25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Dresden Jobs und Stellenangebote

29 Fertigungsmechaniker Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (mIwId) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (mIwId)

Optipack GmbH | 01067 Dresden

Wir suchen Sie in Leppersdorf (bei Dresden) als: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d): Ort: Leppersdorf; Bereich: Technik; Einstiegslevel: Berufserfahrene; Job-ID: 90416. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Optipack GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmonteur Ofenprozesse (m/w/d) merken
Anlagenmonteur Ofenprozesse (m/w/d)

HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH | 01067 Dresden

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Berufserfahrung in der Wartung von Vakuum-Trocknungsanlagen sowie +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker/ Schleifer (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker/ Schleifer (m/w/d)

Steinmeyer Mechatronik GmbH | 01067 Dresden

Abschluss: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation im Metallbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmonteur im Bereich Transformatorenbau (m/w/d) merken
Anlagenmonteur im Bereich Transformatorenbau (m/w/d)

HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH | 01067 Dresden

Sie besitzen eine abgeschlossene technische Berufsausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar; Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der Anlagenmontage gesammelt und das Lesen von technischen Zeichnungen stellt kein Problem dar; +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Instandhaltung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Instandhaltung (m/w/d)

FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG | 01067 Pirna, Königstein Leupoldishain

Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung zum Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektriker bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Erweiterte Fachkenntnisse und einschlägige Berufserfahrung in der Instandhaltung und Wartung von technischen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker *all genders merken
Industriemechaniker *all genders

KRONOSPAN GmbH | Lampertswalde bei 01067 Dresden

Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Idealerweise erste Berufserfahrungen; Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik; Bereitschaft zu Schicht-/Wochenendarbeit; Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | 01067 Dresden

Die Ausbildung endet mit dem Abschluss als Konstruktionsmechaniker. Du bist sowohl in der Fertigungshalle als auch bei Baustellenmontagen im Einsatz. Deine Aufgaben: Fertigung und Montage von Bauteilen zu Baugruppen anhand von Arbeitsunterlagen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker:in (Ausbildung 2026) merken
Zerspanungsmechaniker:in (Ausbildung 2026)

Koenig & Bauer AG | 01445 Radebeul

Ausbildung: Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker:in absolvierst Du eine umfassende technische Ausbildung in unserer eigenen Lehrwerkstatt. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Zum Aufgabenbereich des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) gehört es ebenso, Fertigungsabläufe und Programme für bestimmte Verpackungsmaschinen unter Berücksichtigung aktueller Fertigungstechnologien zu entwickeln und zu erstellen. +
Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Kompressorenbau Bannewitz GmbH | 01728 Bannewitz

Deine Aufgaben in der Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d): Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) arbeitest du bei KBB hauptsächlich an modernen, CNC-gesteuerten Maschinen. Deine Aufgabe ist es, Werkstücke, z. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Fertigungsmechaniker in Dresden

Verschraubte Realität: Was Fertigungsmechanik in Dresden heute wirklich heißt

Manchmal trifft man einen Kollegen, der sagt im Halbsatz: „Bei uns läuft alles automatisiert.“ Und ich weiß immer nicht, ob ich lachen oder weinen soll. In Dresden, der Stadt der fleißigen Maschinen und schlauen Köpfe, ist das Berufsbild des Fertigungsmechanikers weder maschinengewordene Langeweile noch musealer Schraubenzieher-Fetischismus. Wer einschlägt, landet selten im Klischee. Was viele unterschätzen: Die Mischung macht’s – Maschinenbedienung, Qualitätssicherung, ein Hauch Logistik und eine Prise Eigenverantwortung. Klingt nach Lotterie? Ist aber Alltag. Zumindest hier.


Ausbildungslevel, Aufgaben und Alltagswirklichkeit

Hand aufs Herz: Man übt keine Magie aus – aber Zauberei am Band ist es manchmal doch. Fertigungsmechaniker in Dresden sind die Schnittstelle zwischen Automatisierung und Handwerk. Klar, Schichtbetrieb; ja, Industrieumfeld. Wer „nur“ schrauben will, ist falsch. Heutzutage pendelt die Arbeit zwischen CNC-gesteuerten Anlagen, klassischem Montagetakt und gelegentlichen Störmomenten, wenn die Technik wieder ihren eigenen Kopf hat. Kurios, wie oft sich analoges Grundverständnis und digitale Steuerungslust begegnen.

Gefragt ist, wer technische Zeichnungen nicht nur erkennt, sondern versteht – im sprichwörtlichen Wortsinn. Fehler suchen, Bauteile tauschen, Messmittel, Prüfprotokolle, mal eben ins Lager hechten … Die Palette bleibt bunt. Nicht zu vergessen die täglichen Mini-Entscheidungen, die oft mitten im Lärm getroffen werden. Manche Tage laufen surrend glatt, andere fühlen sich an wie im Dauerstresstest. Die Kernfrage: „Bekomme ich heute alle Baugruppen raus – oder gibt’s wieder Theater mit dem Sensor?“


Marktlage: Dresden als technischer Schmelztiegel (und seine Tücken)

Man muss kein Kenner des sächsischen Maschinenbaus sein, um zu spüren: Der Bedarf an Fertigungsmechanikern bleibt stabil. Dresden vereint viel – Mikroelektronik, klassische Fahrzeugtechnik, Sondermaschinenbau, wachsender Medizintechnik-Sektor, gelegentlich Kuriositäten aus Forschungslaboren. Bedeutet: Die Branchen durchmischen sich, und wer offen bleibt, findet oft mehr als reine Akkordarbeit. Aber, und das sei ehrlich gesagt, die Ansprüche steigen. Wer etwa von außen kommt – vielleicht aus einer weniger automatisierten Region – merkt schnell: Ohne ein bisschen IT-Grundverständnis geht’s nicht mehr.

Das klingt nach Druck? Sicher, manchmal. Doch die meisten Firmen sind weniger fossil, als man meinen könnte. Junge Kolleginnen, erfahrene Quereinsteiger, Azubis aus Polen, Prag oder irgendwo zwischen Ostsachsen und Vogtland – Mischung gilt als Stärke, nicht als Schwäche. Ein Stilbruch im Vergleich zu mancher Kleinstadt. Apropos: Die hohen Erwartungen führen teilweise zu Desillusion – etwa, wenn Weiterbildung als Selbstverständlichkeit gilt, aber kaum Zeit bleibt. Diese Ambivalenz bringt eben das Dresdner Tempo mit sich.


Gehalt, Perspektive, Entwicklung: Zwischen Hoffnung und Realität

Reden wir nicht drumherum: Das Gehaltsniveau ist okay, aber keine Lizenz zum Träumen. In Dresden landen Einsteiger meist zwischen 2.700 € und 3.000 €, erfahrene Kräfte klettern Richtung 3.200 € (einige Branchen zahlen vereinzelt mehr, aber Wucher ist selten). Die berühmten „Top-Zulagen“: Eine absolute Ausnahme. Dafür sind Schichtzulagen eher der stille Held im Verdienstgefüge; sie machen ab und zu dann doch den Unterschied. Lohnniveau, Lebenshaltung, Freizeit – diese Gleichung ist am Ende immer eine sehr persönliche. Wer aufs schnelle Geld schielt, stolpert früh.

Aufstiegschancen – ja, gibt’s, oft über interne Qualifikationen, Schulungen, später Richtung Fertigungssteuerung, Instandhaltung oder sogar Prozessoptimierung. Was dabei unterschätzt wird: Kaum ein Weg ist geradlinig. Die Anforderungen wechseln, je nach Betrieb und Auftragslage. Weiterbildungsmöglichkeiten? Klar, sie existieren; Dresden hat in Sachen berufsbegleitender Technik-Kurse und schulischer Zusatzqualifikationen einen ziemlichen Vorteil (Industriepartner, Hoch-, manchmal auch Technikerschulen). Wer sich reinhängt – und nicht im Takt stehenbleibt – kommt weiter. Aber: Selbstdisziplin und Geduld bleiben Schlüsselwörter. Manchmal fragt man sich schon, ob die Erwartungen an „Flexibilität“ nicht etwas stillos hochgeschraubt werden.


Zwischen Innovation, Alltag und Dresdner Eigenheiten

Zum Schluss – wenn man so etwas überhaupt schreiben will – vielleicht noch dies: Fertigungsmechaniker in Dresden sitzen mitten im Wandel. Die Region fordert Anpassungsbereitschaft und ein Interesse an Technik, das über das Lehrbuch hinausgeht. Wer sich für Zahlen begeistert, dazu ein Händchen für pragmatische Lösungen hat, ist klar im Vorteil. Arbeitsplatzrisiko? Gegenwärtig eher gering – die sächsischen Industriebetriebe klagen eher über zu wenig Fachkräfte als über zu viele. Aber niemand sollte sich der Illusion hingeben: Zukunftssicherheit gibt es nicht mitgeliefert.

Ich behaupte: Es bleibt ein Beruf für Technikfans mit Bodenhaftung – für alle, die flexible Strukturen mögen und Montage nicht bloß als Handgriff, sondern als Zusammenspiel aus Präzision, Tempo und Improvisation begreifen. Dresden ist da fordernd, aber selten langweilig. Wirklich.


Diese Jobs als Fertigungsmechaniker in Dresden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fertigungsmechaniker bis 25,38 €/Std. (m/w/d)

METEOR Personaldienste AG & Co KGaA | 01067 Dresden

Fertigungsmechaniker bis 25,38 €/Std. m/w/d. Als erfahrener Personaldienstleister bieten wir Ihnen als Fertigungsmechaniker spannende Perspektiven. Mit über 1500 Mitarbeiter:innen zählen wir zu den erfolgreichsten in Deutschland. Unser Angebot umfasst einen unbefristeten Arbeitsvertrag, regelmäßige Lohnsteigerungen und zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem profitieren Sie von persönlichen Ansprechpartnern, guten Übernahmechancen und attraktiven Vergünstigungen bei Fitness-Studios sowie exklusiven Mitarbeiterangeboten namhafter Marken. Ihre Aufgaben umfassen die Montage von Aktivteilen und Wicklungskomponenten sowie die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen. Eine Montage auf Gerüsten und mithilfe von Kranen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.