrauben in Eigenregie, manche sogar das „Hagener Klima“: Direktheit, Zusammenhalt, keine operettenhaften Hierarchien. Gejammert wird trotzdem – aber arbeiten können sie, die Leute hier. In dieser Stadt ist der Fertigungsmechaniker kaum ein Held, aber auch kein Schattenmann. Irgendwo dazwischen, vielleicht sogar die heimliche Seele des hiesigen Maschinenbaus. Ob das für alle reicht? Wohl kaum. Aber für die, die bereit sind, sich auf das Spannungsfeld zwischen Technik, Handwerk und digitalem Umbruch einzulassen, ist Hagen nach wie vor ein verdammt spannender Ort. Und bis 2040? Schwer zu sagen. Nur eins ist sicher: Ganz so schnell wird den Fertigungsmechanikern hier niemand den Rang ablaufen.