50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Augsburg Jobs und Stellenangebote

68 Fertigungsmechaniker Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fertigungsmechaniker in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026 merken
Mechaniker (m/w/d) Neufertigung merken
Mechaniker (m/w/d) Neufertigung

KNDS Deutschland | 86150 Augsburg

Werden Sie Mechaniker (m/w/d) in der Neufertigung und gestalten Sie spannende Projekte. Ihre Aufgaben umfassen die Montage von Baugruppen mit Hilfe von Stücklisten und Zeichnungen. Dabei stellen Sie sicher, dass Bauteile präzise verbunden und elektrische Schaltungen korrekt installiert werden. Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehört auch die Fehlersuche und Diagnose bei Störungen. Wir suchen vielseitige Talente mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung, wie KFZ-Mechaniker oder Industriemechaniker. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil unseres innovativen Teams zu werden und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmechaniker als Anlagenführer (m/w/d) merken
Fertigungsmechaniker als Anlagenführer (m/w/d)

August Storck- KG | 87745 Aspach

Als Anlagenführer (m/w/d) steuern Sie komplexe Produktionsanlagen und tragen zur Herstellung hochwertiger Produkte in einem dynamischen Team bei. Ihre Aufgaben umfassen die Rüstarbeiten, sowie die Einhaltung strenger Qualitäts- und Hygienestandards. Mit einer abgeschlossenen gewerblich-technischen Ausbildung und erster Berufserfahrung in der Maschinenbedienung bringen Sie die idealen Voraussetzungen mit. Ein technisches Verständnis und die Bereitschaft zur Schichtarbeit sind ebenfalls erforderlich. Nutzen Sie die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz in der wachsenden Süßwarenindustrie. Wir bieten Ihnen eine langfristige Perspektive und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von Verbesserungsprozessen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) Fachrichtung Fertigungstechnik merken
Industriemechaniker (m/w/d) Neufertigung merken
Industriemechaniker (m/w/d) Neufertigung

KNDS | 85229 Markt Indersdorf

Werde Teil von KNDS Deutschland! Gestalte innovative militärische Landlösungen – von Kampfpanzer über Radfahrzeuge bis hin zu Ausbildungslösungen. Sei dabei, wenn wir die Zukunft der Branche in Europa prägen. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) Neufertigung merken
Mechaniker (m/w/d) Neufertigung

KNDS | 85229 Markt Indersdorf

Werde Teil von KNDS Deutschland! Gestalte innovative Lösungen für Kampfpanzer, Radfahrzeuge und Artilleriesysteme in einem führenden Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie. Entfalte dein Potenzial – bewirb dich jetzt für spannende Karrieremöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) Neufertigung merken
Mechaniker (m/w/d) Neufertigung

KNDS Deutschland | 82110 Germering

Als Mechaniker (m/w/d) in der Neufertigung sind Sie verantwortlich für die Montage von Baugruppen anhand von präzisen Stücklisten und Zeichnungen. Ihre Aufgaben umfassen das Verbinden, Fügen und den Zusammenbau von Bauteilen sowie den Einbau von komplexen Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen. Zusätzlich kümmern Sie sich um den Aufbau elektrischer Schaltungen und die Kabelmontage. Das Einstellen von Maschinenfunktionen sowie montagebegleitende Prüfungen und Dokumentationen gehören ebenso zu Ihrem Arbeitsalltag. Sie sind versiert in der Fehlersuche und Diagnose von Störungen am Gesamtsystem und beheben Mängel effizient. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. als KFZ-Mechaniker oder Industriemechaniker. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter für die Produktion (m/w/d) merken
Facharbeiter für die Produktion (m/w/d)

Otto GRAF GmbH Kunststofferzeugnisse | 85229 Neuried

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) mit den Qualifikationen: Maschinenführer, Maschinenbediener, Industriemechaniker, Mechaniker, Mechatroniker, Verfahrensmechaniker, Kunststofftechnologe, Kunststofftechniker, Instandhalter, Zerspanungsmechaniker, Fertigungsmechaniker +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Otto GRAF GmbH Kunststofferzeugnisse | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter / Meister / Anlagenmechaniker HKLS (m/w/d) merken
Teamleiter / Meister / Anlagenmechaniker HKLS (m/w/d)

Leadec | 85757 Karlsfeld bei München

Teamleiter / Meister / Anlagenmechaniker HKLS (m/w/d: Aufgaben: Kooperation leben: Eigenverantwortliche Leitung des Teams in den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik (Führung und Einsatzplanung). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Fertigungstechnik - NEU! merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Fertigungstechnik - NEU!

Mubea Aerostructures GmbH | 82205 Gilching

Mit der Entwicklung von neuen Produkt- und Fertigungstechnologien wie auch einer konsequenten Umsetzung der Best-Cost-Strategie positioniert sich die Mubea Aerostructures GmbH als Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und Endmontage vollständiger +
Mitarbeiterbeteiligung | Corporate Benefit Mubea Aerostructures GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Fertigungsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Fertigungsmechaniker in Augsburg

Präzision, Maschinen – und ein Augsburger Spagat

Was ist ein Fertigungsmechaniker denn eigentlich wirklich? Also, jenseits der Floskeln – „du stehst an Maschinen, montierst, prüfst“. Ja, aber das ist so blank wie ein Blech ohne Entgratung. In Augsburg ist der Beruf eine Mischung aus uraltem Handwerk (man denke an die langen bayerischen Industriegeschichten) und neuem, digitalem Rhythmus. Zwischen Spind und Sensor, Analogschraube und Schichtleiter. Die Branche verlangt viel, und sie liebt Menschen, die gut zwischen den Welten tanzen können – mit mehr Feingefühl als der Begriff es vermuten lässt.


Arbeitsalltag: Zwischen Kanten, Zahlen und Sensoren

Die eigentliche Arbeit sieht selten so aus, wie es sich Eltern oder Berufsberater vorstellen. Wer hier einsteigt, merkt ziemlich schnell: Routine gibt’s, aber Langeweile? Eher nicht. Fertigungsmechaniker in Augsburg stellen meist Teile für Maschinenbau, Luftfahrt oder Automobil zusammen – und das an einem Standort, der industriell irgendwie immer unter Strom steht. Verstehen, wie ein CNC-gesteuertes Bearbeitungszentrum tickt? Pflicht. Handfestes Montieren, aber auch digitales Überwachen? Ebenfalls. Man pendelt zwischen AV-Klemmbrett und Maschinenpanel, überprüft Maße, korrigiert die knarzenden Feinheiten, diskutiert mal eben in der Runde der mehrsprachigen Schicht, wie sich eine Toleranzgrenze doch noch knacken lässt – und mittendrin legt einer die Hand auf die Schulter: „Probier’s mal anders.“ Genau das. Es ist nicht bloß mechanisch, sondern mental beweglich.


Was Augsburg ausmacht – und was viele unterschätzen

Augsburg ist, vielleicht überraschend, eine Hochburg solcher Berufe. Die Stadt schafft Raum für das, was älter ist als moderne Wirtschaftskrisen und hippe Start-ups: Bodenständiger Maschinenbau, große Betriebe, Mittelständler mit Tradition, Zulieferer, die es irgendwie immer geschafft haben (auch wenn die Luft zuletzt etwas dünner wurde). Was viele unterschätzen: Die Nähe zu innovativen Unternehmen bringt Vorteile, aber auch Leistungsdruck. Die Werkshallen sind technisch oft auf Höhe der Zeit – Digitalisierung, Automatisierung, Mensch-Roboter-Kollaboration: Hier wird gebaut, was woanders montiert wird. Wer was können will, muss neugierig bleiben; auch die 55-jährige Kollegin, die schon die Bandsalat-Zeiten kennt.


Geld, Perspektiven und die Sache mit dem „naja, reicht’s?“

Geld ist kein Tabuthema, machen wir uns nichts vor. Und für Einsteiger? Das Gehalt in Augsburg beginnt meist irgendwo zwischen 2.700 € und 2.900 €. Nach ein paar Jahren, Weiterbildung und einem Betrieb, der es sich leisten kann, liegen viele bei 3.100 € bis 3.500 €. Es gibt Zuschläge für Schichtdienste, ja – aber davon leben will niemand dauerhaft. Die Frage, ob das reicht? Das ist individuell: Wer Familie, Miete, Spritpreise im Blick hat, merkt schnell – in dieser Branche macht Weiterbildung oft den Unterschied.


Wachstum, Wandel, Weiterbildung – und warum Zweifel normal sind

Vieles verändert sich. Produktionslinien wandern nach Osteuropa oder Fernost ab, sagen die Pessimisten. Aber: In Augsburg entstehen zugleich neue, spezialisierte Bereiche – beispielsweise Fertigungen für E-Mobilität, ressourcenschonende Komponenten, robotergestützte Montage. Manche Kolleginnen und Kollegen fragen mich: „Ist mein Job noch sicher?“ Ehrlich? Niemand hat Glaskugeln. Aber wer bereit ist, Schulungen zu machen – etwa in Steuerungstechnik, Qualitätssicherung oder Softskills für Teamleitungen – hat eher Chancen, nicht zuletzt bei den Vorzeigeunternehmen vor Ort. Die IHK, die Betriebe, manchmal sogar die Ausbilder selbst bieten Möglichkeiten, gegen den Stillstand zu kämpfen. Dabei ist es völlig normal, gelegentlich an der eigenen Lernfähigkeit zu zweifeln. Wer sich durchbeißt, gewinnt meistens – nicht immer, aber häufiger als gedacht.


Fazit? Gar keins. Eher ein Blick nach vorn

Wird es leichter für Fertigungsmechaniker? Nein. Wird es je langweilig? Ebenfalls nein. Augsburg bleibt ein Feld für Praktiker mit Kopf, für Leute, die auf Lärm stehen und auf Lösungen, für Grübler und Hände-Schmutzigmacher. Wer ins Auge fasst, dass Wandel Alltag ist – für den bleibt der Beruf spannend. Falls man mal ein paar Zweifel hat: Willkommen im Club.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.