25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

29 Fertigungsmechaniker Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur (m/w/d) Sprinkleranlagen – Kleinanlagenbau​ merken
Monteur (m/w/d) Sprinkleranlagen – Kleinanlagenbau​

Systeex Brandschutzsysteme GmbH | 45879 Hanau, Gladbeck, Montabaur (Dernbach)

Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, im Bereich Gebäude- und Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbares; Kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln; Teamfähigkeit +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Systeex Brandschutzsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleitung (m/w/d) Audi Zentrum merken
Werkstattleitung (m/w/d) Audi Zentrum

Tiemeyer AG | 44787 Bochum

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder Kfz-Mechaniker (m/w/d) und Zusatzqualifikation zum Kfz-Meister (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung als Leitung einer Werkstatt, idealerweise in einem Autohaus; Ausgezeichnete Führungsqualitäten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Tiemeyer AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) - Start 2026 merken
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

expertum GmbH | 44787 Bochum

Als Industriemechaniker sichern Sie die Einsatzbereitschaft der Maschinen und Anlagen durch regelmäßige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten; Bei technischen Störungen erkennen Sie die Ursachen und setzen umgehend die erforderlichen Reparaturmaßnahmen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit

expertum GmbH | 44787 Bochum

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in den Bereichen Baugruppenmontage, Hydraulik und Pneumatik bringen Sie bereits mit; Sie arbeiten +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

CFT GmbH | 45768 Marl

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Betriebsschlosser, Konstruktionsmechaniker oder vergleichbar; gutes technisches Verständnis und sicheres Zeichnungslesen; hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Vulkan Kupplungs- und Getriebebau Bernhard Hackforth GmbH & Co. KG | Herne

Dann könnte Zerspanungsmechaniker/-in der richtige Ausbildungsberuf für Dich sein. Zerspanungsmechaniker-/innen sind für die Fertigung von Präzisionsbauteilen aus Metallen zuständig. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

J.D. Neuhaus GmbH & Co. KG | 58452 Witten

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellen Sie Präzisionsteile aus Metall her, z. B. für Maschinen oder Motoren. Dazu arbeiten Sie meist an computergesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik u. Eisengießerei GmbH | 44787 Bochum

AUSBILDUNG ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D). Unsere Maschinen sind die Verbindung von Präzision und Kraft und laufen unter härtesten Bedingungen. In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst Du, worauf es dabei ankommt. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 58452 Witten

Aufgaben und Ablauf Als Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Produkte. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Fertigungsmechaniker in Gelsenkirchen

Zwischen Werkbank und Wandel: Fertigungsmechaniker in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen also. Für manche klingt’s nach Kohle und Fußball, doch der Pulsschlag der Stadt hat längst ein anderes Tempo: klackernde Maschinen, das Summen einer Fertigungshalle, irgendwo der metallene Geruch von Öl. Wer als Fertigungsmechaniker hier anheuern will – egal ob frisch von der Schule oder „mit Erfahrung im Gepäck“, wie man so schön sagt –, merkt schnell, dass Stahl, Schraube und Steuerungsdisplay nicht nur Handwerk, sondern durchaus eine eigene Denkweise fordern. Oder habe ich da zu viel Industrienostalgie im Kopf? Sei’s drum. Die Realität sieht jedenfalls – sagen wir: bodenständiger, pragmatischer aus als die Imagebroschüren es manchmal behaupten.


Was heute zählt: Technik trifft Menschenverstand

Egal, ob man am Anfang steht oder schon Werkzeugschlüssel mit geschlossenen Augen aufsammeln kann: Es geht nicht mehr nur um reines Zupacken. Fertigungsmechaniker in Gelsenkirchen hantieren mit Maschinen, die mehr Software als Schraubenzieher kennen. CNC-gesteuerte Anlagen, halbautomatische Montagelinien – der Job ist in den letzten Jahren viel digitaler geworden. Nicht jeder hat darauf Lust, das gebe ich offen zu. Aber ohne ein Mindestmaß an Technikaffinität? Wird’s in den Fabrikhallen der Industrie, egal ob Zulieferer für die Energiebranche oder Spezialfertiger für chemische Anlagen, schnell eng. Spannend finde ich, wie sehr „Anfassen“ und „Verstehen, was passiert“ mittlerweile zusammengehören. Ein typisches Buzzword der Chefs? Prozessverständnis. Klingt nach Manager-Kauderwelsch, heißt aber im Kern: Man muss wissen, wie das Zusammenspiel von Mensch, Material und Maschine klappt – Fehler suchen, Abweichungen erkennen, Toleranzen einhalten. Und zwischendrin immer noch Zeit für einen kurzen Spruch mit dem Kollegen.


Märkte, Maschinensound und mehr als nur Mittelmaß: Die Perspektive

Aber Hand aufs Herz: Nicht jeder Einstieg als Fertigungsmechaniker glänzt vor Glamour, schon gar nicht an Tagen, wenn der Schichtbeginn fast mit Sonnenaufgang zusammenfällt. Trotzdem – das Klischee vom stagnierenden Metalljob trifft auf Gelsenkirchen nur bedingt zu. Der Industriesektor ist vielschichtig: Es gibt alteingesessene Mittelständler, Servicebetriebe für die Energiewirtschaft, ein paar Automobilzulieferer drängen sich noch dazu. Speziell in den letzten Jahren spürte man den Umbruch: Stichwort Dekarbonisierung, neue Energiemärkte, strukturpolitisch mal Daumen hoch, mal schroffer Gegenwind. Wer flexibel bleibt, kleine Rückschläge verdaut und bereit ist, mal über seinen eigenen Werkzeugkasten hinauszudenken, steht gar nicht schlecht da. Vor allem: Qualifizierte Fachkräfte werden gesucht, wirklich. Nicht nur auf dem Papier. Die Maschinenflotte der Region wird moderner, und mit ihr die Anforderungen an die Menschen davor. Hoffnungen auf ewige Routine? Fehlanzeige.


Verdienst – und was nach Feierabend bleibt

Tacheles: Beim Gehalt schwanken die Zahlen, wie’s eben so ist zwischen Großkonzern und Familienbetrieb. Im Schnitt pendelt das Einstiegsgehalt in Gelsenkirchen meist irgendwo im Bereich von 2.600 € bis 2.900 €. Wer Erfahrung mitbringt und zum Beispiel Anlagenwartung oder Prozessoptimierung (was, ehrlich gesagt, im Mittelstand oft gleichbedeutend mit „Problem selbst beheben“ ist) kann sich auch mal in Richtung 3.200 € oder, mit Spezialisierung, darüber bewegen. Klar, das ist kein Managergehalt und in Boomzeiten vielleicht sogar ein bisschen weniger glamourös – für die harten Nächte in der Schicht nicht jeder nur zufrieden. Aber für die Region, den Durchschnitt und die Lebenshaltungskosten immer noch: solide.


Weiterkommen? Ja, aber nicht im Selbstlauf

Eine ehrliche Ansage: Wer‘ s bequem will, bleibt irgendwann stehen. Lokale Betriebe, die auf Weiterbildung setzen, bieten oft interne Techniktrainings: CNC-Programmierung, Digitalisierung in der Fertigung, manchmal sogar Spezialisierung auf bestimmte Herstellersteuerungen. Wer die Scheu vor Schulbank und Whiteboard ablegt, kann sich so in Richtung Schichtführer oder zum Spezialisten für Instandhaltung bewegen. Ist das einfach? Nicht wirklich. Aber wann war’s das jemals, wenn man wirklich ankommen will?


Was bleibt: Technik, Teamgeist, Transformation

Wer als Fertigungsmechaniker in Gelsenkirchen durchstarten will, balanciert zwischen Tradition und Wandel. Die Industrie atmet noch, sie verändert ihr Gesicht – mal vorsichtig, mal rabiat. Ich wage zu behaupten: Die Chancen sind so gut wie seit Jahren nicht. Aber wer stehenbleibt, läuft Gefahr, vom Fließband des Fortschritts geschubst zu werden. Am Ende zählt nicht nur der richtige Handgriff, sondern auch der kurze Blick über den eigenen Werkszaun hinaus. Und vielleicht – aber das ist jetzt ganz persönlich – macht genau das den Reiz an diesem Beruf aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.