25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Dortmund Jobs und Stellenangebote

26 Fertigungsmechaniker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | 58239 Schwerte

Lerne, wie du Maschinen und Fertigungsanlagen kontinuierlich betriebsbereit hältst und ihre optimale Funktion im Produktionsprozess sicherstellst; Entdecke, wie du Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen präzise herstellst und sie fachgerecht zu funktionierenden +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende/r Mechatronik mit integrierter Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in(m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit

expertum GmbH | 44787 Bochum

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in den Bereichen Baugruppenmontage, Hydraulik und Pneumatik bringen Sie bereits mit; Sie arbeiten +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Qualitätssicherung merken
Industriemechaniker (m/w/d) Qualitätssicherung

expertum GmbH | 44787 Bochum

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Beruf; Begeisterung für präzise Arbeitsschritte und technische Abläufe zeichnet Sie aus; Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Mechanik sowie +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Manuellen und maschinellen Bearbeitung; Drehen & Fräsen: Präzises Arbeiten mit hoher Maßgenauigkeit und Oberflächengüte – auch bei komplexen Formgebungen; CNC-Technik: Arbeiten mit modernster CNC-Technik in einem Maschinenpark mit rund 70 Maschinen; Fertigungsoptimierung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2026 merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Als Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) wirst du Teil unseres modernen Produktionsteams und sorgst dafür, dass unsere Präzisionswerkzeuge in bester Qualität gefertigt, gewartet und instand gehalten werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Frästechnik merken
Werkstattleitung (m/w/d) Audi Zentrum merken
Werkstattleitung (m/w/d) Audi Zentrum

Tiemeyer AG | 44787 Bochum

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder Kfz-Mechaniker (m/w/d) und Zusatzqualifikation zum Kfz-Meister (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung als Leitung einer Werkstatt, idealerweise in einem Autohaus; Ausgezeichnete Führungsqualitäten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Tiemeyer AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattmitarbeiter merken
Werkstattmitarbeiter

Verschleisstechnik Kinast GmbH | 44532 Lünen

Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser*in, Konstruktionsmechaniker*in, Metallbauer*in oder vergleichbare Ausbildung; Sicherer Umgang mit Zeichnungen und Stücklisten; Selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit; Spaß an wechselnden Aufgaben; Ausgeprägter +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Fertigungsmechaniker in Dortmund

Zwischen Werkbank und Wandel – Fertigungsmechaniker in Dortmund im Jahr 2024

Wer morgens am Rande der Dortmunder Innenstadt die U-Bahn verlässt und den Geruch von Schmieröl in der Nase hat, der weiß: Hier wird noch mit den Händen gearbeitet. Fertigungsmechaniker – oft als Herz der Industrie übersehen – halten in Dortmund die Maschinenwelt in Schwung. Gerade als Berufseinsteiger oder jemand, der nach Jahren in anderen technischen Berufen einen Wechsel anstrebt, steht man manchmal zwischen Staunen und Stirnrunzeln: „Ist das noch der solide Beruf von früher – oder kratzt die Digitalisierung doch schon an den Grundpfeilern?“ Die Antwort liegt irgendwo dazwischen. Aber eins nach dem anderen.


Praxis trifft Industrie 4.0 – Oder: Digital ist nicht alles

Was viele unterschätzen: Während Schlagworte wie „Smart Factory“ die Runde machen, zählt am Band in Dortmund oft weiterhin Erfahrung. Drehmaschinen, Montagebänder und langsam drehende Über-Kräne – sie alle reagieren eben nicht auf jedes Softwareupdate. Natürlich, Werksanlagen werden smarter, Assistenzsysteme machen den Arbeitsalltag punktuell weniger monoton. Aber wer glaubt, die klassische Handfertigkeit wäre durch Algorithmen ersetzt, der sollte mal eine defekte Vorrichtung in der Spätschicht austauschen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Man muss ticken wie die Maschinen: präzise, wachsam, und manchmal ein bisschen stur.


Arbeitsmarkt: Sicherheit mit einem kleinen Fragezeichen

Dortmund – längst keine reine Kohle- und Bierstadt mehr – lebt von Maschinenbau, Logistikdrehkreuzen und Anlagenbau. Fertigungsmechaniker sind gefragt; das spürt man auch, wenn Kollegen auf Montage gehen und telefonische Bitten aus der Produktion kommen: „Kannst du nicht ’ne Stunde übernehmen?“ Das alles klingt nach Jobsicherheit. Theoretisch. Praktisch? Nun, erstens sind die Anforderungen gestiegen – Produktionsanlagen werden komplexer, die Fehlerquellen feiner. Zweitens ist die Zahl der Ausbildungsplätze nicht mehr, was sie mal war. Viele Unternehmen holen Aufträge rein, aber der Kostendruck sitzt ihnen im Nacken. Für Wechselwillige mag das ein Vorteil sein: Wer Lücken füllen kann, steht selten lange auf dem Trockenen.


Lohn und Brot? – Zwischen „sicheres Einkommen“ und „nach oben ist Luft“

Ein Thema, das niemand offen auf den Pausenbänken anspricht, aber alle interessiert: das Gehalt. Als Einstiegsverdienst liegt man in Dortmund bei etwa 2.600 € bis 2.900 € – das variiert je nach Betrieb, Tarifbindung und Erfahrung. Wer Schichtzulagen mitnimmt, kommt oft etwas höher raus, aber ehrlich: Ein Reichtum ist das nicht, im Vergleich mit einigen Technikberufen aus der Digitalwirtschaft. Doch viele unterschätzen, wie solide – und beständig – sich dieser Verdienst im Ruhrgebiet anfühlt. Wer sich weiterqualifiziert, vielleicht Richtung Industriemeister oder sogar Technikerschule, kann auf 3.200 € bis 3.600 € klettern. Es bleibt dabei: Nach oben ist Luft, aber die Basis wackelt selten.


Chancen und Herausforderungen: Dortmund ist nicht Berlin – und das ist gut so

Was gibt’s sonst noch? Der Spirit der Stadt. Zwischen alten Hochöfen und neuen Coworking-Spaces behauptet sich in Dortmund ein erstaunlich bodenständiges Miteinander. Man kennt sich, ist selten nur „eine Personalnummer zwischen Hunderten“. Für junge Fertigungsmechaniker oder erfahrene Quereinsteiger ist das eine ehrliche Umgebung: Wer was kann, zeigt es; wer was lernen will, wird gefordert – nicht nur gefördert. Weiterbildungskurse der Kammern, ein paar branchenspezifische Lehrgänge direkt beim Arbeitgeber, gelegentlich ein fachlicher Austausch am Stehtisch nach Feierabend – das Netz ist grobmaschig, aber zuverlässig.


Ich sage es offen: Wer als Fertigungsmechaniker in Dortmund Fuß fasst, erlebt keine Fata Morgana. Es ist ein Beruf, der zu Höhen und haltbaren Frustmomenten taugt; der manchmal unter die Haut geht und abends müde macht – aber meistens so zufrieden, wie man nach ehrlicher Arbeit nur sein kann. Und ehrlich: Wen das reizt, der kann in Dortmund mehr gewinnen, als ein paar Schichten im Takt der Maschinen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.