25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

19 Fertigungsmechaniker Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CNC-Fachkraft für Dreh-/Fräszentrum (m/w/d) merken
CNC-Fachkraft für Dreh-/Fräszentrum (m/w/d)

Heinzmann GmbH & Co. KG | Schönau im Schwarzwald

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, idealerweise als Zerspanungsmechaniker, oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter in der Mechanik (m/w/d) merken
Mitarbeiter in der Mechanik (m/w/d)

BLAZEJEWSKI MEDI-TECH GmbH | 79350 Sexau

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker/ Industriemechaniker oder vergleichbare Ausbildung; Erfahrung mit der Programmierung von Fanuc und Heidenhain sowie CAD/CAM Kenntnisse von Inventor und Inventor Cam sind von Vorteil; Mind. 3 Jahre +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit BLAZEJEWSKI MEDI-TECH GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Mechatroniker (w/m/d) merken
Industriemechaniker / Mechatroniker (w/m/d)

Stahlbau Schauenberg GmbH | 79199 Kirchzarten

Zur Verstärkung unseres Teams in der Werkstatt in Kirchzarten suchen wir ab sofort qualifizierte Mitarbeiter für die Stelle als: Industriemechaniker / Mechatroniker (w/m/d): Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Homeoffice | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktentwickler (m/w/d) merken
Produktentwickler (m/w/d)

Otto Graf GmbH | 79331 Teningen

M/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Kunststoffformgeber (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d). +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker als CNC Dreher (w/m/d) | Langdrehen merken
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker als CNC Dreher (w/m/d) | Langdrehen

maxon motor GmbH | 79350 Sexau

Zur Verstärkung unseres Teams haben wir in 79350 Sexau, in der Region zwischen Freiburg und Offenburg, folgende Stelle zu besetzen: Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker; als CNC Dreher w/m/d; Langdrehen: Das erwartet dich; Deine Aufgaben: Wir bauen +
Festanstellung | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Industriemechaniker (w/m/d) merken
Auszubildender Industriemechaniker (w/m/d)

maxon motor GmbH | 79350 Sexau

Für den Ausbildungsbeginn September 2026 bieten wir am Standort Sexau folgenden Ausbildungsplatz an: Ausbildung Industriemechaniker w/m/d: Dein Aufgabengebiet: Als Industriemechaniker (w/m/d) stellst du durch maschinelle Fertigung Einzelteile oder Baugruppen +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker/ Schlosser (m/w/d) - NEU! merken
Konstruktionsmechaniker/ Schlosser (m/w/d) - NEU!

FREYLER Unternehmensgruppe | 79341 Kenzingen

Konstruktionsmechaniker/ Schlosser (m/w/d). Sie wünschen sich einen langfristigen Job mit klar geregelten Arbeitszeiten, einer verantwortungsvollen Aufgabe und in einem angenehmen Arbeitsumfeld? +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Mechatroniker (w/m/d) merken
Industriemechaniker / Mechatroniker (w/m/d)

Stahlbau Schauenberg GmbH | 79199 Kirchzarten bei Freiburg im Breisgau

Zur Verstärkung unseres Teams in der Werkstatt in Kirchzarten suchen wir ab sofort qualifizierte Mitarbeiter für die Stelle als: Industriemechaniker / Mechatroniker (w/m/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher/in (m/w/d) merken
CNC-Dreher/in (m/w/d)

Öschger GmbH | 79312 Kollmarsreute

Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), CNC-Dreher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich CNC-Drehen von Vorteil; Sicheres Lesen von technischen Zeichnungen; Erfahrung im Umgang mit +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)* in Gottenheim merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)* in Gottenheim

HeiBa GmbH | 79288 Gottenheim

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation; Berufserfahrung im CNC-Drehen ist wünschenswert; Vorteilhaft sind Kenntnisse mit Siemens +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Fertigungsmechaniker in Freiburg im Breisgau

Fertigungsmechaniker in Freiburg im Breisgau: Zwischen Präzision, Schwarzwald-Selbstbewusstsein und grünem Wandel

Manchmal frage ich mich, warum eigentlich so viele Köpfe nur an den Maschinenbauer oder den Elektroniker denken, wenn es um moderne Produktion in Freiburg geht. Wer einmal in einem Fertigungsbetrieb im Dreiländereck stand – egal ob bei einem Autozulieferer, in der Medizintechnik oder bei so einem mittelständischen Schrauberunternehmen – merkt schnell: Ohne Fertigungsmechaniker geht hier kaum etwas nach vorne. Wer neu einsteigt, staunt über das seltsame Wechselspiel zwischen Routine und dem ständigen Zucken der Innovation – ein bisschen wie Schwarzwaldwetter: scheinbar stabil, aber dann kommt ein Technologieschub um die Ecke und pustet alte Gewissheiten davon.


Die Aufgaben sind klar umrissen – und doch nie ganz vorhersehbar. Bauteile zusammenbauen, Maschinen einrichten, Wartung, Fehlerdiagnosen im Schichtbetrieb. Wer glaubt, das laufe ab wie das sprichwörtliche Uhrwerk, unterschätzt die Kombi aus Präzisionszwang und pragmatischem Improvisationstalent, die hier gefordert ist. Mal hängst du an einer neuartigen CNC-Programmierung, dann again, landest du mit der alten Frässpindel, die nicht will wie theoretisch vorgesehen. Gerade in Freiburg, so stelle ich fest, prallen ambitionierte Digitalisierungsträume auf die urwüchsige Handwerkstradition. Das knirscht. Das fordert. Es reizt aber auch – besonders für Quereinsteiger oder Leute mit einem Händchen für Technik, die mehr als nur „richten nach Norm“ suchen.


Und das mit den Gehältern? Ja, da wird immer diskutiert. Die Einstiegsspanne liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Ganz ehrlich: Wer schon ein paar Jahre Erfahrung oder zusätzliche Qualifikationen – etwa im Bereich Automatisierung oder Qualitätssicherung – mitbringt, für den sind auch 3.300 € bis 3.700 € drin. Aber: Buntes Mittelmaß bleibt nicht aus. Die großen Player zahlen besser (logisch), einige Mittelständler hängen manchmal noch am Konjunktur-Infusionsbeutel. In Freiburg spürt man das recht deutlich, weil die Exportorientierung hier Tradition hat und jeder Konjunkturruck aus Frankreich oder der Schweiz gleich auf die Planung durchschlägt. Mal läuft’s schneller als auf dem Bächle, mal zieht sich jede Tarifrunde wie Kaugummi. Und doch: Viele unterschätzen die Nebenwerte – Gleitzeitmodelle, Weiterbildung im Haus, manchmal diese angenehm handfeste Kollegialität, die in den kleinen Betrieben noch atmet.


Technologie? Freiburg ist hier eine Ecke voraus – überraschenderweise. Im Umland, etwa in den Industrieparks am Tuniberg oder Richtung Denzlingen, investieren Betriebe zunehmend in smarte Systeme. Teilautomatisierte Fertigung, 3D-Druck-Anwendungen, digital gesteuerte Prüfprozesse. Wer darauf Bock hat (und sich nicht von der Aussage „Maschine macht alles von allein“ abspeisen lässt), findet hier Spielwiese und Sprungbrett zugleich. Aber klar, man muss lernen – ständig. Die klassischen Fertigungsmechaniker-Ausbildungen taugen zwar als Fundament, aber am Ende gibt der Markt in Freiburg das Tempo vor. Ich habe den Eindruck: Wer offen bleibt, findet hier regelmäßig kleine Technikabenteuer, die in Berlin oder München gar nicht erst auffallen würden, weil sie dort irgendwann im Konzernrauschen absaufen.


Bleibt die Sache mit der Haltung. Freiburg ist nicht Berlin – und auch nicht das klassische Industrie-Mekka. Hier sind viele Betriebe klein, familiär und manchmal eigensinnig. Die Wege kurz (buchstäblich – gefühlt sind in manchen Firmen Flurgespräche noch wichtiger als E-Mail-Ketten), die Erwartungen oft hoch, aber: Wer was kann, der spricht hier mit. Für Berufseinsteiger ist das Fluch und Segen in einem. Es gibt selten Nischen zum einfachen Absitzen, wer wechselt, muss anpacken. Manchmal vielleicht etwas mehr als anderswo. Nachhaltigkeit? Klar, in Freiburg fast schon Pflichtstoff. Energiesparfertigung, Prozessoptimierung, weniger Verschnitt – das sind keine leeren Hülsen, sondern echte Innovationstreiber. Wer ein Händchen für grüne Technik hat, findet hier offene Ohren. Wer’s nicht mag: wird zumindest sensibilisiert.


Unterm Strich? Fertigungsmechaniker in Freiburg bedeutet Arbeit zwischen Präzision, ungefragten Technikern und der leisen Hoffnung, dass beim nächsten Generationswechsel ein Funke mehr Wertschätzung für das eigene Handwerk bleibt. Klingt nach Alltag? Mag sein. Aber nach einem von der Sorte, die selten automatisiert wird. Und das ist in Zeiten von Chatbots und KI auch nicht das Schlechteste.